Soundsystem bis 120€

Diskutiere und helfe bei Soundsystem bis 120€ im Bereich Sound & Audio im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo! Habe mich gegen die Anschaffung eines Bose Systems entschieden. (doch zu teuer) Ich suche ein gutes Soundsystem (2.1, 5.1, oder 7.1) bis... Dieses Thema im Forum "Sound & Audio" wurde erstellt von LordShorty, 6. Februar 2009.

  1. LordShorty
    LordShorty Computer-Guru
    Registriert seit:
    23. Oktober 2008
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    82510

    Hallo!

    Habe mich gegen die Anschaffung eines Bose Systems entschieden. (doch zu teuer)
    Ich suche ein gutes Soundsystem (2.1, 5.1, oder 7.1) bis einschließlich 120€.

    Gesehen habe ich das Logitech G51 und das Logitech Z-Cinema für 99,- und 111,-.

    Hauptsächlich sollten die Boxen zur Wiedergabe von Musik dienen.
    Surround ist eher eine nette Zugabe, die ich - wenn ich dann 5.1 Lautsprecher habe - sicherlich auch nutzen werde.

    Klang bei der Musik ist mir aber noch wichtiger als alles andere. Da sollte kein Kompromiss gemacht werden.

    Derzeit nutze ich ein Logitech x-230 System an dem ich mich leid gehört habe und das neue sollte dieses System deutlich übertreffen.

    Irgendwelche Vorschläge oder Erfahrungen zu oben genannten Sets?

    Als Soundkarte nutze ich inzwischen die Creative Audigy 2ZS.
     
    #1 LordShorty, 6. Februar 2009
  2. Tresenschlampe
    Tresenschlampe Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    52992

    Wenn du wirklich guten Sound haben willst!
    Solltest Du etwas warten und in folgendes System investieren!
    http://www.teufel.de/de/PC-Systeme/Concept-E-Magnum.cfm
     
    #2 Tresenschlampe, 7. Februar 2009
  3. Racer X
    Racer X Alter Hase
    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    2.222
    Zustimmungen:
    78
    1. SysProfile:
    72607
    2. SysProfile:
    14421
    Jeder wird dir sagen/schreiben das man bei Schwerpunkt musik ein stereo System kaufen sollte.
    Würde sagen einen Verstärker+2 Regalboxen sollten reichen. Aber für das geld kannste nicht alzu viel erwarten
     
  4. finado
    finado Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Kann Tresenschlampe nur zustimmen !
    Ein Hoch auf Teufel ! Damit kannste nichts falsch machen ! Die Anlage ist ihr Geld wert !
     
  5. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Registriert seit:
    30. September 2008
    Beiträge:
    1.673
    Zustimmungen:
    27
    Ja, ich habe auch ein Teufen und binn total zufrieden.
     
  6. Kevin
    Kevin Computer-Versteher
    Registriert seit:
    5. September 2008
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    76873
    Das Teufel ist zwar vom Aussehen nicht so schön finde ich wie das Logitech Z Cinema hat aber eine bessere Ausstattung. Wenn dir das Design egal ist oder du es schön findest würde ich das Teufel-System nehmen, sonst das Logitech.
     
  7. LordShorty
    LordShorty Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. Oktober 2008
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    82510
    Inzwischen sind schon ein paar Tage ins Land gegangen und ich habe immer noch die
    x-230 hier neben dem Monitor stehen :rolleyes:

    Zwischenzeitlich hatte ich mir aber die Z-Cinema gekauft aber die am
    nächsten Tag wieder ins Geschäft gebracht. Sowas schreckliches habe ich
    lange nicht gehört. Gut ist was anderes...

    Naja. Jedenfalls tendiere ich nun doch zum Teufel Concept E Magnum PE.
    Das soll das Logitech 5450 ja wohl noch übertreffen.

    Wie sieht das denn mit der Musik aus? Ist das 5.1 System dafür zu
    gebrauchen oder sollte ich da einem 2.1 System den Vorzug geben?
    Inzwischen ist auch meine Audigy abgetreten und ich habe wieder
    wunderschönen :o onboard-Sound.
    macht sich eine hochwertige Soundkarte denn überhaupt wesentlich
    bemerkbar hinsichtlich des Klangbilds?
     
    #7 LordShorty, 10. Juni 2009
  8. GrandmasterFlash
    GrandmasterFlash BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    15. Februar 2008
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    15
    1. SysProfile:
    53967
    Das beste für Musik, wären 2 Standboxen und ein Verstärker. Mit 120€ kommt man da aber nicht so weit^^ Würde dann lieber ein 5.1 anstatt 2.1 nehmen. Strereo von vorne und hinten hört sich meiner Meinung nach besser an als nur von vorne.

    Bleibt es bei den 120€? Da du hier ja vom CEM PE für 199€ redest.
    Es soll es übertreffen? Das kannst nur du persönlich entscheiden ob es das tut;) Also vor dem Kauf, probe hören. Wenn dann auch lieber das Z-5500 als Z-5450, da das auf Grund der Wireless Boxen viel zu überteuert aber trotzdem etwas schlechter ist.

    Im Vergleich CEM PE <-> Z-5500, habe ich mich sowohl vom Klang, als auch von der Ausstattung her für das Z-5500 entschieden.

    Und ja, bei mir hat sich die neue Soundkarte im Verlgeich zum Onboard Sound bemerkbar gemacht.
     
    #8 GrandmasterFlash, 10. Juni 2009
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2009
  9. Moinsn
    Moinsn Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    13. April 2009
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Felix
    1. SysProfile:
    99165
    Moinsn,
    Also ich spare zur Zeit auf 2 Aktive Monitore.
    Hier ist eigendl. nur der hohe Frequenzraum entscheident.
    3Wege wären top aber bekommt man kaum.

    Hab grade mal kurz geschaut.
    Damit hast du einen halbwegs ordentlichen Klang.
    Ist zwar auch nur die Spitze des Eisbergs und somit nix sonderlich gutes,
    aber wenn du irgendwelche blöden Logitech 5.1 Scheiß gewöhnt bist wirst du denken du stehst in nem Studio.
    Damit hörst du Töne in deinen Liedern die vorher nie durch kamen.
    BisDensn
     
  10. LordShorty
    LordShorty Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. Oktober 2008
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    82510
    Da liegt ja das Problem.
    Ich habe nirgends die Möglichkeit in nahem Umfeld mir die Lautsprecher
    anzuhören. Das war auch leider bei den Z-Cinémas so.
    Da habe ich mich auf Empfehlungen verlassen und sie einfach so gekauft.

    Weder bei uns im Saturn, noch im Media Markt ist das möglich.
    Und die Teufel-System bieten die da gar nicht an. Die müsste ich ja online
    bestellen. Und da ist probehören leider auch nicht möglich.

    Das Preisbudget hat sich erhöht. Für die früheren 120€ bekommt man ja
    wohl nichts vernünftiges.

    Wie sieht es denn mit dem Concept F aus? Hat das vielleicht jemand?
     
    #10 LordShorty, 10. Juni 2009
  11. GrandmasterFlash
    GrandmasterFlash BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    15. Februar 2008
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    15
    1. SysProfile:
    53967
    Doch das bieten die an. Kannst bestelln, aufbaun, probehören und wieder zurückschicken.

    Hehey lass mal meine Analge in Ruhe :D Bei einem Film ist die bestimmt besser als 2 Monitore:p Geht hier zwar um Musik aber das musste gesagt werden^^
     
    #11 GrandmasterFlash, 10. Juni 2009
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2009
  12. LordShorty
    LordShorty Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. Oktober 2008
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    82510
    Stimmt schon.
    Ist auch eigentlich das Beste. Zu Hause klingen die Lautsprecher ja eh immer
    anders als im Geschäft. Und da kann man die Dinger ja auch ausgiebiger testen.

    Muss ich mal gucken, was ich mache.

    Gibt es denn noch andere Systeme, die man generell empfehlen kann?
     
    #12 LordShorty, 10. Juni 2009
  13. GrandmasterFlash
    GrandmasterFlash BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    15. Februar 2008
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    15
    1. SysProfile:
    53967
    Wo liegt denn jetzt dein Budget? Ansonsten würde ich sagen, 2 Heco Victa 500/700 + Stereo Verstärker...was dann aber schon ein ziemlicher Sprung wäre.
     
    #13 GrandmasterFlash, 10. Juni 2009
  14. LordShorty
    LordShorty Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. Oktober 2008
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    82510
    Nee danke :o
    Dann komme ich ja in den 500€ Bereich. Und für Standlautsprecher habe ich
    definitiv keinen Platz hier im Arbeitszimmer.

    Sollte schon bei einem PC-Lautsprecher-System bleiben.
    Den Preisrahmen führe ich einfach mal bei 200-250€ an.
     
    #14 LordShorty, 10. Juni 2009
  15. GrandmasterFlash
    GrandmasterFlash BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    15. Februar 2008
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    15
    1. SysProfile:
    53967
    Also bei dem Preisrahmen würde ich sagen, CEM PE oder Z-5500. Liegen ja beide drin. Habe aber noch keine Studiomonitor gehört. Ich kann mir nur nich vorstellen, dass die den Bassbereich so gut darstellen können, wie ein System aus großen Regalboxen, Standboxen oder einem mit Subwoofer.

    Kompaktanlage wäre auch noch eine Möglichkeit. Es gibt so vieles :D

    Kommt halt auch immer auf das eigene Empfinden an. Ich brauche immer ein bischen mehr Bass und Musik von allen Seiten^^ Studiomonitor stellt die Musik halt so dar wie sie ist (auch mit allen Fehlern, da die damit ja schließlich gefunden werden sollen). Hifi Lautsprecher sind dafür da, die Musik so gut wie Möglich darzustellen (ohne die Fehler). 5.1 Systeme sind halt eher für Filme gedacht.

    Auf jedenfall ist das so das übliche Gerede :D

    Wie gesagt. Selber testen.
     
    #15 GrandmasterFlash, 10. Juni 2009
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2009
Thema:

Soundsystem bis 120€

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden