Lüfter steuern auf dem MSI P35 Neo2-FR/FIR?

Diskutiere und helfe bei Lüfter steuern auf dem MSI P35 Neo2-FR/FIR? im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Kaufe mir jetzt doch das MSI P35 neo2-FIR. Ich wollte mir zuerst ne Zalman MFC1-Plus kaufen. Ist das wirklich nötig? Hab nen Zalman 9700 LED mit 3-Pin... Dieses Thema im Forum "Luft- & Wasserkühlung" wurde erstellt von Benne123, 23. April 2008.

  1. Benne123
    Benne123 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    11. Oktober 2007
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    32121

    Kaufe mir jetzt doch das MSI P35 neo2-FIR. Ich wollte mir zuerst ne Zalman MFC1-Plus kaufen. Ist das wirklich nötig? Hab nen Zalman 9700 LED mit 3-Pin Anschluss (aber die Fanmate hab ich nich, nur den Kühler). Lässt sich dieser an dem Mobo steuern (am 3-pin Anschluss)?
     
  2. brimbrambrum
    brimbrambrum Lebende CPU
    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    1.570
    Zustimmungen:
    62
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    43607
    2. SysProfile:
    56329
    88075
    Steam-ID:
    brimbrambrum

    also ich hab meinen CPU Kühler am MoBo und der läuft immer auf 100% - ist schon ziemlich nervig und ich weiß nicht wie ichs in den griff bekomm - weder mit speedfan noch mit dem programm das von MSI mitgeliefert wurde!
     
    #2 brimbrambrum, 24. April 2008
  3. enRaged
    enRaged Gast
    Eine richtige Lüftersteuerung über das Board bekommt man meiner Erfahrung nach nur hin wenn sowohl Lüfter als auch Board einen 4pin-Anschluss benutzen. Mit 3pins kann man einen Lüfter zwar auch regeln, aber bei weitem nicht so präzise. Bei 2pins geht gar nix ^^ immer 100%

    Dein Board, brimbrambrum, hat nen 4pin-Connector; ich wette der Lüfter ist aber nur ein 3er, oder? Ansonsten würde der nur auf 100% laufen wenn die CPU wirklich so heiß wäre. Eventuell, wenns ein 3piner ist, falsch aufgesteckt?
     
  4. brimbrambrum
    brimbrambrum Lebende CPU
    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    1.570
    Zustimmungen:
    62
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    43607
    2. SysProfile:
    56329
    88075
    Steam-ID:
    brimbrambrum
    exakt ^^
     
    #4 brimbrambrum, 24. April 2008
  5. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    4.402
    Zustimmungen:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Man kann das ganze mit den 3Pin-Steckern auch per Speedfan regeln. Auch 2Pins sollten kein Problem sein, da ja über Voltage geregelt wird, dann fehlt halt im Gegensatz zu den 3Pins das RPM-Signal, was ja eh nur die Drehzahl zurückmeldet.
    Hatte ich letztens beim Caseumbau offenliegend mal getestet.
    Ein How-To dazu gibts HIER.
    4Pins brauchst du nur um per PWM automatisch vom Board alleine steuern zu lassen.
     
    #5 peacemillion, 24. April 2008
  6. enRaged
    enRaged Gast
    Exakt was?

    Das ist so präzise wie "Wo finde ich die Mühlstraße?" - "Dort hinten irgendwo." ~.~
     
  7. Benne123
    Benne123 BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. Oktober 2007
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    32121
    Hmm, danke für eure Antworten. Ich werde es dann erstmal so machen: Mainboard bestellen und dann ausprobieren obs geht. Wenn ja ist schön (30€ erstmal gespart xD), wenn nicht, ist auch nicht schlimm, dann hol ich mir sie dazu:)
     
  8. burnoutmalle
    burnoutmalle Praktikant
    Registriert seit:
    3. April 2007
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    12064
    Hast du das Board schon? Fan 1 + 4 lassen sich "normal" regeln und CPU nur über PWM.
     
    #8 burnoutmalle, 2. Mai 2008
  9. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Schaut in eurem Bios mal unter hardware Monitor. Bei mir (AMI bios, ASUS board) lässt sich die drehzahl (Kühler 4pins, mobo 3pins für cpu) als bruch regeln. 11/16 bis 15/16, und abgeschaltet läuft er halt auf 100%. Wird die CPU regelt das Mobo selber nen stückel hoch.

    Die funkltion hat aber nicht jedes Mobo!
     
  10. Benne123
    Benne123 BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. Oktober 2007
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    32121

    Hab das Mainboard schon seit Freitag. Ist echt hammer und ich hab mir 30€ für ne Lüftersteuerung gespart, da ich den CPU Lüfter an Fan1 angeschlossen hab und unter Speedfan kann ich den steuern (in %). Meinen E2200 bekomm ich aber nur auf 3,4 ghz, aber @ 1.5v. Kp ob das gut ist, liegt aber nicht am Mobo, sondern an der CPU. Naja bis 3GHz bekomm ich den auf Standart-Spannung, mehr brauch ich sowieso net :)
     
    #10 Benne123, 6. Mai 2008
Thema:

Lüfter steuern auf dem MSI P35 Neo2-FR/FIR?

Die Seite wird geladen...

Lüfter steuern auf dem MSI P35 Neo2-FR/FIR? - Similar Threads - Lüfter steuern MSI

Forum Datum

SwitchBot USB-Tischventilator: Smart Home-Lüfter mit Matter-Support über einen Hub

SwitchBot USB-Tischventilator: Smart Home-Lüfter mit Matter-Support über einen Hub: SwitchBot USB-Tischventilator: Smart Home-Lüfter mit Matter-Support über einen Hub Theoretisch. Mit seinen Maßen von 33 x 17 x 38 cm und einem Gewicht von 2,4 kg steht er stabil auf dem...
User-Neuigkeiten Samstag um 11:53 Uhr

MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro

MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro: MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro Man visiert dabei das Premium-Segment an, gibt sich aber in diesem Bereich mit einem Preis von 121 Euro tatsächlich...
User-Neuigkeiten Freitag um 18:23 Uhr

Sonos: Eigener Sprachassistent soll künftig auch das Smart Home steuern

Sonos: Eigener Sprachassistent soll künftig auch das Smart Home steuern: Sonos: Eigener Sprachassistent soll künftig auch das Smart Home steuern Diese erlauben den Zugriff auf Amazons Sprachassistentin Alexa (sowie teils auch den Google Assistant). Vor längerer Zeit...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 18:43 Uhr
Lüfter steuern auf dem MSI P35 Neo2-FR/FIR? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden