CMOS wird immer zurückgesetzt

Diskutiere und helfe bei CMOS wird immer zurückgesetzt im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Huhu :) Ich habe ein Problem mit dem CMOS, es wird ständig zurückgesetzt. Die Batterie habe ich schon gegen eine neue ausgetauscht aber bringen tuts... Discussion in 'Mainboards' started by reaper, Apr 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. reaper
    reaper Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Mar 17, 2007
    Messages:
    407
    Likes Received:
    16
    1. SysProfile:
    146781

    Huhu :)

    Ich habe ein Problem mit dem CMOS, es wird ständig zurückgesetzt.
    Die Batterie habe ich schon gegen eine neue ausgetauscht aber bringen tuts leider nichts, ich muss jedes mal wenn ich den PC anschalte die BIOS Einstellungen neu vornehmen:mad: und das Nervt.
    An was kann es liegen?

    Gruß
     
  2. Marcel-HL
    Marcel-HL Nvidia SLI
    Joined:
    Jan 21, 2007
    Messages:
    2,668
    Likes Received:
    99
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    23419
    2. SysProfile:
    6012374783

    Öhm.. vllt blöde Frage aber kann ja sein.....
    Haste den Jumper auf der richten Stelle ??
     
    #2 Marcel-HL, Apr 14, 2007
  3. reaper
    reaper Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 17, 2007
    Messages:
    407
    Likes Received:
    16
    1. SysProfile:
    146781
    Jup sitzt da wo er sein sollte
     
    #3 reaper, Apr 14, 2007
    Last edited: Apr 14, 2007
  4. spieluhr
    spieluhr PC-User
    Joined:
    Apr 10, 2007
    Messages:
    23
    Likes Received:
    0
    Was hast du für ein Board?
     
    #4 spieluhr, Apr 15, 2007
  5. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Joined:
    Mar 5, 2007
    Messages:
    1,341
    Likes Received:
    38
    Moin

    Nachbahr ^^

    Ne ist ein allgemeines asus Problem das mit der Batterie
    schaltes du das Nt auch immer kommplet aus evtl dann mall an lassen
    wen das auch nichts bringt zu rma da mit

    Oder tausche mall den jumper aus war ja bei mein abit das Problem das der pc nicht leüft

    mein kumpel meinte evtl auch mall das bios updaten ?

    Gruß
     
    #5 Fahrenheit, Apr 15, 2007
    Last edited: Apr 15, 2007
  6. reaper
    reaper Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 17, 2007
    Messages:
    407
    Likes Received:
    16
    1. SysProfile:
    146781
    Moin

    Ah auch ein Nordlicht^^

    Also das Nt schalt ich immer aus und das neuste BIOS ist schon drauf (1013),
    hatte vorher auf 1010 "gedowndated" *löl* weil es eine Empfehlung war da die Version wohl besser sei aber war nicht wirklich prickelnd.
    Werde mal das mit den Jumpern Probieren vielleicht bringst ja was.

    Gruß
     
  7. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Joined:
    Mar 5, 2007
    Messages:
    1,341
    Likes Received:
    38
    Hey

    Komme auch aus HB ;)
    das mit jumper und mall das NT test weise an lassen

    gruß
     
    #7 Fahrenheit, Apr 15, 2007
  8. reaper
    reaper Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 17, 2007
    Messages:
    407
    Likes Received:
    16
    1. SysProfile:
    146781
    So habe alles ausprobiert und leider hat es nichts gebracht :confused:
     
  9. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    CMOS = Complementary Metal Oxide Semiconductor

    Das sagt eher was über die Bauart des Chip und die Funktion aus. Ein BIOS bildet seinen Speicher zum Teil aus CMOS und trozdem werden deine BIOS-Einstellungen zurückgesetzt und nicht dierekt der CMOS.

    Ein BIOS ist nämlich "kein" (im dierekten Sinne) CMOS der geschalten wird sondern ein EEPROM (klick) der nocheinmal anders Funktioniert. Dieser ist auch lichtempfindlich und kann auch mal hinüber gehen. Die Lichtempindlichkeit hat man heute aber auf anderen wegen bereits beseitigt im Normalfall. Vondaher vll. auch mal den Support einschalten und einen neuen Chip anvordern.
     
    #9 The_LOD2010, Apr 16, 2007
  10. reaper
    reaper Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 17, 2007
    Messages:
    407
    Likes Received:
    16
    1. SysProfile:
    146781

    Hat sich erledigt habe mir wieder ein ASRock Board geholt mit denen hatte ich wenigstens nie Probleme.

    Aber Danke:)

    Gruß

    :o
     
Thema:

CMOS wird immer zurückgesetzt

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice