W3i.IQ5.fraud Adware Meldung durch Spybot

Diskutiere und helfe bei W3i.IQ5.fraud Adware Meldung durch Spybot im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; ich habe auf meinem System den Spybot durchlaufen lassen und da hat er AdwareC gefunden. Jetzt meine Frage, was soll ich mit der Meldung von dem... Discussion in 'freie Fragen' started by ekky, Feb 17, 2012.

  1. ekky
    ekky Gast

    ich habe auf meinem System den Spybot durchlaufen lassen und da hat er AdwareC gefunden.

    Jetzt meine Frage, was soll ich mit der Meldung von dem Spybot machen ?

    Nach diesem Ordner habe ich schon gesucht mit einer LINUX Boot CD, aber leider konnte ich das verzeichniss nicht auffinden. Und das Spybot das Problem beheben soll habe ich nciht angeklickt, denn wer weiss ob danach das System noch läuft.
     
  2. Jeronimo
    Jeronimo Grünschnabel
    Joined:
    Oct 13, 2011
    Messages:
    0
    Likes Received:
    0

    W3i.IQ5.fraut
    Scheit ein neuer Trojaner zu sein. Was sagt denn Windows Defender?
    Wenn nicht, und viele wichtige Sachen sind auf der Platte, würde ich erst mal zur Sicherung ein zeitnahes Systemabbild erstellen, und Ihn dann von SBSD bearbeiten lassen, oder wie auch immer. Wenn es wirklich so ist, dürfte es nicht lange dauern und MS ist mit Defender auch dazu in der Lage.
    MfG
     
    #2 Jeronimo, Feb 17, 2012
  3. Kany
    Kany Grünschnabel
    Joined:
    Feb 26, 2009
    Messages:
    2
    Likes Received:
    0
    nein, ein trojaner ist es nicht. steht da doch, es ist ADWARE.
    und windows defnder ist generell bei mir ausgeschaltet.

    Und was ist SBSD ?
     
  4. EXCEEDER.
    EXCEEDER. Grünschnabel
    Joined:
    Sep 26, 2011
    Messages:
    3
    Likes Received:
    0
    es ist ja auch im ordner recyclebin. das ist ja glaube ich der ordner wo gelöschte dateien vom papierkorb drin landen, aber den habe ich leer gemacht. naja, vielleicht kann sich ja hier nochmal jemand anderes zu wort melden :)
    auch die avira antivir boot cd konnte nichts finden. auch der windows defender konnte nichts finden.
    der spybot ist natürlich sehr sehr gründlich und geht sehr tief in das system rein.
     
    #4 EXCEEDER., Feb 17, 2012
  5. J2105
    J2105 Grünschnabel
    Joined:
    Jan 20, 2014
    Messages:
    0
    Likes Received:
    0
    Ich habe auch ein sehr großes Sicherheitsbedürfnis, aber so weit gehe nicht.
    Wenn überhaupt, würde ich nur ein AV- Prog mit Sandboxtechnik laufen lassen, da das aber wiederum mein gesamtes Win- System ausbremsen würde, lasse ich es lieber ganz.
    Außerdem gibt es zu viel Fehlarme (False Positives) und manchmal auch ungewollte Löschungen, selbst wenn du die Dateien umbenennst findet das AV-Prog Sie wieder. In Extremfällen kann ein AV- Prog den "PC" verlangsamen, bis hin zum Stillstand. Besonders wenn Datenbanken im Spiel sind kann die Systemlast sehr ansteigen, Timeout- Probleme können dann vorprogrammiert sein, bis hin zu Beschädigungen.
    Ein Virenscanner kann ja immer nur ein guter Begleiter sein, mehr aber auch nicht. Absoluten Schutz kann dir keiner garantieren.

    Weil ich es mal wissen wollte.
    Heute habe ich mir den Virenscanner eines renommierten Herstellers geladen und alle Updates erledigt. Danach alles was sich auf Datenträger 0 befindet (100 MB Partition System-Reserviert, + 2 OS + Sicherungsplatte) und sich scannen lässt, überprüft. Es wurden 9 "infizierte" Dateien gefunden. Bei genauerem Hinsehen, handelt es sich um 9 Cookies, alle verantwortlich für das Auto- Einloggen bei bestimmten Anbietern, auf die ich auch wegen der Bequemlichkeit nicht verzichten möchte.
    Die 4 Stunden hätte ich mir auch sparen können.
    Meine kritischen Daten und Passwörter habe ich immer nur extern gesichert etc.
    Käme noch ein Scan mittels aktueller Live- CD in Frage, vielleicht mache ich den auch mal demnächst, nur mal so um zu testen.
    Die TOP- Downloads von Heise finde ich nicht schlecht.
    (heise online | IT-News, c't, iX, Technology Review, Telepolis)
    Dort findest du die verschiedensten linuxbasierten Live CDs und weiteres etc.
    Es ist schnell durchgeblättert und von Avira AntiVir Rescue System 20120216112644 über Desinfec't 2011 bis hin zum neusten Knoppicillin findest man dort alles sehr schnell. Top-Downloads des Monats für Linux, Download bei heise
    ------------
    Für alle Interessenten habe ich mal alle mir bekannten, kostenlosen AV- Progs aufgelistet. (es gibt natürlich viel mehr, diese laufen aber auch mit deutscher Sprache, auf Versionen achten)

    AntiVir
    Personal
    ....
    PC Tools AntiVirus
    ....
    Microsoft Security Essentials
    ....
    AVG Anti-Virus Free
    ...
    Comodo Internet Security
    ...
    BitDefender
    Free Edition
    ...
    avast!
    Free Antivirus
    ...
    Panda Security
    Cloud Antivirus

    Bereinigung mit Malwarebytes' Anti-Malware (Komplett-Scan)

    Lade bitte Malwarebytes' Anti-Malware herunterund mache bitte mit einen Komplett-Scan nach dieser Anleitung und poste das Logfile hier in den Thread.

    Sollte das nicht funktionieren, starte den abgesicherten Modus und befolge diese Anleitung.

    Danach gehe wievolgt vor: Für alle Hilfesuchenden! Was muss ich vor der Eröffnung eines Themas beachten?

    Melde Dich, wenn es Probleme gibt.
     
  6. Sutek_325
    Sutek_325 Grünschnabel
    Joined:
    Feb 22, 2008
    Messages:
    0
    Likes Received:
    0
    naja, ich suchte eig. hier im Forum Hilfe, aber das ist in dem langem Text nicht vorhanden.
    Und seit wann bremst antivir den PC aus und kann ihn zum stillstand bringen ?

    also ich nutze antivir seit jahren und bin sehr zufrieden damit,
    es gibt kein viel besseres antivir programm.

    vielleicht kann sich ja dennoch jemand anderes mal hier zu wort melden,
    und mir sagen was ich noch machen kann. denn neu machen werde ich den pc nicht schon wieder.
     
    #6 Sutek_325, Feb 17, 2012
  7. kannten
    kannten Grünschnabel
    Joined:
    Jul 25, 2008
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0
    Dann lies bitte nochmal richtig! Der W3i.IQ5.fraut liegt in "C:\Windows\System32\AI_RecycleBin". Der Papierkorb heisst $RECYCLE.BIN und befindet sich immer im Hauptverzeichnis des Datenträgers.
     
  8. Tobi4s
    Tobi4s Grünschnabel
    Joined:
    Dec 5, 2010
    Messages:
    0
    Likes Received:
    0
    Ok, gut für dich :)
    Habe mal aus Interesse nach W3i.IQ5.fraut gegoogelt.
    In vielen Forenbeiträgen, schon letztes Jahr, als Adware erkannt, wurde immer gelöscht, und gut war's.

    Hat Spybot eigentlich keine Quarantäne? So als Zwischenlösung? Ich weiß es nicht mehr, benutze seit langem MBAM
    Kannst es dir ja mal ansehen.
     
  9. Puni5her
    Puni5her Grünschnabel
    Joined:
    Dec 14, 2013
    Messages:
    0
    Likes Received:
    0
    Zunächst mal: das "Dingen" heißt W3i.IQ5.fraud, das macht einen kleinen Unterschied.
    Es ist kein Virus, sondern Spyware, hier Tipps zum Entfernen.
     
    #9 Puni5her, Feb 18, 2012
  10. Reggosch
    Reggosch Grünschnabel
    Joined:
    May 23, 2012
    Messages:
    0
    Likes Received:
    0

    Ja, hab ich mich verschrieben
    Und entfernt ist er ja nun schon.
     
Thema:

W3i.IQ5.fraud Adware Meldung durch Spybot

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice