Brauche guten Rat :D

Diskutiere und helfe bei Brauche guten Rat :D im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hey, ich wöllte mal gerne ein bissl aufrüsten. Ich hätte gerne diesen... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von cont3, 20. Juli 2009.

  1. cont3
    cont3 PC-Freak
    Registriert seit:
    19. November 2008
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    85430
    2. SysProfile:
    156627
    Steam-ID:
    76561197985536906

    Hey,

    ich wöllte mal gerne ein bissl aufrüsten. Ich hätte gerne diesen http://www.alternate.de/html/produc.../?tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=Desktop&l3=Sockel+AMD Prozessor. Leider muss ich dazu mein Mainboard weckseln. Könnt ihr mir helfen welches das günstigste und beste ist wenn ich :

    a) Ich meine Graka behalten will
    B) ich evtl noch auf 4 GB Ram aufstocken könnte.

    Sollte so günstig wie möglich sein weil ich ein Armer Azubi bin :p

    lg,
    contE
     
  2. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Registriert seit:
    4. Juni 2009
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455

    wie viel willst du den maximal für ein mobo ausgeben?
    nur mal ein vorschlag: http://geizhals.at/a397999.html

    speicher wäre am besten gleich ein komplett neues 4gb kit zu nehmen, da dein jetziger speicher für den prozessor doch sehr langsam wäre, etwa ein ddr2-800 ram. den gibts schon für unter 40 euro.

    edit: nur mal so am rande, was hälts du von nem phenom 2 X3 720 BE, der schneidet bei den meisten games besser ab und würde weniger kosten.
     
    #2 a-malek, 20. Juli 2009
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2009
  3. cont3
    cont3 PC-Freak
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. November 2008
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    85430
    2. SysProfile:
    156627
    Steam-ID:
    76561197985536906
    So 50 - 70 Euro Maximal würde ich so spontan sagen
     
  4. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Registriert seit:
    4. Juni 2009
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    da würde das mobo ja schon ganz gut passen^^. noch weniger würde das hier kosten.
     
  5. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    Von dem MSI rat ich voll ab, hatte ich mal auf damals mal auf einem 9550 und des board ist richtig anfällig auf leichtes übertakten.
    Läuft auch nicht wirklich stabil ist bei mir oft immer ausgefallen wenn ich mal länger gespielt hab oder wenn es über nacht an war.
    Da würd ich eher des gigabyte nehmen .
     
  6. Mooguai
    Mooguai BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    51880
    Spontan würde ich das hier vorschlagen. Das sprengt aber leider deinen preislichen Ramen.

    Wie währs mit dem?
     
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich habe mehrfach gehört das die 770´er Chipsätze nicht so viel taugen sollen. Würde eher 780´er oder 790´er nehmen.
     
    #7 Shadowchaser, 20. Juli 2009
  8. computer11
    computer11 Computer-Experte
    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    21
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    55923
    2. SysProfile:
    63719
    153711
    Steam-ID:
    dtg_player
    Würde zum Gigabyte Board von a-malek raten. Gigabyte bietet via BIOS sehr viele Einstellungsmöglichkeiten, man verfügt über Dual BIOS und hat eine ordentliche Verarbeitung bei kleinem Preis.

    Zum Prozessor, willst du Video Bearbeitung machen, dann zu einem Phenom II 810 greifen, willst Zocken und ein wenig Übertakten, dann würd ich zu einem Phenom II 720BE raten. :)

    P.S. Zu MSI würde ich auch nicht unbedingt raten. :o
     
    #8 computer11, 20. Juli 2009
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Wieso schneidet der x3 eigentlich besser ab? Hat der höheren Takt pro Kern?
    Ich dachte das gerade beim zocken zumindest bei neueren Games 4 Kerne besser profitieren. Auch wenn der 810´er eigentlich vom Coretakt relativ langsam ist.
     
    #9 Shadowchaser, 20. Juli 2009
  10. computer11
    computer11 Computer-Experte
    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    21
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    55923
    2. SysProfile:
    63719
    153711
    Steam-ID:
    dtg_player
    Der 720BE ist von Haus aus 200MHz höher getaktet, verfügt über einen freien Multiplikator, ist preiswerter als ein 810er und Leistung pro MHz dürfte bei beiden gleich sein.
    Zu den Games, naja kenn jetzt kein Game wo man großen Leistungszuwachs bekommt nur weil man 4 Kerne bei einer CPU hat. Da holt man wahrscheinlich über eine höhere Taktung mehr Performance raus. ^^
     
    #10 computer11, 20. Juli 2009
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ok, danke.;)
     
    #11 Shadowchaser, 20. Juli 2009
  12. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Registriert seit:
    6. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    ICh würde dir zum Asus M4A78 raten.
    Mein bruder hat sich das Board zusammen mit deiner Wunsch Cpu geholt und es läuft ohne probleme. Zum chipstatz: Der einzige unterschied zwischen 770 und 780 ist das der 780 ne onboard grafik hat, die man meiner meinung nach eh nicht braucht.
     
    #12 K_Germany, 20. Juli 2009
  13. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Registriert seit:
    4. Juni 2009
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    ein board mit 790(f)(g)x chipsatz wirds kaum für 60 euro geben, zumindest kein gigabyte.
     
  14. Mooguai
    Mooguai BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    51880
    Ein Board mit 790er Chipsatz bekommst du von keinem Hersteller für 60€.
     
  15. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    #15 Shadowchaser, 21. Juli 2009
Thema:

Brauche guten Rat :D

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden