Mainboard und RAM

Diskutiere und helfe bei Mainboard und RAM im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich möchte mir Anfang April ein neues Mobo + Ram kaufen. Ich werde um die 170€ zur Verfügung haben. Mein Rechner benütz ich meistens zum... Discussion in 'Mainboards' started by Silentino, Mar 18, 2008.

  1. Silentino
    Silentino Grünschnabel
    Joined:
    Mar 18, 2008
    Messages:
    10
    Likes Received:
    0

    Hallo, ich möchte mir Anfang April ein neues Mobo + Ram kaufen. Ich werde um die 170€ zur Verfügung haben. Mein Rechner benütz ich meistens zum Spielen.

    Mein derzeitiges System: http://www.sysprofile.de/id58202
    CPU: Intel Pentium 4 530 3GHz (775)
    Mainboard: P5GPL-X SE
    RAM: 2x 512 MB Swissbit (PC3200) DDR-SDRAM Dual Channel 3.0-4-4-8
    Graka: ASUS EAH3850 256 MB GDDR3
    Soundkarte: Creative SoundBlaster Xtreme Audio
    Betreibssystem: Windows XP Home 32bit

    Am liebsten hätte ich 4GB DDR2-RAM(800) (Ja, ja, ich weiß, Win XP kann nur 3,2-3,5GB RAM verarbeiten/benützen. Vista wollte ich sowieso mal testen ;) )
    Das (am liebsten ASUS) Mainboard sollte Dual Core und P4 Prozessoren unterstützen, da ich mir nach der Anschaffung vom Mobo und den RAM einen ordentlichen CPU kaufen will.

    Welches Mainboard und welche RAM könnt ihr mir empfehlen?
    Wie groß ist eigentlich der Performance unterschied zwischen einem 50€ Asus Mainboard und einem um 120€?

    Danke schonmal.
    MFG Silentino
     
    #1 Silentino, Mar 18, 2008
  2. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342

    Der Performancunterschied liegt irgendwo bei zwischen 5% und 0% der Unterschied liegt primär in den OC Eigenschaften und der Ausstatung.

    Raten würde ich dir zu einem ASUS P5K-E WIFI und dazu 4Gb A-DATA
     
    #2 bernd das brot, Mar 18, 2008
  3. Delirium11
    Delirium11 Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Mar 9, 2008
    Messages:
    72
    Likes Received:
    0
    Moin!

    Als Board würd ich das Gigabyte P35-DS3R nehmen ca. 85€ [wenns unsbedingt Asus sein muss das P5K kost um die 90€, würd aber das Gigabyte nehmen!]

    Als Ram dann 4GB DDR2-800 von OCZ (XTC Plantinum) ca 75€.

    Der Unterschied ist (wie mein Vorredner schon sagte) minimal, fürs OC stehen meistens mehr Möglichkeiten zur verfügung und die Kühlung des Chipsatzes ist besser und daher für höhere Takte geeigneter. Mein DS3R läuft aber auch mit 4x 3,85 GHz noch stabil und wird nicht allzu warm. Und die teureren Boards haben meistens bessere Ausstattungen wie Firewire, eSATA, mehr USB, Displays an der Rückseite, 2x RJ45, ob mann das braucht muss jeder selbst entscheiden. Der Unterschied liegt zwischen 0% (sehr oft) und bestenfalls 10% (selten).

    Und das nur 3,5 GB Ram unterstützt werden liegt nicht an XP oder Vista oder sonst wem, sondern daran ob 32bit oder 64bit Version!!! (nur so als Tip wenn du dir Vista holen willst, mit der 32bit hast du immer noch "nur" 3,5GB zur verfügung, solltest dir also die 64bit Variante zulegen wenn du 4GB oder mehr nutzen willst!)

    mfg

    Delirium
     
    #3 Delirium11, Mar 18, 2008
    Last edited: Mar 18, 2008
  4. Silentino
    Silentino Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 18, 2008
    Messages:
    10
    Likes Received:
    0
    Vielen Dank! Hab das mit 32 und 64Bit total vergessen.
    Ich werde mir mal beide Mainboards anschauen. Falls ihr noch weitere Empfehlungen habt, immer her damit! :great:
     
    #4 Silentino, Mar 18, 2008
  5. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Wenn du jetzt doch nicht unbedingt nen ASUS willst würde ich eher zum MSI P35 NEO2 fr greifen das stellt aktell die Referenz in bei boards unter 100€ dar. Und ob du jetzt 4Gb voll nutzen kanns oder nicht ist doch egal denn selbst wenns am Ende nur 3,5Gb sind sind das immer noch 1,5Gb mehr als 2Gb und 4Gb kits haben aktuell sogar schon ein besseres Preis/Leistumgsverhältnis als 2Gb kits.
     
    #5 bernd das brot, Mar 18, 2008
  6. Silentino
    Silentino Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 18, 2008
    Messages:
    10
    Likes Received:
    0
    Ich hab mir bisher nur 1 Mainboard gekauft, und war ein ASUS. Damit habe ich auch nur gute Erfahrung gemacht, von daher denk ich mal das die anderen ASUS Mainboards genauso sind, daher nehme ich lieber ein ASUS Mainboard. Aber wenn ich mir die Bewertungen bei Geizhals anschaue werde ich dann doch recht stuzig. Beim MSI hab ich gelesen das es Boot-Probleme gibt.
    Ist Gigabyte und MSI gleichauf mit ASUS von der Qualität/Stabilität her?

    Bei der Beschreibung steht immer "unterstützt Intel Core 2 Duo/Extreme/Quad 45nm" - kann ich die auch mit meinem P4 benützen?

    Sorry für meine Anfänger Fragen, jedoch kenne ich mich mit Mainboards nicht wirklich aus.

    Vielen Dank für eure Hilfe!
    MFG Silentino
     
    #6 Silentino, Mar 18, 2008
  7. Tresenschlampe
    Tresenschlampe Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Feb 5, 2008
    Messages:
    407
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    52992
    Aberwärts sind die Mainboard gegenüber der CPU immer kompatibel sofern der Sockel 775 stimmt!

    hier meine Empfehlung

    Preis: 158,26

    1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ)bei Mindfactory83,54
    1 x Gigabyte GA-P35-DS3, P35 (dual PC2-6400U DDR2)bei Mindfactory74,72

    Das Mainboard ist zwar spartanisch ausgerüsted dafür glänzt es mit sehr guten oc eigenschaften und einer hohen stabilität...
    Was den Speicher angeht mag ich G.Skill lieber als OCZ das ist aber Geschmackssache!
     
    #7 Tresenschlampe, Mar 19, 2008
  8. Delirium11
    Delirium11 Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Mar 9, 2008
    Messages:
    72
    Likes Received:
    0
    zu MSI bzw. Gigabyte gleichauf mit ASUS?

    Habe unter der Hand von meinem Händler gehört, dass die Reklamationszahlen von Asus bei den 775 Boards recht hoch sein sollen. Deswegen habe ich mich diesmal auch nicht für ein AsusBoard entschieden, obwohl ich vorher 5 Boards von Asus hatte und immer zufrieden war. Ich würde wirklich das Gigabyte P35-DS3R nehmen. Top OC-Möglichkeiten und gut verarbeitet.
     
    #8 Delirium11, Mar 19, 2008
  9. -=kF=-
    -=kF=- Computer-Experte
    Joined:
    Feb 25, 2008
    Messages:
    1,216
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    56916
    Naja, Ausnahmen bestätigen die regel.

    In der Schule haben wir knapp 500 PCs mit Asus Boards, bisher keine Probleme aufgetreten.

    Auch bekannte haben teils GAs / ASUS Boards, keine Probleme...


    Aber Probleme gibts eben immer
     
  10. Tresenschlampe
    Tresenschlampe Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Feb 5, 2008
    Messages:
    407
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    52992
    Ich war auch Asus Anhänger doch habe ich ein Montagsmainboard von den verbaut und habe aufgrund dessen mich bei meinem aktuellen Rechner auf Gigabyte eingelassen!
    Zum Glück denn Gigabyte ist das was Asus bis vor 2 Jahren war, mit der hochwertigste MB Hersteller!

    Ok, ein manko gibt es... du musst das Bios aktualiesiere um alle OC Funktionen freizuschalten!
    Aber das ist bei Gigabyte eine Sache von 5min. im gegnsatzt zu MSI welche mit Ihrem LiveUpdate nur scheisse in digitaler Form anbieten!

    Müsste ich mich heute zwischen Asus und Gigabyte entscheiden würde ich Gigabyte nehmen!

    Nachtrag:
    Vergiss MSI hab von den nen AM2 Board verbaut (MSI K9A Platinum)
    Bei den geringsten Stößen (umstellen des Rechners, verschieben um etwas anzuschliessen etc.) reseted sich das Bios!
    Nicht funktionierende Lüftersteuerung (nur unter Kontrolle zukriegen mit Speedfan)!
    Und die Update Software hängt sich bei einem Bios Update noch beim dem Versuch Windows zu Beenden auf!
     
    #10 Tresenschlampe, Mar 19, 2008
    Last edited: Mar 19, 2008
  11. -=kF=-
    -=kF=- Computer-Experte
    Joined:
    Feb 25, 2008
    Messages:
    1,216
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    56916
    Asus hat aber auch das LiveUpdate.

    Bei meinem alten Notebook hat das aber nie funktioniert... :o
     
  12. Silentino
    Silentino Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 18, 2008
    Messages:
    10
    Likes Received:
    0

    Vielen Dank für eure Antworten!
    Werde mir wohl das Gigabyte GA-P35-DS3, P35 kaufen!

    Schönen Tag noch ^^
    MFG Silentino
     
    #12 Silentino, Mar 19, 2008
Thema:

Mainboard und RAM

Loading...

Mainboard und RAM - Similar Threads - Mainboard RAM

Forum Date

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard: LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard Inzwischen hat man den finalen Standard für LPDDR6 veröffentlicht (JESD209-6). Dabei handelt es sich um die offiziellen Vorgaben für den...
User-Neuigkeiten Jul 10, 2025
Mainboard und RAM solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice