Bußgeld bis zu 41.000 Euro: Japan mit Verbot gegen unerlaubten Weiterverkauf von Spiele-Keys

Diskutiere und helfe bei Bußgeld bis zu 41.000 Euro: Japan mit Verbot gegen unerlaubten Weiterverkauf von Spiele-Keys im Bereich PCGH-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Bußgeld bis zu 41.000 Euro: Japan mit Verbot gegen unerlaubten Weiterverkauf von Spiele-Keys Um günstig an Spiele zu gelangen, greifen viele Spieler... Dieses Thema im Forum "PCGH-Neuigkeiten" wurde erstellt von NewsBot, 6. Januar 2019.

  1. NewsBot
    NewsBot PCGH-News
    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    181.779
    Zustimmungen:
    13

    Bußgeld bis zu 41.000 Euro: Japan mit Verbot gegen unerlaubten Weiterverkauf von Spiele-Keys

    Um günstig an Spiele zu gelangen, greifen viele Spieler oftmals auf Key-Shops zurück, denen immer wieder nachgesagt wird, Lizenzen aus Drittländern ohne Genehmigung der Publisher und Entwickler zu veräußern. In Japan wurde dem nun per Gesetz ein Riegel…


    Bußgeld bis zu 41.000 Euro: Japan mit Verbot gegen unerlaubten Weiterverkauf von Spiele-Keys
     
Thema:

Bußgeld bis zu 41.000 Euro: Japan mit Verbot gegen unerlaubten Weiterverkauf von Spiele-Keys

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden