MSI K9A2 CF-F, zwei kurze Töne beim booten=Problem?

Diskutiere und helfe bei MSI K9A2 CF-F, zwei kurze Töne beim booten=Problem? im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hab jetzt endlich meinen Rechner von Hardwareversand bekommen und alle Probleme soweit beseitigt. Nun fehlt noch eins, bei dem ich mir aber nicht... Discussion in 'Mainboards' started by Himura, Jan 15, 2008.

  1. Himura
    Himura BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 28, 2007
    Messages:
    620
    Likes Received:
    10
    1. SysProfile:
    47172

    Hab jetzt endlich meinen Rechner von Hardwareversand bekommen und alle Probleme soweit beseitigt.
    Nun fehlt noch eins, bei dem ich mir aber nicht sicher bin ob es eines ist. Beim booten piept es kurz und hell zweimal hintereinander, dann kommt nach einer Pause der normale Piepton (sorry, gibt sicher tolle Fachbegriffe dafür ;)).
    Weist mich das auf ein unerkanntes Problem hin? Ich habe nämlich die Sorge, dass man beim Rechnerzusammenbau vielleicht das Mobo zerschrammt hat (ausgehend vom doch recht laienhaften Zusammenbau des Systems).
    Bios ist AMI Bios 1.0

    Das System läuft eigentlich stabil, alle Komponenten werden erkannt...
     
  2. R33p3r
    R33p3r Profi-Schrauber
    Joined:
    Dec 5, 2007
    Messages:
    364
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    47928

    da ich die piep töne auch net identifizieren kann

    http://www.bios-info.de/

    vlt hilft dir die seite weiter :)
     
    1 person likes this.
  3. Himura
    Himura BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 28, 2007
    Messages:
    620
    Likes Received:
    10
    1. SysProfile:
    47172
    Ah, danke erst mal. Hatte mir schon bei MSI das Handbuch heruntergeladen und ausgedruckt, zum nachlesen. Auf die gleiche Idee mit dem BIOS bin ich aber nicht gekommen... :D

    Edit: RAM..., das wäre nicht so toll. Oder wenn ich alle Töne zusammennehme, ist evtl. die Graka nicht richtig drin, auf jeden Fall ein Anhaltspunkt. Thx für den Link, ist wirklich nützlich. :)

    Das wars auch schon, Thema kann geschlossen werden.
     
    #3 Himura, Jan 16, 2008
    Last edited: Jan 16, 2008
  4. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Naja wenn dein System stabil läuft und alles erkannt wird, dann scheint doch alles in Ordnung zu sein . Wenn du durch das entziffern der Sounds auf den Ram kommst, dann würde ich dir empfehlen zur Sicherheit mal Memtest86 laufen zulassen.
     
  5. Himura
    Himura BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 28, 2007
    Messages:
    620
    Likes Received:
    10
    1. SysProfile:
    47172
    Jo, hab ich gerade hinter mir. ;)
    Hat nach 20min schon mal vier Fehler angezeigt, der Speicher geht dann wohl zurück.
    Aber wenigstens ist das Mobo nicht beschädigt, das war meine größte Sorge.
     
  6. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Naja 4 Fehler nach 20 Minuten? Das kann ja noch in der Toleranz liegen ... Wie viele Schritte hat er denn durchgearbeitet, als die 4 Fehler auftauchten? Wenns irgendwo im nanozent bereich liegt war das doch noch ok ...
     
  7. Himura
    Himura BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 28, 2007
    Messages:
    620
    Likes Received:
    10
    1. SysProfile:
    47172
    Mmh, Memtest war bei 48% als ich abgebrochen habe. Die Fehler haben mir eigentlich als Begründung gereicht, den Speicher zurückzuschicken. Was ist denn die Toleranz bei Speicher? Und wie wirkt sich das im Betrieb aus?

    Ich wollte eigentlich nicht mit dem Mobo-Doppelpiep leben...:confused:
     
  8. El-mejor
    El-mejor Banned
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,192
    Likes Received:
    32
    Name:
    Stefan
    1. SysProfile:
    36874
    Wie bitte ?! Sobald Memtest einen Fehler anzeigt würd ich den Ram umtauschen.Wenn Rams i.O sind dann kannst die wat weis ich wie lange laufen lassen un es kommt keine Fehlermeldung.Ich hab meine Rams mal bis 1000 % laufen lassen un es gab kein Fehler.

    Guckst du hier :

    [​IMG]

    War noch mit dem C2D.Die Rams sind aber noch die gleichen.
     
    #8 El-mejor, Jan 17, 2008
  9. Himura
    Himura BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 28, 2007
    Messages:
    620
    Likes Received:
    10
    1. SysProfile:
    47172
    Hier mal mein Screenshot:
    Hatte das zweite Memtest schon beendet, das war fehlerfrei. Leider bleibt das Prog beim Finden eines Fehlers stehen, hab es zu spät bemerkt. Deshalb nur 80%...
    [​IMG]

    Kann das die Ursache für die Mainboardsignale sein?
    Ich habe noch ein 512 MB-Riegel rumliegen, werd ich bei Gelegenheit mal testen.
     
  10. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    @Himura
    Wie ich sehe benutzt du Vista.
    Du kannst auch den Vista eigenen Speichertest dazu benutzen.
    Zu finden unter Systemsteuerung/Verwalten/Speicherdiagnosetool.
     
  11. Himura
    Himura BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 28, 2007
    Messages:
    620
    Likes Received:
    10
    1. SysProfile:
    47172
    ^^
    O.k., der Sprung von Win98 ist schon heftig. Was es heute alles gibt... ;)
     
  12. FlowZilla
    FlowZilla Hardware-Insider
    Joined:
    Nov 14, 2007
    Messages:
    158
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    45698
    Mal eine ganz andere Idee zu den Mainborad-Pieptönen:
    Ich hatte vor meinem ASUS Boarf ein MSI und das hat mir während des POST die angeschlossenen USB-Devices je mit einem Piepton bestätigt.
    Vielleicht ist das bei deinem auch der Fall, wenn sonst alles läuft.
    Gruß der Flow
     
    #12 FlowZilla, Jan 17, 2008
    1 person likes this.
  13. Himura
    Himura BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 28, 2007
    Messages:
    620
    Likes Received:
    10
    1. SysProfile:
    47172
    LOL, genau die Idee kam mir heute morgen auch, das stand irgendwo als Anmerkung zum Bios-Kompendium. Ist bereits getestet, genau das war es! :great:
    Der Vista-Memtest hat übrigends keinen Fehler ergeben, das kann man dann wohl so lassen würde ich sagen...
     
  14. FlowZilla
    FlowZilla Hardware-Insider
    Joined:
    Nov 14, 2007
    Messages:
    158
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    45698
    Na dann hat sich ja meine Vermutung bestätigt und du kannst in Ruhe dein neues System genießen. :)
    So lang keine anderen Fehler auftreten, würd ich es erstmal so lassen...never change a running system hat sich bei mir leider schon das eine oder andere mal bewahrheitet.
     
    #14 FlowZilla, Jan 19, 2008
  15. Himura
    Himura BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 28, 2007
    Messages:
    620
    Likes Received:
    10
    1. SysProfile:
    47172

    Jop, sehe ich auch so. Verschlimmbessern kann man es später immer noch. ^^

    Thx all alle,
    nun kann es wirklich dichtgemacht werden.
     
Thema:

MSI K9A2 CF-F, zwei kurze Töne beim booten=Problem?

Loading...

MSI K9A2 CF-F, zwei kurze Töne beim booten=Problem? - Similar Threads - MSI K9A2 kurze

Forum Date

MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro

MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro: MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro Man visiert dabei das Premium-Segment an, gibt sich aber in diesem Bereich mit einem Preis von 121 Euro tatsächlich...
User-Neuigkeiten Aug 8, 2025
MSI K9A2 CF-F, zwei kurze Töne beim booten=Problem? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice