RAID platten wieder normal benutzen?! board kaputt

Diskutiere und helfe bei RAID platten wieder normal benutzen?! board kaputt im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; hi, hatte mal zwei 500gb platten im raid laufen, das schnelle(0 oder 1 müsste das gewesen sein), dann ist mir das mainboard verreckt, naja und jetzt... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von sigi11, 7. Oktober 2012.

  1. sigi11
    sigi11 Gast

    hi, hatte mal zwei 500gb platten im raid laufen, das schnelle(0 oder 1 müsste das gewesen sein), dann ist mir das mainboard verreckt, naja und jetzt steh ich dumm da,
    wenn ich eine platte an einen neuen/anderen pc anschliesse wird sie mir nichtmehr angezeigt, das ganze scheint auch ein recht delikates problem zu sein da man auch nur wehnig brauchbare infos zu raid auflösungen im netz finden kann.
    (selbst mit intaktem board..)
     
  2. Antulamatsch
    Antulamatsch BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    52
    1. SysProfile:
    10045
    Steam-ID:
    Antulamatsch

    Sollte normalerweise kein Problem darstellen, die HDD muss nur neu partitioniert werden ;)

    Da die ganzen Informationen zu der RAID 0 Partition mit dem Mainboard (bzw. dem Controller auf dem Mainboard) flöten gegangen sind, muss eine neue Partition (oder mehrere) erstellt werden.

    In Windows am einfachsten über Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> Datenträgerverwaltung ^^

    Edit: Sollten die HDDs aber erst garnicht an PC erkannt werden, könnte das Mainboard die HDDs mit in den Tot gerissen haben.
     
    #2 Antulamatsch, 7. Oktober 2012
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2012
  3. sigi11
    sigi11 Gast
    hmm anscheinend gehts jetzt mit dem zweiten neuen board, mit dem für sockel 775 hab ich meine festplatten nicht zurückgekriegt.. gut danke!
    aber da eine festplatte ein geschlossenes system ist, sollten die auf keinen fall kaputtgehen wenn der controller versagt!! denk ich mal
     
  4. roket
    roket Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    13
    wenn etwas in einem pc hops(kaputt geht) kommt es drauf an was es ist, je nach dem können gefährliche soannungen (für bauteile) entstehn diese spannungen können dann bauteile zerstören, ist ja alles mit kabeln verbunden ;)
     
  5. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    ein laie bin ich da auch nich (energieelektroniker), der controller versorgt die festplatte ja mit daten, die stromversorgung kommt vom netzteil, natürlich lassen sich die informationen über sata da nicht hinüberzaubern sondern das geschicht auch mit spannungen, z.b. 1,5volt ist ne null und 3volt eine eins,(jetzt würde es ja naheliegen den controller überhaupt nur mit 3volt zu versorgen[oder halt 3,3V was das netzteil hergibt]), jetzt mein ich die ganze sache sollte nicht so gebaut sein das wenn der controller abraucht erstens auf einmal ka 12volt an der informationsaufnahmestelle anliegen, und zweitens "wenn" beim abrauchen höhere spannungen enstehen können, die festplatte mit nem überspannungsschutz gesichert ist.

    wäre halt nur son gedanke den ich als selbstverständlich ansehen würde!

    wozu ich nix sagen kann ist das ich an einer anderen 320gb festplatte ne heftigere statische entladung hatte und die dann auch nichtmehr ging.. ..
    aber wegen der sache mit den beiden 500ern die jetzt auch wieder laufen könnt ich mir da vielleicht auch wieder hoffnung machen?!?! :-/ thx mfg
     
    #5 Unregistriert, 7. Oktober 2012
  6. sigi11
    sigi11 Gast
    oh hab vergessen meinen namen hinzuschreiben jetzt steht da unregistriert, aber man verstehts auch so denk ich^^
     
  7. roket
    roket Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    13

    wennse wideer laufen gut.
    HDD's werden mit 12V betrieben, vom netzteil direkt. :) ein spannungsabsicherung haben die meines wissens nicht.
     
Thema:

RAID platten wieder normal benutzen?! board kaputt

Die Seite wird geladen...

RAID platten wieder normal benutzen?! board kaputt - Similar Threads - RAID platten normal

Forum Datum

Ubiquiti UniFi Drive 3.0: Storage-Lösung mit flexiblem RAID-Management

Ubiquiti UniFi Drive 3.0: Storage-Lösung mit flexiblem RAID-Management: Ubiquiti UniFi Drive 3.0: Storage-Lösung mit flexiblem RAID-Management Version 3.0 bringt zahlreiche Neuerungen mit sich, die vor allem das RAID-Management und die Cloud-Integration betreffen....
User-Neuigkeiten 8. Juli 2025
RAID platten wieder normal benutzen?! board kaputt solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. raid festplatte auf normale wieder machen

    ,
  2. festplatte aus raidverband normal wieder nutzen

    ,
  3. raid ssd wieder normal

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden