Video: AMD Phenom II mit flüssigem Helium auf 6,5 GHz übertaktet

Diskutiere und helfe bei Video: AMD Phenom II mit flüssigem Helium auf 6,5 GHz übertaktet im Bereich PCGH-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Bereits am 12.1.2009 berichtete PC Games Hardware über das Overclocking-Event der Extraklasse auf der CES. Dort schafften Sampsa & SF3D vom Team... Discussion in 'PCGH-Neuigkeiten' started by NewsBot, Jan 27, 2009.

  1. NewsBot
    NewsBot PCGH-News
    Joined:
    Aug 27, 2008
    Messages:
    177,456
    Likes Received:
    13

    Bereits am 12.1.2009 berichtete PC Games Hardware über das Overclocking-Event der Extraklasse auf der CES. Dort schafften Sampsa & SF3D vom Team Finnland, den Phenom II auf 6,5 GHz mit flüssigem Helium zu übertakten. Das ganze Spektakel wurde auf Video?

    Weiterlesen...
     
  2. Himura
    Himura BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 28, 2007
    Messages:
    620
    Likes Received:
    10
    1. SysProfile:
    47172

    Tolle Bilder.
    Vermutlich wird es nun demnächst Overclocking-Zewa bei den diversen Cooling Anbietern geben. ^^
     
  3. -McBain-
    -McBain- Aufsteiger
    Joined:
    Sep 15, 2008
    Messages:
    77
    Likes Received:
    1
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    77534
    not bad
     
    #3 -McBain-, Jan 27, 2009
  4. xien16
    xien16 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 4, 2009
    Messages:
    649
    Likes Received:
    33
    1. SysProfile:
    119922
    2. SysProfile:
    76877
    102521
    110169
    119922
    143139
    Noch n par Grad niedriger und das Silizium wird nichtleitend...
     
  5. hayate028
    hayate028 Computer-Versteher
    Joined:
    Mar 1, 2008
    Messages:
    124
    Likes Received:
    1
    Name:
    Martin
    1. SysProfile:
    57661
    sowas is krank xD
    ich würde nur gerne wissen wie weit man ihn mit nem ifx14 +2 120er lüfter takten kann
    naja ich google mal ne runde vll finde ich was zum thema OC mit lukü
    aber 6,5GHz sind schon krank
     
    #5 hayate028, Jan 27, 2009
  6. xien16
    xien16 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 4, 2009
    Messages:
    649
    Likes Received:
    33
    1. SysProfile:
    119922
    2. SysProfile:
    76877
    102521
    110169
    119922
    143139
    Dann schau in mein Profil ^^
    Is zwar nicht derselbe Kühler aber auch mit 2 Lüftern
     
  7. PrototypePHX
    PrototypePHX Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 29, 2006
    Messages:
    411
    Likes Received:
    7
    Name:
    Marius H.
    1. SysProfile:
    21543
    2. SysProfile:
    121184
    Das Silizium ist doch dotiert, da dürfte das doch nicht passieren? Bei reinem Silizium würde dein PC ja auch nicht bei Zimmertemperatur laufen.
     
    #7 PrototypePHX, Jan 28, 2009
  8. xien16
    xien16 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 4, 2009
    Messages:
    649
    Likes Received:
    33
    1. SysProfile:
    119922
    2. SysProfile:
    76877
    102521
    110169
    119922
    143139
    Die Transistoren intern sind aber immer noch aus Silizium und Halbleiter werden halt beim absoluten Nulpunkt zu Nichtleitern.
    Könnte sogar sein, dass die den mit so ner niedrigen Temp gar nicht starten können. Das würde erklären, weshalb der schon vor der Extremkühlung an war...

    lG Xien16
     
  9. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Der war vorher an weil der Pot und die Hardware erst mit LN2 runtergekühlt werden muss... Wenn man gleich Helium rein schießt platz dir das zeuch auf weils so sprüde ist... Wie man in Physik gelernt hat schrumpft alles außer Wasser zusammen umso kälter es wird. Und wenn das Schlagartig passiert könnte etwas brechen.
     
  10. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Kann ich so nicht stehen lassen. Weil du mir dann mal erklären müsstest warum Mikroprozessoren auch im Kryolytversuch mit LHe noch funktionieren? Da reden wir nicht mehr von -230°C sonder von -270°C.

    Reines Silizium ist ein Heißleiter, das ist so korrekt. Das ganze ändert sich jedoch mit der Dotierung. Von verschieden hohen Dosen bei der Dotierung, geschweige denn von Implantation scheint hier wohl jemand nichts gehört zu haben. Und auch wie ein Transistor funktioniert ist wohl verloren gegangen. Ein Transistor ob FET oder Bipolar braucht immer eine Dotierung. Diese sorgt entweder für Elektronen Fehlstellen oder für freie Elektronen im Kristallgitter. Da die Beweglichkeit der Elektronen auch beim absoluten Nullpunkt noch gewährleistet ist, leitet der Chip auch dann noch. Sogar besser als bei Raumtemperatur da die Metalle teilweise zu Supraleitern werden -> = weniger Wärmeverlust.

    Eine Heliumkühlung würde ich auch erst dann zuschalten wenn ich sie wirklich brauche. Denn LHe ist sehr sehr teuer. In der Industrie wird es meist in geschlossenen Kreisläufen gehalten, z.B. bei Kryopumpen (Vakuumpumpen Art).
     
    #10 The_LOD2010, Jan 28, 2009
  11. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Ich glaub ich hol mir nen Phenom II statt nem E8400 :D dann schön mit IFX14 und 2 SilverStone FM122 :D
    Ich find die haben Intel ziemlich in den A**** getreten, der i7 hat zwar höhere Leistung, aber zu welchem OC-Vermögen und zu welchem Preis!? :D *freu* :ugly:

    Edit:

    Höhö, ich weiß noch was das mit Halbleitern/Dotierung und Transistoren so auf sich hatte.. is noch nich so lange her..höhö :ugly: :ugly: :ugly:
     
    #11 _schulle_, Jan 28, 2009
  12. one-x
    one-x Computer-Experte
    Joined:
    Jul 30, 2008
    Messages:
    1,269
    Likes Received:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872
    Wow, einfach Atemberaubend, von sowas träumt doch jeder Overclocker... schön, dass AMD wieder den Anhang gefunden hat. Jetzt wird es wieder Spannend im bereich CPUs, das treibt auch schön die Preise runter, was den Benutzer sehr freut :)

    mfg one-x

    ach und mit the LOD sollte man sich nicht anlegen, der hat ne Menge drauf! da muss man aufpassen ob man klugscheissen will oder doch nicht :D ;)
     
  13. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    ... was wohl daran liegen dürfte das ich Ausgebildeter Mikrotechnologe in der Fachrichtung Halbleitertechnik bin... :D
     
    #13 The_LOD2010, Jan 28, 2009
  14. xien16
    xien16 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 4, 2009
    Messages:
    649
    Likes Received:
    33
    1. SysProfile:
    119922
    2. SysProfile:
    76877
    102521
    110169
    119922
    143139
    Gut dann halt ich micht mal raus^^
    Ich weiss halt noch, dass ein reiner Halbleiter bei -273°C zum nichtleitend wird.
    Daher bin ich mal davon ausgegangen, dass -270 wohl schon problematisch werden könnten...

    Aber ganz egal wie man ihn kühlt der Phenom II is Atemberaubend...
     
  15. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Joined:
    Jul 23, 2007
    Messages:
    3,210
    Likes Received:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778

    Respekt an die Jungs:great: 6,5 Ghz is schon Hammer...
     
Thema:

Video: AMD Phenom II mit flüssigem Helium auf 6,5 GHz übertaktet

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice