Eure Temps beim Phenom II 965 BE

Diskutiere und helfe bei Eure Temps beim Phenom II 965 BE im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi Leute, ich würde gerne mal wissen welche Temps ihr bei euch habt. Es geht hier ausschließlich um den AMD Phenom II 965 BE (Am besten C3- Stepping)... Dieses Thema im Forum "Luft- & Wasserkühlung" wurde erstellt von Toxic_Instinct, 7. Juli 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Toxic_Instinct
    Toxic_Instinct PC-Freak
    Registriert seit:
    3. März 2010
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    126863
    2. SysProfile:
    143862

    Hi Leute,

    ich würde gerne mal wissen welche Temps ihr bei euch habt.

    Es geht hier ausschließlich um den AMD Phenom II 965 BE (Am besten C3- Stepping)

    Ich habe ihn und ich frage mich ob ich vielleicht meinen Kühler noch optimieren kann. Denn ich hab nicht gerade niedrige Temps.

    Also bei mir sieht das Folgend aus:

    GEMESSEN BEI EINER RAUMTEMP VON CA. 18-22 Grad

    Temperaturen bei Drehzahl 2500 (Je nach Raumtemperatur +- 5-10 Grad)
    Temperaturen bei Drehzahl 1400
    Weiter informationen könnt ihr aus meinem Sysprofile entnehmen.

    Freue mich auf eure Temps.

    Ich weiß ich kann das nicht direkt vergleichen da Gehäuse und zusätzliche Lüfter auch eine Rolle spielen, aber ich will mal sehen wie das generell bei euch aussieht. Wenns geht auch mit Raumtemperaturen.


    Gruß Odinn
     
    #1 Toxic_Instinct, 7. Juli 2010
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2010
  2. ProView
    ProView In brain we trust
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal

    versuch doch mal zu undervolten, vllt. läuft dein Prozzi auch mit 1,35 Volt, das macht schon nen Unterschied.
    Ich habe zwar kein 965 aber nen 940 @3,4 Ghz und die macht er schon mit 1,3125 Volt (zur Sicherheit habe ich 1,325 anliegen).
    Denke da ist der Kühler auch etwas schwach auf der Brust wenns mit so hohen rpm so warm wird.
     
  3. Toxic_Instinct
    Toxic_Instinct PC-Freak
    Themenstarter
    Registriert seit:
    3. März 2010
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    126863
    2. SysProfile:
    143862
    Naja undervolten bei übertakteter CPU ist meist nicht so sinnvoll. Versuchen kann ich es dennoch mal. Was ich eher denke ist das die Abluft nicht stimmt. Der lüfter pustet nach oben also fast direkt ins Netzteil. Da kommt ziemlich heiße luft raus. Deswegen überlege ich mir einen anderen zu holen der zur seite Pustet. Dann würde er direkt zu meinem Gehäuselüfter pusten der das ganze dann raus bläst^^ Da ist das ganze aber schwer zu entscheiden da sich viele Kühler in Tests nichts mehr viel an unterschied geben und viele Leute einen "den einen lüfter" andrehen wollen.
     
    #3 Toxic_Instinct, 7. Juli 2010
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    - ersteinmal wäre es günstiger den kühler in richtung hecklüfter auszurichten
    geht wahrscheinlich nicht oder?
    - dann ist der CNPS 9700Nt auch längst nicht mehr so ein high end kühler
    gute leistung hat der auch nur bei unangenehmer lautstärke
    - du hast am heck deines PCs nur eine Aerocool turbine verbaut
    hatte ich auch einmal, habe die aber auch hinten weggenommen, weil die einfach zu schwach ist, also dort stärkeren lüfter verbauen

    nun der vorschlag:
    einen Kühler aus der liste Tower Kühler High End
    aus diesem Thread
    http://forum.sysprofile.de/luftkuehlung/29867-cpu-kuehler.html

    beim gehäuselüfter rate ich dir zu diesem
    Xigmatek XLF-F1256 Blueline LED Lüfter - 120mm
    wenn es denn ein LED Lüfter bleiben soll

    @ProView
    der Phenom II 965 benötigt mehr spannung
    der hat auch schon beim non oc mehr spannung als deiner
     
    #4 Mr_Lachgas, 7. Juli 2010
  5. Toxic_Instinct
    Toxic_Instinct PC-Freak
    Themenstarter
    Registriert seit:
    3. März 2010
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    126863
    2. SysProfile:
    143862
    Ja die Aerocools wollte ich eigentlich alle Tauschen. Hatte aber eher den hier im Blickfeld: http://www.caseking.de/shop/catalog...Apollish-UCAP12-G-Fan-120mm-green::13001.html

    Der ist leiser, schneller und sieht geil aus. Da ich eh bald komplett auf Grün wechseln wollte würde er am ehesten passen.

    Bei dem CPU Lüfter geht keine heckpusterei leider.

    Ja ich weiß hab den schon ne weile. Das sind aber auch alles dicke brocken^^ ob die überhaubt in mein Gehäuse passen ist fraglich
    Ne meine gesamtbreite des Gehäuses ist: 20 CM
    Der Lüfter hat innen knapp 14-16 cm (Korrigiert nach messung) Platz sollte ich einen gehäuselüfter entfernen.
     
    #5 Toxic_Instinct, 7. Juli 2010
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2010
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    die enermax lüfter hätte ich vorschlagen können, sind aber relativ teuer, aber ok
    beim gehäuse mach dir keine sorgen, ist fast baugleich zu meinem rebel9
    du musst nur den 120 mm lüfter über der cpu liegend im seitenteil entfernen
    selber habe ich aus dieser liste den Thermolab Baram verbaut,
    http://pic.sysprofile.de/images/MFT17243.jpg
    also mit einen der höchsten kühler
    und der deckel passt immernoch rauf
    rate dir aber einen professionellen lüfter auf dem kühler zu verbauen
    auch in dem Thread findest du weiter unten eine gute auswahl an leistungsstarken CPU Lüftern!
    und denk dran, ein lüfter kann ruhig saustark sein, man muss ihn nur drosseln können^^

    Edit:
    möchte dir auch noch eien tabelle von CPU Temps. zeigen
    im vergleich zu einer neuen X6 CPU
    ist auch ganz interessant
    (Temp ohne raumtemp, kannste also jeweils 20°C draufrechnen)
    http://news.ati-forum.de/images/stories/Testberichte/2010/AMD_PhenomII_X6_1090T/temp_load.jpg
    man sieht der Phenom II X4 965 C3 Stepping übertaktet ist weit und breit das heißeste was es gibt
     
    #6 Mr_Lachgas, 7. Juli 2010
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2010
  7. Toxic_Instinct
    Toxic_Instinct PC-Freak
    Themenstarter
    Registriert seit:
    3. März 2010
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    126863
    2. SysProfile:
    143862
    Ja ich weiß. Genau deswegen ist ja ein gutes Kühlsystem für langlebigkeit voraussetzung. Habe mich grad irgendwie auf "Thors Hammer" Fest gesetzt. Kostet bei Caseking nur 40 Euro und wäre theoretisch jetzt schon in meinem Preisbereich für Sofort Kaufen.
     
    #7 Toxic_Instinct, 7. Juli 2010
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    jo dicker und guter kühler
    fehlt dir nur noch ein passender lüfter dafür
    habe mir vor kurzem den
    Scythe Slip Stream 120mm SY1225SL12HPVC - PWM Adjustable geholt
    sehr guter kühler
    einmal ein festes poti für die Slotblende am heck und dann hat der zusätzlich PWM anschluss
    poti auf low: Min: 470 - 1.340 U/Min
    poti auf high: Max: 740 - 1.900 U/Min
    also ein sehr guter regelbereich
    dazu kommt ein guter luftdurchsatz durch die kleine motornabe
    und ein wohl gutes gleitlager, meine Slip Stream lüfter machten sich noch nicht unangenehm bemerkbar
     
    #8 Mr_Lachgas, 7. Juli 2010
  9. ProView
    ProView In brain we trust
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    Warum soll das nicht sinnvoll sein ? o_O
    und wenns 0,02 Volt sind, da würd ich alles probieren bei so nem Temp problem.

    Ähm ja weiß ich, und was macht das für einen Unterschied ?
    Meiner war doch nur ein Beispiel... wenn er von 1,4 auf 1,38 kommt isses doch schon nen Erfolg oder nicht ? Die 1,4 Volt liegen ja auch nur an, damits bei jedem läuft. Viele schaffens mit 1,35 Volt z.B.
    Noch ein Beispiel, meiner @stock mit 3 Ghz und 1,35 Volt, die 3Ghz schaffe ich mit 1,2 Volt.

    Warum also nicht probieren ? Kann doch nix passieren, und auch mit OC kann man evtl. undervolten. Das hängt doch vom Modell ab.
     
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    bin ja auch davon ausgegangen, dass er dies schon auf die minimalspannung eingerichtet hat
    so ist es normal wenn man übertaktet
    wenn er instabil wird einen kleinen tick mehr spannung
    wenn man die jetzt wieder zurück nimmt, wird die cpu wieder instabil

    mal davon abgesehen, wundere mich grade über die hohen spannungen
    soviel hatte ich zu sockel 939 zeiten
    mein Phenom X4 läuft übertaktet mit 1,28 V und ohne OC mit 1,26 V
    brauchen die Phenom II doch tatsächlich mehr spannung?
     
    #10 Mr_Lachgas, 7. Juli 2010
  11. Toxic_Instinct
    Toxic_Instinct PC-Freak
    Themenstarter
    Registriert seit:
    3. März 2010
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    126863
    2. SysProfile:
    143862
    Bin gerade dabei meinen Prozi etwas zu undervolten. Doch so viel werde ich da wohl nicht holen können.
    derzeit ist der FSB auf 215 (200) und die CPU von 3,4 auf 3,577 GHz. Lasse grade bei 3,5 V (0,05 schritte) Prime 95 meine cpu und so auslasten um zu sehen ob auch alles läuft. Denke mal wenn ich ihn unter 3,6 habe komme ich auf 3,25 vllt. derzeit erreiche ich 68 °C und habe die seite aufgemacht und lasse meinen ventilator reinpusten

    Habe so 70 grad derzeit. finde es erstaunlich das 0,5 Volt schon 5 grad ausmachen. hab das immer unterschätzt da bei meinen älteren pc modellen kaum mehr als 2 grad unterschied zu sehen war.

    Ja 1,35 V ist minimum bei OC. Prime läuft gemütlich durch. Habe fast 7 Grad eingesparrt.

    Zum "Thors Hammer" Ich würde gerne einen Leistungsfähigen aber dennoch Gut aussehenden Lüfter haben der Möglichst leise ist. Bin Casemodder und da man in mein Gehäuse ohne weiteres sofort auf meinen CPU Kühler blickt würde so ein Schwarzer Standard Lüfter das ganze Bild verhunzen^^

    Jemand eine Alternative zu den leistungsfähigen aber nicht gut aussehenden Lüftern?
     
    #11 Toxic_Instinct, 7. Juli 2010
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2010
  12. rammler1337
    rammler1337 Grünschnabel
    Registriert seit:
    27. Juli 2010
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe mein 965 er nicht übertaktet und den boxed Kühler drauf.
    Ich habe im idle 34-36 und unter last (prime95) 55 -57 grad bei 26 Raumtemperatur.
    Meine Wakü musste die tage kommen.
     
    #12 rammler1337, 28. Juli 2010
  13. Toxic_Instinct
    Toxic_Instinct PC-Freak
    Themenstarter
    Registriert seit:
    3. März 2010
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    126863
    2. SysProfile:
    143862
    Habe jetzt ein neues Gehäuse im Blickfeld. Und zwar das Aerocool Case VX-E Pro. Es hat an der Seite einen 200mm Lüfter den ich dann auch ungern rausnehmen will. Also fällt ein dicker kühler denke ich mal wieder weg.

    Derzeit weiß ich aber nicht wieviel platz nun schlussendlich mit dem 200mm lüfter da ist. hm
     
    #13 Toxic_Instinct, 28. Juli 2010
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2010
  14. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    das ist natürlich etwas blöd bei dem gehäuse
    den großen lüfter an der seite kannst du nichtmal nach außen bauen, so wie ich es gemacht habe
    wen ich das nun aber so sehe
    http://www.testseek.com/labs/wp-content/uploads/2009/09/0031552.jpg
    ist der lüfter nicht über dem CPU bereich
    wenn du den towerkühler zum deckel hin auf der CPU ausrichtest, sollte auch ein großer CPU kühler passen
    wie z.B. der Prolimatech Megahalems, der in alle 4 richtungen auf amd cpus ausgerichtet werden kann
     
    #14 Mr_Lachgas, 28. Juli 2010
  15. Alex79
    Alex79 Grünschnabel
    Registriert seit:
    29. Juni 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    134912
    Ich habe meinen 965er nicht uebertaktet, sehe da auch keinen Bedarf, das Ding ist ja flott genug von allein. Ich habe auch keinen Kuehler nach Superleistung, sondern nach Lautstaerke ausgewaehlt (Scythe Zipang2), und auch noch einen Topdownkuehler, weil mein MB keinen Mosfetkuehler hat. Daher sind meine Temps etwas heisser, aber Idle laueft er so um die 35 Grad meistens (im Moment sind es hier auch etwas ueber 20 Grad Raumtemp meistens). Bei Spielen laeuft er etwas heisser, 40-50, bei Prime und GraKa und alles gleichzeitig an wird es ueber 60. Aber wann laeuft denn schon mal ALLES im PC ueber Stunden auf Vollast? Mein Case, mittlerweile eine modded Panzerbox, ist recht gut im Kuehlen und ich mach mir keine Sorgen.
    In meinem alten Case war da die Sache noch anders... einmal fing das Bios an zu piepen, das war auf 80 Grad Warnung eingestellt. Passiert ist aber nichts. Die Dinger sind robuster als viele zu denken scheinen und schalten sich bei Ueberhitzung auch von alleine ab. Hat einer mal auf Youtube sehr schoen demonstriert.
    Langlebigkeit? Naja... in wenigen Jahren ist doch eh schon die naechste Generation an Prozessoren raus, dann kaufen wir eh alle neue. ;-)

    Ich bin sowieso eher skeptisch was diese ganze Extrem OC Geschichten angeht. Die wahre Systembremse ist doch eh bei den meisten PCs die Festplatte, da ist viel mehr rauszuholen als wenn ich weiter Strom in die CPU pumpe und das Raumklima anheize ;-)
     
Thema:

Eure Temps beim Phenom II 965 BE

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. amd 965 minimalspannung

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden