Gaming Laptop bis 1.000€ -Kaufberatung

Diskutiere und helfe bei Gaming Laptop bis 1.000€ -Kaufberatung im Bereich Note-, Netbooks, Tablet-PCs & Pads im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen, ich möchte mir bald einen neuen gaming-laptop zulegen, da aktuelle spiele (MoH) auf meinem alten laptop nicht mehr richtig laufen.... Dieses Thema im Forum "Note-, Netbooks, Tablet-PCs & Pads" wurde erstellt von thinkpadx, 24. November 2010.

  1. thinkpadx
    thinkpadx Grünschnabel
    Registriert seit:
    18. November 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0

    Hallo zusammen,
    ich möchte mir bald einen neuen gaming-laptop zulegen, da aktuelle spiele (MoH) auf meinem alten laptop nicht mehr richtig laufen. Mein freund google hat mal ein MSI Megabook (hxxp://x-instruments.de/index.php?page=shop.product_details&flypage=flypage.tpl&product_id=165&category_id=258&option=com_virtuemart&Itemid=14) ausgespuckt. Hat schon jemand erfahrungen damit gemacht?
     
  2. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    6.647
    Zustimmungen:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05

    Das MSI ist nicht schlecht.

    Als Alternative für aktuell ca 68 Euro mehr bekommste auch das Medion Erazer X6811

    http://www.notebookjournal.de/tests/notebook-review-medion-erazer-x6811--md97624-nkrt-1234

    Als günstigster Preis 1056,95 Euro zu haben im Preisvgerleich.

    Unterschied zum MSI und für 68 Euro mehr bekommste:
    - nen leicht schnelleren i7 740qm.
    - 6 anstatt 4 GB RAM
    - Ne deutlich schnellere Graka
    - 140 GB mehr Festplatten Speicher
    - Ein Full HD Display
    - 4 USB Anschlüsse, also 2 mehr wobei 2 davon auch USB 3.0 schon sind
    - Ein integrierten Subwoofer für besseren Klang
    - Rest gleichwertig wie beim MSI

    Wenn ich mir nochmal ein Gaming Notebook in 15 Zoll holen würde dann aktuell das Medion.

    Für den Preis von nur 68 Euro soviel mehr zu bekommen ist meiner Meinung nach Unschlagbar.

    Hier nochmal im direkten HW Vergleich:
    -----
    MSI GT 640:
    Prozessor: Intel Core i7-720QM 4x 1.60GHz
    Arbeitsspeicher: 4096MB (2x 2048MB)
    Display: 39,1 cm (15.4") WSXGA+ glare TFT (1680x1050)
    Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTS250M 1024MB
    Festplatte: 500GB
    Laufwerk: DVD+/-RW DL
    Anschlüsse:
    2x USB 2.0
    Firewire
    Modem
    Gb LAN
    WLAN 802.11a/g/n
    Bluetooth
    eSATA
    HDMI
    ExpressCard Slot
    4in1 Card Reader (SD/MMC/MS/MS Pro)
    Webcam (2.0 Megapixel)
    Betriebssytem: Windows 7 Home Premium
    Li-Ionen-Akku (6 Zellen)
    Gewicht: 2.80kg
    -----

    Medion Erazer X6811
    - 15,6-Zoll Display; FullHD (1920 x 1080 Pixel)
    - Intel Core i7-740QM (1,73 – 2,93 GHz)
    - 6 GByte DDR3 RAM
    - 640 GByte HDD (5.400 rpm)
    - Nvidia Geforce GTX 460M (1,5 GByte GDDR5)
    - 2x USB 3.0, 2x USB 2.0, eSATA, HDMI, 4x Audio (1x S/PDIF)
    - ExpressCard (34 / 54mm), Kartenleser, Nummernblock
    - Ethernet, W-LAN (b / g / n), Bluetooth 2.1
    - Windows 7 Home Premium 64 Bit
    - 3,3kg inkl. Akku (87 Wh)

    Gruss Scorpion :)
     
    1 Person gefällt das.
  3. *NG4W/VrOdO
    *NG4W/VrOdO Grünschnabel
    Registriert seit:
    2. Januar 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    139178
    #3 *NG4W/VrOdO, 22. Dezember 2010
  4. BlackPitcher
    BlackPitcher ..out of Light
    Registriert seit:
    12. April 2010
    Beiträge:
    3.598
    Zustimmungen:
    184
    1. SysProfile:
    120302
    Steam-ID:
    lolfound3

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Bis 1000€
     
    #4 BlackPitcher, 22. Dezember 2010
Thema:

Gaming Laptop bis 1.000€ -Kaufberatung

Die Seite wird geladen...

Gaming Laptop bis 1.000€ -Kaufberatung - Similar Threads - Gaming Laptop 000€

Forum Datum

Xbox Cloud Gaming kommt in Fahrzeuge, LG und Microsoft machens möglich

Xbox Cloud Gaming kommt in Fahrzeuge, LG und Microsoft machens möglich: Xbox Cloud Gaming kommt in Fahrzeuge, LG und Microsoft machens möglich In Zusammenarbeit mit LG wird das Xbox-Feeling in internetfähige Autos integriert, die mit LGs webOS Automotive Content...
User-Neuigkeiten Gestern um 13:44 Uhr

Lenovo Legion Go 2: Gaming-Handheld mit verbesserter Ausstattung

Lenovo Legion Go 2: Gaming-Handheld mit verbesserter Ausstattung: Lenovo Legion Go 2: Gaming-Handheld mit verbesserter Ausstattung Vielleicht erinnert ihr euch: zur CES im Januar gab es den Prototypen zu sehen. Das neue Modell baut auf dem Vorgänger auf und...
User-Neuigkeiten Freitag um 10:53 Uhr

Prime Gaming im September: D&D Ravenloft und Civilization IV als Highlights

Prime Gaming im September: D&D Ravenloft und Civilization IV als Highlights: Prime Gaming im September: D&D Ravenloft und Civilization IV als Highlights Das Angebot von Prime Gaming wartet diesmal mit einigen interessanten Titeln auf, die dauerhaft eurer Bibliothek...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 21:22 Uhr

Acer zeigt auf der IFA 2025 neue Gaming-Hardware

Acer zeigt auf der IFA 2025 neue Gaming-Hardware: Acer zeigt auf der IFA 2025 neue Gaming-Hardware Im Mittelpunkt steht das Predator Helios 18P AI Notebook, das mit einem 18-Zoll (45,7 cm) Mini-LED Display und moderner Hardware ausgestattet ist....
User-Neuigkeiten 3. September 2025

Corsair Xeneon Edge: Dieser Touchscreen soll euer Gaming-Setup verbessern

Corsair Xeneon Edge: Dieser Touchscreen soll euer Gaming-Setup verbessern: Corsair Xeneon Edge: Dieser Touchscreen soll euer Gaming-Setup verbessern Dabei handelt es sich aber nicht um einen klassischen Monitor, sondern um eine Art Erweiterungs-Display mit kompakten...
User-Neuigkeiten 31. August 2025

Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025)

Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025): Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025) Üblicherweise sind die kleinen Komplettsysteme zwar gute Office- und Multimedia-Gehilfen, Gaming ist aber angesichts der kompakten Bauweise und der...
User-Neuigkeiten 25. August 2025

Titan Army C32C1S im Test – Großer Curved-Monitor für Gaming und Alltag

Titan Army C32C1S im Test – Großer Curved-Monitor für Gaming und Alltag: Titan Army C32C1S im Test – Großer Curved-Monitor für Gaming und Alltag Der heutige Test-Kandidat ist ein Monitor von Titan Army, der auf den vielsagenden Beinamen C32C1S hört. Ich durfte das...
User-Neuigkeiten 24. August 2025

LG Gaming Portal erhält ein Update

LG Gaming Portal erhält ein Update: LG Gaming Portal erhält ein Update Die neue Version mit neuer Optik integriert weiterhin Cloud-Gaming-Dienste wie Amazon Luna, Blacknut, Boosteroid und den Xbox Game Pass Ultimate in einer...
User-Neuigkeiten 22. August 2025

Razer BlackWidow V4 Low-profile: Neue Gaming-Tastatur jetzt erhältlich

Razer BlackWidow V4 Low-profile: Neue Gaming-Tastatur jetzt erhältlich: Razer BlackWidow V4 Low-profile: Neue Gaming-Tastatur jetzt erhältlich Die BlackWidow V4 Low-profile HyperSpeed und die Tenkeyless HyperSpeed sind ab sofort zu Preisen von 219,99 € oder 189,99 €...
User-Neuigkeiten 21. August 2025

Xbox ROG Ally: Neue Gaming-Handhelds kommen im Oktober

Xbox ROG Ally: Neue Gaming-Handhelds kommen im Oktober: Xbox ROG Ally: Neue Gaming-Handhelds kommen im Oktober Oktober die neuen Gaming-Handhelds ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X auf den Markt. Die Windows-11-basierten Geräte ermöglichen mobiles...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK

Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK: Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK Nach dem Start in Nordamerika vor einem Jahr beginnt nun die Beta-Phase zunächst in Deutschland und Großbritannien....
User-Neuigkeiten 20. August 2025

ARD bündelt Gaming-Aktivitäten in neuem Netzwerk

ARD bündelt Gaming-Aktivitäten in neuem Netzwerk: ARD bündelt Gaming-Aktivitäten in neuem Netzwerk In Deutschland spielen etwa 50 Millionen Menschen regelmäßig digitale Spiele. Die Gaming-Community zeigt sich dabei ausgewogen, sowohl beim...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio

JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio: JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio Die JBL Quantum 250, 650 und 950 nutzen alle drei 50-mm-Treiber und bieten Spatial Audio – nur im Falle des Flaggschiffs...
User-Neuigkeiten 20. August 2025
Gaming Laptop bis 1.000€ -Kaufberatung solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden