ASUS COMMANDO MB-Temps zu hoch ?

Diskutiere und helfe bei ASUS COMMANDO MB-Temps zu hoch ? im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Kurz und knapp : ich habe unter Last teilweise temps von 52°C. Ich hab mir mal die Mühe gemacht, die Commando- Temps hier auf sysprofile.de mit meinen... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von treibstoff, 3. Januar 2008.

  1. treibstoff
    treibstoff Grünschnabel
    Registriert seit:
    2. Januar 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0

    Kurz und knapp : ich habe unter Last teilweise temps von 52°C. Ich hab mir mal die Mühe gemacht, die Commando- Temps hier auf sysprofile.de mit meinen zu vergleichen. Erschreckenderweise musste ich feststellen, dass fast ausschließlich sich die temps zwischen 35-40°C, selten 45°C und in einer oder zwei Ausnahmen über 50°C bewegen.

    Google hat mir eigentlich nur eine Erkenntnis gebracht : Kein Schwein interessiert sich für die Temps des Commando :)

    Was ist ok wann muss ich mir sorgen machen ?

    Danke im Voraus für zahlreiche Antworten....

    Grüße Treibstoff
     
    #1 treibstoff, 3. Januar 2008
  2. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    2.744
    Zustimmungen:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907

    Sorgen musst du dir machen wenn dein Rechner instabiel läuft und wenn es Fehlermeldungen bzw. Bluescreens hagelt.
    Und es kommt immer darauf an wie das Gehäuseinnere belüftet wird, und ob man OC betreibt. Je nach dem sind dann die Temperaturen.
     
  3. ExTreMeGaminG
    ExTreMeGaminG Aufsteiger
    Registriert seit:
    3. Januar 2008
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Speedy
    sorg fürn gute belüftetes gehäuse wenn nich wechelste den chipsatzkühler halt;)
     
    #3 ExTreMeGaminG, 3. Januar 2008
  4. treibstoff
    treibstoff Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    2. Januar 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Nö, das System läuft stabil. Sehr sogar. Aber bei Temps in meinem Baby werde ich immer ein wenig paranoid ;-)

    Kannst ja mal, wenn du willst in meine sys-config werfen, da ist ein Bild von meinem Systemaufbau drin.
    [​IMG]
     
    #4 treibstoff, 3. Januar 2008
  5. Computerfee
    Computerfee Gast
    ist das commando besser oder das maximus formula? denke die sind sich ähnlich oder? stand bei mir nämlich auch noch zur auswahl...
     
    #5 Computerfee, 3. Januar 2008
  6. treibstoff
    treibstoff Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    2. Januar 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Abgesehen davon, dass das nichts mit dem Thema zu tun hat, bin ich sehr zufrieden mit dem Board ;-)
     
    #6 treibstoff, 3. Januar 2008
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2008
  7. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Das Maximus Formula ist besser als das Commando.
    Aber was hat das mit den Thread hier zu tun? :confused:

    @Topic
    50°C auf der Northbridge sind doch nicht viel ^^
     
  8. treibstoff
    treibstoff Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    2. Januar 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    gibts da eigentlich etwas offizielles von Intel ? Es muss ja eigentlich offizielle Spezifikationen geben innerhalb dieser der gefahrlose Betrieb gewährleistet ist.
     
    #8 treibstoff, 3. Januar 2008
  9. Thomas92
    Thomas92 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    12. März 2007
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    15537
    Der Tempsensor sitzt aber bestimmt nicht in der Northbridge. Daher kannst du den Wert vergessen...
    Bei den P5K's sitzt der Sensor z.B. neben bzw. zwischen den Ram Slots...
    Bei den Asus P965 Boards sitzt der Sensor glaub ich ober/unter dem PCI-E Slot.
     
  10. treibstoff
    treibstoff Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    2. Januar 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Aha.. und was soll dann bitte die Temperaturangabe ausagen ? eher nichts oder ?

    Kann das nicht so recht glauben... Wie auch immer.. Ich glaube ich lass Mainboardtemp mal Mainboardtemp sein und widme mich wieder den wichtigen Dingen des Lebens zu :)
     
    #10 treibstoff, 3. Januar 2008
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2008
  11. Thomas92
    Thomas92 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    12. März 2007
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    15537
    Genau...nichts :D

    Vielleicht kannst du ja mal versuchen an verschiedene Stellen einen Lüfter draufblasen zu lassen und dann schauen ob die Temp runter geht...
     
  12. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #12 Mr_Lachgas, 4. Januar 2008
  13. El-mejor
    El-mejor Banned
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.192
    Zustimmungen:
    32
    Name:
    Stefan
    1. SysProfile:
    36874
    Bevor du dir so nen hässlichen mega Lüfter einbauen tust dann halt lieber ausschau nach nem schönen NB Kühler. Aber ca. 50 °C sind doch noch kein Problem.Also wenn dann nen passiven NB Kühler.

    Gruss
     
  14. treibstoff
    treibstoff Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    2. Januar 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    ich hab mich jetzt mal ein bisschen bei google über temps des P965 im Allgemeinen schlau gemacht. Das scheint wirklich alles im grünen Bereich zu sein. Die Temperatur wird im Bereich um die Southbrigde gemessen. Da liegt Thomas92 mit seiner Vermutung das der Sensor in PCiE nähe liegt auch nicht so falsch.

    Ich lass es einfach wie es ist. Im Idle hab ich jetzt aktuell 39-40°C. Das passt alles schon so denk ich mal. Ich werde mir höchstens ein schönes neues Gehäuse anschaffen, das entsprechend groß ist und gute Lüftungseigenschaften besitzt. Da würde dann auch meine Wakü für mein altes AMD X2 4400+/8800GTS-System einsetzen auf das ich nach Aufrüstung aufgrund Platzmangel verzichtet habe.

    Vielen Dank für eure Beiträge

    Gruß Treibstoff
     
    #14 treibstoff, 4. Januar 2008
  15. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Würde mal einer von euch einen Temperaturfühler an die NB eines Mainboards mit So.370 oder So.A halten wo noch keine Temperatur ausgelesen wird und der Kühler mit Klebstoff befestigt ist dann würdet ihr wissen es waren früher schon oft über 70-80°C und viele dieser Mainboards leben nach über 10Jahren noch ;)
    Da Chipsätzte generell nicht so fein gefertigt werden und nicht so hochkomplex sind halte ich das für unbedenklich.
     
    #15 The_LOD2010, 5. Januar 2008
Thema:

ASUS COMMANDO MB-Temps zu hoch ?

Die Seite wird geladen...

ASUS COMMANDO MB-Temps zu hoch ? - Similar Threads - ASUS COMMANDO Temps

Forum Datum

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben: Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben Dieses Modell ordnet sich unter der Luxus-Variante Azoth Extreme ein. Kostet letztere rund 570 Euro, so sind es bei der...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch: Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch Mit dem Xbox Ally X gibt es auch noch eine höherwertige Variante. Inzwischen hat Asus selbst bzw. Asus ROG Xbox Ally: Preise...
User-Neuigkeiten 14. Juli 2025

PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark

PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark: PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark Während der Markt global wächst, macht sich in den USA bereits der Einfluss drohender Importzölle bemerkbar. Die Analysten sehen mehrere Gründe...
User-Neuigkeiten 13. Juli 2025

Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich

Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich: Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich Dabei handelt es sich um eine Gaming-Maus mit leichter Bauweise und dem optischen Sensor ROG AimPoint Pro mit 42.000 dpi. Wie euch...
User-Neuigkeiten 12. Juli 2025
ASUS COMMANDO MB-Temps zu hoch ? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden