Vista Ultimate 64-bit - Zu viele Bluescreens

Diskutiere und helfe bei Vista Ultimate 64-bit - Zu viele Bluescreens im Bereich Windows Vista, XP & älter im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Leute, ich hab vor kurzem (letztes Wochenende) meinen PC neu mit Vista Ultimate 64-bit aufgesetzt und jetzt bekomme ich jeden Tag mindestens... Dieses Thema im Forum "Windows Vista, XP & älter" wurde erstellt von brimbrambrum, 29. Mai 2008.

  1. brimbrambrum
    brimbrambrum Lebende CPU
    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    1.570
    Zustimmungen:
    62
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    43607
    2. SysProfile:
    56329
    88075
    Steam-ID:
    brimbrambrum

    Hallo Leute,
    ich hab vor kurzem (letztes Wochenende) meinen PC neu mit Vista Ultimate 64-bit aufgesetzt und jetzt bekomme ich jeden Tag mindestens einen Bluescreen - entweder bad_pool_caller oder driver_not_less_or_equal!

    An was könnte das liegen?

    Alte Treiber? Sonst was?

    Wäre wirklich sehr dankbar für Hilfe!

    MfG
    brimbrambrum
     
    #1 brimbrambrum, 29. Mai 2008
  2. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220

    An Vista?

    Nee, aber Du bist ja schon ne Weile da, also formuliere mal Deine Frage ausführlich und mit Infos.

    Wann
    Wie
    Wodurch
    Ereignissanzeige
    Treiberstände
    Kaspersky evtl installiert
    SP1 vorhanden
    usw.
     
    #2 Schweini, 29. Mai 2008
  3. wirr0
    wirr0 Computer-Experte
    Registriert seit:
    26. Februar 2008
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    39
    1. SysProfile:
    56101
    2. SysProfile:
    113611
    Was sagt die Zuverlässigkeits- und Leistungsüberwachung
    (Systemstabilitätsdiagramm)
     
  4. brimbrambrum
    brimbrambrum Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    1.570
    Zustimmungen:
    62
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    43607
    2. SysProfile:
    56329
    88075
    Steam-ID:
    brimbrambrum
    @schweini: also gut dann mal ausführlicher:



    Wann: ich kann keine regelmäßigen Abstände erkennen
    Wie:
    die bluescreens kommen plötzlich ohne dass ich etwas besonderes mache
    Wodurch:
    keine Ahnung :cry:
    Ereignissanzeige:
    ich achte das nächste mal drauf :p
    Treiberstände:
    neueste Grafik- und MoBotreiber und auch sonst wüsste ich nicht was alt sein könnte ... hab nichts besonderes drin oder drauf - drucker ist auch für 64-bit vista
    Kaspersky evtl installiert:
    ja hab ich
    SP1 vorhanden:
    ist auch vorhanden


    @gemini_brand:
    memtest mit 3GB fast ne stunde laufen lassen - ohne fehler!


    @wirr0.2:
    Die Überwachung sagt nen index von 6,54 - was ist da sonst noch wichtig?


    Danke für die Tipps!
     
    #4 brimbrambrum, 29. Mai 2008
  5. Kuddel
    Kuddel Lebende CPU
    Registriert seit:
    31. August 2007
    Beiträge:
    1.354
    Zustimmungen:
    78
    Das könnte hinhauen, ich hatte damals, als ich Vista64 auf meine zweite HD installiert hatte, auch häufiger den driver_not_less_or_equal Bluescreen, allerdings auch ein halbes Dutzend anderer BS.
    Letztendlich waren bei mir sowohl RAM, als auch das Mainboard hinüber.
    Alle Bluescreens, die ich hatte, liessen sich nach I-Net Recherche mit dem Speichermanagement in Verbindung bringen.

    Ein paar der BS, die ich hatte, vielleicht helfen dir die weiter.

    driver_IRQL_not_less_or_equal
    Stop:0x0000001A
    Stop:0x0000001E
    Stop:0x00000024

    u.s.w., neben bluescreens hat es sich auch beim entpacken mancher zip.files bemerkbar gemacht, wo Probleme auftraten.
     
    #5 Kuddel, 29. Mai 2008
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2008
  6. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    3.078
    Zustimmungen:
    101
    1. SysProfile:
    22736
    Die Ereignisanzeige kannst Du auch immer noch aufrufen: Einfach unter Ausführen eventvwr.msc eingeben und nachschauen. ;)
    Edit: Um Fragen vorzugreifen: Schweini meint wohl KaspersikyInternetSecurity mit KIS. ;)
     
  7. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    Genau und deaktivere mal KIS - da gibts bei Netzwerklast Probleme zu Zeit. Abhilfe: Keine Ahnung, tritt aber nur mit SP1 auf.
     
    #7 Schweini, 29. Mai 2008
  8. brimbrambrum
    brimbrambrum Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    1.570
    Zustimmungen:
    62
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    43607
    2. SysProfile:
    56329
    88075
    Steam-ID:
    brimbrambrum
    ich hoffe mal nicht dass der Speicher und/oder das Motherboard ne Macke haben die sind noch ziemlich neu ...

    ich hab die neue Kaspersky Secuity Suite CBE drauf die auf irgendner Heft-DVD letzte Woche oder so drauf war - soll ich die auch mal deaktivieren?
     
    #8 brimbrambrum, 29. Mai 2008
  9. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    3.078
    Zustimmungen:
    101
    1. SysProfile:
    22736
    Genau das wollte Schweini mit seiner Aussage: "und deaktivere mal KIS" wohl sagen. ;)
    Was ist jetzt mit der Ereignisanzeige?
     
  10. Kuddel
    Kuddel Lebende CPU
    Registriert seit:
    31. August 2007
    Beiträge:
    1.354
    Zustimmungen:
    78
    Wichtig wäre, das du die alle Bluescreen Meldungen notierst, noch besser ein Screenie davon machst.
    Damit lässt sich eventuell dann über I-Net Recherche die Fehlerquelle einschränken.
    Mem-Test wie oben schon erwähnt wäre auch angebracht, oder direkt mal mit Ersatz RAM testen, für sowas lohnt es sich immer 2GB Ram irgendwo in der Schublade zu haben.
     
  11. wirr0
    wirr0 Computer-Experte
    Registriert seit:
    26. Februar 2008
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    39
    1. SysProfile:
    56101
    2. SysProfile:
    113611
    Was für Fehler stehen dort.. Hardware-, Anwendungs-, Softwarefehler,..?
     
  12. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    Und MemTest immer nur mit einem Riegel durchlaufen lassen, so ist das Ergebnis um einiges genauer. Wenn du MemTest mit Vollbestückung laufen lässt, kann es ja jeder sein.

    Und bitte nicht nur eine Stunde.

    ;)
     
    #12 mitcharts, 29. Mai 2008
  13. Startrooper55
    Startrooper55 Computer-Versteher
    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    5
    Name:
    Clemens
    1. SysProfile:
    44839
    Ich wills ja nicht ausschliessen, allerdings nutze ich selbst vista x64 sp1 und die KIS und habe absolut keine probleme mit 2 rechnern im netz.
     
    #13 Startrooper55, 29. Mai 2008
  14. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    Naja bei KIS soll das vorkommen, bei der CBE weiß ich nicht. Die basiert zwar auch auf die 7.0.1.325 - wird aber nicht supported. Daher steht auch nix.

    Ich habe auch keinerlei Schwierigkeiten, nur mit dem Benutzerwechsel gibts Probleme unter Vista SP1. Da muss man den Proaktiven Schutz abschalten, damit das klappt (oder gar nicht erst mitinstallieren).

    Wer weiß.

    EDIT: Noch eine BSOD Meldung
     
  15. Startrooper55
    Startrooper55 Computer-Versteher
    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    5
    Name:
    Clemens
    1. SysProfile:
    44839
    Kann ich nicht nachvollziehen Schweini, da ich auf jedem Rechner nur jeweils einen Benutzer habe und eigentlich auch keinen Bock habe das durch Erstellen eines 2. Accounts zu testen:). Möglicherweise funktionierts ja jetzt. Hatte nämlich die beiden letzten Tage 2 Programm(-nicht Viren)updates der KIS mit Neustart.
     
    #15 Startrooper55, 30. Mai 2008
Thema:

Vista Ultimate 64-bit - Zu viele Bluescreens

Die Seite wird geladen...

Vista Ultimate 64-bit - Zu viele Bluescreens - Similar Threads - Vista Ultimate bit

Forum Datum

„Dead Island 2 Ultimate Edition“ ab sofort auch für Apple Macs

„Dead Island 2 Ultimate Edition“ ab sofort auch für Apple Macs: „Dead Island 2 Ultimate Edition“ ab sofort auch für Apple Macs Dabei handelt es sich sogar direkt um die Ultimate Edition, welche alle DLCs enthält – inklusive der beiden Story-Erweiterungen...
User-Neuigkeiten 24. Juli 2025

Cyberpunk 2077 Ultimate Edition für den Mac: Das sind die Systemanforderungen

Cyberpunk 2077 Ultimate Edition für den Mac: Das sind die Systemanforderungen: Cyberpunk 2077 Ultimate Edition für den Mac: Das sind die Systemanforderungen Juli). Die neue Version benötigt mindestens macOS 15.5 und je nach Download-Quelle zwischen 92 GB (GOG, Epic Games...
User-Neuigkeiten 16. Juli 2025

Cyberpunk 2077: Ultimate Edition kommt bald auf den Mac

Cyberpunk 2077: Ultimate Edition kommt bald auf den Mac: Cyberpunk 2077: Ultimate Edition kommt bald auf den Mac CD PROJEKT RED bringt Cyberpunk 2077: Ultimate Edition am 17. Juli auf den Mac. Cyberpunk 2077: Ultimate Edition kommt bald auf den Mac
User-Neuigkeiten 15. Juli 2025

Neuer Commodore 64 Ultimate angekündigt: Retro-Computer mit modernen Features

Neuer Commodore 64 Ultimate angekündigt: Retro-Computer mit modernen Features: Neuer Commodore 64 Ultimate angekündigt: Retro-Computer mit modernen Features Nach der kürzlichen Übernahme durch den YouTuber Perifractic und sein Team präsentiert das Unternehmen bereits sein...
User-Neuigkeiten 13. Juli 2025

Hama UltiMate Pro: Neuer Bluetooth-Speaker ist in Zusammenarbeit mit Canton entstanden

Hama UltiMate Pro: Neuer Bluetooth-Speaker ist in Zusammenarbeit mit Canton entstanden: Hama UltiMate Pro: Neuer Bluetooth-Speaker ist in Zusammenarbeit mit Canton entstanden Auch Kopfhörer und Lautsprecher hat man im Angebot. Mit dem UltiMate Pro kommt da nun ein neuer...
User-Neuigkeiten 12. Juli 2025

Windows 7 setzt DST Zeitumstellung bit in der RTC eigenmächtig - wie verhindere ich das?

Windows 7 setzt DST Zeitumstellung bit in der RTC eigenmächtig - wie verhindere ich das?: Ich habe einen Rechner mit Windows Embedded Standard 7. Der Rechner läuft standalone, ohne Netzwerkzugang. Hier ist ein seltsames Verhalten aufgefallen, undzwar springt die Uhrzeit zu einem...
Windows 7 5. Juli 2025
Vista Ultimate 64-bit - Zu viele Bluescreens solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden