Welches Mainboard für 60-70€?

Diskutiere und helfe bei Welches Mainboard für 60-70€? im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich habe mir auf hardwareversand ein pc zusammengestellt und habe die qual der wahl und muss mir ein mainboard holen: Mein vorraussichtliches... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von sahba, 30. März 2011.

  1. sahba
    sahba PC-User
    Registriert seit:
    21. März 2011
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0

    Ich habe mir auf hardwareversand ein pc zusammengestellt und habe die qual der wahl und muss mir ein mainboard holen:

    Mein vorraussichtliches System:

    AMD Phenom II X4 955 BE
    Sapphire HD 6850
    Scythe Mugen 2
    Xigmatek Asgard Midi Tower
    1 Scythe Slipstream 120mm gehäuse 800rpm
    8 Gb Ram Kit DDR3 1333-CL9
    Cougar A400 Watt
    1 DVD Laufwerk Sony
    Samsung 1TB Festplatte

    Und eines von diesen Mainboards:

    http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=41969&agid=1232
    http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=26970&agid=1232
    http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=34081&agid=1232
    http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=38554&agid=1232
    http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=42048&agid=1232

    Oder ein ganz anderes? ich bin für jeden vorschlag offen
     
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Das hier ist noch ganz gut: ASRock 870 Extreme3, AM3, ATX
    Mit USB 3.0 und Sata 3 Support.

    Das zweite, MSI 770-C45, würde ich nicht nehmen. Veraltet und irgendwie billig. Auch wenn manche meinen man könnte es benkenlos nehmen.
     
    #2 Shadowchaser, 30. März 2011
  3. sahba
    sahba PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. März 2011
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    aber dort steht nur sixcore unterstützung... geht es auch mit quadcores?
     
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Steht bei dem was ich genannt hatte.;)

    Es werden eigentlich von den ganzen Boards alle Am3 CPUs unterstützt. Bei welchen mit alten Chipsatz braucht man eventuell für n Sixcore nen Biosupdate.
     
    #4 Shadowchaser, 30. März 2011
  5. sahba
    sahba PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. März 2011
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    ah ups ich hab auf ein anderes board geguckt... aber trotdem vielen dank
     
  6. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Ich würde auf jeden Fall ein AM3+ Mainboard vorziehen, da Du dann später einen Bulldozer nachrüsten kannst, was bei AM3 eher nicht möglich sein wird. Z.B. das Gigabyte GA-870A-USB3 Rev. 3.1.

    Gruß,
    Ritschie
     
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Wobei ich da ein wenig skeptisch bin nen Mainboard zu kaufen was lange vor der CPU draussen ist. Man weiß noch nicht ob es da Probleme geben kann und es werden mit SIcherheit noch bessere Am3+ Boards kommen.
     
    #7 Shadowchaser, 30. März 2011
  8. sahba
    sahba PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. März 2011
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
  9. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Was soll's denn da für Probleme geben? Ist immerhin der ganz normale 870er Chipsatz. Volle AM3+ Unterstützung soll's zwar erst mit dem 900er geben, aber die Unterschiede müssen sehr gering sein. Sonst würde Gigabyte das Board nicht als AM3+ ready bezeichnen. Ich denke, bei Gigabyte kann man schon drauf vertrauen, das die da keinen Mist auf den Markt bringen. Einfach mal ohne jeden Hintergrund zu vermuten, dass es Probleme geben könnte find ich nicht sonderlich sinnvoll.

    Das ist aber definitiv kein Argument dafür, ein AM3 Board (sind immerhin Auslaufmodelle) zu nehmen. Wenn überhaupt wär es ein Argument dafür, mit dem Kauf noch zu warten ^^

    Gruß,
    Ritschie
     
  10. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Ich weiß nicht. Bin da vielleicht auch skeptisch weil INtel mit Sandybridge da Probleme mit den Chipsätzen hatte usw. Ok, das wird wahrscheinlich bei AMD jetzt nciht nochmal passieren.

    Ansonsten, es scheinen ja alle Am3 CPu´s drauf zu laufen, ist das vielleicht doch ne gute Idee.;)
     
    #10 Shadowchaser, 31. März 2011
Thema:

Welches Mainboard für 60-70€?

Die Seite wird geladen...

Welches Mainboard für 60-70€? - Similar Threads - Mainboard 70€

Forum Datum

Motorola edge 70: Schlankes Smartphone mit dem Snapdragon 7 Gen 4- und neue Moto Buds Bass

Motorola edge 70: Schlankes Smartphone mit dem Snapdragon 7 Gen 4- und neue Moto Buds Bass: Motorola edge 70: Schlankes Smartphone mit dem Snapdragon 7 Gen 4- und neue Moto Buds Bass Als Chip dient in diesem Fall der Qualcomm Snapdragon 7 Gen 4. Diesem stehen je nach Variante 8 bzw....
User-Neuigkeiten Mittwoch um 13:52 Uhr

Ring Intercom Video für 70 Euro: Gegensprechanlage wird smart

Ring Intercom Video für 70 Euro: Gegensprechanlage wird smart: Ring Intercom Video für 70 Euro: Gegensprechanlage wird smart Das Einstiegsangebot läuft noch bis zum 2. Dezember 2025. Ring Intercom Video für 70 Euro: Gegensprechanlage wird smart
User-Neuigkeiten Mittwoch um 12:43 Uhr

Aktueller Temu Gutscheincode (ACW696499) mit 70% Sofortrabatt

Aktueller Temu Gutscheincode (ACW696499) mit 70% Sofortrabatt: Wir freuen uns, Ihnen heute einen exklusiven Einblick in eines der lukrativsten Angebote zu bieten, das Temu 2025 für Nutzer in Deutschland bereithält. Mit dem Temu Gutscheincode [ acw696499 ] 70%...
Neuigkeiten & Allgemeines zum Forum 25. Oktober 2025

Temu Gutschein Code (ALB496107) für maximale 70% Ersparnis

Temu Gutschein Code (ALB496107) für maximale 70% Ersparnis: The code (ALB496107) offers you the best discounts specifically for Germany and is available to both new and existing customers. You'll not only get substantial discounts but also exclusive...
SysProfile-Vorstellung 25. Oktober 2025

Temu Guthaben gratis (ALB496107) auffüllen + 70€ Rabatt sichern

Temu Guthaben gratis (ALB496107) auffüllen + 70€ Rabatt sichern: The code (ALB496107) offers you the greatest benefits as a user in Germany. It allows you to save a lot when shopping online at Temu. With the Temu €70 off coupon and the Temu €100 off voucher...
News & Bugs zu SysProfile 24. Oktober 2025

Temu code gratuit [ACW696499] : Obtenir 70% sur toutes les catégories

Temu code gratuit [ACW696499] : Obtenir 70% sur toutes les catégories: The code promo [acw696499] is a special device designed for you, no user in France, so you can guarantee the best possible advantages. This code is your key to unblock the reductions incroyables...
Neuigkeiten & Allgemeines zum Forum 22. Oktober 2025

Aktuellen Temu Rabattcode (ALB496107) - Spare bis zu 70%

Aktuellen Temu Rabattcode (ALB496107) - Spare bis zu 70%: The code (ALB496107) offers you the best discounts specifically for Germany and is available to both new and existing customers. You'll not only get substantial discounts but also exclusive...
Linux 22. Oktober 2025
Welches Mainboard für 60-70€? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden