Problem mit Fersehempfang

Diskutiere und helfe bei Problem mit Fersehempfang im Bereich Monitore, TV-Geräte & Beamer im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen, mittlerweile bin ich ratlos und bei Google komm ich leider auch nicht mehr weiter. Aber von vorne. Ich bewohne mit meiner Freundin... Dieses Thema im Forum "Monitore, TV-Geräte & Beamer" wurde erstellt von R.I.P., 17. Januar 2010.

  1. R.I.P.
    R.I.P. Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    22. April 2008
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    15
    Name:
    bastian
    1. SysProfile:
    22540

    Hallo zusammen,
    mittlerweile bin ich ratlos und bei Google komm ich leider auch nicht mehr weiter.

    Aber von vorne.
    Ich bewohne mit meiner Freundin eine Mietwohung.
    Wir haben uns jetzt einen 47" Fernseher gekauft und, wen wundert es, das Bild ist dank normalem analogem Fernsehsignal nicht wirklich berauschend. Also kamen wir unweigerlich zu dem Entschluss das ein Digitaler Empfang her muss.
    Also bei KD eine Bestellung über einen Digitalen Anschluss gemacht.
    Hab die den ganz normalen Vertrag gewählt, kostet mein ich 2,90 € im Monat, denn ein analoger Anschluss is ja da.
    Hab dann lang nichts mehr gehört von den Kollegen, die im Normalfall ja recht flott sind. Hab dann mal angerufen und gefragt was da los ist.
    Die Antwort kam nach etwas rumsuchen des Mitarbeiters in seinen Unterlagen.
    "Er könne mir nur den Vetrag für Round about 17 € anbieten weil in unserem Haus keine analoge Grundversorgung vorliegt."

    So und nun komme ich ins Schleudern! Ich kann im Moment alle Öffentlich Rechtlichen (ARD, ZDF, BR, BR MDR 1-342 usw) empfangen, ausserdem auch RTL, Sat1, VOX usw, was man eben so kennt. Auch MTV is mein ich dabei.
    Das bedeutet allerdings für mich das sehr wohl eine analoge Grundversorgung da sein muss, oder täusche ich mich da.
    ich kann mir nicht vorstellen das das einfach so übertragen und in unser 6 Parteien Haus eingespeist wird, für lau. Also denke ich mal das irgendwer, Hausverwaltung z.b. sich um diese Grundversorgung kümmert und diese auch bezahlt (hab irgendwo mein ich was von informeller Grundversorgung gelesen die der Vermieter sicherstellen muss, kann mich aber auch irren).

    Hoffentlich versteht Ihr mein Problem und könnt mir auch in meiner Unwissenheit weiterhelfen. Ich verstehs einfach nicht und will aber auch nicht 14 € mehr bezahlen wenn ichs nicht muss.


    Grüße
    Basti
     
  2. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    3.113
    Zustimmungen:
    80
    1. SysProfile:
    10

    AW: Problem mit Fersehempfang

    Wende dich doch mal an den Vermieter, der sollte das auch beantragen können das DU/Ihr alle DVB-C empfangen könnt.

    Oder benutzt Ihr analoges SAT-TV? Könnte man meinen, wenn der KabelDeutschland-Mitarbeiter sagt das Ihr keine Kabel Versorgung habt.
     
    #2 misteranwa, 17. Januar 2010
  3. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    AW: Problem mit Fersehempfang

    meines wissens nach, zumindest ist das bei kabelBW so, brauch man zur nutzung von digitalem fernsehen keinen neuen vertrag..das wird parallel zum analogen gesendet..ich musste nur nen digitalen kabelreciver ranhängen und die sache war geredet ;) zahle keinen cent mehr wie beim normalen kabelanschluss und hab digital ;)
     
    #3 robert_t_offline, 17. Januar 2010
  4. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    AW: Problem mit Fersehempfang

    Wenn Du eine Kundennummer hast, dann kannst Du digital einfach dazubuchen. Wenn das eine Gemeinschaftsanlage ist, musst Du einen seperaten Vertrag abschließen.

    Bist Du sicher, dass es sich um Kabel analog handelt?

    Bei Digital kriegst Du normal ne Dekoderkarte fürn Receiver.
     
  5. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    AW: Problem mit Fersehempfang

    ne dekoderkarte bekommste (zumindest bei KabelBW) nur wenn du die payTV programme empfangen willst..digitales TV (also die freien sender ARD, ZDF, RTL, SAT1 und die ganzen im fernsehheft ;)) über den vorhandenen kabelanschluss ist für lau ;)
     
    #5 robert_t_offline, 17. Januar 2010
  6. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    AW: Problem mit Fersehempfang

    Umso besser ^^

    Dann muss die Verwaltung das dazubestellen - denn Du hast vermutlich gar keinen Vertrag mit KD. Wirst Du wohl mit der Nebenkostenabrechnung bezahlen.

    Frag die Verwaltung/Vermieter/Eigentümer

    DU kannst keine Optionen zu einem fremden Vertrag dazubuchen. Wenn das aber nix kostet (und analog bestehen bleibt), dann solltest Du das mal "anfordern".
     
  7. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.597
    Zustimmungen:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911
    AW: Problem mit Fersehempfang

    Du kannst Digitales Fernsehen nur empfangen, wenn der Anschluss durch den Mietvertrag auf dich/deine Freundin (auf den/diejenige/n muss der Anschluss dann laufen!) übertragen wurde, sonst gibts das eh nicht.
    Notfalls musst du da den Vermieter/die Hausverwaltung fragen.
    Bei uns z.B. wars so, dass der Anschluss über mich selbst läuft, daher konnte ich bei UnityMedia (ist ja nix anderes als KabelBW) "Digitales Fernsehen" bestellen.
    Das Fernsehen läuft ausschließlich über die eingelegte SmartCard im Receiver, auf der die Sender, die ich empfangen darf (darunter sind dann natürlich auch PayTV-Kanäle, wie z.B. RTL Crime und sowas), freigeschalten sind.


    Zu dem Anschluss: Ansich sollte der vorhanden sein, bei dir. Das kannst du aber eben über die Hausverwaltung erfragen, ob da bei dir Kabelanschluss liegt (der ja für KabelBW zwingend notwendig ist), oder ob ihr über eine zentrale Schüssel auf dem Dach empfangt. Sollte letzteres der Fall sein, kommst du um ein solches Paket für ca. 20€ nicht rum. Der Anschluss wird dann ausschließlich für dich gelegt, die Kabelagen sind ja i.d.R. in jedem Haus vorhanden. Ggf. wird ein Rückkopplungsgerät und/oder ein Signalverstärker im Keller an der Anlage angebaut, was dich normal nichts kostet.
     
  8. R.I.P.
    R.I.P. Profi-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. April 2008
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    15
    Name:
    bastian
    1. SysProfile:
    22540
    AW: Problem mit Fersehempfang

    erstmal danke für die vielen Antworten.
    Also meine Vermiertin weiß über den Fernseh Anschluss garnicht bescheid :) die meinte nur ich solle mich deswegen doch bitte an die Hausverwaltuzng wenden :)
    Hab auch mal in meinem Mietvertrag nachgeschaut...bei der Position wo es um Fernsehen geht (also Zusatzkosten) steht nix drin...also kann ich nicht mit Gewissheit sagen wie das mit dem Zahlen aussieht. Also zumindest meine Vermieterin bekommt nix :)

    Bin dann vorhin mal im Keller rum gekrochen da wo der vermeintliche Hausanschluss is. Hab auch was gefunden, und zwar eine Karte (oder Zettel, wie auch immer)....von der Telekom!!!

    Da steht:
    "Kabelanschluss...von allem das Beste.....Dieser Anschaltpunkt gehört zum Breitbandverteilnetz der Deutschen Bundespost Telekom und dient zur Anschaltung unserer Dienstleistung Kabelanschluss. etc etc blabla"

    Also seh ich das jetzt richtig das das was bei uns aus der Dose kommt von der Telekom (die es ja in der Art schon garnicht mehr gibt) bereit gestellt wird??
     
  9. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.597
    Zustimmungen:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911

    AW: Problem mit Fersehempfang

    Was da dransteht, ist im Endeffekt egal, es scheint jedenfalls, als wäre der Anschluss da. Frag dann bei der Hausverwaltung nach, ob der Anschluss für deine/eure Wohnung auf die im Mietvertrag stehende(b) Person(en) läuft! ;)
     
Thema:

Problem mit Fersehempfang

Die Seite wird geladen...

Problem mit Fersehempfang - Similar Threads - Problem Fersehempfang

Forum Datum

Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern

Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern: Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern So hat die ITC (International Trade Commission) in den USA ein vorläufiges Urteil in einem Streit zwischen Samsung...
User-Neuigkeiten 15. Juli 2025
Problem mit Fersehempfang solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden