DOS-Programme unter Windows 7 64bit ultimate oder prof

Diskutiere und helfe bei DOS-Programme unter Windows 7 64bit ultimate oder prof im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Mitunter hat man noch DOS-Programme, die man für bestimmte Zwecke auch unter Windows 7 weiternutzen möchte. Beim Versuch, ein derartiges PGM... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von Unregistriert, 17. Januar 2011.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    Mitunter hat man noch DOS-Programme, die man für bestimmte Zwecke auch unter Windows 7 weiternutzen möchte. Beim Versuch, ein derartiges PGM auszuführen, kommt die Meldung:
    Die Version dieser Datei ist nicht mit der ausgeführten Windows-Version kompatibel. ... wenden Sie sich anschließend an den Herausgeber der Software.

    Im XP-Modus läuft das Programm aber einwandfrei.

    Gibt es eine Möglichkeit (ähnlich wie mit einer PIF-Datei unter Win9x oder XP) das Programm im Win7-Modus auszuführen (also im XP-Modus - ohne in Windows Virtual PC -> Windows XP Mode zu wechseln ?
     
    #1 Unregistriert, 17. Januar 2011
  2. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    Schon mal den Kombatibilitätsmodus (über Eigenschaften erreichbar) ausprobiert?
     
    #2 Unregistriert, 17. Januar 2011
  3. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Schau mal hier: Windows 7: So unterscheiden sich die 32- und die 64-Bit-Versionen - teltarif.de News
    Abschnitt "64-Bit-Windows: Das Ende für MS-DOS-Programme"

     
    #3 Unregistriert, 17. Januar 2011
  4. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    im Kompatibilitätsmodus läuft das Programm nicht. Einstellungen kann man bei EXE-Dateien vornehmen, nicht bei COM-Dateien.

    @oben
    heisst das aus Deiner Erfahrung: Man kann keine DOS-PGMe unter 64er Win7 laufen lassen ? Ich dachte, der Komplex Windows-XP-Mode-Anwendungen innerhalb Windows Virtual PC wurde für Prof und ultimate extra dafür geschaffen. Ich habe gelesen, man könne neben dem Windows XP-Mode (wo es ja problemlos funktioniert) auch den Windows-XP-Mode-Anwendungen nutzen, und die Programme von der Win7-Oberfläche starten.
    Innerhalb Windows-XP-Mode-Anwendungen gibt es bereit einige Einträge, u.a. Windows Search, Autostart, Microsoft Silverlight, Mozilla FireFox u.a.m.
    Die Frage ist: wie bekommt man dort die Einträge hinein ? Vielleicht muss man das betreffende Programm nur dort eintragen und schon funktioniert alles ?
     
    #4 Unregistriert, 17. Januar 2011
  5. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Versuche es mal mit der DosBox : DosBox, Download bei heise
     
    #5 Unregistriert, 17. Januar 2011
  6. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Also verstehe ich das richtig, das Prog soll nicht im Virtuellem XP_Modus laufen? Warum nicht wenn es doch funtzt?

    Wenn der XP_Modus nicht verwendet werden soll, (aus welchem Grund auch immer) kann ich die Software >VirtualBox, VMWare Server<. Dort dann eine Dos-Umgebung installieren, und alles müsste dann laufen. VMWare Workstation kann sich dann so integrieren, dass es von der Win7 Oberfläche aus läuft. Oder so ähnlich.
     
    #6 Unregistriert, 25. Januar 2011
  7. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Danke für diese Hinweise. Es handelt sich nur um ein kleine Hilfstool, welches in einer immer wieder neu zu erstellenden Datei ganz bestimmte Änderungen vorzunehmen hat. Es war in Turbopascal programmiert. Jetzt gibt es eine Delphi-Variante und die läuft problemlos auch unter Win7.
    Es war für mich nur verwunderlich, dass mit Win7 die DOS-Kompatibilität bezüglich reiner DOS-Programme (im Win7-Modus) nicht mehr unterstützt wird, wie noch bei WinXP. Ein DOS-Fenster kann man weiterhin öffnen und nahezu alle DOS-Befehle, wie DIR, COPY usw. ausführen.
    Der virtuelle XP-Modus unter w7Prof und Ultimate schafft etwas Abhilfe.
     
    #7 Unregistriert, 25. Januar 2011
  8. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    die CMD.exe gibt es noch.
    Kann man über die nicht Dosprogramme laufen lassen lassen?
    Tut mir leid, als Dos aktuell war war ich noch klein.
    Außer Goblins III habe ich mit Dos nix angestellt.
    Mein erstes richtiges Betriebssystem war Win95 bzw. meiner Eltern.
    Mein erster eigener PC hatte schon XP.
     
    #8 Unregistriert, 26. Januar 2011
  9. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Win7 kann halt in der 64bit Version keine alten 16bit Programme mehr ausführen. Das ist das ganze Problem.
    Windows 7: So unterscheiden sich die 32- und die 64-Bit-Versionen - teltarif.de News
     
    #9 Unregistriert, 26. Januar 2011
  10. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Blöd, ok 16 Bit ist etwas alt, aber solange sich 64bit doch nicht durchgesetzt hat hätten die 16 bit auch noch unterstützen müssen.
    Erst mit 64 als neuer Standart oder gar 128 bit hätte man es nicht mehr unterstützen können.
    Wobei 128 Bit ja Zukunftsgedanke ist.
     
    #10 Unregistriert, 26. Januar 2011
  11. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Warum sollte sich 64 bit nicht durchgesetzt haben? Und warum muss ein OS immer abwärtskompatibel sein? Passt denn der Anlasser des 10 Jahre alten Passats deiner Eltern in das heutige Auto? Mal nachdenken.
     
    #11 Unregistriert, 26. Januar 2011
  12. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Ich weiß gar nicht was das ganze Theater soll.
    Die Aussagen waren doch mehr als klar!

    Wenn 16bit Software laufen soll, dann Windows 7 x86 nehmen und fertig ist.

    Übrigens läuft 16bit Software auch unter XP 64bit und Vista 64bit genauso wenig!
     
    #12 Unregistriert, 26. Januar 2011
  13. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    war die Aussage klar?

    Also jeder von euch kann mit "RAPIDLY" F5 drücken beim hochfahren zu einem auswahlmenu kommen wenn ihr das seht und F8 drückt bekommt ihr eine Liste von Jede Menge der beim hochfahren mit gestartet werden kann. (z.B: Kernel debuggen, Speicher auf Fehler prüfen, ohne treibersignatur starten ........). Wenn ihr dort "Abgesicherter Modus mit Eingabeauforderung starten" auswählt, bekommt jeder von euch die 16-bit DOS-Prompt eingabeauforderung. Mit allen Rechten und Befehlen die seit Windows NT alle nicht geändert wurden. !!!Wers noch nicht wusste seit xp wird windows NT während des bootvorgangs geladen um systemrechte zu schützen usw. Noch bevor ihr euch auf dem Desktop befindet wird win nt aber auch schon wieder heruntergefahren !!!

    Wollt ihr nen beweis? Drückt beim Hochfahren nich "F5" sondern "F10" aber VORSICHT wer die zeile wilkürlich dann löscht oder falsch ändert der darf sein windows neu drufmachn!!!

    Und ihr müsst sowohl "f5" als auch "f10" direkt nachdem die zeit für die "bios-setup" taste drücken vorbei is drücken.

    MEIN WINDOWS 7 x64bit ist sogar mit windows 95 spielen ; Playstation 1 + 2 spielen und mit jeder x64bit Software (falls vorhanden ) ansonsten mit der 32bit version kompartibel. Da man inzw. per (cmd /bcdedit .....) seinen arbeitsspeicher auch über 3 gb benutzen kann is der einzige unterschied das 32bit die x86-Architektur der Datenvisualizierung benutzt und 64bit die x64--Architektur
     
    #13 Unregistriert, 29. September 2012
  14. roket
    roket Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    13
    ganz einfach:
    windows 7 kann kein DOS gneauso wenig wie es 16bit (oder weniger) programme kann. auch nicht in der 32bit version!

    abhilfe schafft nur der XP modus (win 7 prof. oder höher), alternativ eine virtuelle maschiene mit einem betriebsystem wie xp oder älter.
    alternativ kannst du es auch nocht mit der DROPBOX versuchen
     
  15. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Wieso die DropBox!?

    Meinst du nicht eher die Dosbox. ;) Damt kanns du alte Dos Programme, Spiele usw relativ unkompliziert in einer extra für die Dos-Emulation angepasste virtuellen Maschine installieren, bzw mounten.

    Aber nett, dass Themen, die über eineinhalb Jahre alt sind noch gepusht werden. ^^
     
Thema:

DOS-Programme unter Windows 7 64bit ultimate oder prof

Die Seite wird geladen...

DOS-Programme unter Windows 7 64bit ultimate oder prof - Similar Threads - DOS Programme Windows

Forum Datum

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...: Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu 10 Rechner Bedeutet im schlimmsten Fall: keine Updates mehr. Dann aber kam Microsoft ums Eck und rief das...
User-Neuigkeiten Heute um 08:34 Uhr

Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug

Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug: Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug Im Fokus stehen dabei neue KI-gestützte Funktionen für Copilot+ PCs, die nun im Dev- und Beta-Kanal landen. Gleichzeitig rückt das...
User-Neuigkeiten Gestern um 23:43 Uhr

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud: Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud Es passte so gut.. . Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud
User-Neuigkeiten Gestern um 17:03 Uhr

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung: Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung Die Neuerung namens Super-Wideband-Stereo ermöglicht erstmals die gleichzeitige Nutzung von Stereo-Sound und Mikrofon bei...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 19:03 Uhr

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080: Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080 Eine der wichtigsten Neuerungen ist die allgemeine Verfügbarkeit von Windows Backup for Organizations. Das Feature...
User-Neuigkeiten Dienstag um 22:22 Uhr

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2: Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2 Das Update KB5063842 enthält mehrere Fehlerbehebungen und neue Funktionen, die vor allem für Unternehmenskunden...
User-Neuigkeiten Dienstag um 22:22 Uhr

Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2

Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2: Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2 Die neue Version bringt neben der offiziellen Unterstützung für macOS 26 Tahoe und Windows 11 25H2 auch einige...
User-Neuigkeiten Dienstag um 16:36 Uhr

Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature

Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature: Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature Nutzer können künftig Android-Apps direkt auf dem PC fortsetzen. Das hat Microsoft schon einmal kurz im Mai gezeigt, die Demo wurde dann...
User-Neuigkeiten Sonntag um 16:42 Uhr

Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers

Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers: Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers Neben der einfachen Texteingabe unterstützt die Suchfunktion auch eine erweiterte Syntax, mit der sich Suchergebnisse präziser filtern lassen. Habe...
User-Neuigkeiten 23. August 2025

Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt

Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt: Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt Ab dem 14. Oktober 2025 wird die Windows-10-Version von OneNote nicht mehr unterstützt. Microsoft zieht den Stecker: OneNote...
User-Neuigkeiten 21. August 2025

Copilot lernt dazu: Bessere Dateisuche und neue Oberfläche für Windows Insider

Copilot lernt dazu: Bessere Dateisuche und neue Oberfläche für Windows Insider: Copilot lernt dazu: Bessere Dateisuche und neue Oberfläche für Windows Insider Ab sofort erhalten Windows Insider eine aktualisierte Version der Copilot-App, die den Arbeitsablauf mit einer neu...
User-Neuigkeiten 21. August 2025

Microsoft veröffentlicht Updates: Windows-Reset war nach August-Update nicht mehr möglich

Microsoft veröffentlicht Updates: Windows-Reset war nach August-Update nicht mehr möglich: Microsoft veröffentlicht Updates: Windows-Reset war nach August-Update nicht mehr möglich Microsoft musste nun ein außerplanmäßiges Update bereitstellen, um die Funktionalität...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden

Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden: Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden Die Software, die Cloud-Speicher als lokales Laufwerk in Windows und macOS einbindet, erhält mit Version 5 einen...
User-Neuigkeiten 20. August 2025
DOS-Programme unter Windows 7 64bit ultimate oder prof solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. dos dateien windows 10 pro 64 bit

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden