Fünf Quadcore-CPUs in einem Gehäuse: Der "53-GHz-PC"

Diskutiere und helfe bei Fünf Quadcore-CPUs in einem Gehäuse: Der "53-GHz-PC" im Bereich PCGH-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Fünf Quadcore-CPUs in einem Gehäuse: Der "53-GHz-PC" 26.02.2009 01:57 - In dem Cooler Master ATCS 840 finden insgesamt fünf ITX-Systeme Platz, die... Dieses Thema im Forum "PCGH-Neuigkeiten" wurde erstellt von NewsBot, 26. Februar 2009.

  1. NewsBot
    NewsBot PCGH-News
    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    177.705
    Zustimmungen:
    13

    Fünf Quadcore-CPUs in einem Gehäuse: Der "53-GHz-PC"

    26.02.2009 01:57 - In dem Cooler Master ATCS 840 finden insgesamt fünf ITX-Systeme Platz, die alle von einem einzigen 1.000-Watt-Netzteil von Cooler Master versorgt werden. Auf den fünf Intel DQ45EK Mainboards sitzt jeweils ein Core 2 Quad Q9400s mit 2,67 GHz samt 2 x 1?

    Weiterlesen...
     
  2. janary
    janary Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    21. Januar 2009
    Beiträge:
    2.919
    Zustimmungen:
    86
    Name:
    Jan

    beeindrucken tut mich mehr, wie man alles in ein gehäuse gequetscht hat, aber weniger das alles von einem 1kW-nt versorgt wird
     
  3. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    OMG die news is 4 Tage alt .........

    Und das Teil ist völliger Schwachsinn es bietet absolut 0 neues oder Vorteile
     
    #3 bernd das brot, 26. Februar 2009
  4. Mic
    Mic Lebende CPU
    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.349
    Zustimmungen:
    45
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    48811
    2. SysProfile:
    31071
    105840
    Toll, 5 ITX-Boards mit Onboard GPU...

    Vll. hätten sie mal 5 ATX-Board mit Highend-Grakas verbauen sollen, das würde mich eher beeindrucken
     
  5. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    omfg das bringts -.- ich dachte die haben 5 Xeons genoemmen oder so -.-
     
  6. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Lustig, dass jetzt PCGH auch schon in Marketing-Zahlen rechnet ^^
    5*4*2,67 GHz

    Auch wenn das von Coolermaster so angegeben wird, aber als Zeitschrift wie PCGH sollte man doch bei den Tatsachen bleiben ;)
     
  7. Mic
    Mic Lebende CPU
    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.349
    Zustimmungen:
    45
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    48811
    2. SysProfile:
    31071
    105840
    PCGH Hardware gibt den Namen auch nur in Klammern an und schreibt sogar dazu:
     
  8. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    omfg, alk am arbeitsplatz xD Bild 37. Da sieht man mindestens 1 Weinfalsche :X

    Ich find es schon ganz interresant für office pc's. für Lans ehr weniger. Dafür ist die onboard grafik einfach zu schlecht. Als BüroPC wie die es vorstellen halte ich es aber doch für sehr nützlich.
     
  9. Mic
    Mic Lebende CPU
    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.349
    Zustimmungen:
    45
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    48811
    2. SysProfile:
    31071
    105840

    Ja ok für fünf Arbeitsplätze einen PC wäre schon Praktisch, aber so ist das einfach nur ein Teil, was aus Langeweile zusammengebaut wurde und so ziemlich jeder nachbauen kann
     
Thema:

Fünf Quadcore-CPUs in einem Gehäuse: Der "53-GHz-PC"

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden