EVGA CLC 280 RGB Komplett-Wasserkühlung - 280mm

Diskutiere und helfe bei EVGA CLC 280 RGB Komplett-Wasserkühlung - 280mm im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, Hoffe ihr könnt mir helfen. Mein Problem sind die 2 Stecker, einmal ein 3 Pin und ein 4 Pin Stecker weis nicht wo ich sie anschließen soll.... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by Herbi, Jun 25, 2018.

  1. Herbi
    Herbi Computer-Versteher
    Joined:
    Jan 7, 2009
    Messages:
    116
    Likes Received:
    0
    Name:
    Rene
    1. SysProfile:
    33423

    Hallo,
    Hoffe ihr könnt mir helfen. Mein Problem sind die 2 Stecker, einmal ein 3 Pin und ein 4 Pin Stecker weis nicht wo ich sie anschließen soll.
    Beide Kabel kommen vom Kühlblock,der auf der cpu sitzt.

    3Pin (Spannungsteuerung), 4Pin (PWM Steuerung)

    Vielen Dank schon mal im voraus für die Hilfe
     

    Attached Files:

  2. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368

    Seriously? Du fragst wirklich, wo du 3- und 4Pin Molex anschließen sollst?
    - Handbuch
    - Google
    - Youtube oder gar
    - logisches Denken? o_O

    Die Anschlüsse sind für Pumpe und Lüfter und werden auf's Board geklemmt. Wie genau hast du die AiO eigentlich eingebaut, wenn du schon bei den 2 lebenswichtigen Kabeln nicht mehr weiter weißt? :o

    Solltest du die Frage hingegen nur falsch ausgedrückt haben, also eher im Sinne von "hab keine 3/4Pin Molex mehr frei auf dem Board, was soll ich tun?": diese Überlegung macht man sich vor dem Kauf / Einbau... Man lässt auch kein Wasser in die Badewanne laufen, um dann zu merken, dass sie gar keinen Abfluss hat. :)

    Um dir aber, zumindest für den letzten der beiden Fälle, noch eine Lösungsmöglichkeit (bei der umfangreichen Auskunft über den Rest der verbauten Hardware...) zu bieten: 4 Kanäle online kaufen
    - Einbau, Belegung der Kanäle mit den gewünschten Lüftern / Geräten, (je nach Model: Konfiguration) fertig.
     
    #2 bulletpr00f, Jun 25, 2018
  3. Herbi
    Herbi Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 7, 2009
    Messages:
    116
    Likes Received:
    0
    Name:
    Rene
    1. SysProfile:
    33423
    Ja Ist Richtig auf dem Board kein Anschluss da Board ist auch von EVGA das Z370 FTW

    Gehäuse ist das EVGA DG 87
     

    Attached Files:

  4. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Also ich zähle ad hoc 6x 4Pin Molex auf dem Board. Würd' mich mal interessieren, womit du die zugepflockt hast oO
     

    Attached Files:

    #4 bulletpr00f, Jun 25, 2018
  5. Herbi
    Herbi Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 7, 2009
    Messages:
    116
    Likes Received:
    0
    Name:
    Rene
    1. SysProfile:
    33423
    Ja das weiß ich. Die passen da aber nicht drauf. Ich brauche die Buchsen, das gegen Stück deshalb die Bilder vom Stecker
     
  6. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    EVGA beschriftet schon jedes Kabel, so dass es zu keinen Unklarheiten kommen kann. Was hängt denn am Kabel für ein Fähchen... "to Fans" - "zu den Lüftern". Da klemmst du die beiden Lüfter dran, damit sie von der Kühlung selbst gesteuert werden (vorausgesetzt du hast die Pumpe korrekt an den internen USB Port geklemmt).

    Steht alles im Handbuch und es gibt sogar 'n YouTube Video zum korrekten Einbau :/
     
    #6 bulletpr00f, Jun 25, 2018
  7. Herbi
    Herbi Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 7, 2009
    Messages:
    116
    Likes Received:
    0
    Name:
    Rene
    1. SysProfile:
    33423
    bulletpr00f ich habe jetzt alles nachgeschaut, es gibt auf dem Mainboard keinen Anschluss für die beiden Stecker. Weil stift auf stift funktioniert nicht

    Sorry jetzt habe ich es, tut mir leid bulletpr00f hast bestimmt haare verloren.
     
    #7 Herbi, Jun 25, 2018
    Last edited: Jun 25, 2018
  8. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368

    Jop. Habe ich. Wie gesagt, noch einfacher als von EVGA beschrieben / gezeigt / markiert geht es nicht. Wer sich so sündhaft teure Hardware zulegt und mit der Verkabelung nicht klar kommt, sollte sich zum Basteln lieber jemanden direkt dazu holen ;) (falsche Montage des Kühlers kann den Hitzetot für die CPU bedeuten)
     
    #8 bulletpr00f, Jun 26, 2018
Thema:

EVGA CLC 280 RGB Komplett-Wasserkühlung - 280mm

Loading...

EVGA CLC 280 RGB Komplett-Wasserkühlung - 280mm - Similar Threads - EVGA CLC 280

Forum Date

LG UltraGear OLED 27GX700A: Neuer Gaming-Monitor mit RGB-Tandem-Panel und 280 Hz

LG UltraGear OLED 27GX700A: Neuer Gaming-Monitor mit RGB-Tandem-Panel und 280 Hz: LG UltraGear OLED 27GX700A: Neuer Gaming-Monitor mit RGB-Tandem-Panel und 280 Hz Dieser setzt auf ein RGB-Tandem-Panel, wie es m TV-Bereich etwa in den LG OLED G5 zum Einsatz kommt. Diese Panels...
User-Neuigkeiten Jul 20, 2025
EVGA CLC 280 RGB Komplett-Wasserkühlung - 280mm solved

Users found this page by searching for:

  1. EVGA CLC 280 RGB Komplett-Wasserkühlung Anleitung Deutsch

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice