Q6600 auf 4 Ghz

Diskutiere und helfe bei Q6600 auf 4 Ghz im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, Ich habe es Geschafft den Q6600 mit Wasserkühlung auf 4 Ghz zu bekommen. Themperaturen naya so 50 °C Es ist sehr schwer Windows zu Booten.... Discussion in 'Prozessoren' started by Killer3d, Jun 22, 2008.

  1. Killer3d
    Killer3d Computer-Guru
    Joined:
    Jun 23, 2007
    Messages:
    199
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    12569

    Hallo,

    Ich habe es Geschafft den Q6600 mit Wasserkühlung auf 4 Ghz zu bekommen.
    Themperaturen naya so 50 °C

    Es ist sehr schwer Windows zu Booten. Entweder Bekomme ich einen Bluesceen oder er geht einfach so aus.

    Der VCore war bei 1,685 Volt. Der Ram Core war bei 2,7 Volt
    Ich möchte eigentlich mit den Spannungen nicht NOCH weiter höher. (VTT, NB, Sb Spannungen hab ich auch Stark erhöht)

    Könnt ihr mir einen Tipp geben da einwenig Stabilität reinzubekommen ? weil ich möchte einmal 3dMark06 durchlaufenlassen.

    MfG Killer3d

    p.s. Würd mich pber ein paar Kommentare freuen.
     
    #1 Killer3d, Jun 22, 2008
    Last edited: Jun 22, 2008
  2. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10

    Wahrscheinlich bist du über`s Limit deiner CPU gekommen. Ich meine damit das du wohl die 4GHz nicht stabil bekommen wirst. Zumal die Core`s schon recht weit hoch sind, fast schon "zu" hoch.
     
    #2 misteranwa, Jun 22, 2008
  3. Killer3d
    Killer3d Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 23, 2007
    Messages:
    199
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    12569
    :rofl: aber auch nur "fast" :rolleyes:


    Ich will da mir nichts Kaputt machen. aber ich will das einfach Stabil bekommen :D

    Also 3952 Mhz Laufen WUNDERBAR stabil. Aber 4000 Mhz sieht einfach besser aus.

    MfG Killer3d
     
    #3 Killer3d, Jun 22, 2008
  4. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Wenn aber nunmal nur 3,95GHz stabil laufen laufen die auch nur stabil. Irgendwann ist mal das Ende reicht und das hast du schon. Ansonsten zerlegt es dir die CPU sofort. Wobei die Werte sowhl sehr gut sind (GHz) aber echt riskant sind (CPU/RAM Core)
     
    #4 misteranwa, Jun 22, 2008
  5. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    3,615
    Likes Received:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    wäre mir zu riskant, das die cpu nicht mehr lange lebt, aber jeden das seine.
     
    #5 Agent Smith, Jun 22, 2008
  6. Killer3d
    Killer3d Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 23, 2007
    Messages:
    199
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    12569
    Ja das ist ja auch nur Kurzzeitig.

    Ich hab sie standart auf 3550 Mhz laufen mit nen V Core von 1,4 und meine ram laufen auf 2,2 (glaub ich)

    Ich würde doch NIE die CPU so standart laufen lassen.
     
    #6 Killer3d, Jun 22, 2008
  7. Killer3d
    Killer3d Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 23, 2007
    Messages:
    199
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    12569
    LOOOOL

    Ich hab ja meine Ram und so alles eig. Ganz normal grad eingestellt..
    Grad Crysis gespielt auf einmal einen "RedScreen" (ja ihr leest richtig KEINEN bluescreen) bekommen.

    Naya dannach ging erstmal GARNICHTS mehr.
    Nach langen hin und herr Probieren und nen Dicken kopf hab ich dan irgentwann gemerkt das es 2 Ram riegel erwicht hat.

    :( naya Schicksal
     
    #7 Killer3d, Jun 22, 2008
  8. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Joined:
    Dec 10, 2007
    Messages:
    975
    Likes Received:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    tjoa, das ist das Pech nach der Gier nach Leistung :D Mein D805 (jaja, nich ganz vergleichbar die CPUs :D ) hatte auch bei 4GHz stabile Werte, bei 4,5GHz war ende... Win ist nichtmehr gestartet.


    Sei Froh wenns Dir nur die RAMs zerglüht hat, und nicht das Board ;)
     
    #8 Endzeitprophet, Jun 22, 2008
  9. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Ne eigentlich ein Wunder das es nicht alle erwischt hat ;)

    2,7v sowas kann man GMH/GKX zum benchen geben aber doch nicht den Dingern
     
    #9 bernd das brot, Jun 22, 2008
  10. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Joined:
    Mar 6, 2008
    Messages:
    1,292
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
    Ich hoffe, das Du weisst, das ab dem FSB 400 MHz die Spannung der North-Bridge in den roten Bereich kommt, wo's auch zu Extremen Prob's kommen kann!
     
  11. oxyyy
    oxyyy Grünschnabel
    Joined:
    Jun 26, 2008
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    45148
    omfg!!! 2,7v an den rams!?

    Das kann nicht gut gehen...
    Ich würd sagen maximale obergrenze ist 2,5v, für 24/7 betrieb würd ich als max 2,4v geben und das nur bei aktiver külung! Brauchen sie überhaupt soviel spannung? Ich würd einen anderen teiler einstellen und einen kompromiss aus spannung und guter taktrate suchen.

    Ich glaub das richtige für dich ist das hier:
    http://www.hardwareoc.at/Intel_Core2Duo_E6600_overclocking_Guide.htm

    ist zwar ein dualcore aber mit dem quad funktionierts genauso.

    Gruß oxyyy
     
  12. darkside40
    darkside40 Grünschnabel
    Joined:
    Jun 16, 2008
    Messages:
    14
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    67781
    Ich würd mal sagen das die CPU schon lange an ihrem Ende angekommen ist, wenn du schon soviel VCore brauchst.

    Ich hab ja schon Hemmungen bei meinem E4500 über 1,4V zu gehen und ich habe auch eine Wasserkühlung.

    Ausserdem was bringen einme 4GHz wenn man Sie nicht als 24/7 einstellungen nehmen kann? Das ganze nur um zu zeigen was man im 3DMark erreichen kann ohne das es alltagstauglich ist.
     
    #12 darkside40, Jun 28, 2008
  13. Royo
    Royo Banned
    Joined:
    Nov 22, 2007
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    36874

    Also ich hab für meine 4,06 Ghz auch 1,65 V anliegen gehabt beim q6600. Lief dann aber auch Stabil.Weiter binsch ned gekomme.CPU Temp war mit 57 °C unter Last ok.

    @darkside40

    Weils Spass macht zu schauen wie weit man kommt und halt für Benchs.Was macht es für einen Sinn wenn ma mi Trockeneis oder Stickstoff extrem übertaktet und dann einen Bench durchlaufen lässt un die CPU danach vllt Schrott is ^^ Keinen.Is halt en Hobby
     
Thema:

Q6600 auf 4 Ghz

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice