ATI und die kleinen Karten

Diskutiere und helfe bei ATI und die kleinen Karten im Bereich User-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Während die Radeon 3870 und 3850 sich im oberen Mittelklasse Segment gut positioniert haben, warten viele auf die kleineren und günstigeren Karten für... Dieses Thema im Forum "User-Neuigkeiten" wurde erstellt von Kaktus, 20. Dezember 2007.

  1. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845

    Während die Radeon 3870 und 3850 sich im oberen Mittelklasse Segment gut positioniert haben, warten viele auf die kleineren und günstigeren Karten für Office Rechner, HTPC's oder günstige Karten für absolute Gelegenheitsspieler.
    Nun wurden die ersten Bilder veröffentlicht, auch sind einige technische Details bekannt geworden, auf die wir am Ende der News eingehen werden.

    Den Einstieg macht die Radeon HD 3450, welche auf dem RV620 Chip basiert. Dieser wird die Radeon HD 2400Pro ablösen. Expertview hatte das Vergnügen ein Vorserienmodell der Radeon HD 3450 zu testen und dabei festgestellt das diese 35% schneller unterwegs ist als eine Radeon HD 2400Pro bei gleichem Takt. Als Besonderheit der 3450 darf der neue Display Port angesehen werden, welcher den DVI-Port langfristig ablösen soll. Seltsamerweise findet sich als erster Anschluss statt eines DVI-Ausgangs ein alter VGA Ausgang wieder. Verständlich in Sofern das viele noch Monitore mit VGA Eingang verwenden, jedoch hier auf einen DVI-Port, welcher gängig ist, zu verzichten und stattdessen einen Port einzubauen welcher derzeit so gut wie keine Verwendung findet, ist Fraglich. Allerdings werden hier die einzelnen Hersteller sicherlich noch Hand anlegen.
    Die Radeon HD 3470 tritt die Nachfolge der Radeon HD 2400XT an und basiert ebendfalls auf den RV620. Benchmarks sind leider keine aufzufinden, jedoch kann man sehr wahrscheinlich davon ausgehen das diese ebenfalls schneller als eine 2400XT sein wird.

    Auf dem RV635 wird die Radeon HD 3650 basieren, welche logischerweise die 2600Pro ablösen wird. Auf MadBoxCD wird angedeutet das es hiervon wieder eine Pro und XT Variante geben wird, was aber absolut Unwahrscheinlich ist. Wahrscheinlich ist eine Abstufung wie bisher in der neuen Nomenklautur, 3650 als quasi "Pro" Variante und 3670 als Pendant zum Anhängsel "XT", wie es sich bisher in der gesamten neuen ATI Reihe wiederspiegelt. Damit wird die 3670 natürlich die 2600XT ablösen.

    Allen Karten dürften sämtliche Vidoeigenschaften wie die 38XX Serie haben, was die Karten sehr interessant für HTPC`s macht. Auch aufgrund der nochmals verkleinerten Strukturbreite ihrer Vorgänger von 65nm auf 55nm macht alle Karten noch sparsamer und kühler als bisher, wogegen nVidia wohl kaum konkurrieren dürfte da diese noch keine 55nm Fertigung für die nahe Zukunft im Low Coast Segment angekündigt haben. Auch werden alle Karten sehr Kostengünstig sein, kostet doch eine schon sehr schnelle Radeon HD 3850 256MB keine 140€ mehr.

    Karte GPU-Takt Speichertakt Anbindung
    1 HD 3450 525Mhz 400Mhz 64bit
    2 HD 3470 ?600Mhz? 500Mhz 64bit
    3 HD 3650 600Mhz 1000Mhz 128bit
    4 HD 3670 800Mhz 1000Mhz 128bit


    Angaben über Rops, TMUs sowie Unified Shader Units gibt es offiziell derzeit nicht. Angaben im Netzt beruhen bisher auf schwache Vermutungen und Hören-Sagen bei dem wir uns derzeit noch nicht anschließen wollen.

    Bilder auf www.MadBoxPc.com
     
    #1 Kaktus, 20. Dezember 2007
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2007
    1 Person gefällt das.
  2. Thomas92
    Thomas92 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    12. März 2007
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    15537

    Und wenn die Karten dann auch noch einen guten Preis haben, sind sie perfekt für Office und Silent PC zu gebrauchen.
     
    #2 Thomas92, 20. Dezember 2007
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2007
  3. WilliamTC
    WilliamTC BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    22295
    2. SysProfile:
    33914
    btw. muß ich im moment sagen, daß die ATI HD38xx teile sehr gut laufen. liegt aber wohl nur am preis ... ;-(
     
  4. K-Rule
    K-Rule Computer-Guru
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    18108
    Also ich bin super zufrieden mit meiner 3850 oc 750/1050 fast 12.000 points beim 06er , CoD4 u BioShock auf High Details 1280X1024 ohne ruckler super geil nur zu empfehlen , aber die kleinen sind wie schon gesagt von Thomas gut für office oder Silentssssss
     
  5. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Wen ich mit meinen Informationen nicht ganz falsch liege... werden die 34XX Karten für knapp unter 50€ zu haben sein, die 36XX Serie wird wohl unter 90€ fallen. So gesehen wäre die 34XX Serie für HTPCs absolut Perfekt, grade für Videobeschleunigung oder dem Multimonitorbetrieb. Die 36XX Serie dürfte wohl ein Blick für Gelegenheitsspieler sein, die gerne mal ein paar ältere Spiele zocken oder auf Details verzichten können.

    Für einen reinen Ofice Rechner mit einem Monitor, würde ich eher eine Onboard Lösung nehmen, da diese mittlerweile so gut sind, das sich eine extra Grafikkarte nicht mehr lohnt.
     
  6. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Weis man denn schon was in punkto Temperaturen? Kommen die auch mit einer, sagen wir mal risikoreichen, Kühlung daher wie die heißblütigen GeForce 8800GT Modelle? Dann würden die sich meiner Meinung nach für den Office-Betrieb auch eher weniger eignen, da solche Rechner auch mal 5-6 Wochen durchlaufen :D
     
  7. RavingRAT
    RavingRAT Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    756
    Zustimmungen:
    38
    1. SysProfile:
    27027
    2. SysProfile:
    35745
    42962
    21748
    21199
    Die Karten werden wohl kaum besonders heiß werden, da ja schon weder die
    HD3850 noch die HD3870 besonders heiß werden und die haben ja auch "nur"
    einen Singleslotkühler.

    MfG RavingRAT
     
  8. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.558
    Zustimmungen:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    den verbrauch einer 8800 GT kann man auch kaum mit dem einer HD3450 vrgleichen, da liegen ja welten zwischen den anforderungsgebieten
     
  9. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Da hat Diabolus völlig recht. Man sollte auch bedenken das die kleinen ATI Karten wahrscheinlich halb so viele Transistoren haben wie eine 8800GT oder 3870.
    Und im Grunde wird eine 8800GT auch nicht zu heiß. Hier hat nVidia eigentlich gute Arbeit geleistet, den die GPUs sind meist bis zu 110° spezifiziert, nVidia hat schlichtweg einen kleinen kompakten Kühler drauf gepackt und den Lüfter so weit gedrosselt das alles noch im Grünen Bereich liegt. Wird die GPU heißer als sie soll, dreht der Lüfter so weit auf das wieder die knapp 85-90° konstant gehalten werden können. Damit ist der Kühler und die Lüftersteuerung sehr gut eingestellt. Das eine GPU möglichst "kühl" bleiben sollte, ist eigentlich humbug. Es dürfen nur bestimmte Schwellenwerte nicht überschritten werden, und das tut die 8800GT nicht.
     
  10. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    nicht zu heiß aber extrem heiß :D find ich schon bedenklich für die langlebigkeit ... naja werd aber trotzdem net nach ATI gehen ^^
     
  11. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH

    Die Karten schauen ganz gut aus. Die Kühler wirken für OEM durchaus tauglich und nicht zu laut. Das keine Karte einen zusätzlichen Stromanschluss hat werte ich ebenfalls als positiv. Die Daten sehe auch recht gut aus. Grade die kleine mit HMDI wird bestimmt bei HTPC-Freunden ihre Liebhaber finden.

    Vll. nenne ich auch bald eine davon mein Eigen.
     
Thema:

ATI und die kleinen Karten

Die Seite wird geladen...

ATI und die kleinen Karten - Similar Threads - ATI Karten

Forum Datum

Apple Karten: Natürliche Sprachsuche entdeckt

Apple Karten: Natürliche Sprachsuche entdeckt: Apple Karten: Natürliche Sprachsuche entdeckt Ein Blick in den Code der Karten-App zeigt, dass Apple an einer natürlichen Sprachsuche arbeitet und gleichzeitig eine Lösung für ein...
User-Neuigkeiten 8. Juli 2025

Karten-und-mehr-App: CoMaps jetzt auch für iOS

Karten-und-mehr-App: CoMaps jetzt auch für iOS: Karten-und-mehr-App: CoMaps jetzt auch für iOS Long story short: Maps.me setzte auf OpenStreetMap. Maps.me wurde verkauft, die App verhunzt und daraus wurde Organic Maps, ein Fork....
User-Neuigkeiten 30. Juni 2025
ATI und die kleinen Karten solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden