Diskussionsthread Lian Li Pc-60FW & Zalman Reserator 1 V2

Diskutiere und helfe bei Lian Li Pc-60FW & Zalman Reserator 1 V2 im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo liebe Community Ich habe hier ein kleines Problem und möchte mal eure Meinungen dazu wissen. Am 30.04 hab ich Geburtstag. Ich habe mir... Dieses Thema im Forum "Luft- & Wasserkühlung" wurde erstellt von one-x, 3. April 2009.

  1. one-x
    one-x Computer-Experte
    Registriert seit:
    30. Juli 2008
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872

    Hallo liebe Community

    Ich habe hier ein kleines Problem und möchte mal eure Meinungen dazu wissen.

    Am 30.04 hab ich Geburtstag. Ich habe mir überlegt, dass ich mir ein Lian Li PC-60FW und dazu eine Zalman Reserator I V2 Wasserkühlung kaufen möchte. Beides gefällt mir ausgesprochen gut vom Design und ich würde nur beides zusammen kaufen, das heisst das Lian Li alleine würde ich nicht wollen, und die Wakü genauso.

    Ich habe vor mit der Wakü vorerst nur die CPU zu kühlen. Die finanziellen Möglichkeiten sind auch eingeschränkt, weshalb ein Ramen von ca 350 nicht gesprengt werden soll.

    Jetzt kommt mein Problem, das eigentlich nur die Wakü betrifft:

    Die Wakü ist ja eine Passive. Für mich ist das von Bedeutung, da mein System bereits jetzt schon sehr leise ist, man hört nur die etwas lauten Gehäuselüfter (vorallem den kleinen 80mm, der den Deckel zum vibrieren bringt) und die Festplatten. Deshalb ist mir sehr wichtig, dass eine Wakü geräuschlos ist. Wegen diesem Faktor ist es vonnöten, dass die Wakü Extern ist. Intern kann man das Problem nicht lösen, denn eine Interne Wakü mit zB nur einem Lüfter wäre zu Leistungs schwach, dafür, dass sie einen Lüfter hat (da kann ich mir auch einen CPUkühler kaufen). Eine besser wäre sicher zu Teuer und mit zB 2-3 Lüftern wahrscheinlich wieder zu laut.

    Die Zalman Wakü ist schon recht alt, wurde damals aber konzipiert um Intel P4 und AMD64 zu kühlen. Es ist bekannt, dass diese viel Wärme abgegeben haben, mehr wahrscheinlich als mein jetztiger E8400. Da ich nur die CPU kühlen möchte, sollte die Leistung laut meiner Überlegungen genug sein. Für die Graka reicht die Kühlung natürlich nicht, aber die will ich auch nicht OCen oder so.

    Das Lian Li soll wohl sehr leise Lüfter haben, die man per Lüftersteuerung oder Entkopplung sogar noch leiser machen kann. Außerdem hat es eine recht simple Festplatten entkopplung. Auch die restliche Verarbeitung und Features lassen das Gehäuse nicht vibrieren oder ähnliches. (desweiteren gefällt mir das Design und das Layout sehr gut).

    Ich erhoffe mir also aus der Kombi des Lian Li und der Zalman Reserator Wakü ein System, das Nahezu Lautlos aber dennoch OC Potential hat.


    Die Frage ist: Liege ich mit meinen Überlegungen richtig, oder berücksichtige ich etwas nicht?

    Ich schreib hier nochmal meine Erwartungen in Kurzform auf:

    -Wakü nur für CPU
    -> genügend Leistung für OC
    -> extern
    -> nicht zu teuer
    -> schick
    -Gehäuse
    -> Lautlose Lüfter
    -> Festplatten entkopplung (die von Lian Li ist nicht die Beste, aber würde reichen)
    -> schickes Design

    -Kombination aus Wakü und Gehäuse
    -> extrem leises System
    -> Oc
    -> Design
     
Thema:

Lian Li Pc-60FW & Zalman Reserator 1 V2

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden