AviraAntiVir hat TR/Graftor.4954.4' [trojan] und ähnliche Malware gefunden

Diskutiere und helfe bei AviraAntiVir hat TR/Graftor.4954.4' [trojan] und ähnliche Malware gefunden im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; ich hatte meinen Computer eine Weile einem Freund ausgeliehen und als ich ihn nun heute wieder an machte, meldete mir Avira Malware. Ich weiß somit... Discussion in 'freie Fragen' started by Unregistriert, Dec 9, 2011.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    ich hatte meinen Computer eine Weile einem Freund ausgeliehen und als ich ihn nun heute wieder an machte, meldete mir Avira Malware. Ich weiß somit leider nicht, von welchen Seiten diese kommen könnte und bitte euch um Hilfe.
     
    #1 Unregistriert, Dec 9, 2011
  2. Homie
    Homie Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    17,885
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    7835

    Bereinigung mit Malwarebytes' Anti-Malware (Komplett-Scan)

    Lade bitte Malwarebytes' Anti-Malware herunter und mache bitte mit einen Komplett-Scan nach dieser Anleitung und poste das Logfile hier in den Thread.

    Sollte das nicht funktionieren, starte den abgesicherten Modus und befolge diese Anleitung.

    Der Rechner startet nicht mehr:


    Danach gehe wievolgt vor: Für alle Hilfesuchenden! Was muss ich vor der Eröffnung eines Themas beachten?

    Melde Dich, wenn es Probleme gibt.

     
  3. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Der IE ist veraltet. Da Windows ihn aber auch dann intern, z.B. für ICQ und Skype verwendet, wenn fürs Surfen ein anderer Browser verwendet wird, muss der IE aktuell gehalten werden.
    Soviel zu Safer Networking...
    Malware
    Browser-Hijacker-Einträge für den IE
    Browser-Hijacker-Einträge für den FF
    Die Versionen von Java und Adobe Reader für Chrome sind extrem veraltet und bilden dadurch eine Angriffsfläche für Drive-by-Infektionen beim bloßen Aufrufen entsprechend präparierter Webseiten.
    Verdächtig, wahrscheinlich Malware.
    Verdächtig, wahrscheinlich Malware.
    Ziemlich sicher Autorun-Malware, die angeschlossene Datenträger infiziert.
    Malware nimmt Kontakt zum Internet auf. Du bist wahrscheinlich Teil eines Bot-Netzes.
    Dein PC ist neu aufzusetzen.
    Anleitungen zum Neuaufsetzen (bebildert) > Windows 7 neu aufsetzen > Vista > XP
     
    #3 Unregistriert, Dec 9, 2011
  4. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Danke fürs Durchschauen. Oh Gott,dann werde ich das alles mal machen

    Was meinst du mit "so viel zu safer networking"?
     
    #4 Unregistriert, Dec 9, 2011
  5. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Damit meine ich, dass derartige Software offensichtlich nicht das hält, was sie schon im Firmennamen verspricht.

    Andererseits steht da ja ein Ltd. Limited. Darfst dich also nicht beschweren.
     
    #5 Unregistriert, Dec 9, 2011
  6. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Denke daran, zuerst von einem sicheren PC aus ALLE Passwörter zu ändern und dir die benötigte Software herunterzuladen und zu brennen. Der infizierte PC ist dafür ungeeignet und sollte nicht mehr ins Netz.

    Externe Datenträger, die zuletzt (so ab 7.12.) dran hingen, sind ebenfalls als infiziert zu betrachten.
     
    #6 Unregistriert, Dec 9, 2011
  7. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Alles klar, bin gerade dabei von meinem Netbook aus, die Passwörter zu ändern und speichere nun alles Wichtige auf CD.
     
    #7 Unregistriert, Dec 9, 2011
  8. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Ich habe nun ubuntu auf dem "kaputten" Computer.
    Nun soll ich einen USB-Stick einstecken und dann gewisse Daten hier posten. Kann der USB-Stick nachher noch benutzt werden?
     
    #8 Unregistriert, Dec 9, 2011
  9. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Hö?

    Ubuntu soll auf eine CD gebrannt bzw. auf einem USB-Stick installiert sein, damit mit diesem Medium dann gebootet wird, so dass das infizierte Windows inaktiv bleibt.
     
    #9 Unregistriert, Dec 9, 2011
  10. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Ja, das meine ich. So hab ichs gemacht.

    Danach muss man ja aber folgendes machen:
    "Wenn Ihr einen zu prüfenden USB-Stick einsteckt, erscheint sowohl in der linken Spalte als auch rechtsseitig größer ein Stick-Symbol plus Größenbezeichnung und Name - in diesem Fall einen "Intenso Rainbow" mit einer Speicherkapazität von ~4GB; klickt ihn einmal mit der linken Maustaste an, sodass er geöffnet wird"

    Oder kann ich das weglassen? Also das Untersuchen von Wechseldatenträgern auf Autorun-Würmer..
     
    #10 Unregistriert, Dec 9, 2011
  11. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Na hast du denn Wechseldatenträger, die infiziert sein könnten?
     
    #11 Unregistriert, Dec 9, 2011
  12. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Nicht dass ich wüsste. Sorry, hab das nicht ganz verstanden.

    Deswegen dachte ich, ich frage mal lieber.
     
    #12 Unregistriert, Dec 9, 2011
  13. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Hab jetzt alles gemacht, was in derBeschreibung stand. Muss allerdings noch ein paar Sicherheitstipps davon befolgen. H
     
    #13 Unregistriert, Dec 10, 2011
  14. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Ja, z.B. einen aktuellen IE installieren. Da Windows ihn auch dann intern, z.B. für ICQ und Skype verwendet, wenn fürs Surfen ein anderer Browser verwendet wird, muss der IE aktuell gehalten werden.
     
    #14 Unregistriert, Dec 10, 2011
  15. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Da bin ich gerade dran.
     
    #15 Unregistriert, Dec 10, 2011
Thema:

AviraAntiVir hat TR/Graftor.4954.4' [trojan] und ähnliche Malware gefunden

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice