Packard Bell backup-CD WinXP

Diskutiere und helfe bei Packard Bell backup-CD WinXP im Bereich Windows Vista, XP & älter im SysProfile Forum bei einer Lösung; Tag.. Hab mal wieder ne wahrscheinlich einfach lösbare Frage^^ Ich wollte bei einem Packard Bell PC das Betriebssystem neu aufspielen. Jetzt... Dieses Thema im Forum "Windows Vista, XP & älter" wurde erstellt von Szene putzen., 6. November 2010.

  1. Szene putzen.
    Szene putzen. PC-User
    Registriert seit:
    22. September 2010
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0

    Tag..

    Hab mal wieder ne wahrscheinlich einfach lösbare Frage^^

    Ich wollte bei einem Packard Bell PC das Betriebssystem neu aufspielen. Jetzt gibts da eine beigelegte backup-CD, die laut google.de den PC in den Kaufzustand zurück versetzt. Meine Frage ist aber, sind da auch die Grafikkartentreiber etc. bei?
    Auf der CD steht lediglich das Betriebssystem (XP).. Die Anleitung liegt leider nicht mehr vor..

    Der Pc ist einfach in einem jämmerlichen Zustand, und ohne Neuinstallation wird der auch nich mehr lange leben, fürchte ich..
    Wäre schön, wenn da jmd. evtl. mehr drüber wüsste. Wusste bis dato nämlich noch garnicht, dass es solche Varianten überhaupt gibt.^^

    Danke schonmal..

    Hinweis durch den Moderator gemini:
    Thread in den XP-Bereich verschoben!
     
    #1 Szene putzen., 6. November 2010
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. November 2010
  2. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline

    Bäähh lass die Finger von der CD. Nimm dir ne XP-CD von dir, formatier die Kiste und installiers dann ;) Key solltest du ja vom Packard Bell-Rechner haben oder?
     
    #2 robert_t_offline, 6. November 2010
  3. Szene putzen.
    Szene putzen. PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. September 2010
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Nee, haben wir nich, das ist ja das Problem -.-
     
    #3 Szene putzen., 6. November 2010
  4. onkel Joe
    onkel Joe BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    720
    Zustimmungen:
    36
    1. SysProfile:
    44963
    2. SysProfile:
    135086
    125039
    Du kannst versuchen ob du mit nlite eine XP CD erstellen kannst.
    Hat bei meiner HP-Recovery CD funktioniert
     
  5. Szene putzen.
    Szene putzen. PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. September 2010
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Und was ist dann mit den Treibern?
     
    #5 Szene putzen., 6. November 2010
  6. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    dann musste die Backup-CD nehmen und ja da sollten alle Treiber drauf sein, wenn nicht lädst du sie dir halt einfach im Internet ;)
     
    #6 robert_t_offline, 6. November 2010
  7. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.597
    Zustimmungen:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911
    Wenn du wirklich den Kaufzustand willst und damit gut klarkommst, ist keine reine CD oder eine selbsterstellte von Nöten. Dann leg die CD ein, setze den PC damit auf den Kaufzustand zurück und nutze das Teil wie damals.
    Natürlich sind die Treiber da drin - die waren damals doch auch installiert, oder? Lediglich Updates solltest du dann ziehen - sowohl für Windows, als auch für die Hardware.
    Beachte nur: Alles vom Rechner ist dann gelöscht! Mach vor ein Backup!
     
  8. Szene putzen.
    Szene putzen. PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. September 2010
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0

    War erfolgreich, danke..
     
    #8 Szene putzen., 9. November 2010
Thema:

Packard Bell backup-CD WinXP

Die Seite wird geladen...

Packard Bell backup-CD WinXP - Similar Threads - Packard Bell backup

Forum Datum

Google Fotos: Neue Backup-Option für Favoriten in Sicht

Google Fotos: Neue Backup-Option für Favoriten in Sicht: Google Fotos: Neue Backup-Option für Favoriten in Sicht Google plant offenbar eine neue Backup-Funktion, die es ermöglicht, ausschließlich als Favoriten markierte Fotos automatisch in der Cloud...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 20:23 Uhr

Parachute Backup 1.2 veröffentlicht: Sichert den iCloud Drive und iCloud Fotos

Parachute Backup 1.2 veröffentlicht: Sichert den iCloud Drive und iCloud Fotos: Parachute Backup 1.2 veröffentlicht: Sichert den iCloud Drive und iCloud Fotos Doch eine Erwähnung ist Parachute Backup wert, nachdem gestern die Version 1.2 erschienen ist und ich ein kleines...
User-Neuigkeiten Dienstag um 12:52 Uhr

Synology Photos 1.8.1: Update behebt Gesichtserkennungs- und Backup-Probleme

Synology Photos 1.8.1: Update behebt Gesichtserkennungs- und Backup-Probleme: Synology Photos 1.8.1: Update behebt Gesichtserkennungs- und Backup-Probleme Version 1.8.1 behebt mehrere Fehler, die nach dem Update auf Version 1.8.0 aufgetreten sind. Die neue Version setzt...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

QNAP Qsync 6.0 Beta: Backup und Synchronisation in einem Paket

QNAP Qsync 6.0 Beta: Backup und Synchronisation in einem Paket: QNAP Qsync 6.0 Beta: Backup und Synchronisation in einem Paket Die neue Version der Backup- und Synchronisationslösung bringt laut Hersteller einige Verbesserungen mit sich. Die Software vereint...
User-Neuigkeiten 11. Juli 2025

Microsoft Authenticator für iOS: Backup künftig über die iCloud

Microsoft Authenticator für iOS: Backup künftig über die iCloud: Microsoft Authenticator für iOS: Backup künftig über die iCloud Die Backup-Funktion wird dann komplett über die iCloud und den iCloud Keychain abgewickelt. Ein Microsoft-Konto ist dafür nicht...
User-Neuigkeiten 9. Juli 2025

Signal testet neue Cloud-Backup-Funktion mit Nutzern

Signal testet neue Cloud-Backup-Funktion mit Nutzern: Signal testet neue Cloud-Backup-Funktion mit Nutzern Die Messenger-App führt ein Ende-zu-Ende-verschlüsseltes Cloud-Backup-System ein, das zunächst auf Android getestet werden kann.. . Signal...
User-Neuigkeiten 26. Juni 2025
Packard Bell backup-CD WinXP solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. packard bell back up erstellen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden