Asus A8r-mvp

Diskutiere und helfe bei Asus A8r-mvp im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Da ich mich nicht so wirklich mit Overclocking auskennen, war es für mich doch sehr interessant, dass das Mainboard A8R-MVP von ASUS eine automatische... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von armybean, 22. März 2007.

  1. armybean
    armybean BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    621
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    129582
    2. SysProfile:
    37929
    10800

    Da ich mich nicht so wirklich mit Overclocking auskennen, war es für mich doch sehr interessant, dass das Mainboard A8R-MVP von ASUS eine automatische Übertaktung anhand von Profilen anbietet.

    Wenn ich jetzt im BIOS ein Profil auswähle (z.B. Overclocking 10%) stellt sich der Multiplikator automatisch auf 8x, so dass meine tatsächliche Geschwindigkeit auf etwa 1760 MHz statt den erwarteten 2200 MHz beläuft. Ist das normal, oder muss ich den Multiplikator manuell wieder auf 10x stellen? Wenn, dann läuft das System mit 2200 MHz. Merke ich diese Geschwindigkeitssteigerung (200 MHz) eigentlich?

    Was sollte ich sonst bei diesen Board beachten? Hat jemand dieses vielleicht auch?

    P.S. Den Rest meiner Konfiguration seht ihr in meinem SysProfile. Dort ist der Wert bereits mit dem Profil "Overclocking 5%" eingetragen.
     
  2. Br41nk1ck3r
    Br41nk1ck3r BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    30. Januar 2007
    Beiträge:
    626
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    24423

    Nachdem Du den X2 hast, bin ich mir nicht ganz sicher ob das normal ist. Bei mir ändert sich nichts beim Multiplikator. Hab meinen auf 15% stehen. Von 2400 MHz auf 2765 MHz. Hast du Cool & Quit aktiviert?

    Gruß
    Br41nk1ck3r
     
    #2 Br41nk1ck3r, 22. März 2007
  3. armybean
    armybean BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    621
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    129582
    2. SysProfile:
    37929
    10800
    Ja, habe ich aktiviert. Sollte ich das ausmachen?
     
  4. Br41nk1ck3r
    Br41nk1ck3r BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    30. Januar 2007
    Beiträge:
    626
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    24423
    Ne lass ruhig, hab ich auch an. Guck mal mit Everest nach mit wieviel MHz er im Ruhe und im Stressmodus ist.

    Meiner:

    Ruhe: 1152 MHz - Multiplikator 5x bei 230,4 MHz FSB
    Stress: 2765 MHz - Multiplikator 12x bei 230,4 MHz FSB

    Und auf die Frage zu kommen ob man die 200 MHz mehr merkt. Beim Benchmark gibts ein paar Punkte mehr und die Spiele laufen im Schnitt 5-7 Bilder pro Sekunde schneller^^

    Gruß
    Br41nk1ck3r
     
    #4 Br41nk1ck3r, 22. März 2007
  5. Gamer68
    Gamer68 Aufsteiger
    Registriert seit:
    23. März 2007
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    30155
    ich musste das damals ausschalten mit dem board sonst hat das oc net richtig hingehauen
     
  6. armybean
    armybean BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    621
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    129582
    2. SysProfile:
    37929
    10800
    Habs jetzt auch deaktiviert, damit ich ihn übertakten konnte.
     
  7. Börni
    Börni Computer-Experte
    Registriert seit:
    2. Februar 2007
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    31679
    2. SysProfile:
    86246
    wenn man per FSB übertaktet und den multi net runtersetzt kann man beruhigt CnQ anlassen
     
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    normal kannst du die % Funktion ausschalten und dann den FSB manuell regeln
     
    #8 Mr_Lachgas, 1. April 2007
  9. armybean
    armybean BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    621
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    129582
    2. SysProfile:
    37929
    10800
    Hm... frage mich sowieso, wozu CnQ da ist... Bei mir gabs bisher keinen wirklichen Unterschied.

    Habe ich jetzt auch gemacht. Aber letztendlich ergibt es eine Steigerung von 20 % ^^
     
  10. Br41nk1ck3r
    Br41nk1ck3r BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    30. Januar 2007
    Beiträge:
    626
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    24423
    In wie fern keinen Unterschied?

    Gruß
    Br41nk1ck3r
     
    #10 Br41nk1ck3r, 2. April 2007
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2007
  11. armybean
    armybean BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    621
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    129582
    2. SysProfile:
    37929
    10800
    Na bei der Leistung zwischen CnQ aus und CnQ an. Wozu ist es sonst da?
     
  12. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    zum runtertakten und dabei strom zu sparen und die lebensdauer der cpu zu verlängern, indem die bei geringer verwendung nicht so heiß wird
     
    #12 Mr_Lachgas, 2. April 2007
  13. armybean
    armybean BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    621
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    129582
    2. SysProfile:
    37929
    10800
    Aber wie gesagt, bei mir gabs nie Unterschiede im Takt z.B.
     
  14. Br41nk1ck3r
    Br41nk1ck3r BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    30. Januar 2007
    Beiträge:
    626
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    24423
    hihi, geh mal unter Systemsteuerung - Energieverwaltung - und stell mal um auf minimalen Energieverbrauch ;)

    Gruß
    Br41nk1ck3r
     
    #14 Br41nk1ck3r, 2. April 2007
  15. armybean
    armybean BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    621
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    129582
    2. SysProfile:
    37929
    10800
    Uups danke. Sollte ich mal machen, aber kommt CnQ auch mit der Übertaktung klar? Ich meine, ich habe ihn jetzt übertaktet. Da müsste ich ihn wieder zurücktakten, oder stört sich das CnQ nicht wirklich dran? Die volle Leistung würde ja eh nur bei Volllast benötigt und da schaltet ja auch CnQ auf Volllast.
     
Thema:

Asus A8r-mvp

Die Seite wird geladen...

Asus A8r-mvp - Similar Threads - Asus A8r mvp

Forum Datum

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben: Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben Dieses Modell ordnet sich unter der Luxus-Variante Azoth Extreme ein. Kostet letztere rund 570 Euro, so sind es bei der...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch: Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch Mit dem Xbox Ally X gibt es auch noch eine höherwertige Variante. Inzwischen hat Asus selbst bzw. Asus ROG Xbox Ally: Preise...
User-Neuigkeiten 14. Juli 2025

PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark

PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark: PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark Während der Markt global wächst, macht sich in den USA bereits der Einfluss drohender Importzölle bemerkbar. Die Analysten sehen mehrere Gründe...
User-Neuigkeiten 13. Juli 2025

Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich

Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich: Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich Dabei handelt es sich um eine Gaming-Maus mit leichter Bauweise und dem optischen Sensor ROG AimPoint Pro mit 42.000 dpi. Wie euch...
User-Neuigkeiten 12. Juli 2025
Asus A8r-mvp solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden