MSI Hydrogen X38 verliert teilweise BIOS- Einstellungen

Diskutiere und helfe bei MSI Hydrogen X38 verliert teilweise BIOS- Einstellungen im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Leute, ich hätte da gerne mal ein Problem: Wenn ich den Stromstecker vom Netzteil ziehe, also den Rechner komplett Stromlos mache,... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von The_Saint, 25. März 2008.

  1. The_Saint
    The_Saint Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    3. März 2008
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    57754

    Hallo Leute,

    ich hätte da gerne mal ein Problem:
    1. Wenn ich den Stromstecker vom Netzteil ziehe, also den Rechner komplett Stromlos mache, verliert er einige Einstellungen im BIOS.
    2. Sobald ich ihn wieder hoch fahren möchte, dann geht er zwar an aber weder der Bildschirm, noch die HDD-LED zeigen was an.
    3. Wenn ich dann den Powerknopf drücke startet er komplett neu, aber das andauernt! Dabei auch keinerlei Anzeige. (AN-AUS-AN-AUS-...)
    4. Wenn ich dann wieder den Strom komplett entferne, kommt beim Einschalten, dass einige BIOS- Einstellungen auf "default" gesetzt wurden.
    5. Dann kann ich wieder alles Einstellen und gut!
    Hilfe, was ist?
    Die Batterie kann es eigentlich auch nicht sein, da dass Board erst ca. 1 Monat alt ist.
    Alle Infos zu dem System --> http://www.sysprofile.de/id57754

    PS: Ich bin eigentlich einer, der den Strom abends ausmacht, aber das habe ich mir erstmal abgewöhnt!

    Danke für jede Antwort. TheSaint
     
    #1 The_Saint, 25. März 2008
  2. thebutkicker15
    thebutkicker15 Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    30. Januar 2008
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    37514

    merkwürdig

    kannste da MOBO umtauschen?

    ich würd auf kaputtes MOBO tippen

    Muss aber gestehen ich hab keine Ahnung was es sein könnte
     
    #2 thebutkicker15, 25. März 2008
  3. Clocko
    Clocko BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    10
    1. SysProfile:
    54593
    Vielleicht hilft dir das hier weiter. :D
     
  4. The_Saint
    The_Saint Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    3. März 2008
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    57754
    Zur Info:
    Eine neue Batterie habe ich noch nicht, aber so wie es aussieht, passiert es nur wenn ich das Netzteil länger aushabe.
    Also ist es wahrscheinlich die Batterie!
    Danke.
     
    #4 The_Saint, 6. April 2008
  5. The_Saint
    The_Saint Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    3. März 2008
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    57754
    Ich habe mal nen BIOS Update gemacht. Mal sehen wie es sich jetzt verhält.
     
    #5 The_Saint, 7. April 2008
  6. The_Saint
    The_Saint Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    3. März 2008
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    57754
    Na Super, ich habe auf Raten von MSI ein BIOS Update gemacht...

    Ist zwar ganz gut gelaufen, jedoch wurde kein Problem gelöst (MSI Live Update und DualCenter starten mit mind. 10 Meldung, Verlust der BIOS- EInstellungen) und es ist ein neues hinzu gekommen. Und zwar kann ich z.Z. mein RAM nur bei 1066MHz laufen lassen und nicht wie normal bei 1333MHz.
    (Wenn ich die Taktung ändere geht er zwar noch an, jedoch kommt weder Bild noch Ton, wenn ich ihn dann aus- und wieder einschalte kommt die Meldung, dass das letzte Overclocking misslungen ist.)
     
    #6 The_Saint, 8. April 2008
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2008
  7. The_Saint
    The_Saint Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    3. März 2008
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    57754

    Ich habe von MSI jetzt ein neues BIOS zugeschickt bekommen. Dieses ist aber eine BETA der 1.4 Version. Aktuell ist 1.3.
    Was haltet ihr davon ein BETA BIOS zu installieren?
     
    #7 The_Saint, 17. April 2008
  8. Gurdi
    Gurdi Gast

    AMD Radeon BigNavi & RDNA2 Laberthread

    Ich würde auf eine Hydrogen Variante tippen.
    HBM wäre nice, aber sehr unwahrscheinlich.
     
    #3 Gurdi
  9. restX3
    restX3 Gast

    Was ist der schnellste i7 für LGH 1150

    AW: Was ist der schnellste i7 für LGH 1150

    Der 5775C soll schneller sein als der 4790K?
    So recht glauben kann ich das nicht. Bei AIDA64 verliert der bei allen Benchmarks gegen meinen 4790K hab extra Werks gestellt im BIOS auch RAM. Teilweise verliert der 5775C deutlich gegen 4790K.
     
    #3 restX3
  10. TheGermanEngineer
    TheGermanEngineer Gast

    CPU-Lüfter Einstellungen im BIOS

    AW: CPU-Lüfter Einstellungen im BIOS

    Kann ich nicht mit Sicherheit sagen, aber bei modernen CPUs liegt die Grenze bei 90-105 °C, wobei man diesen Wert teilweise im BIOS einstellen kann. Allerdings drosseln CPUs häufig auch schon viel früher, wenn sie ins Power-Limit rennen.
     
    #3 TheGermanEngineer
  11. IICARUS
    IICARUS Gast

    2 Grafikkarten dauerhaft Stabiel laufen lassen

    Das musst du ggf. im Bios umstellen.

    Manche Boards haben hierzu eine Einstellung welcher PCIe Port bevorzugt werden soll. Mit MSI gibt es da auch noch eine andere Einstellung, die nur dann relevant ist, wenn mehrere Grafikkarten verbaut sind und eine davon zum booten bevorzugt werden soll.

    Schau auch mal hier rein:
    Welche Einstellungen für Grafikkarten im Bios?
    Welche Einstellungen für Grafikkarten im Bios? forum-de.msi.com
     
    #3 IICARUS
  12. cimenTo
    cimenTo Gast

    RTX 3080 Aorus Master Riser

    Also erstmal würde ich nicht empfehlen die Karte so zu verbauen weil sie zu stark am Glas sitzt. Du wirst nicht gerade tolle Temperaturen haben wodurch sie etwas an Leistung verliert. Entweder ein Vertikal Bracket von Cablemod oder so nehmen wo die Karte weiter weg vom Glas ist, oder normal verbauen.

    Zum eigentlichen Problem: Es wird zu 100% an der PCIe Einstellung im BIOS liegen. Setz die Option auf PCIe Mode auf Gen3 oder was dort die Option heißt. Das sollte helfen. Warum es mit der 2080Ti ging weiß ich nicht.
     
    #3 cimenTo
Thema:

MSI Hydrogen X38 verliert teilweise BIOS- Einstellungen

Die Seite wird geladen...

MSI Hydrogen X38 verliert teilweise BIOS- Einstellungen - Similar Threads - MSI Hydrogen X38

Forum Datum

B650 msi Tomahawk Mainboard Lichter?

B650 msi Tomahawk Mainboard Lichter?: Hallo, ich habe das Problem, dass ich auf meinem mainboard die ganze Zeit ein rotes und gelbes Licht an habe, laut Bedienungsanleitung ist das ein Fehler der CPU, aber ich habe alles...
Prozessoren 24. Februar 2025

Msi afterburner mit 30€ psu aus china?, sicher oder wird es feuer geben?

Msi afterburner mit 30€ psu aus china?, sicher oder wird es feuer geben?: Hab ne 500w psu die sehr billig ist, will gpu rx 580 fans auf maximum machen https://www.gutefrage.net/frage/msi-afterburner-mit-30-psu-aus-china-sicher-oder-wird-es-feuer-geben
Prozessoren 16. Februar 2025

Wie Komme ich ins BIOS(Msi)?

Wie Komme ich ins BIOS(Msi)?: Wie oben schon erwähnt würde ich gern ins BIOS meines PCs da ich das XMP Profil aktivieren möchte, das Problem ist das ich beim Start des PCs mittlerweile nicht mehr sehe welche Tastenkombi ich...
Mainboards 15. Februar 2025

Kann man 2400 mhz Arbeitspeicher auf msi h110m pro-vd (ms-7996) Mainboard einbauen?

Kann man 2400 mhz Arbeitspeicher auf msi h110m pro-vd (ms-7996) Mainboard einbauen?: Moin Ich möchte mein Arbeitspeicher erweitern von 2x8gb (16gb) auf 2x16gb (32gb). Suche dementsprechend die passende Arbeitspeicher. Mainboard link :...
Mainboards 7. Februar 2025

MSI MAG B550 Tomahawk und Radeon RX 7800 XT?

MSI MAG B550 Tomahawk und Radeon RX 7800 XT?: Hallo, ich stelle einen neuen Gaming PC zusammen und möchte mir für das MSI MAG B550 Tomahawk (mit Ryzen 7 5700X3D) eine Sapphire Nitro+ Radeon RX 7800 XT kaufen. In der Kompabilitätsliste des...
Mainboards 3. Februar 2025

MSI b650-s wifi Mainboard Kurzschlusschutz?

MSI b650-s wifi Mainboard Kurzschlusschutz?: Hey, ich habe heute bei Dunkelheit völlig blöd ein USB-C Kabel in einen USB-A Port gesteckt da die bei meinem Gehäuse direkt nebeneinander sind. Mein Pc meinte dann, dass das USB Gerät zu viel...
Mainboards 3. Februar 2025

Hat die MSI A320M-A PRO ein SSD Steckplatz?

Hat die MSI A320M-A PRO ein SSD Steckplatz?: Kann ich eine SSD einbauen? https://www.gutefrage.net/frage/hat-die-msi-a320m-a-pro-ein-ssd-steckplatz
Mainboards 3. Februar 2025

MSI b650 USB 3.0 kaputt?

MSI b650 USB 3.0 kaputt?: Hallo, habe ein b650 gaming plus WiFi mainboard und auf einmal gehen alle blauen USB Ports nicht mehr. ( Sie gingen vorher) Habe das angeschlossen gerät in den roten getestet, da geht es. Sie...
Prozessoren 31. Januar 2025

MSI B650 Gaming Plus WIFI - 2x SSDs?

MSI B650 Gaming Plus WIFI - 2x SSDs?: Gers Ich wollte mal fragen und zwar wollte ich für meinen neuen gaming pc das MSI B650 GAMING PLUS WIFI kaufen und hatte gehört, dass diese NVMe M2.SSDs wesentlich schneller sind, als eine SSD...
Mainboards 29. Januar 2025

Memory Bei Msi komplett ausgelastet?

Memory Bei Msi komplett ausgelastet?: Hallo, Ich habe mir vor kurzem einen neuen pc gekauft und habe das Problem das ich nach einer gewissen Zeit nicht mehr neue Sachen öffnen kann. Nun habe ich mir das Programm msi afterburn geholt...
Software & Treiber 29. Januar 2025

DDR4 Ram und MSI Board?

DDR4 Ram und MSI Board?: Hallo und zwar habe ich ein MSI PRO B760-P WIFI DDR4 Mainboard mit einer Intel 12900K CPU Jetzt wollte ich ein neuen Arbeitsspeicher einstecken und zwar denn Corsair Vengeance RGB Pro 64GB...
Mainboards 22. Januar 2025

Was für Kopfhöhrer Maximal mit Msi b650 Gaming plus wifi?

Was für Kopfhöhrer Maximal mit Msi b650 Gaming plus wifi?: Ich wollte mir mal so richtig gute Kopfhörer holen am liebsten die beyerdynamic dt 990 Pro und da stellt sich mir nun die Frage was für eine impedanz ich nehmen sollte beziehungsweise was ich...
Mainboards 18. Januar 2025

bessere Alternative zum MSI MEG X870E GODLIKE?

bessere Alternative zum MSI MEG X870E GODLIKE?: will mir eigentlich heute oder morgen ein neues Mainboard gönnen und zwar das MSI MEG X870E GODLIKE. ich finde das schon mega, aber gibts da noch was besseres ?...
Prozessoren 18. Januar 2025
MSI Hydrogen X38 verliert teilweise BIOS- Einstellungen solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden