Wie ist es richtig? maleware eingefangen

Diskutiere und helfe bei Wie ist es richtig? maleware eingefangen im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; ,wer kan mich hier behilflich sein Kann mich hier einer HELFEN! bei Avira in carantäne gestelt,oder muss ich den virus komplett löschen?bin ein... Discussion in 'freie Fragen' started by Unregistriert, Jan 23, 2012.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    ,wer kan mich hier behilflich sein


    Kann mich hier einer HELFEN! bei Avira in carantäne gestelt,oder muss ich den virus komplett löschen?bin ein kleiner anfänger der HILFE braucht
     
    #1 Unregistriert, Jan 23, 2012
  2. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728

    Kanns´t es ja mal mit diversen Tools oder Antiviren Programmen versuche los zu werden.
    Empfehlen kann ich dir hier...
    Malwarebytes Anti-Malware
    Ad-Aware

    Die zwei Programme kann man kostenlos nutzen. Avira finde ich nicht gut und habe mit ihr auch schlechte Erfahrung gemacht, wo sie ein Virus bei mir nicht erkannte und mein Rechner in der Stunde 200 Spam-Mails versendete. Habe hier bessere Erfahrung mit Norton Internet Security gemacht und bin damit sehr zufrieden.

    Wenn alle Stricke Reißen und du bekommst es nicht weg, dann bleibt dir nur das aufsetzen eines neuen Betriebssystem übrig.

    Gruß Coolman
     
  3. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    was ist das genau für ein Trojaner?

    In der Regel reicht die Verschiebung der Malware in die Quarantäne (angeblich), würde jedoch den virus dann auch von dort löschen.

    Die sicherste Methode wäre das neuaufsetzen des Betriebssystems, sollte aber wirklich nur bei heftigen viren/trojanern etc. genutzt werden, trotz dessen nichts besser ist als ein aufgesetztes sauberes os. ->man ist auch dann zu 100%, dass die schädlinge weg sind

    mit avira habe ich dennoch noch nie schlechte erfahrungen gemacht, zumindest mit der free version. nutze sie zusammen mit brain.exe seit ~5 jahren und bis jetzt wurde immer alles sorgfältig erkannt und entfernt

    ist aber bei den antivirenprogrammen geschmackssache/erfahrungsbedingt ...alle haben seine vor-und nachteile

    hatte auch schon oft genug ein fehlalarm.
     
  4. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Früher habe ich auch immer Avira genutzt, da ich keine Lust hatte dafür Geld auszugeben. Lief auch einige Jahre immer gut und nutzte nebenbei manchmal auch Tools wie AD-Ware usw. Dann hatte ich das Problem dass mein PC immer lahmer wurde und Avira oder andere Programme sagten hier immer dass nichts wäre. Kurze Zeit später hatte ich dann die Faxen dicke und kaufte mir das Internet Security von Norton und war ziemlich überrascht dass mein Rechner in der Stunden an die 200 Spam-Mail versendete. Norton konnte diesen Trojaner(Virus?) nur blocken, aber nicht löschen, daher musste ich damals den ganzen Rechner neu aufsetzen um dieses Problem restlos zu lösen. Seitdem gebe ich doch etwas aus und nutze nur noch das Norton und kann mich seitdem auch nicht mehr beklagen.

    Gruß Coolman
     
    #4 Coolman, Jan 23, 2012
    Last edited: Jan 23, 2012
  5. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    ich kann, nur aus eigener erfahrung sagen, dass kostenpflichtige software mich noch nie überzeugt hatte.

    zonealarm, kaspersky und norton lähmen unheimlich den rechner.

    dass sie deswegen eventuell den rechner besser durchsuchen, kann schon sein.

    ich bleibe aber eher bei einem "schlanken" virenscanner ;)

    wie gesagt, ziemlich jeder virenscanner bietet seine vor und nachteile.

    manche schwören auch auf microsoft security essentials etc /avg/avast ...zum teil geschmackssache.

    aber geht, eh nicht darum...der TE möchte ja nur wissen wie er die malware wegbekommt...
     
  6. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Mit Kaspersky habe ich hier auch schlechte Erfahrung gemacht.
    Norton war früher auch System belastend, das stimmt schon aber nicht mehr seit 2010. Vor eigen Jahren bin ich auch deshalb von Norton gegangen. Aber die neue Vision seit 2010 ist eigentlich ok und nicht mehr System belastend.

    Natürlich macht jeder seine eigene Erfahrungen und hat seine eigenen vorzüge oder Programme die man bevorzugt.

    Ich kann nur von mir sagen, dass ich seit 2010 mit Norton sehr zufrieden bin und es weiterhin nutze.

    Gruß Gero
     
  7. kai.schulte
    kai.schulte Grünschnabel
    Joined:
    Dec 1, 2011
    Messages:
    8
    Likes Received:
    0

    beste Empfehlung: Spybot S&D in kombination mit Avira.

    Mit Avira die Malware/Viren löschen
     
    #7 kai.schulte, Jan 25, 2012
Thema:

Wie ist es richtig? maleware eingefangen

Loading...

Wie ist es richtig? maleware eingefangen - Similar Threads - richtig maleware eingefangen

Forum Date

Nest Aware: Google dreht die Preisschraube richtig nach oben

Nest Aware: Google dreht die Preisschraube richtig nach oben: Nest Aware: Google dreht die Preisschraube richtig nach oben Schaut man sich um, dann gibt es jene Abos mittlerweile auch bei Routern sowie natürlich auch Kameras und Co. Googles...
User-Neuigkeiten Jul 16, 2025
Wie ist es richtig? maleware eingefangen solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice