Windows XP und der gute alte virtuelle Arbeitsspeicher

Diskutiere und helfe bei Windows XP und der gute alte virtuelle Arbeitsspeicher im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; moinsen! ich hätte mal ne frage zum guten alten virtuellen arbeitsspeicher, der so genannten auslagerungsdatei: [IMG] die regel besagt ja, der wert... Discussion in 'Archiv' started by COI3RA, Jun 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. COI3RA
    COI3RA Banned
    Joined:
    Jun 13, 2007
    Messages:
    63
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    33595

    moinsen!
    ich hätte mal ne frage zum guten alten virtuellen arbeitsspeicher, der so genannten auslagerungsdatei:



    die regel besagt ja, der wert soll das 1 1/2 fache des eigenen arbeitsspeichers sein... würde bei mir mit meinen 1024 MB RAM folgendes bedeuten:

    1024 x 1,5 = 1536

    so, 1536 MB, so weit so gut, aber wie muss ich das jetzt einragen? ist die jetzige einstellung auf dem screeni richtig oder muss da bei anfangsgröße 1536 und bei maximaler größe auch 1536 rein? wie is'n datt nu? jeder erzählt mir immer was anderes!!! fakt ist, meine auslagerungsdatei soll eine exakt festgelegt größe von 1536 MB haben...

    gruß,
    cobra
     
  2. Marcel-HL
    Marcel-HL Nvidia SLI
    Joined:
    Jan 21, 2007
    Messages:
    2,668
    Likes Received:
    99
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    23419
    2. SysProfile:
    6012374783

    Noch ne andere Frage dazu.... wie gelangt man da zum Fenster wie es oben zu sehen is (Virtueller Arbeitsspeicher) ????
     
    #2 Marcel-HL, Jun 19, 2007
  3. ezio_auditore
    ezio_auditore Lebende CPU
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,547
    Likes Received:
    26
    1. SysProfile:
    29248
    2. SysProfile:
    3557741873
    So ändern Sie die Größe der Auslagerungsdatei für den virtuellen Speicher

    1.
    Öffnen Sie System in der Systemsteuerung.
    2.
    Klicken Sie auf der Registerkarte Erweitert unter Leistung auf Einstellungen.
    3.
    Klicken Sie im Dialogfeld Leistungsoptionen auf die Registerkarte Erweitert.
    4.
    Klicken Sie unter Virtueller Arbeitsspeicher auf Ändern.
    5.
    Klicken Sie in der Liste Laufwerk [Volumebezeichnung] auf das Laufwerk, das die zu ändernde Auslagerungsdatei enthält.
    6.
    Klicken Sie unter Größe der Auslagerungsdatei für ausgewähltes Laufwerk auf Benutzerdefinierte Größe. Geben Sie in das Feld Anfangsgröße (MB) oder Maximale Größe (MB) eine neue Größe für die Auslagerungsdatei in Megabyte ein. Klicken Sie dann auf Festlegen.
    Wenn Sie Werte für entweder die Anfangsgröße oder die maximale Größe der Auslagerungsdatei verringern, müssen Sie den Computer neu starten, damit diese Änderungen wirksam werden. Die Erhöhung der Werte erfordert in der Regel keinen Neustart.
     
    #3 ezio_auditore, Jun 19, 2007
  4. Area51
    Area51 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Apr 26, 2007
    Messages:
    594
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    27967
    2. SysProfile:
    31997
    34314
    @ Coira: Soweit ich weiß ist das 1 1/2-fache deines Speichers ein Mindestrichtwert, es wird sicherlich nicht Schaden wenn du dem Windoof mehr zur verfügung stellst als empfohlen.

    MS hat hierzu ne Site parat: http://support.microsoft.com/kb/308417/DE
     
  5. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    @Marcel-HL
    Start - Systemsteuerung - System - Erweitert - Systemleistung - Erweitert...

    @COI3RA
    Das mit dem 1 1/2 fachen würde ich nicht so Wörtlich nehmen. Generell würde ich immer mindestens 1GB nehmen und ansonsten eine Separate Partition von 4GB für den Virtuellen Speicher anlegen. Besser sogar wen dieser auf einer separaten Platte ist.
    In deinem Fall würde ich 1GB nehmen, das reicht, oder es einfach selbst Verwalten lassen, das ist auch ok. Riesen Unterschied macht das nicht.
     
  6. COI3RA
    COI3RA Banned
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 13, 2007
    Messages:
    63
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    33595
    na prost nobel!
    und nun? hast du auch eine antwort auf MEINE frage? ;-)

    gruß,
    cobra
     
  7. ezio_auditore
    ezio_auditore Lebende CPU
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,547
    Likes Received:
    26
    1. SysProfile:
    29248
    2. SysProfile:
    3557741873
    #7 ezio_auditore, Jun 19, 2007
  8. COI3RA
    COI3RA Banned
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 13, 2007
    Messages:
    63
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    33595
    danke erstmal kaktus! aber hier geht es mir nicht mal groß um die größe, sondern die art und weise, wie ich die werte einstellen muss! in beide felder den gleichen wert oder so, wie es auf dem screeni zu erkennen ist?

    gruß,
    cobra
     
  9. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    @COI3RA
    Mach doch einfach einen Punkt in "Größe wird vom System vewaltet" rein.
    Damit fährste auf jeden fall besser und du machst nix falsch.
    Dieses rumgepfusche in den Systemeinstellungen bringen Normalusern wie wir es sind sowieso nix.

    Edit//
    Ihr wollt immer alles schneller und schneller machen, und im endeffekt kackt euch das System ab.
     
    #9 hot_play, Jun 19, 2007
  10. COI3RA
    COI3RA Banned
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 13, 2007
    Messages:
    63
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    33595
    doch, es bringt massig was! vor allem bei spielen! und wenn ich es vom system machen lasse, legt er keine feste position mehr fest und je voller die platte wird, desto langsamer wird auch die sache mit dem virtuellen arbeitsspeicher...

    gruß,
    cobra
     
  11. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Als Anfangswert würde ich 400MB eingeben. Die gleiche Größe würde ich aus folgendem Grund NICHT wählen. Wen der Anfangswert zu groß ist, z.B. 1,5GB, aber Windows grade nur 200MB braucht, sind die 200MB auf diesen 1,5GB Bereich verteilt gespeichert. Also muss Windows länger suchen um die einzelnen Fraktale (Dateien) zu finden. Denke das für dich eine Einstellung mit Anfangs 400MB und Maximal 1GB ausreicht. Wen du sicher sein willst, dann mach die 1,5GB.

    Edit: Idealerweise, was auch Perfekt wäre, wen du eine kleine Partition extra für die Auslagerungsdatei anlegst. Allerdings macht das nur Sinn wen diese Partition den inneren Speicherkreis der Platte nutzt. Also z.B. Laufwerk d:! Da der innere Kreis schneller ausgelesen wird als der Letzte. Aber das ist eher etwas für Leute die sich auskennen.
     
  12. Area51
    Area51 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Apr 26, 2007
    Messages:
    594
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    27967
    2. SysProfile:
    31997
    34314
    Richtig, der Idealfall wäre wohl wenn Spiel, Betriebssystem und Auslagerung jedweils auf einer eigenen physikalischen Festplatte liegen. Ob das in der Praxis so umzusetzen ist, bleibt die Frage.
     
  13. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Ich habe bei XP ab 1GB und hier bei Vista @2GB die Auslagerungsdatei komplett abgestellt. Und das schon ewig und noch keine Meldung.

    Doch: Auf der Spieleinstallation (XP) hatte ich ne Sprechblase beim erfolglosen Laden des Games: "Nicht genügend Arbeitsspeicher. Eine Auslagerungsdatei wurde automatisch erstellt". Okay, fürs zoggen ists verständlich. Aber nun mit 2GB RAM hab ich das auch mal deaktivert und auch dort reichts nun ohne.

    Das 1½ fache ist alter Standard, normal reichen 500 oder 1000MB - egal bei wieviel RAM. Obs bei 2GB sinnvoll oder nötig ist, ist ein anderes Thema - ich behaupte nein. Bei 1GB RAM und Vista würde ich aber pauschal 500MB vorschlagen. Wie gesagt, ich komme bei XP auch ohne aus. Fürs zoggen reichts allerdings nicht ganz. :)

    Passieren tut nix, also einfach mal deaktivieren. Oder eben auf autom lassen, bringt ja doch nur 0% Leistungssteigerung. Ach, da gibts keine Regel. Ist ne Probiersache.
     
  14. COI3RA
    COI3RA Banned
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 13, 2007
    Messages:
    63
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    33595
    @ kaktus
    danke erstmal für die tips! sehr informativ! auch ich habe sogar schon überlegt, eine extra-platte einzubauen, einzig allein für die auslagerungsdatei, denn ich bin KEIN freund von partitionen, da man immer wieder hört, dass das die lebensdauer einer HDD massig verkürzt! auch die gefahr, dass die paltte schaden nimmt, ist höher als ohne partition, da mit partition der lesekopf öfter in bewegung ist!

    aber nochmal zum speicher! was muss ich denn nun bei max und min eintragen? wenn ich 1500 mb möchte, muss ich da nicht 1500 bei beiden eintragen? und nun noch ne frage:
    sollte ich eine zweite platte für die auslagerungsdatei einbauen, die allein dafür bestimmt ist, wäre eine 5-10 gb genau richtig! leider gibt es in dieser größe nur platten mit 5400 rpm! was ist nun cshneller? die datei auf die hauptplatte (7200 rpm ohne eigene partition) zu packen oder auf eine extra-platte mit 5400 rpm?

    gruß,
    cobra
     
  15. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    bis auf die Auslagerungsdatei ja aber wir haben eh bald alle ssd´s für os, Spiele und prog´s dann hat sich dieses leidige Thema endgültig erledigt *träum und weis das es dann was anderes wird*

    @coiera
    schon mal was von scsi gehört ? da gibts 9gig platten mit 15k oder nimm gleich eine ssd
     
    #15 bernd das brot, Jun 20, 2007
Thema:

Windows XP und der gute alte virtuelle Arbeitsspeicher

Loading...

Windows XP und der gute alte virtuelle Arbeitsspeicher - Similar Threads - Windows alte virtuelle

Forum Date

Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs

Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs: Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs Nach einem starken Anstieg im Juli 2025 ging der Marktanteil zwar leicht zurück, während Windows 10 etwas zulegen konnte.. . Windows 11...
User-Neuigkeiten Monday at 4:52 PM

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...: Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu 10 Rechner Bedeutet im schlimmsten Fall: keine Updates mehr. Dann aber kam Microsoft ums Eck und rief das...
User-Neuigkeiten Saturday at 8:34 AM

Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug

Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug: Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug Im Fokus stehen dabei neue KI-gestützte Funktionen für Copilot+ PCs, die nun im Dev- und Beta-Kanal landen. Gleichzeitig rückt das...
User-Neuigkeiten Friday at 11:43 PM

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud: Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud Es passte so gut.. . Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud
User-Neuigkeiten Friday at 5:03 PM

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung: Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung Die Neuerung namens Super-Wideband-Stereo ermöglicht erstmals die gleichzeitige Nutzung von Stereo-Sound und Mikrofon bei...
User-Neuigkeiten Aug 28, 2025

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080: Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080 Eine der wichtigsten Neuerungen ist die allgemeine Verfügbarkeit von Windows Backup for Organizations. Das Feature...
User-Neuigkeiten Aug 26, 2025

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2: Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2 Das Update KB5063842 enthält mehrere Fehlerbehebungen und neue Funktionen, die vor allem für Unternehmenskunden...
User-Neuigkeiten Aug 26, 2025

Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2

Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2: Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2 Die neue Version bringt neben der offiziellen Unterstützung für macOS 26 Tahoe und Windows 11 25H2 auch einige...
User-Neuigkeiten Aug 26, 2025

Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature

Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature: Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature Nutzer können künftig Android-Apps direkt auf dem PC fortsetzen. Das hat Microsoft schon einmal kurz im Mai gezeigt, die Demo wurde dann...
User-Neuigkeiten Aug 24, 2025

Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers

Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers: Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers Neben der einfachen Texteingabe unterstützt die Suchfunktion auch eine erweiterte Syntax, mit der sich Suchergebnisse präziser filtern lassen. Habe...
User-Neuigkeiten Aug 23, 2025

Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt

Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt: Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt Ab dem 14. Oktober 2025 wird die Windows-10-Version von OneNote nicht mehr unterstützt. Microsoft zieht den Stecker: OneNote...
User-Neuigkeiten Aug 21, 2025

Copilot lernt dazu: Bessere Dateisuche und neue Oberfläche für Windows Insider

Copilot lernt dazu: Bessere Dateisuche und neue Oberfläche für Windows Insider: Copilot lernt dazu: Bessere Dateisuche und neue Oberfläche für Windows Insider Ab sofort erhalten Windows Insider eine aktualisierte Version der Copilot-App, die den Arbeitsablauf mit einer neu...
User-Neuigkeiten Aug 21, 2025

Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden

Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden: Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden Die Software, die Cloud-Speicher als lokales Laufwerk in Windows und macOS einbindet, erhält mit Version 5 einen...
User-Neuigkeiten Aug 20, 2025
Windows XP und der gute alte virtuelle Arbeitsspeicher solved
Thread Status:
Not open for further replies.

Users found this page by searching for:

  1. virtueller arbeitsspeicher xp

    ,
  2. Größe der Auslagerungsdatei xp 2gb

    ,
  3. xp virtueller arbeitsspeicher

    ,
  4. win xp virtueller speicher erhöhen,
  5. windows xp virtueller speicher,
  6. virtueller speicher xp,
  7. windows xp virtueller speicher einstellen
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice