Was stimmt da nicht?

Diskutiere und helfe bei Was stimmt da nicht? im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; hey... bei mir liegt folgendes Problem vor... Ich habe ein ASUS PK5C mainboard nen Q6600 und ne Geforce 8800GTS ACS KO edition ... naja und ich... Discussion in 'Prozessoren' started by spielebub, Dec 25, 2007.

  1. spielebub
    spielebub Computer-Guru
    Joined:
    Apr 1, 2007
    Messages:
    186
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    28466

    hey...
    bei mir liegt folgendes Problem vor...
    Ich habe ein ASUS PK5C mainboard nen Q6600 und ne Geforce 8800GTS ACS KO edition ...
    naja und ich übertakte auf 356x9 und hebe die vcore auf 1.2625V an
    ich starte ihn neu .... was passiert ... nichts! bildschirm kriegt kein signal schaltet auf standby und der comp läuft zwaar gibt aber nix von sich
    wisst ihr was ich tun kann`?
    MFG
    spielebub
     
    #1 spielebub, Dec 25, 2007
  2. Darkblue
    Darkblue PC-User
    Joined:
    Sep 8, 2007
    Messages:
    26
    Likes Received:
    0

    Ram Prüfen? ich hatte auch fast das Gleiche Problem ,eine Ram Riegel war fehlerhaft

    Steve
     
    #2 Darkblue, Dec 25, 2007
  3. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Nen Q6600 kannst du schlecht mit 1,26V betreiben, erst Recht nicht @3,2Ghz :o ;)

    Also mach den PC ab, schalt das Netzteil aus und nimm für ca. 30sec die Mainboard-Batterie heraus.
    Dann werden die BIOS-Einstellungen zurückgesetzt ("Clear-CMOS") und alles sollte wieder booten ;)
     
  4. equinox
    equinox Computer-Versteher
    Joined:
    Apr 8, 2007
    Messages:
    128
    Likes Received:
    5
    1. SysProfile:
    17826
    Ich würde einfach mal in kleineren Schritten den FSB erhöhen. Vielleicht schafft deiner keine 3,2GHz? Wird der Speicher auch mit übertaktet?
     
  5. spielebub
    spielebub Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 1, 2007
    Messages:
    186
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    28466
    also dank asus resetet das bios ganz ohne komplizierte reset bios handahabungen :D
    naja ich hab den schon seit 2 monaten mit 3.24 GHz betrieben und naja es geht jetzt darum das es jetzt nicht mehr funktioniert ...
    wenn ich auf standart zurückstelle dann funktioniert alles wieder perfect...
    naja ich denke es liegt an der vcore.... kann das stimmen? was meint ihr
     
    #5 spielebub, Dec 25, 2007
  6. spielebub
    spielebub Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 1, 2007
    Messages:
    186
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    28466
    naja jetzt hab ich die vcore extrem hochgeschraubt auf 1.3675 oder so und jetzt funzt es nur fehlermeldung das eine prüfsumme nicht übereinstimmt... von windows
     
    #6 spielebub, Dec 25, 2007
  7. Destructor-ZERO
    Destructor-ZERO Computer-Experte
    Joined:
    Jul 2, 2007
    Messages:
    1,176
    Likes Received:
    25
    Name:
    Johannes
    1. SysProfile:
    34947
    ich glaub das leigt am ram, vllt hast du ihn ja mehr oder weniger absichtlich mitgetaktet und daher is vllt die spannung etwas zu niedrig...
    daher auch der prüfsummenfehler weil der ram ,durch zu niedrige spannungen oder zu hohe taktungen instabil wird und schlichtweg falsche daten weitergibt
     
    #7 Destructor-ZERO, Dec 25, 2007
  8. Kiddow
    Kiddow BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    732
    Likes Received:
    6
    1. SysProfile:
    21619
    EXTREM????!!!! Normal sind doch 1,325Volt oder?
    Extrem finde ich sind 1,55V:=)
     
  9. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    @Kiddow
    naja ist beides alles andere als extrem :D

    @topic
    hast du schon auf den speicherteiler geachtet?
     
  10. Mr.Anderson
    Mr.Anderson BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 28, 2008
    Messages:
    685
    Likes Received:
    7
    Name:
    Jan-Phillip
    1. SysProfile:
    52577
    @Topic: Hattest du das Sys auch mal richtig ausgelastet in den 2 Monaten? Ob es da stabil läuft!? Schraub an FSB vorsichtig hoch;)

    Edit:
    Geändert. mitcharts
     
    #10 Mr.Anderson, Feb 28, 2008
  11. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Bevor hier noch mehr in die Binsen geht: Alle Taktraten runter nehmen und Last-Tests durchführen sowie Memtest86.
    Dann in maximal 10MHz Schritten den FSB anheben und jedesmal Last-Test und Memtest86. Sobald das Sys unter einer bestimmten FSB bei Standard VCore und RamVoltage nicht mehr läuft würde ich persönlich aufhören.
    Der risikobereitere User kann dann ganz vorsichtig in kleinst möglichen Schritten die Voltage anheben. Nach einmaliger Erhöhung der Spannung wieder vorsichtig versuchen den FSB anzuheben. Und wieder Last-Test und Memtest86. So kann man das meiste rauskitzeln muss aber einen gewissen Aufwand betreiben. Und immer schön auf die Temps achten! Sonst is bald Ende im Gelände :D
     
  12. eXEC
    eXEC Computer-Guru
    Joined:
    Dec 31, 2007
    Messages:
    199
    Likes Received:
    6
    1. SysProfile:
    31565

    Wenn nix mehr angezeigt wird, ist ein CMOS-Reset fällig. Das ist meist ein Knopf am Mainboard, oder ein Jumper. Danach sind alle Settings wieder bei Default.
    Die Spannung würde ich beim Standard belassen und versuchen so weitestmöglich zu übertakten, wobei häufig (wie bei mir) der RAM bzw das MB sehr früh blockt. Und es macht überhaupt keinen Sinn gleich mal als erstes auf 3 ghz zu gehen. Arbeite dich langsam hoch, dann klappts auch mit den BlueScreens
     
Thema:

Was stimmt da nicht?

Loading...

Was stimmt da nicht? - Similar Threads - stimmt

Forum Date

Meta stimmt Forderungen nach einheitlichem EU-weitem Schutz für Teenager zu

Meta stimmt Forderungen nach einheitlichem EU-weitem Schutz für Teenager zu: Meta stimmt Forderungen nach einheitlichem EU-weitem Schutz für Teenager zu Angeblich sei es dem Unternehmen schon immer um den Schutz von Jugendlichen gegangen – nun ja, da hat es ja in der...
User-Neuigkeiten Jul 7, 2025
Was stimmt da nicht? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice