CPU-Wechsel für Toshiba Satellite L300D PSLC8E

Diskutiere und helfe bei CPU-Wechsel für Toshiba Satellite L300D PSLC8E im Bereich Note-, Netbooks, Tablet-PCs & Pads im SysProfile Forum bei einer Lösung; Mir ist kürzlich o.g. Notebook in die Hände gefallen, verbaut ist ein SingleCore AMD Sempron-Prozessor mit einem Maximaltakt von 2,1 GHz. Leider... Discussion in 'Note-, Netbooks, Tablet-PCs & Pads' started by BlankFX, Aug 9, 2014.

  1. BlankFX
    BlankFX Computer-Guru
    Joined:
    Dec 17, 2012
    Messages:
    187
    Likes Received:
    17
    Name:
    Blank
    1. SysProfile:
    110513

    Mir ist kürzlich o.g. Notebook in die Hände gefallen, verbaut ist ein SingleCore AMD Sempron-Prozessor mit einem Maximaltakt von 2,1 GHz.

    Leider habe ich mit AMD-Notebooks wenig Erfahrung, würde aber gerne die CPU gegen einen 2-Kerner tauschen.

    Jemand eine Idee dazu?
     
    #1 BlankFX, Aug 9, 2014
  2. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    Na wirf doch mal CPU-Z an und sag uns, ob Mobile Sempron o. nen normaler, welcher Sockel, etc. Sonst wird das hier nur rum gerate, da deine Produktbezeichnung leider das wichtige (Die Nummern dahinter nämlich ;)) vermissen lässt :p
     
  3. BlankFX
    BlankFX Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 17, 2012
    Messages:
    187
    Likes Received:
    17
    Name:
    Blank
    1. SysProfile:
    110513
    Ich weiß welche "Nummern" du meinst, aber bei diesem Gerät fand ich hierzu bisher nirgends eine Angabe. Weder auf dem Gerät selbst, noch auf der Herstellerseite oder in AIDA.

    CPU-Z-Screenshot
    Ist natürlich eine Mobile Sempron.

    Gab es überhaupt Nicht-Mobile Sempron-CPUs in Notebooks?
     
    #3 BlankFX, Aug 9, 2014
    Last edited: Aug 10, 2014
  4. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Klar... GErade Targa hat sowas gerne gemacht.

    Ich schaus mir nachher mal an. Das da is übrigens GPU-Z. Setzen 6 ;)
     
  5. BlankFX
    BlankFX Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 17, 2012
    Messages:
    187
    Likes Received:
    17
    Name:
    Blank
    1. SysProfile:
    110513
    Oh man, fail. :rofl:
    Nutze GPU-/CPU-Z sonst nicht, nur AIDA.
    Falls nötig, reich ich CPU-Z noch nach.
     
  6. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Na damit kann ich nix anfangen. Also bitte ;)
     
  7. BlankFX
    BlankFX Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 17, 2012
    Messages:
    187
    Likes Received:
    17
    Name:
    Blank
    1. SysProfile:
    110513
  8. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
  9. BlankFX
    BlankFX Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 17, 2012
    Messages:
    187
    Likes Received:
    17
    Name:
    Blank
    1. SysProfile:
    110513
    Das habe ich beides schon gewusst, allerdings muss bei Laptops doch mehr beachtet werden als die TDP und der Sockel?
    Ich las kürzlich, dass etwa der Chipsatz (RS780M) und das BIOS des Notebooks die jeweilige CPU unterstützen müssen.
     
  10. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Guckst du hier:

    AMD-Chipsätze ? Wikipedia

    RS780 (AMD 780G - nicht das G vergessen).

    Dazu passen dann folgende CPUs:
    AMD Athlon 64 X2 (Mobil) ? Wikipedia

    Es gibt dann noch einige Semprons und ein paar Phenoms. Dazu müsstest dich dann mal schlau machen. An sich werden die alle unterstützt vom Chipsatz.

    Das wichtige aber jetzt - und das kann dir aller Wahrscheinlichkeit nur Toshiba genau sagen - was vom BIOS her angenommen wird. Evtl. nen BIOS mal reverse engineeren.
     
  11. BlankFX
    BlankFX Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 17, 2012
    Messages:
    187
    Likes Received:
    17
    Name:
    Blank
    1. SysProfile:
    110513
    Und diese Info gibt Toshiba per Grundsatz nicht raus, schon gar nicht bei "discontinued products". Ich werde wohl einfach mal 'ne gebrauchte Athlon 64 X2 besorgen und schauen was passiert.

    Wenn hier noch jemand 'ne hilfreiche Info zu der Sache abgeben könnte, wäre das auch nicht verkehrt. :)
     
  12. BlankFX
    BlankFX Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 17, 2012
    Messages:
    187
    Likes Received:
    17
    Name:
    Blank
    1. SysProfile:
    110513
    Hatte jetzt mal einen AMD Athlon 64 X2 (AMDTK57HAX4DM; TK-57) eingebaut.
    Der war leider nicht kompatibel, musste die alte CPU wieder einsetzen.

    Mal überlegen, ob ich es nochmals mit einer anderen CPU versuche..
     
  13. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    bekannter hatte seinen Sempron Mobile Single Core darmals durch einen AMD Turion X2 ersetzt
    AMD Turion 64 X2 TL-56 Sockel S1
     
    #13 Mr_Lachgas, Aug 16, 2014
    1 person likes this.
  14. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Den Turion hatte ich letztens bei einem HP Notebook freigelegt. Nachdem neue WLP drauf war und der Kühler freigeräumt wurde, läuft Win7 x64 sehr gut drauf.

    Allerdings zweifel ich daran, ob ein BIOS mit Default: Single Core überhaupts Zweikerner unterstützen wird.

    Falls Du 2x2GiB DDRII-800 RAM Riegel von Samsung brauchst, hab in Ebay welche für 40€ SK drin.
     
  15. BlankFX
    BlankFX Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 17, 2012
    Messages:
    187
    Likes Received:
    17
    Name:
    Blank
    1. SysProfile:
    110513
    Hatte inzwischen doch mal Erfolg, von dem ich hier für womöglich Googelnde Nutzer berichten will: Ein AMD Athlon 64 X2 QL-64 war kompatibel und hat die CPU-Leistung des Laptops "mal eben" spürbar erhöht. (von 1x2,1 GHz auf 2x,2,1 GHz).

    Ist zwar kein Vergleich zu halbwegs modernen CPUs, aber immerhin.
     
    1 person likes this.
Thema:

CPU-Wechsel für Toshiba Satellite L300D PSLC8E

Loading...

CPU-Wechsel für Toshiba Satellite L300D PSLC8E - Similar Threads - CPU Wechsel Toshiba

Forum Date

WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor

WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor: WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor Die aktuelle Beta-Version der Messenger-App zeigt, dass man die bisherige UWP-Anwendung durch eine Progressive Web App (PWA) ersetzen...
User-Neuigkeiten Jul 21, 2025
CPU-Wechsel für Toshiba Satellite L300D PSLC8E solved

Users found this page by searching for:

  1. toshiba l300d cpu upgrade

    ,
  2. toschiba Satellite l300 28r CPU wecgseln

    ,
  3. pslC8E

    ,
  4. toshiba satellite l300d grafikkarte tauschen,
  5. sockel toshiba satellite
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice