Lohnt sich GTX 460 OC (GIGABYTE)

Diskutiere und helfe bei Lohnt sich GTX 460 OC (GIGABYTE) im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Loht es sich auf obengenannte GTX 460 aufzurüsten bei bestehenden system??? http://www.sysprofile.de/id158436 vorhaben ist natürlich gaming wie bf 3... Discussion in 'freie Fragen' started by Herbert1488, Jan 30, 2012.

  1. Herbert1488
    Herbert1488 Banned
    Joined:
    Jun 7, 2011
    Messages:
    115
    Likes Received:
    5
    Name:
    jens
    1. SysProfile:
    158436

    Loht es sich auf obengenannte GTX 460 aufzurüsten bei bestehenden system??? http://www.sysprofile.de/id158436 vorhaben ist natürlich gaming wie bf 3 und kommende spiele oder GTX 260 amp behalten ACHTUNG NUR AN LEUTE DIE ERNSTE ANTWORTEN VORHABEN:great:
     
    #1 Herbert1488, Jan 30, 2012
  2. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577

    Nein, das lohnt sich nicht, es sei denn du bekommst die Karte für 50-60€. Eine GTX260 216 ist auch heutzutage nicht schlecht und die GTX460 ist nicht so viel schneller.
     
    #2 Bullet572, Jan 30, 2012
  3. Rossi
    Rossi Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 1, 2010
    Messages:
    429
    Likes Received:
    10
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    64772
    2. SysProfile:
    78830
    120437
    Würde Bullet zustimmen. Eine GTX460 lohnt sich zurzeit wohl nicht mehr zumal du eine ordentlich Übertaktete Version der GTX260 hast. Ich glaube die 460 kriegst du bei Ebay bestimmt nicht unter 100€. Eine GTX560Ti jedoch wäre für dein System eine Üblerlegung wert, wenn das Budget es zulässt.
     
  4. Herbert1488
    Herbert1488 Banned
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 7, 2011
    Messages:
    115
    Likes Received:
    5
    Name:
    jens
    1. SysProfile:
    158436
    Alles klar da bedanke ich mich für de entscheidungshilfe und werde ausschau nach einer 560ti oder ner hd 6850 halten das wäre dann sicher ne alternative
     
    #4 Herbert1488, Jan 30, 2012
  5. 4Helden
    4Helden Computer-Genie
    Joined:
    Dec 21, 2007
    Messages:
    295
    Likes Received:
    8
    1. SysProfile:
    49496
    Wenn dann ne 6870
     
  6. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Eine 6850 ist nur minimal schneller als eine GTX460. Wenn dann 560TI/6870/6950!
     
  7. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Jap denke ich auch, wobei die GTX560ti mit 1GB auch nicht so unbedingt empfehlenswert ist, da macht die HD6870 am meisten Sinn, oder eine HD6950 2GB, oder direkt die GTX570.
     
    #7 Bullet572, Jan 30, 2012
  8. Herbert1488
    Herbert1488 Banned
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 7, 2011
    Messages:
    115
    Likes Received:
    5
    Name:
    jens
    1. SysProfile:
    158436
    will nicht nerven aber wie wäre es mit ner gtx 460 amp oder eventuell ne gtx 295 wobei da müsste wieder nen neues netzteil her vermutlich:D
     
    #8 Herbert1488, Jan 30, 2012
  9. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Wie gesagt, die GTX460 kannst du nehmen, wenn sie nicht mehr als 60€ kostet.
    Andernfalls ist sie zu teuer für die gebotene Leistung.

    Von einer GTX295 würde ich komplett abraten. Die ist zwar saustark, hat aber nur DX10 und wird bis zu 110°C heiß. Außerdem braucht sie mehr Strom als eine GTX570.
     
  10. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Da macht es mehr Sinn noch ne zweite GTX260 einzubauen und selbst das ist sinnlos. Eine GTX295 ist nichts anderes wie SLi aus zwei GT260. Die GTX460 ist nicht viel schneller, auch die AMP macht da keinen Unterschied.

    Wenn du eine neue Karte haben willst, dann hol dir eine HD6870, HD6950 2GB oder eine GTX560ti. Aber eine GTX460 macht keinen Sinn mehr, da die HD6870 schneller, günstiger und stromsparender ist.
     
    #10 Bullet572, Jan 30, 2012
  11. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Joined:
    Sep 12, 2011
    Messages:
    1,104
    Likes Received:
    76
    Ich würde auch eher zu einer 560-ti oder HD 6950 raten.Von einer gtx 295 ist einerseits wegen den angesprochenen Nachteilen abzuraten,anderseits würde Dein Prozessor die Karte ausbremsen,genauso wie Stärkere Karten.
     
    #11 amd_man_bavarian, Jan 30, 2012
  12. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Najaaaa, ehrlich gesagt sind auch die Dual-GPU Karten dieser Generation noch ganz gut, du wirt auch heute nicht in den Bereich der Mikroruckler kommen, die Temps bekommt man auch locker in den Griff, wenn man die Lüfter selbst regelt (bspw mit Afterburner). Eine GTX295 hat mehr als genug Power, nur bekommt man die halt nicht unter 100€, von daher fällt die schon wieder raus, da macht schon wieder eine zweite GTX260 mehr Sinn.

    Aber wie gesagt, entweder HD6870 oder höher, aber keine GTX460, bzw GTX560 (ohne ti).


    Edit: Ähm ja, der Phenom bremst nur dann, wenn die Karte auf beiden GPU's mit mindestens 90% schuften muss, dass ist aber so gut wie nie der Fall, das nur mal so am Rande.
     
    #12 Bullet572, Jan 30, 2012
    Last edited: Jan 30, 2012
  13. Herbert1488
    Herbert1488 Banned
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 7, 2011
    Messages:
    115
    Likes Received:
    5
    Name:
    jens
    1. SysProfile:
    158436
    ich hatte noch eine hd 5850 oder die gtx 460 amp im auge sli ist ja leider nicht möglich:cry: habe mal folgenden test ins auge genommen und finde die unterschiede doch ganz schön heftig ich tendiere zu hd 5850 oder eben amp 460 wobei zu sagen ist das ich nur auf 1360x768 zocke :D naja anbei mal der vergleich http://www.tomshardware.com/charts/2010-gaming-graphics-charts-high-quality/compare,2466.html?prod%5B4560%5D=on&prod%5B4509%5D=on&prod%5B4525%5D=on find den unterschied zur gtx 260 amp2 erheblich die gtx 295 bekommt ich schon unter hundert taler aber das macht das tagan nicht mit
     
    #13 Herbert1488, Jan 30, 2012
    Last edited: Jan 30, 2012
  14. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    wenn du auf solcher kleiner auflösung spielst, dürftest noch recht locker mit der GTX 260 auskommen.

    Ich persönlich würde bei einem guten Angebot und dieser Auflösung zur HD 5850 greifen.

    GTX 295, bei so einer kleinen Auflösung ist keine gute idee.

    von einer GTX 460 AMP! halte ich nicht viel. Wenn schon, dann die 6870...vom p/l.
    ausser es muss unbedingt nvidia werden.

    ansonsten:
    eine gtx 260 befindet sich auf dem niveau einer hd4870. und die reicht sogar noch in full hd zum spielen auf mittel/hoch der aktuellen games.

    P.S.: wenn du schon von grafikkartenupgrade sprichst und gerade den tagan NT erwähnst,, würde ich mir das noch ganz gut überlegen.
    Ein neuer NT Kauf wäre wohl hier notwendig. Ein Markennetzteil sollte das schons ein mit mindestens 450W wie das XFX Core Edition 450W.
    Sollte auf jeden 2x Stromanschlüsse für die Graka bieten.
     
  15. Herbert1488
    Herbert1488 Banned
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 7, 2011
    Messages:
    115
    Likes Received:
    5
    Name:
    jens
    1. SysProfile:
    158436
    #15 Herbert1488, Jan 31, 2012
Thema:

Lohnt sich GTX 460 OC (GIGABYTE)

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice