AMD Radeon HD 6950 CrossFire

Diskutiere und helfe bei AMD Radeon HD 6950 CrossFire im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi Ich möcht mir noch eine zweiten GPU hollen aber weis jetzt nicht ob ich mir noch eine HD 6950 von XFX mit Dual Fan hole um die im CrossFire zu... Discussion in 'freie Fragen' started by Terminator 9, Jan 24, 2012.

  1. Terminator 9
    Terminator 9 Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Oct 7, 2011
    Messages:
    64
    Likes Received:
    0

    Hi

    Ich möcht mir noch eine zweiten GPU hollen aber weis jetzt nicht ob ich mir noch eine HD 6950 von XFX mit Dual Fan hole um die im CrossFire zu betreiben oder warte bis die neuen Nvidia Kepler Karte kommen(ab 770 aufwärts) :D .

    Danke für Antworten im vorraus .
    :)
     
    #1 Terminator 9, Jan 24, 2012
  2. Spastardo
    Spastardo BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jul 9, 2011
    Messages:
    558
    Likes Received:
    30
    Name:
    Nico
    1. SysProfile:
    151418
    Steam-ID:
    Spastardo

    Generell betreibt man SLi/CF nur mit Referenzkarten!
    Also würde ich dir raten, wenn du im Moment keine Referenzkarte hast, auf die Kepler Karten zu warten!
     
    #2 Spastardo, Jan 24, 2012
  3. janary
    janary Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 21, 2009
    Messages:
    2,919
    Likes Received:
    86
    Name:
    Jan
    Wieso sollte man Multigpusysteme nur mit Referenzkarten betreiben???
     
    1 person likes this.
  4. Terminator 9
    Terminator 9 Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 7, 2011
    Messages:
    64
    Likes Received:
    0
    Erklärung bitte !
     
    #4 Terminator 9, Jan 24, 2012
  5. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Waum betreibt man CF nur mit refernz karten? mdas ist mir neu - solange es die gleiche kartenreihe ist, ist es wumpe. Bei mir läuft eine referenz 5970 und eine nicht refernz 5870 wunderbar im CF.
     
    #5 Black Biturbo, Jan 24, 2012
  6. janary
    janary Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 21, 2009
    Messages:
    2,919
    Likes Received:
    86
    Name:
    Jan
    Sollte es sich um eine OC- und eine Non-OC-Grafikkarte handeln, wird die schnellere auf das Niveau der langsameren getaktet. Bei nVIDIA müssen lediglich die Grafikchips gleich sein (mit dem Hybrid-SLI kenne ich mich nu nicht so sehr aus). Sollte eine Grafikkarte mehr VRam als die andere haben, wird von allen gleichviel genutzt, abhängig von der Grafikkarte mit dem geringsten Vram.
     
  7. Spastardo
    Spastardo BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jul 9, 2011
    Messages:
    558
    Likes Received:
    30
    Name:
    Nico
    1. SysProfile:
    151418
    Steam-ID:
    Spastardo
    Günstiger wäre es für dich aufjedenfall mit der zweiten 6950. Wie es mit der Leistung aussieht, würde ich sagen das 2 etwas stärker wie eine 780 sind. Weiß es aber nicht!!

    Außerdem, wenn du eine zweite 6950 willst, müssen wissen, wie stark dein Netzteil ist! Ich würde sagen für 6950 CF würde ein gutes 600-650 Watt NT ausreichen.
     
    #7 Spastardo, Jan 24, 2012
  8. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Es spielt keine Rolle, ob es sich um eine Referenzkarte handelt oder nicht. Theoretisch kannst du auch einen CF-Verdund aus HD6990, HD6970 und HD6950 betreiben. Das verbraucht zwar eine Menge Strom, funktioniert jedoch tadellos.

    Ein CF aus 2 HD6950 dürfte in etwa auf dem Niveau einer HD6990 liegen, evtl etwas darüber. Sinn macht es aufjeden Fall, auch wenn man bedenkt, dass die HD6950 "nur" knappe 220€ kostet und eine neue GPU, die sich leistungsmäßig wirklich lohnt, min 400€, wenn nicht sogar mehr.
     
    #8 Bullet572, Jan 24, 2012
  9. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Eine 6950 ist ein bisschen schwächer als eine GTX570.
    Eine GTX780 ist laut nVidia mehr als doppelt so stark wie eine GTX570.
    Also müsste eine GTX780 deutlich stärker sein als 2 6950.
     
  10. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Lassen wir die Kirche mal im Dorf, du glaubst doch nicht ernsthaft, dass die GTX780 schneller ist wie eine HD6990. Fakt ist ein CF lohnt sich, gerade weil eine GTX780 zum Release ganz sicher um die 600€ kosten wird.

    nVidia hat ja auch bei GTX580 schon behauptet, dass sie wesentlich schneller ist wie eine GTX480 und was war das Ergebnis? Wenn überhaupt mal 10-15%.
     
    #10 Bullet572, Jan 24, 2012
  11. Spastardo
    Spastardo BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jul 9, 2011
    Messages:
    558
    Likes Received:
    30
    Name:
    Nico
    1. SysProfile:
    151418
    Steam-ID:
    Spastardo
    Aber die wird auch zu Anfang erstmal einen saftigen Preis haben denk ich mal.
    Weiß man eigentlich schon etwas über den Stromverbrauch der 770/780??
     
    #11 Spastardo, Jan 24, 2012
  12. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Nein, es gibt nichtmal wirklich zuverlässige Leistungsdaten. Und ich glaube auch ehrlich gesagt nicht daran, dass die Kepler eine HD7970 so dermaßen deklassieren kann. 2 HD6950 sind btw auch schneller wie eine HD7970. ;)
     
    #12 Bullet572, Jan 24, 2012
  13. janary
    janary Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 21, 2009
    Messages:
    2,919
    Likes Received:
    86
    Name:
    Jan
    Ihr kommt (mal wieder) vom Thema ab.

    Fakt: Eine zweite 6950 lohnt sich WENN das Netzteil nicht getauscht werden soll, das Mainboard das Setting unterstützt und die CPU nicht arg limitiert.
     
  14. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Das hat doch mit vom Thema abkommen nichts zu tun. Es war die Frage was sich lohnen würde, CF oder warten auf Kepler. Das man dann auch mal über die mögliche Leistung der Kepler GPU's spricht ist doch selbstverständlich!

    Dazu habe ich mehrfach gesagt, dass sich ein CF lohnen würde, gerade weil die HD6950 nur 220€ kostet im Vergleich zu möglichen 600€. Netzteil und die restlichen Komponenten sind wichtig, das stimmt allerdings.
     
    #14 Bullet572, Jan 24, 2012
  15. janary
    janary Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 21, 2009
    Messages:
    2,919
    Likes Received:
    86
    Name:
    Jan
    Es gibt keine Infos zu Kepler, durch die man die Leistung der Grafikserie einschätzen könnte, von daher bringt da diskutieren herzlich wenig, genau wie deine aus der Luft gegriffenen 600€^^

    Nüchtern betrachtet wird sich die Leistung von Kepler wohl erfahrungsgemäß gegenüber einer GTX570 nicht verdoppeln und da man davon ausgehen kann, das auch die Spiele in den nächsten 1-2 jahren keinen Sprung machen werden, braucht man nicht zwingend auf eine neue Generation zu warten um dann aufzurüsten.
     
Thema:

AMD Radeon HD 6950 CrossFire

Loading...

AMD Radeon HD 6950 CrossFire - Similar Threads - AMD Radeon 6950

Forum Date

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten Jul 6, 2025
AMD Radeon HD 6950 CrossFire solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice