DFI LANPARTY DK P35-T2RS : Was haltet ihr davon?

Diskutiere und helfe bei DFI LANPARTY DK P35-T2RS : Was haltet ihr davon? im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi an alle, ich will meinem Pc eine neues Mobo spendieren um meine CPU besser zu Übertakten zu können und halt auch um für einen Quad und die Zukunft... Discussion in 'Mainboards' started by Adler93, Apr 23, 2008.

  1. Adler93
    Adler93 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 27, 2007
    Messages:
    610
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    46435

    Hi an alle,
    ich will meinem Pc eine neues Mobo spendieren um meine CPU besser zu Übertakten zu können und halt auch um für einen Quad und die Zukunft gerüstet zu sein.Außerdem sieht das DFI extrem gut aus und ich finde mein jetztiges Asrock Mobo einch nur schlecht (allein schon das Layout) Ich hatte da an folgendes Motherboard gedacht
    DFI LANPARTY DK P35-T2RS http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=243229

    Denkt ihr es passt gut zu meinem System, und ich würde mit diesem Mobo meine CPU stabil auf 3 Ghz kriegen oder müsste ich dafür auch noch was anderes erneuern. Vlt will ich auch noch en neues NT kaufen was haltet ihr von dem http://www.alternate.de/html/produc...Id=212891&tn=HARDWARE&l1=Gehäuse&l2=Netzteile


    Mein Preislicher Rahmen liegt bei 110€ für en Mobo und 70€ für en Netzteil!

    Danke im Vorraus für eure Hilfe^^
     
  2. Benne123
    Benne123 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Oct 11, 2007
    Messages:
    640
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    32121

    das wollte ich mir auch zuerst holen, aber ich mein irgentwo mal gelesen zu haben, dass es Probs mit dem OC von Quads macht. Ich versuch das mal zu finden.
     
    #2 Benne123, Apr 23, 2008
  3. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Netzteil überlasse ich immer jedem welche Marke er besser findet. Schenken sich oft nicht sehr viel. Auser gekennzeichnete 80+ Geräte ;)

    Zum Board, was ich so mitbekommen hab gehen die P35-Boards von Gigabyte und Asus im OC ein bissl besser.
     
    #3 The_LOD2010, Apr 24, 2008
  4. Adler93
    Adler93 BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 27, 2007
    Messages:
    610
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    46435
    Ich hab gedacht DFI wäre ideal zum Oc da es dort massig Bioseinstellungen gibt. Hab von DFI halt als OC Spezialist gehört
     
  5. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Die Spannungsversorgung des Boards ist auch wichtig. Was bringts, wenn du alle möglichen Einstellungen machen kannst, du aber der CPU keine vernünftig konstante Spannung liefern kannst. Dann ists beim OC ganz schnell instabil.
     
    #5 peacemillion, Apr 24, 2008
  6. Adler93
    Adler93 BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 27, 2007
    Messages:
    610
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    46435
    Ist die Spannungsversorgung von dem DFI eher sehr gut oder sind die bei Asus bzw. Gigabyte besser. Wann kommen eigentlich die P45 Boards von DFI?
     
  7. etakubi
    etakubi Praktikant
    Joined:
    Jun 12, 2007
    Messages:
    36
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    17376
    2. SysProfile:
    25354
  8. sevi
    sevi Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Mar 26, 2008
    Messages:
    507
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    57413
    2. SysProfile:
    133392
    Da das Mb eine 12V P8 stecker hat würde ich sagen, dass die spannungsversorgung nicht schlecht sein kann.
     
  9. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    @sevi: sogesehen hätte ja jedes MoBo heutzutage eine gute Spannungsversorgung, da sie alle 12V P8 anschlüsse haben.
    Allerdings meinte ich mit der Spannungsversorgung viel mehr das, was die einzelnen Spannungen daraus reguliert. Für die CPU z.B. 1,xxV oder so.
    Zum DFI kann ich dahingehend aber nichts sagen.


    Als NT sollte auch das Enermax MODU82+ 425W klargehen.

    Wird als zurzeit leisestes aktiv gekühltes und effizientestes NT angepriesen. Mit ner Effizienz von glaub ich 86%.
     
    #9 peacemillion, Apr 24, 2008
  10. Adler93
    Adler93 BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 27, 2007
    Messages:
    610
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    46435
    Sind die Gigabyte Board mit dem P35 Chipsatz besser, das DFI sieht halt auch gut aus
     
  11. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Von Gigabyte möchte ich mal ganz klar abraten. Sicher es gibt Leute, die schwören darauf, aber was ich alles erlebt habe.

    a) Die Farbe ist immer grausam. Für einen PC mit offener Seite absolut nicht zu empfehlen.

    b) Ein Kollege durfte 40 PCs für seine Firma zusammenbauen. Alles Gigabyte AM2 Boards. Von diesen 40 musste er 8 zurückschicken, die von Anfang an nicht funktionierten! Das sind 20% Fehlerquote! Auch sonst habe ich öfters schlechte Comments zur Qualität der Gigabyte Boards gesehen.

    Allerdings: Hat man ein Board erwischt, das komplett heile ist, dann halten die Boards durchaus mit den großen Herstellern mit (Asus, MSI, DFI).
     
  12. etakubi
    etakubi Praktikant
    Joined:
    Jun 12, 2007
    Messages:
    36
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    17376
    2. SysProfile:
    25354
    Na so schlecht sind die Gigabyte Boards nu auch wieder nich (Bis auf die Farbwahl) :lol:
     
  13. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Sind welche Gigabyte boards besser als das DK ? ein DQ6 ja, aber alles in der selben Preisklasse wie das DK nie im Leben. Ich würde dir aber trotzdem dazu raten in den sauren Apfel zu beißen und zum UT zu greifen, da hast du neben der Digitlen-Spannungsversorgung auch den Vorteil das es sehr verbreitet ist. Das DK hat ja kaum einer ergo gits auch kaum Leute die dir bei Fragen helfen könnten.
     
    #13 bernd das brot, Apr 24, 2008
  14. Adler93
    Adler93 BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 27, 2007
    Messages:
    610
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    46435
    Das UT ist kostet aber wieder mehr:(. Was kann das UT denn besser ? Außer das es mehr haben? Lohnt sich das Warten auf den P45 Chipsatz eigentlich? Bevor ich das P35 UT kauf kann ich auf 15€ drauflegen und gleich das X38 Board DFI LANPARTY LT X38-T2R kaufen dass hat dann auch schon PCI_E 2.0. Eigentlich wollte ich nicht über 170€ gehen, Werden manche DFI Boards ohne NB und/oder SB Kühler geliefert, weil in den Shops auf den Bildern fehlen die manchmal! Was haltet ihr von dem GigaByte GA-P35-DS3 oder dem Asus P5K Pro
     
    #14 Adler93, Apr 25, 2008
    Last edited: Apr 25, 2008
  15. Clocko
    Clocko BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 29, 2006
    Messages:
    682
    Likes Received:
    10
    1. SysProfile:
    54593
    Kann mir jemand sagen, wie hoch die Voltages gehen bei den DFI P35 Teilen? CPU V-Core wäre interessant! :)
     
Thema:

DFI LANPARTY DK P35-T2RS : Was haltet ihr davon?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice