Raspberry Pi Build HAT: Raspberry Pi meets LEGO Technic
Diskutiere und helfe bei Raspberry Pi Build HAT: Raspberry Pi meets LEGO Technic im Bereich User-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Raspberry Pi Build HAT: Raspberry Pi meets LEGO Technic Jener erlaubt es erstmals, die kleinen Platinen des Unternehmens mit Sensoren und Motoren von... Dieses Thema im Forum "User-Neuigkeiten" wurde erstellt von NewsBot, 25. Oktober 2021.
Thema:
Raspberry Pi Build HAT: Raspberry Pi meets LEGO Technic
<
Previous Thread
|
Next Thread
>
Die Seite wird geladen...
Raspberry Pi Build HAT: Raspberry Pi meets LEGO Technic - Similar Threads - Raspberry Build Raspberry |
Forum | Datum |
---|---|---|
Preissenkung beim Raspberry Pi Compute Module 4 – Mehr RAM zum kleineren PreisPreissenkung beim Raspberry Pi Compute Module 4 – Mehr RAM zum kleineren Preis: Preissenkung beim Raspberry Pi Compute Module 4 – Mehr RAM zum kleineren Preis
Konkret betrifft dies die Varianten mit 4 GB und 8 GB Arbeitsspeicher, die ab sofort günstiger zu haben sind. Die...
|
User-Neuigkeiten | Donnerstag um 22:43 Uhr |
Home Assistant OS 15.1: Wichtiges Update mit Docker-Aktualisierung und Raspberry-Pi-FixesHome Assistant OS 15.1: Wichtiges Update mit Docker-Aktualisierung und Raspberry-Pi-Fixes: Home Assistant OS 15.1: Wichtiges Update mit Docker-Aktualisierung und Raspberry-Pi-Fixes
Bei diesem Release handelt es sich um ein Update des minimalistischen Betriebssystems, das auf Buildroot...
|
User-Neuigkeiten | 2. April 2025 |
Neues Werkzeug für individuelle Raspberry Pi-Systeme: rpi-image-genNeues Werkzeug für individuelle Raspberry Pi-Systeme: rpi-image-gen: Neues Werkzeug für individuelle Raspberry Pi-Systeme: rpi-image-gen
Diese Entwicklung richtet sich besonders an Nutzer, denen das Standard-Betriebssystem Raspberry Pi OS nicht ausreicht. Das neue...
|
User-Neuigkeiten | 24. März 2025 |
Raspberry Pi Compute Module 4 jetzt mit erweitertem TemperaturbereichRaspberry Pi Compute Module 4 jetzt mit erweitertem Temperaturbereich: Raspberry Pi Compute Module 4 jetzt mit erweitertem Temperaturbereich
Während das ursprüngliche Modul bereits für industrielle Anwendungen konzipiert war, gehen die neuen Varianten noch einen...
|
User-Neuigkeiten | 5. März 2025 |
Ist das Netzteil für den Dauerbetrieb mit dem Raspberry Pi 3b geeignet?Ist das Netzteil für den Dauerbetrieb mit dem Raspberry Pi 3b geeignet?: https://amzn.eu/d/fNeYVpd
https://www.gutefrage.net/frage/ist-das-netzteil-fuer-den-dauerbetrieb-mit-dem-raspberry-pi-3b-geeignet
|
Stromversorgung | 1. Februar 2025 |
Raspberry Pi 5: Neue Variante mit 16 GB ArbeitsspeicherRaspberry Pi 5: Neue Variante mit 16 GB Arbeitsspeicher: Raspberry Pi 5: Neue Variante mit 16 GB Arbeitsspeicher
Nach den bereits verfügbaren Modellen mit 4 GB und 8 GB (Herbst 2023) sowie der 2-GB-Version (Sommer 2024) folgt nun eine Ausführung mit 16...
|
User-Neuigkeiten | 9. Januar 2025 |
Kann man einen Raspberry Pi 5 direkt von einer SSD aus booten?Kann man einen Raspberry Pi 5 direkt von einer SSD aus booten?: Also eigentlich sagt der Titel schon alles. Ich habe keine SD Karte zur verfügung und müsste mir halt erst noch eine kaufen. Ich habe allerdings den M.2 HAT+ und die zugehörige offizielle...
|
Festplatten, SSDs & Wechselmedien | 26. Dezember 2024 |
Inoffiziellen Touch-Screen an Raspberry-Pi anschließen?Inoffiziellen Touch-Screen an Raspberry-Pi anschließen?: Hallo,
ich habe einen Raspberry-Pi, auf dem Linux installiert ist, und habe einen Touch-Monitor dafür gekauft. Jedoch zeigt der Monitor alles an, aber das Touch funktioniert nicht. Was muss ich...
|
Monitore, TV-Geräte & Beamer | 22. Dezember 2024 |
Raspberry Pi 500: Der Pi 5 in einer TastaturRaspberry Pi 500: Der Pi 5 in einer Tastatur: Raspberry Pi 500: Der Pi 5 in einer Tastatur
Der Raspberry Pi 500 und der Raspberry Pi Monitor ergänzen sich zu einer kompletten Desktop-Lösung. Der neue Raspberry Pi 500 basiert auf dem...
|
User-Neuigkeiten | 9. Dezember 2024 |
Steam Link jetzt für den Raspberry Pi 5 verfügbarSteam Link jetzt für den Raspberry Pi 5 verfügbar: Steam Link jetzt für den Raspberry Pi 5 verfügbar
Damit können Spiele von einem PC auf den Raspberry Pi gestreamt und dort gespielt werden. Die Software wurde von Sam Lantinga, dem Entwickler von...
|
User-Neuigkeiten | 3. Dezember 2024 |
Home Assistant Yellow: Raspberry Pi Compute Module 5 wird unterstütztHome Assistant Yellow: Raspberry Pi Compute Module 5 wird unterstützt: Home Assistant Yellow: Raspberry Pi Compute Module 5 wird unterstützt
Das Herzstück des Compute Module 5 bildet ein Quad-Core ARM Cortex-A76 Prozessor. Die technische Ausstattung umfasst die...
|
User-Neuigkeiten | 29. November 2024 |
Raspberry Pi Compute Module 5 vorgestellt, das steckt drinRaspberry Pi Compute Module 5 vorgestellt, das steckt drin: Raspberry Pi Compute Module 5 vorgestellt, das steckt drin
Das Unternehmen stellt den Compute Module 5 vor, eine kompakte Variante des im September 2023 eingeführten Raspberry Pi 5.. .
Raspberry...
|
User-Neuigkeiten | 27. November 2024 |
Raspberry Pi Pico 2 W ist ab sofort zu habenRaspberry Pi Pico 2 W ist ab sofort zu haben: Raspberry Pi Pico 2 W ist ab sofort zu haben
Inzwischen gibt es auch eine W-Variante dieses Mikrocontrollers. Der Buchstabe W steht hier dann für Wireless.
Raspberry Pi Pico 2 W ist ab sofort zu...
|
User-Neuigkeiten | 25. November 2024 |