Kaufberatung neuer PC

Diskutiere und helfe bei neuer PC im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Werde mir demnächst einen neuen PC zusammenstellen, das wäre meine momentane Zusammenstellung. Was haltet ihr davon? CPU: Intel Core i7-860... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von miobi, 27. August 2009.

  1. miobi
    miobi Grünschnabel
    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0

    Werde mir demnächst einen neuen PC zusammenstellen, das wäre meine momentane Zusammenstellung. Was haltet ihr davon?

    CPU: Intel Core i7-860 Prozessor
    CPU-Kühler: Zalman CNPS9900NT
    Mainboard: MSI P55-GD65 oder ASRock P55 Pro
    Arbeitsspeicher: 2 * G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1600 Kit CL7 7-7-21
    Grafikkarte: BFG GTX275 OC
    HDD: Western Digital WD1001FALS 1 TB
    Gehäuse: Antec Three Hundred
    Netzteil: Enermax MODU82+ 525W
    Gehäuse-lüfter: 2 * Noiseblocker BlackSilent Fan XL1
    Soundkarte: Creative X-Fi Xtreme Music UAA
    DVD-Brenner: LG GH-22LS
    WLAN Adapter: TP-LINK TL-WN821N

    Monitor: LG Flatron W2442PA-SF oder Iiyama ProLite B2409HDS-B1

    Eine Frage hätte ich noch bezüglich Mainboard und Ram:
    Auf der Hompage vom Ramhersteller steht eine Liste von "Qualified Motherboards List", wo nur 5 Mainboards sind, und das ASRock P55 Pro ist
    nicht unter diesen. Wäre es dann nicht empfehlenswert dieses Mainboard im zusammenhang mit jenen Ram zu betreiben?
     
  2. WesendN
    WesendN PC-User
    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    48540

    Beim Prozessor würde ich eher zum i7 920 greifen :) Oder auf AMD umsteigen.
    Beim Mainboard rate ich dir dringen von einem Billigboard ab, nimm lieber ein besseres Asus oder so!
     
  3. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    Sieht doch super aus die zusammenstellung schon mit I5 CPU/MB vorteil davon ist das die NB in der DIE verbaut ist ziemlich gute sache .

    Beim MB nimm net des asrock des wurde bisher noch nicht so ausführlich getestet wie das MSI oder konzerten , mit dem msi boards hab ich schon einige OC versuche gesehen mit dem 860.

    Ich weis nu nicht was das msi kostet sonst könnt ich dir als alternative z.B das ASUS P7P55D, P55 empfehlen das kostet grad 134€ .

    Und auch gute wahl mit dem ram 1600 ram ist zurzeit wesentlich günstiger als 1333 ram , und für oc dann auch sehr geeignet.

    Das mit dem ram/MB da stehen nur so wenig MB's drinnen vom hersteller weil noch nicht soviele erbrobt sind bzw getestet worden sind.
    Da musst dir also keine gedanken machen.

    Beim monitor da nimmst am besten den LG die sind immer sehr gut .
     
  4. miobi
    miobi Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Vielen dank für die Antwort.
    Also das MSI würde 150€ kosten, also wäre das MSI eine gute Alternative.
    Findet ihr 8gb DDR3 sinnvoll, auchwenn ich nur eher selten Videos schneide?
     
  5. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    Hab mich grad nochmal schlau gemacht die boards von gigabyte sollen auch sehr gut laufen laut hardwareluxx.

    aber 150€ sind eigentlich noch im grünen bereich für des das es eins der neusten generation ist.

    Kommt drauf an , was für ein OS willst du den aufspielen , sonst könntest auch nachträglich noch erweitern auf 8gb falls es dann von nöten ist.
     
  6. miobi
    miobi Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    werde Win7 benutzen. Ich denke ich werde vorest nur 4gb DDR3 Ram kaufen, denn wenn nötig kann ich ja immer noch aufrüsten.
    Bin aber noch unschlüssig wegen Mainboard. Werde wohl noch die ersten Tests abwarten müssen, denn ich kenn mich dort nicht so aus..
     
  7. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    die gigabyte boards sollen sehr gut abschneiden hab schon einige gesehen die mit denn bei @4ghz sind.
    die asus boards haben auch recht gut abgeschnitten , und zu asrock ,msi ,dfi gibts bisher noch keine wirklichen reviews.
     
  8. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    DFI ist auch gut (wäre ja schlimm wenn nicht) aber prinzipiell würde ich auch eher zu Gigabyte tendieren.
    ASUS hat in sich in letzter Zeit einfach zu viele Fehler geleistet, insbesondere beim suport ...

    Ich würde aber noch ein par Wochen warten mit dem Kauf da ja jetzt ziemlich zeitnah
    die neuen ATI Karten kommen ...
     
    #8 bernd das brot, 27. August 2009
  9. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    abwarten wäre aufjedenfall nicht schlecht dann ist der pc mit den aller neusten komponenten ausgestattet.

    die neuen asus boards sind doch aber gut verarbeitet , aber support da hast echt recht da hängen se gewaltig nach.

    was ich selbst bei gigabyte net mag ist die komische farbe die kann man so schlecht einbringen aber sonst sind die boards immer gut.
     
  10. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Registriert seit:
    4. Juni 2009
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    falscher sockel.

    also die zusammenstellung sieht schon sehr gut aus. wenn du gigabyte oder asus beim mobo hersteller nimmst machste sicher nichts falsch.
     
  11. miobi
    miobi Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Schwanke beim Mainboard jetzt zwischen dem GigaByte P55-UD4 und dem MSI P55-GD65, was findet ihr besser?
     
  12. Jack Daniel
    Jack Daniel BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    8. Januar 2009
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    20
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    91764
    2. SysProfile:
    116640
    Es sind beide gute Mainboards... aus Erfahrungen würde ich zu Gigabyte greifen.

    Mal ne Frage: Passen den die 1366er CPU übehaupt auf die1156 Mainboards? Denn wenn die Zahlen die Anzahl der Pins bedeuten, würde ich mal sagen, dass es nicht passt!
     
    #12 Jack Daniel, 30. August 2009
  13. miobi
    miobi Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    nein die passen nicht, aber ich werde mir wahrscheinlich den i7 860 kaufen
     
  14. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Registriert seit:
    6. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
  15. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
Thema:

neuer PC

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden