Diskussionsthread 3D Filme zu Hause schauen

Diskutiere und helfe bei 3D Filme zu Hause schauen im Bereich Unterhaltungselektronik im SysProfile Forum bei einer Lösung; Habt ihr schon einen 3D Film bei euch zu Hause auf dem Fernseher geschaut? Ich habe letztens Final Destination 4 geschaut, muss ja sagen war doch... Discussion in 'Unterhaltungselektronik' started by ElectroRob, Jan 30, 2010.

  1. ElectroRob
    ElectroRob PC-User
    Joined:
    Jan 28, 2010
    Messages:
    16
    Likes Received:
    0

    Habt ihr schon einen 3D Film bei euch zu Hause auf dem Fernseher geschaut?
    Ich habe letztens Final Destination 4 geschaut, muss ja sagen war doch positiv überrascht jetzt nicht über den Film sondern über das leichte 3D feeling.
    Es war jetzt nicht gerade ein Erlebnis, aber es komm schon ein Hauch 3D rüber.
    Bei ein paar Szenen musste ich doch tatsächlich zucken, weil ich dachte etwas kommt auf mich zugeflogen.
    Die 3D Brillen war im Steelbook mit dabei.

    Habt ihr auch bereits einen 3D Film am Fernseher geschaut und wie hat es euch gefallen?
     
    #1 ElectroRob, Jan 30, 2010
    Last edited: Feb 4, 2010
  2. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    3,615
    Likes Received:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266

    AW: 3D Filme zu Hause schauen

    ich habe auch die Bluray FD 4 und mir gefällt aber die 3 D Version mit der Brille überhaupt nicht. schaue nur 2 D. ich denke mal das ist noch nicht ausgereift
     
    #2 Agent Smith, Jan 30, 2010
  3. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    6,647
    Likes Received:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    AW: 3D Filme zu Hause schauen

    Hab mal Reise zum Mittelpunkt der Erde angefangen zu schauen mit 3D Brille, aber das konnteste in die Tonne kloppen, da die das mit nur 2 Farben dargestellt haben o_O, glaub Lila und Grün war das ca, aufjedenfall hatte man zwar 3D Effekte, aber die Farben waren echt Grausam!

    Letztens in Avatar 3D wars das genial im Kino!
    Aber ich denke auch das muss noch bissel ausgereifter werden dann is nochmal besser!

    Ich warte nur auf die 3D Beamer für daheim^^! Die TVs die daraus kommen sollen und 3D Fähig denke ich ist nicht so dolle, denn ich finde man muss ne Leinwand dafür haben wo man auch nur diese sieht und nichts aussen herum, weil das lenkt ab und deswegen sind 3D TVs nix für realistische Atmosphäre!

    Gruss Scorpion :)
     
    #3 Scorpion, Jan 30, 2010
  4. thorsten94
    thorsten94 Alter Hase
    Joined:
    Jan 7, 2009
    Messages:
    1,935
    Likes Received:
    60
    Name:
    Thorsten
    1. SysProfile:
    89136
    AW: 3D Filme zu Hause schauen

    Das Bild muss nur möglichst dein gesamtes Blickfeld ausfüllen, dann entsteht eine realistische Atmosphäre.
     
    #4 thorsten94, Jan 30, 2010
  5. GrandmasterFlash
    GrandmasterFlash BIOS-Schreiber
    Joined:
    Feb 15, 2008
    Messages:
    560
    Likes Received:
    15
    1. SysProfile:
    53967
    AW: 3D Filme zu Hause schauen

    Qualitativ gutes 3D kann meiner Meinung nach nur mit Shutterbrille und 100/120 Hz erreicht werden. Im Vergleich zu einer nVidia Stereo 3D Demo gesehen habe, kam Avatar im 3D Kino mit Polarisationsbrille doch etwas bescheiden rüber. Das Bild war trotz der Brille an manchen stellen genau so unscharf wie wenn man die Brille einmal abnimmt. Besonders bei schnellen Bewegungen.
     
    #5 GrandmasterFlash, Jan 31, 2010
  6. ElectroRob
    ElectroRob PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 28, 2010
    Messages:
    16
    Likes Received:
    0
    AW: 3D Filme zu Hause schauen

    Das sind doch die super teuren Brillen oder?
     
    #6 ElectroRob, Feb 3, 2010
  7. GrandmasterFlash
    GrandmasterFlash BIOS-Schreiber
    Joined:
    Feb 15, 2008
    Messages:
    560
    Likes Received:
    15
    1. SysProfile:
    53967
    AW: 3D Filme zu Hause schauen

    Genau. Die die mit dem PC oder Wiedergabegerät syncronisiert werden und durch ein LCD jeweils das ein Auge und beim nächsten Frame das andere Auge verdunkeln.
     
    #7 GrandmasterFlash, Feb 3, 2010
  8. ElectroRob
    ElectroRob PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 28, 2010
    Messages:
    16
    Likes Received:
    0
    AW: 3D Filme zu Hause schauen

    Ich habe da mal eine gesehen im Netz, war nicht billig...
     
    #8 ElectroRob, Feb 4, 2010
  9. GrandmasterFlash
    GrandmasterFlash BIOS-Schreiber
    Joined:
    Feb 15, 2008
    Messages:
    560
    Likes Received:
    15
    1. SysProfile:
    53967
    AW: 3D Filme zu Hause schauen

    Die Brille alleine gibt es für ca. 100€, das Geforce 3D Vision Kit für ca. 120€ und das Kit + 120Hz Monitor für ca. 400€. Die einzigen 3D Fernseher sind momentan die DLP und Laser TV's von Mitsubishi. Also keine Große Auswahl :D
     
    #9 GrandmasterFlash, Feb 5, 2010
  10. ElectroRob
    ElectroRob PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 28, 2010
    Messages:
    16
    Likes Received:
    0
    AW: 3D Filme zu Hause schauen

    Ja genau Geforce 3D wars...
     
    #10 ElectroRob, Feb 6, 2010
  11. gotcha43
    gotcha43 Computer-Experte
    Joined:
    Sep 4, 2008
    Messages:
    1,134
    Likes Received:
    64
    AW: 3D Filme zu Hause schauen

    also auf'er cebit haben die mir am zotac stand zu gesagt, dass man die geforce 3d-vision auch an einem ganz normalen 100hz-fernseher betreiben kann, und dass nicht zwingend die 120hz notwendig seien;);)
    aber das 3d feeling mit der 3d-vision wär um längen besser als das realD-3d erlebnis im avatar-film!
     
    #11 gotcha43, Feb 6, 2010
  12. Racer X
    Racer X Alter Hase
    Joined:
    Apr 11, 2008
    Messages:
    2,222
    Likes Received:
    78
    1. SysProfile:
    72607
    2. SysProfile:
    14421
  13. max2111
    max2111 Profi-Schrauber
    Joined:
    Jan 8, 2010
    Messages:
    359
    Likes Received:
    8
    1. SysProfile:
    90181
    AW: 3D Filme zu Hause schauen

    stimmt das eigendlich das die nvidia nur mit einer nvidia Grafikkarte Funktioniert oder würde das auch ohne gehen also mit ner HD4890 bzw. mit nem normalen 200herz tv???
     
  14. GrandmasterFlash
    GrandmasterFlash BIOS-Schreiber
    Joined:
    Feb 15, 2008
    Messages:
    560
    Likes Received:
    15
    1. SysProfile:
    53967
    AW: 3D Filme zu Hause schauen

    Es ist so: Für den 3D Effekt brauchst du einen Fernseher/Monitor der eine Eingangsfrequenz von >100Hz unterstützt, da die Frames für jedes Auge einzeln gerendert werden. Heißt doppelte Frameanzahl, also statt 60 Hz 120 Hz. Da "normale" 100 Hz Flat TV's jedoch nur eingansfrequenzen von 24 50 oder 60 Hz unterstützen und diese dann auf die 100 Hz hochrechnen funktioniert das dort nicht.

    http://www.nvidia.de/object/GeForce_3D_Vision_faq_de.html Dort gibt es eine Liste der Geräte die Stereo 3D unterstützen. Sind wie gesagt im Moment nur die DLP/Laser TV's von Mitsubishi, ein paar Beamer und 22" Monitore sowie die guten alten 100 Hz CRT's ;)
     
    #14 GrandmasterFlash, Feb 7, 2010
  15. ElectroRob
    ElectroRob PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 28, 2010
    Messages:
    16
    Likes Received:
    0
    AW: 3D Filme zu Hause schauen

    Also mit 3D kommt so einiges auf uns zu, schaut euch das Interview mit Ingo Nadler von more3D auf GROBI.tv mal an

    Intervewi Teil 1
    Interview Teil 2
     
    #15 ElectroRob, Feb 24, 2010
Thema:

3D Filme zu Hause schauen

Loading...

3D Filme zu Hause schauen - Similar Threads - Filme Hause schauen

Forum Date

Apple TV: iTunes-Apps für Filme und Serien ausblenden

Apple TV: iTunes-Apps für Filme und Serien ausblenden: Apple TV: iTunes-Apps für Filme und Serien ausblenden Diese Apps, die seit der ersten Version von tvOS im Jahr 2015 zum System gehören, haben durch die einheitliche TV-App eigentlich ihre...
User-Neuigkeiten Saturday at 1:53 PM

Prime Video: Einige Filme werden für je 99 Cent zum Ausleihen angeboten

Prime Video: Einige Filme werden für je 99 Cent zum Ausleihen angeboten: Prime Video: Einige Filme werden für je 99 Cent zum Ausleihen angeboten Aktuell können ausgewählte Filme für jeweils nur 99 Cent ausgeliehen werden. Das Angebot umfasst verschiedene Genres, da...
User-Neuigkeiten Aug 15, 2025

waipu und WOW Filme & Serien für 5,99 Euro im Monat

waipu und WOW Filme & Serien für 5,99 Euro im Monat: waipu und WOW Filme & Serien für 5,99 Euro im Monat Ab sofort können Interessenten von einem Preisnachlass profitieren: Das Perfect Plus-Paket in Kombination mit WOW Filme & Serien wird für zwölf...
User-Neuigkeiten Aug 12, 2025

Snapchat teilt Familie und Freunden mit, dass ihr sicher nach Hause gekommen seid

Snapchat teilt Familie und Freunden mit, dass ihr sicher nach Hause gekommen seid: Snapchat teilt Familie und Freunden mit, dass ihr sicher nach Hause gekommen seid Dahinter verbirgt sich eine simple Funktion, die automatisch Familie und Freunden mitteilen kann, wenn ihr sicher...
User-Neuigkeiten Jul 26, 2025

Amazon Video: Aktuell wieder Filme für je 99 Cent

Amazon Video: Aktuell wieder Filme für je 99 Cent: Amazon Video: Aktuell wieder Filme für je 99 Cent Derzeit können ausgewählte Filme für jeweils 99 Cent ausgeliehen werden. Die Auswahl deckt verschiedene Genres ab, mit einem besonderen Fokus auf...
User-Neuigkeiten Jul 18, 2025

Netflix im Juli 2025: Neue Filme und Serien

Netflix im Juli 2025: Neue Filme und Serien: Netflix im Juli 2025: Neue Filme und Serien Den deutsche Thriller „Brick“ rückt man dabei besonders in den Fokus. Matthias Schweighöfer und Ruby O. Netflix im Juli 2025: Neue Filme und Serien
User-Neuigkeiten Jun 25, 2025
3D Filme zu Hause schauen solved

Users found this page by searching for:

  1. wie schaue ich 3d filme zu Hause

    ,
  2. 3d filme anschauen zuhause

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice