BIOS Update schief gegangen!

Diskutiere und helfe bei BIOS Update schief gegangen! im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, Ein Kumpel von mir hat das selbe MoBo wie ich (auf meinen rat gekauft :)) und da er so ein paar Probleme damit hatte, hab ich ein BIOS Update... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von HackerChris, 31. Mai 2008.

  1. HackerChris
    HackerChris Lebende CPU
    Registriert seit:
    3. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.303
    Zustimmungen:
    95
    Name:
    "nur" Chris ^^
    1. SysProfile:
    163800
    2. SysProfile:
    39431
    65909
    65910
    Steam-ID:
    kesnar

    Hi,
    Ein Kumpel von mir hat das selbe MoBo wie ich (auf meinen rat gekauft :))
    und da er so ein paar Probleme damit hatte, hab ich ein BIOS Update vorgeschlagen ... :rolleyes:
    Alles ging so wie es sein sollte, ich hab einfach im BIOS über das Flash Tool die Installation aufgeführt.
    Dann kam am Ende die Meldung das alles erfolgreich abgeschossen wurde und das der PC jetzt neustartet! Nur ist er dann heruntergefahren!

    Jetzt bleibt das BIOS immer am BIOS-Startbildschirm hängen!
    Alle Lichter sind an, die Laufwerke lassen sich öffnen ... bei der Tastatur wird aber kein Licht angezeigt und man kommt nicht ins BIOS! Toll ... :eek:

    Jetzt weiß ich aber das, das MoBo ne Sicherheitsfunktion hat, mit der man eigentlich sogar ein fehlerhaftes BIOS zurück setzen kann!
    Siehe: M2N32-SLI Deluxe Handbuch, bei Punkt 4.1.6 "ASUS CrashFree BIOS 3-Programm"
    Nur leider scheint das nicht zu gehen!

    Hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?
    Bzw. wie kann man anders das BIOS neu aufspielen?


    thx

    Editiert:
    Kann man irgendwie das BIOS komplett löschen?
    Wenn ja, bringt das was?
    Kann man dann das BIOS neu aufspielen?

    Bitte um baldige Antwort :confused:
     
    #1 HackerChris, 31. Mai 2008
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2008
  2. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    2.004
    Zustimmungen:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485

    hatte dazumal bei meinem 939 Asus Board ein ähnliches Problem nach dem ich unter Windows flashte, sämtliche Tools die angeblich das Bios komplett löschen sollten, zeigten keinerlei Wirkung, ich habe dann einen neuen Bios Chip gekauft und eingebaut und seitdem flashe ich nur noch unter Windows.

    Wie sich das jetzt bei aktuellen Boards verhält, wüsste ich auch gern, da ich dort noch nicht einmal den Chip finde. Hat das Board kein Dual-Bios?
     
    #2 regenrohr, 31. Mai 2008
    1 Person gefällt das.
  3. HackerChris
    HackerChris Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    3. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.303
    Zustimmungen:
    95
    Name:
    "nur" Chris ^^
    1. SysProfile:
    163800
    2. SysProfile:
    39431
    65909
    65910
    Steam-ID:
    kesnar
    Meinst du jetzt das du nicht mehr unter Windows flashed ;)

    Aber den Chip zu finden ist doch nicht schwer ... bei mir z.B. meinem Kumpel unten rechts neben der Batterie ^^
    Hm, ... ich glaube das Board hat kein Dual-BIOS! (Hat glaub ich nur MSI!?)
    Zumindest finde ich auch nur einen BIOS-Chip!

    Aber vllt doch, deshalb poste ich mal die BIOS Daten:
    8Mb Flash ROM, AWARD BIOS, PnP, DMI2.0, WfM2.0, SM BIOS 2.3

    Ich schätze mal das wahrscheinlich ein neuer Chip her muss!?
     
    #3 HackerChris, 31. Mai 2008
  4. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    2.744
    Zustimmungen:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    Na dann schau mal: KLICK
    -------
    Edit: Mal so ne Frage. Hast du mal die Biosbatterie entfernt, und dann mal geschaut was passiert?
     
    #4 hot_play, 31. Mai 2008
    1 Person gefällt das.
  5. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    würd auch sagen mach mal die Batterie raus, oder nutz (wenn vorhanden) eine Bios-Reset-Funktion (Per Jumper z.B. )


    Bei 8MB drängt sich mir der Verdacht auf, das das ein Dual-Bios ist... hat ein Chip nicht idR 4MB?
     
    #5 Endzeitprophet, 1. Juni 2008
    1 Person gefällt das.
  6. HackerChris
    HackerChris Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    3. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.303
    Zustimmungen:
    95
    Name:
    "nur" Chris ^^
    1. SysProfile:
    163800
    2. SysProfile:
    39431
    65909
    65910
    Steam-ID:
    kesnar
    thx, aber den Artikel beobachte ich schon seit gestern bei eBay ;)
    (Nur wenn ich einen neuen Chip für meinen Kumpel bestelle darf ich den warsch. bezahlen :rolleyes:)

    Die BIOS- Batterie hatte ich gestern schon so 3h draußen, das NT war ohne Saft und dabei war sogar der Jumper auf "clear BIOS" umgelegt, aber gelöscht wurde nichts!
    Dabei werden doch nur die Einstellungen im BIOS gelöscht und nicht die BIOS Datei!?


    @ Endzeitprophet:
    Ich glaube auch das ein BIOS idR nur 4MB hat, bei mir werden die anderen 4MB vllt für die Recoveryfunktion genutzt, wie ich im 1ten Post beschrieben habe, nur leider geht das nicht ...
    Oder wie kann ich sonst die anderen 4MB nutzen?

    thx
     
    #6 HackerChris, 1. Juni 2008
  7. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.597
    Zustimmungen:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911
    Wie groß war denn die Flashdatei?
     
    #7 Spacerat, 1. Juni 2008
    1 Person gefällt das.
  8. HackerChris
    HackerChris Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    3. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.303
    Zustimmungen:
    95
    Name:
    "nur" Chris ^^
    1. SysProfile:
    163800
    2. SysProfile:
    39431
    65909
    65910
    Steam-ID:
    kesnar
    Genau: 1024kB!
     
    #8 HackerChris, 1. Juni 2008
  9. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.597
    Zustimmungen:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911
    Hmm, also fällt eine Diskette (ja, eine Diskette) direkt aus, ein "Not-Flashing" durchzuführen. Es gibt ja bei jedem Board die Möglichkeit, das durchzuführen, per STRG+ALT+Einfg, beim Start halten. Da die Flashdatei aber ja schon zu groß ist, sieht das eher schlecht aus... hmm...
     
    #9 Spacerat, 1. Juni 2008
  10. HackerChris
    HackerChris Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    3. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.303
    Zustimmungen:
    95
    Name:
    "nur" Chris ^^
    1. SysProfile:
    163800
    2. SysProfile:
    39431
    65909
    65910
    Steam-ID:
    kesnar
    Hat eine 3,5" Diskette nicht eine Kapazität von 1440kB?
    Und drücken kann man leider trotzdem keine Taste, da das Tastaturlicht nicht aufleuchtet und deshalb die Tastatur gar nicht erkannt wird :(
     
    #10 HackerChris, 1. Juni 2008
  11. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    2.744
    Zustimmungen:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    Na ja. War ja auch nur so eine Idee;) Hätte ja auch zufällig klappen können:D
    -------------------------------
    Dein Bios Chip hat deshalb 8MB weil da zb. das Tool "ASUS EZ Flash 2" integriert ist:
    Quelle: Handbuch M2N32-SLI Deluxe
    -------------------------------
    Unteranderem werden in den 8MB auch sicherlich Daten für das "ASUS CrashFree BIOS 3" gespeichert sein.
    Dies ist aber kein Backup des(alten) Bios, sondern nur ein "Tool" womit man ein Defektes Bios wieder herstellen kann:
    Zitat aus dem Handbuch:
    Hast du schon alle drei Möglichkeiten ausprobiert?:
    ---------------------------

    Edit:
    Kann es sein das du eine USB Tastatur drann hast? Wenn ja, dann benutze mal entweder eine PS/2 Tastatur oder ein PS/2 Adapter.
     
  12. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.597
    Zustimmungen:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911
    Eine 3,5"-Diskette hat eine Kapazität von 1,38 MB. Öhm... ok, das KÖNNTE funzen ^^" Hab da wohl gerad an die alten Amiga-Disks gedacht. Give it a try, würd ich sagen, kaputtmachen kannst ja nu nix mehr.. lol
    Halt aber wie gesagt, muss die Tastatur PS2 sein, nicht USB.
     
  13. HackerChris
    HackerChris Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    3. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.303
    Zustimmungen:
    95
    Name:
    "nur" Chris ^^
    1. SysProfile:
    163800
    2. SysProfile:
    39431
    65909
    65910
    Steam-ID:
    kesnar
    So, bin jetzt mal rüber gefahren und hab ein Diskettenlaufwerk und eine PS/2 Tastatur mitgenommen! (Moderne Rechner haben ja weder das eine noch das andere :rolleyes:)

    Nur leider geht die PS/2 Tastatur auch nicht, also das Licht geht auch nicht an! Gehen tut sie aber hier am Laptop 1a! (nicht über Adapter, ist ne echte PS/2 Tastatur)

    Und das Diskettenlaufwerk macht auch keinen Mucks, dh. das Licht geht nicht an und fängt auch nicht zu rödeln an! (Ist über ATA angeschlossen und ging bei meinen Recher!)

    Hab auch ne CD gebrannt, das Licht am DVD-Laufwerk geht an beim einschalten und die Klappe kann man auch elektrisch öffnen, aber er fängt nicht an von der CD zu lesen!

    Und beim USB-Stick das selbe! Das Licht am Stick geht an, aber lesen tut er vom Stick nichts!

    Naja, sieht wohl schlecht aus! :p


    Edit: Auf Disk, USB-Stick und CD ist die BIOS-Flash Datei (also Update Datei von Asus Seite, mit *.bin Format!) und danach noch die "AWDFLASH.EXE" (auch von der Asus Seite) mit der man eig. das BIOS auch flashen kann, wenn das Flash Tool im BIOS mal versagen sollte!
     
    #13 HackerChris, 1. Juni 2008
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2008
  14. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    2.744
    Zustimmungen:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    Oha, das scheint dann wohl doch schlimmer zu sein als ich dachte.
    Frag doch einfach mal beim Asus Support an.
    Erkläre denen das du dich strickt an der Anleitung zum Bios aktuallisieren gehalten hast, und trotzdem ist es schief gelaufen.
    Eventuell läuft es dann über die Garantie(falls vorhanden). Vieleicht sind die ja auch so Kullant und schicken dir ein neues Board;)
     
  15. HackerChris
    HackerChris Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    3. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.303
    Zustimmungen:
    95
    Name:
    "nur" Chris ^^
    1. SysProfile:
    163800
    2. SysProfile:
    39431
    65909
    65910
    Steam-ID:
    kesnar
    Das Board ist jetzt ca. 4 Monate alt, also besteht noch die Garantie!
    Nur da ich ja auch schon mein Board zurück geschickt hab weiß ich das Asus nie direkt defekte Ware an nimmt, sondern der Händler, bei dem man die Ware gekauft hat, entschiedet ob er die Ware an Asus weiter geschickt wird!
    http://support.asus.com/repair/repair.aspx?no=349&SLanguage=de-de

    Und da ich mein Board vor fast 3 Wochen weg geschickt hab und es noch immer nicht bei meinen Händler von Asus zurück gekommen ist weiß ich das es um einiges schneller geht bei eBay einen neuen Chip zu kaufen :rolleyes:
    Auch wenn man dann die kosten selber trägt ...

    Ich schreibe trotzdem noch ne Mail an Asus ob es doch noch ne Lösung gibt!
     
    #15 HackerChris, 1. Juni 2008
Thema:

BIOS Update schief gegangen!

Die Seite wird geladen...

BIOS Update schief gegangen! - Similar Threads - BIOS Update schief

Forum Datum

Pillars of Eternity bekommt Update für rundenbasiertes Spielen

Pillars of Eternity bekommt Update für rundenbasiertes Spielen: Pillars of Eternity bekommt Update für rundenbasiertes Spielen November für Steam und Xbox PC. Fans des Nachfolgers Deadfire kennen das Feature schon, dieses Mal wurden aber etliche...
User-Neuigkeiten Gestern um 22:43 Uhr

Home Assistant OS 16.3 bringt Kernel-Update und behebt Docker-Probleme

Home Assistant OS 16.3 bringt Kernel-Update und behebt Docker-Probleme: Home Assistant OS 16.3 bringt Kernel-Update und behebt Docker-Probleme Das minimalistische Betriebssystem auf Buildroot-Basis läuft jetzt mit der Version 2025.02.7, während der Linux-Kernel für...
User-Neuigkeiten Gestern um 13:52 Uhr

Apple verschiebt Update-Pflicht für Apple Home

Apple verschiebt Update-Pflicht für Apple Home: Apple verschiebt Update-Pflicht für Apple Home Apple hat das Support-Ende für die bisherige Apple-Home-Version vom Herbst 2025 auf den 10. Februar 2026 verschoben. Apple verschiebt...
User-Neuigkeiten Dienstag um 08:13 Uhr

Google Translate: Update bringt KI-Model-Picker

Google Translate: Update bringt KI-Model-Picker: Google Translate: Update bringt KI-Model-Picker Dieses führt einen neuen Modell-Picker ein, mit dem Nutzer zwischen „Advanced“ (hohe Genauigkeit, ist der Standard) und „Fast“ (schnelle...
User-Neuigkeiten Dienstag um 08:13 Uhr

Fire TV: Update bündelt Merkliste, aber mit Haken

Fire TV: Update bündelt Merkliste, aber mit Haken: Fire TV: Update bündelt Merkliste, aber mit Haken Amazon versucht nun, dieses Chaos auf seinen Fire-TV-Geräten mit einem Software-Update etwas einzudämmen. Sprich: Eine erweiterte Merkliste und...
User-Neuigkeiten Montag um 21:32 Uhr

Chrome: Google verteilt neues Update mit 20 Sicherheitsfixes

Chrome: Google verteilt neues Update mit 20 Sicherheitsfixes: Chrome: Google verteilt neues Update mit 20 Sicherheitsfixes Das Update wird in den kommenden Tagen und Wochen für Windows, Mac und Linux ausgerollt. Die genauen Versionsnummern lauten...
User-Neuigkeiten Freitag um 16:22 Uhr

Google schiebt ein zweites Oktober-Update für Pixel-Smartphones nach

Google schiebt ein zweites Oktober-Update für Pixel-Smartphones nach: Google schiebt ein zweites Oktober-Update für Pixel-Smartphones nach Nun kommt schon das nächste Update, es ist allerdings nicht der frühe November-Patch, stattdessen schlägt ein zweites...
User-Neuigkeiten Freitag um 11:53 Uhr

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot: Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot Das optionale Update trägt die Kennung KB5067036 und kann von Nutzern manuell über die Windows-Update-Funktion...
User-Neuigkeiten 29. Oktober 2025

TrueNAS 25.10.0: Das große Herbst-Update ist da

TrueNAS 25.10.0: Das große Herbst-Update ist da: TrueNAS 25.10.0: Das große Herbst-Update ist da Mit an Bord ist die Unterstützung von NVMe over Fabric via TCP in der Community Edition. Wer die Enterprise-Version einsetzt, bekommt zusätzlich...
User-Neuigkeiten 28. Oktober 2025

Homematic IP mit neuem Update: Mehr Flexibilität für das Smart Home

Homematic IP mit neuem Update: Mehr Flexibilität für das Smart Home: Homematic IP mit neuem Update: Mehr Flexibilität für das Smart Home Die App bietet jetzt mehr Möglichkeiten zur individuellen Anpassung des eigenen Smart Homes. Besonders interessant ist die...
User-Neuigkeiten 28. Oktober 2025

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht: Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht Die Aktualisierung kommt als KB5067112 daher und behebt verschiedene Fehler, führt aber auch eine neue Funktion ein. Eine...
User-Neuigkeiten 28. Oktober 2025

Synology DSM 7.3.1: Update mit Fehlerbehebungen verfügbar

Synology DSM 7.3.1: Update mit Fehlerbehebungen verfügbar: Synology DSM 7.3.1: Update mit Fehlerbehebungen verfügbar Die Version 7.3.1-86003 bringt einige Fehlerbehebungen mit sich, die vor allem Probleme mit externen Geräten und der LED-Steuerung...
User-Neuigkeiten 28. Oktober 2025

Spotify auf dem Apple TV: Update bringt Musik-Videos und mehr

Spotify auf dem Apple TV: Update bringt Musik-Videos und mehr: Spotify auf dem Apple TV: Update bringt Musik-Videos und mehr Die Bedienung wurde laut Spotify grundlegend überarbeitet und orientiert sich jetzt stärker an der Smartphone-Version. Nutzer können...
User-Neuigkeiten 27. Oktober 2025
BIOS Update schief gegangen! solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. bios update schiefgegangen was kann man tun

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden