nach Virusbefall und Systemwiederherstellung keine Dienste aktivieren

Diskutiere und helfe bei nach Virusbefall und Systemwiederherstellung keine Dienste aktivieren im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; ich hatte vor kurzem ein bundestrojaner virus (100 euro zahlen etc...) und hatte dann die systemwiderhestellung gemacht. jetzt kann ich auf meine... Discussion in 'freie Fragen' started by Unregistriert, Feb 20, 2012.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    ich hatte vor kurzem ein bundestrojaner virus (100 euro zahlen etc...) und hatte dann die systemwiderhestellung gemacht.

    jetzt kann ich auf meine verschlüsselten daten nicht mehr zugreifen, da dachte ich, ich schau mal in die dienst, ob die aktiv sind.

    EFS dienst ist nicht gestartet, steht nur auf automatisch und läst sich auch nicht starten.

    fehler:

    der dienst "volumenschattenkopie" auf "lokaler computer" konnte nicht gestartet weren.

    Fehler 3: das system konnte den angegebenen pfad nicht finden.

    also dachte ich mir, ich stelle einen noch älteren punkt (sys widerherstellung her).

    also öffnete ich die systemwiderherstellung:

    dann kommt die fehlermeldung:

    das zertifikat funktioniert anscheinend auf diesem system nicht ordnungsgemäß.

    unerwarteter fehler bei der komponente des volumenschattenkopie-diensts. weitere infos ... (0x80042302)

    dann wollte ich den vol. dienst starten. aber da kommt der selbe fehler wie bei der verschlüsselung.

    ich hatte vorher auf meinem rechner malewarebytes installiert gehabt und jetzt antivira (habe ich schon seit jahren drauf).

    jemand eine idee was da komplett im ar... ist?

    will ungern mein windows neu installieren, da dann wohl meine verschlüsselten dateien umbrauchbar sind.

    ich bin admin an dem rechner und sind auch alle haken gesetzt im profil (rechte) bis auf spezielle berechtigungen, das läst sich nicht aktivieren.

    dann wollte ich in meine benutzerkontenverwaltung (eigene anmeldeinformationen verwalten), da kommt der fehler:

    der dienst kann zur zeit keine steuerungsmeldungen annehmen.

    ist mein windows komplett kaputt? eine reparatur cd hatte ich nicht angefertigt vom windows.

    jemand ein paar ideen, wie ich das problem beheben kann?
     
    #1 Unregistriert, Feb 20, 2012
  2. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    nach einem von Viren oder Trojanern ist die einzig wirklich vernünftige Lösung eine Neuinstallation,
    denn du kannst dir nie sicher sein, welche Dateien noch infiziert wurden und somit zu tickenden Zeitbomben werden.
    P.S. wir legen im Forum auch Wert auf Groß und Kleinschreibung.
     
    #2 Unregistriert, Feb 20, 2012
  3. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Wie mein Vorredner bereits erwähnte ist eine Neuinstallation durchaus angemessen, zumal das Zertifikat nach einer Wiederherstellung (aus Sicherheitsgründen) ungültig wird.

    Um deine Daten vor der Neuinstallation zu retten brauchst du den Wiederherstellungsschlüssel von Bitlocker. Wenn du den nicht gesichert hast, kannst du leider deine Daten nicht mehr sichern.
     
    #3 Unregistriert, Feb 20, 2012
  4. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Naja evtl. geht es doch oder? muß denn nicht zumindest der EFS Dienst aktiv sein? Denn dieser ist nicht gestartet.

    da taucht ja das nächste Problem auf, das in vielen Diensten (Eigenschaften) drin steht:

    Pfad zur exe:

    und dann kommt der Pfad.

    Bei EFS und Volumschattenkopie fehlt der Eintrag in den Eigenschaften.

    Kann man den Pfad per Reg. manuell setzen?
     
    #4 Unregistriert, Feb 21, 2012
  5. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Hattest du Deine Daten mit EFS oder Bitlocker verschlüsselt? Denn es gibt auch einen Dienst "Bitlocker"!
     
    #5 Unregistriert, Feb 21, 2012
  6. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    mit EFS. Also über die Eigenschaften meiner Dateien -> erweitert. Bitblocker habe ich schon immer deaktiviert gehabt.
     
    #6 Unregistriert, Feb 21, 2012
  7. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Ich würde neu installieren! Da scheint massiv was durcheinander zu sein.
     
    #7 Unregistriert, Feb 21, 2012
  8. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    hmm eine Neuinstallation bringt mir die verschlüsselten Dateien auch nicht wieder. Eine Windows rep. mit der CD hilft da auch nicht?

    hmm dann kann ich es im Moment auch so lassen, denn alles andere funktioniert ja wieder ohne Probleme. Ich werde wohl auf Windows 8 warten und mir dann eine neue Platte holen und dann ERST neu installieren. Solange muß ich wohl aushalten.

    Ich werde trotzdem mal versuchen, den EFS Dienst zu aktivieern, wie heißt die exe dazu direkt im Windows Verzeichnis?
     
    #8 Unregistriert, Feb 21, 2012
  9. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    C:\Windows\System32\lsass.exe, achte auf die Abhängigkeiten - diese Dienste müssen ebenfalls laufen. Der Fehler bei Volumeschattenkopie weist darauf hin, dass einer der Abhängigkeitsdienste Probleme macht.

    Als allererstes würde ich allerdings nach einem Boot von der Windows DVD mit Hilfe der Computerreparaturoptionen in der Konsole chkdsk /f und anschliessend sfc /scannow ausführen. Könnte sein, dass das die drängensten Probleme behebt. Allerdings ist eine Neuinstallation nach einem Virenbefall immer Pflicht, denn viele Viren laden weitere Schädlinge nach und deswegen kann man sich nie sicher sein, ob da nicht noch was aktiv ist.
     
    #9 Unregistriert, Feb 21, 2012
  10. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Problem gelöst, alle verschlüselten dateien wieder entschlüsselt.

    1. zertifikat unter internetoptionen exportiert.
    2. advanced efs data recovery programm genommen
    3. das zertifikat dort mit rein geladen
    4. dann meine verschlüsselten dateien ausgewählt
    5. und dann alles entschlüsseln lassen

    endlich habe ich ALLES wieder. eine neuinstallation hätte es nur schlimmer gemacht.

    das beweißt mal wieder, man sollte NIE aufgeben.

    trotzdem danke für deine zeit und mühe.
     
    #10 Unregistriert, Feb 21, 2012
  11. Homie
    Homie Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    17,885
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    7835

    Bereinigung mit Malwarebytes' Anti-Malware (Komplett-Scan)

    Lade bitte Malwarebytes' Anti-Malware herunter und mache bitte mit einen Komplett-Scan nach dieser Anleitung und poste das Logfile hier in den Thread.

    Sollte das nicht funktionieren, starte den abgesicherten Modus und befolge diese Anleitung.

    Der Rechner startet nicht mehr:


    Danach gehe wievolgt vor: Für alle Hilfesuchenden! Was muss ich vor der Eröffnung eines Themas beachten?

    Melde Dich, wenn es Probleme gibt.

     
  12. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    Hi!

    Ich habe bei den Diensten Volumschattenkopie und EFS jeweils einen Reg. Schlüssel angelegt (ImagePath), dieser fehlte nämlich.

    Deswegen stand bei den Eigenschaften der Dienste, bei "Pfad zur Exe" nichts drin. Und die Dienste im nachhinein starten hatte ja nichts gebracht.

    Durch den Reg. Pfad konnten die Dienste auch wieder beim booten mit gestartet werden.

    Jetzt komme ich sogar wieder ein meine alten verschlüsselten Ordner rein.

    Also war meine Vermutung richtig, das Windows nur Probleme hatte, weil EFS und Co. nicht gestartet werden konnten. Wenn das läuft, funktioniert das mit der Verschlüsselung eigentlich immer.

    Auf die Idee mit den Reg. Schlüsseln bin ich gekommen, weil ich noch ein neues Problem hatte, nämlich das ich nicht auf das Heimnetzwerk zugreifen konnte (Drucker).

    Da habe ich das hier gemacht:
    Tipparchiv - Druckwarteschlange kann nicht gestartet werden - WinTotal.de

    und dann einfach noch bei den anderen Diensten in dem Verzeichnisbaum (EFS Ordner und VSS Ordner) den ImagePath anlegen.

    Falls jemand auch das Problem haben sollte, kann er das hier gerne mal versuchen, ich hoffe ich kann damit jemanden helfen.

    Im Notfall kann ich ja mal eine Stichpunktartige Anleitung schreiben.
     
    #12 Unregistriert, Feb 26, 2012
Thema:

nach Virusbefall und Systemwiederherstellung keine Dienste aktivieren

Loading...

nach Virusbefall und Systemwiederherstellung keine Dienste aktivieren - Similar Threads - Virusbefall Systemwiederherstellung Dienste

Forum Date

Google integriert Kalender, Notizen und weitere Dienste in Gemini Live

Google integriert Kalender, Notizen und weitere Dienste in Gemini Live: Google integriert Kalender, Notizen und weitere Dienste in Gemini Live Die neuen Funktionen ermöglichen es Nutzern, direkt aus Gemini-Konversationen heraus Kalendereinträge zu erstellen,...
User-Neuigkeiten Jun 26, 2025
nach Virusbefall und Systemwiederherstellung keine Dienste aktivieren solved

Users found this page by searching for:

  1. der dienst kann derzeit keine steuerungsmeldungen annehmen

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice