400 Euro PC

Diskutiere und helfe bei 400 Euro PC im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Heut hat mich ein Kumpel angerufen und meint ich soll ihm einen Rechner zusammen bauen. Jedoch sind 400 Euro absolute Grenze inkl. Versandkosten. Nun... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von Br41nk1ck3r, 14. April 2007.

  1. Br41nk1ck3r
    Br41nk1ck3r BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    30. Januar 2007
    Beiträge:
    626
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    24423

    Heut hat mich ein Kumpel angerufen und meint ich soll ihm einen Rechner zusammen bauen. Jedoch sind 400 Euro absolute Grenze inkl. Versandkosten. Nun hab ich mal einen zusammengestellt und wollt mal Eure Meinung dazu hören. Ist Ok oder gibt es bessere Zusammenstellungen?

    Gehäuse: hat schon eins
    Netzteil: Standard 350 Watt
    Mainboard: Asrock AM2NF6G
    Cpu: AMD Athlon 3500+
    Ram: G.E.I.L. 1024 MB DDR 667
    Graka: Asus EAX 1600 Pro 256 MB
    Hdd: Samsung 160 GB S-ATA
    DVD-RW: LG GSA H42N

    lieg damit inkl. Versandkosten bei knapp 380 Euros.
    Hab bei Alternate gesehen, dass es den 3500+ normal und einmal mit dem Zusatz "+LV" gibt. Was ist da der Unterschied?
    Danke für Eure Mithilfe :)


    Gruß
    Br41nk1ck3r

     
    #1 Br41nk1ck3r, 14. April 2007
  2. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    2.004
    Zustimmungen:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485

    habe für ein fast gleiches system (asus board, rx800 gto und kingston ram) beim ep letztes jahr im august 440€ gezahlt, würde zwecks der versandkosten mal bei einem lokalen händler vorbeischauen
     
    #2 regenrohr, 14. April 2007
  3. Br41nk1ck3r
    Br41nk1ck3r BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. Januar 2007
    Beiträge:
    626
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    24423
    Joa, aber da kostet des Board schon mal nen zehner mehr und der Prozi 15 mehr. Wenn ich bestelle komm ich doch um einiges billiger.


    Gruß
    Br41nk1ck3r
     
    #3 Br41nk1ck3r, 14. April 2007
  4. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    2.004
    Zustimmungen:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    habe zwar auch schon öfters bei alternate bestellt, aber günstiger als die komponenten händler hier im umkreis ist es keinesfalls, allerdings ist die auswahl ein gutes stück größer... zudem kommt hinzu, wenn mal etwas mit den komponenten sein sollte, finde ich es persönlich angenehmer, wenn man einen lokalen anlaufpunkt hat, an den man sich wenden kann
     
    #4 regenrohr, 15. April 2007
  5. Br41nk1ck3r
    Br41nk1ck3r BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. Januar 2007
    Beiträge:
    626
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    24423
    Dann sind bei Dir in der Gegend die Preise attraktiver als bei uns. Ist echt schlimm hier.

    Gruß
    Br41nk1ck3r
     
    #5 Br41nk1ck3r, 15. April 2007
  6. prankster
    prankster Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    63471
    ich glaube "+LV" steht für "Low Voltage". Dadurch verbraucht die cpu weniger watt und ist somit besser zu kühlen, aber auch etwas teurer.
    normaler 3500+ = max leistungsaufnahme 62Watt; Core Spannung: 1,41volt
    3500+LV = max leistungsaufnahme 45Watt; Core Spannung: 1,2volt

    sonst sind die gleich...

    zusammenstellung is okee, ich würd die graka aber, wenn er damit spielen will, gegen eine 7600gs tauschen, ich glaube die ist genau so teuer. sonst alles super.

    mfg, musho
     
    #6 prankster, 15. April 2007
  7. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    2.004
    Zustimmungen:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    ist das in etwas vergleichbar mit den ee prozessoren?
     
    #7 regenrohr, 15. April 2007
  8. Br41nk1ck3r
    Br41nk1ck3r BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. Januar 2007
    Beiträge:
    626
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    24423
    Ah cool danke für die Aufklärung. Nun mit der graka frag ich ihn mal. ist ja sein geld^^ Hab aber schon eine gefunden wo sogar noch ein stückchen billiger ist als die 1600 pro. :)

    Gruß
    Br41nk1ck3r
     
    #8 Br41nk1ck3r, 15. April 2007
  9. sixsigma
    sixsigma Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    134057
    solltest Du schon alles gekauft haben, dann ist es eh zu spät, aber wenn nicht schaue unbedingt bei Mindfactory rein da ist die CPU um einiges günstiger und ein AMD 3800 für schlappe 49€ Tray zu haben

    Vergess es, Sorry AM2 ich dachte S. 939

    als dann
     
    #9 sixsigma, 15. April 2007
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2007
  10. just me
    just me Computer-Versteher
    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    9395
    MDT DIMM 1 GB DDR2-800 (DDR2-800)
    http://www.mix-computer.de/mix/shop/...rtNo =IAIEUL&
    AMD Athlon64 X2 3600+ (Boxed, OPGA, "Windsor")
    http://www.mix-computer.de/mix/shop/...rtNo =HEEA03&
    LG GDR-8164B (Bulk, 2fach DVD-RAM lesen, Schwarz)
    http://www.mix-computer.de/mix/shop/...rtNo =CDAL17&
    Samsung SH-S183A (Bulk, Schwarz)
    http://www.mix-computer.de/mix/shop/...rtNo =CEBU03&
    Xpertvision/Palit GeForce 7600GT (Retail, TV-Out, DVI)
    http://www.mix-computer.de/mix/shop/...rtNo =JAXHNA&
    Abit KN9 (Retail, Sound, G-LAN, SATAII RAID)
    http://www.mix-computer.de/mix/shop/...rtNo =GEEB06&
    Samsung HD160HJ (SpinPoint T166)
    http://www.mix-computer.de/mix/shop/...rtNo =A9BU19&
    Sharkoon SHA350-8P (130 Watt Combined)
    http://www.mix-computer.de/mix/shop/...rtNo =TN3S03&
    ---------
    ~ 395€


    Sollte ein wenig besser sein^^

    Ich hoffe ich konnte dir bzw ihm ein Stückchen weiterhelfen :D


    just me
     
  11. Br41nk1ck3r
    Br41nk1ck3r BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. Januar 2007
    Beiträge:
    626
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    24423


    Danke Dir recht herzlich. hab die Teile bekommen.

    Speicher hab ich von Aeneon genommen
    Cpu 3800 X2 +EE
    Asrock board^^
    LG DVD Brenner HN12...
    Tronje 420 Watt Netzteil
    7600 GS mit 256 Mb
    Hitachi 160 Gb Sata2


    375,- inkl. versand. Bin zufrieden :)


    Gruß
    Br41nk1ck3r
     
    #11 Br41nk1ck3r, 21. April 2007
Thema:

400 Euro PC

Die Seite wird geladen...

400 Euro PC - Similar Threads - 400 Euro

Forum Datum

Amazon Prime Video mit Aktion: Filme für 0,99 Euro im digitalen Verleih

Amazon Prime Video mit Aktion: Filme für 0,99 Euro im digitalen Verleih: Amazon Prime Video mit Aktion: Filme für 0,99 Euro im digitalen Verleih Das Sortiment reicht über mehrere Genres und enthält aktuelle sowie ältere Titel; unter anderem The Monkey (recht...
User-Neuigkeiten Freitag um 12:22 Uhr

Sony Xperia 10 VII: Neues Mittelklasse-Smartphone startet für 449 Euro

Sony Xperia 10 VII: Neues Mittelklasse-Smartphone startet für 449 Euro: Sony Xperia 10 VII: Neues Mittelklasse-Smartphone startet für 449 Euro Das mobile Endgerät setzt auf ein OLED-Display mit 6,1 Zoll Diagonale, 2.340 x 1.080 Pixel als Auflösung und 120 Hz...
User-Neuigkeiten Freitag um 12:22 Uhr

Marshall Heston 60: Neue Mittelklasse-Soundbar für 599 Euro

Marshall Heston 60: Neue Mittelklasse-Soundbar für 599 Euro: Marshall Heston 60: Neue Mittelklasse-Soundbar für 599 Euro Hier legt man nun mit einem Mittelklasse-Modell nach: der Heston 60. Dieser Klangriegel bietet einen 5.1-Aufbau, kann aber auch die...
User-Neuigkeiten 8. September 2025

LEGO Star Wars: Der ultimative Todesstern kostet 1.000 Euro

LEGO Star Wars: Der ultimative Todesstern kostet 1.000 Euro: LEGO Star Wars: Der ultimative Todesstern kostet 1.000 Euro Der Todesstern aus der Ultimate Collector Series (Set 75419) wird mit 9.023 Teilen das bisher größte LEGO Star Wars Set. Das imposante...
User-Neuigkeiten 4. September 2025

Hue Secure 2K-Türklingelkamera kostet 170 Euro

Hue Secure 2K-Türklingelkamera kostet 170 Euro: Hue Secure 2K-Türklingelkamera kostet 170 Euro Mit der neuen Hue Secure 2K-Türklingelkamera präsentiert der Hersteller eine Lösung, die Beleuchtung und Sicherheit intelligent verknüpfen soll. Die...
User-Neuigkeiten 4. September 2025

LG StanbyME 2: Mobiler Screen startet für 1.349 Euro

LG StanbyME 2: Mobiler Screen startet für 1.349 Euro: LG StanbyME 2: Mobiler Screen startet für 1.349 Euro Das 27-Zoll-Display (68,6 cm) mit einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln lässt sich dank eines rollbaren Standfußes flexibel im Haushalt...
User-Neuigkeiten 3. September 2025

Asus NUC 14 Pro AI: Neuer Mini-PC der gehobenen Klasse startet ab 978 Euro

Asus NUC 14 Pro AI: Neuer Mini-PC der gehobenen Klasse startet ab 978 Euro: Asus NUC 14 Pro AI: Neuer Mini-PC der gehobenen Klasse startet ab 978 Euro Preislich geht es da ab 978 Euro los. Das Flaggschiff der Reihe kostet allerdings satte 1.729 Euro. Asus NUC 14 Pro AI:...
User-Neuigkeiten 2. September 2025

MOVA Z60 Ultra Roller Complete kostet 1.400 Euro

MOVA Z60 Ultra Roller Complete kostet 1.400 Euro: MOVA Z60 Ultra Roller Complete kostet 1.400 Euro Der Saug- und Wischroboter kommt mit einer Saugleistung von 28.000 Pa daher und nutzt mehrere neue Technologien für eine verbesserte...
User-Neuigkeiten 1. September 2025

LG OLED evo M5: „Kabelloser“ Smart-TV startet in Deutschland ab 4.499 Euro

LG OLED evo M5: „Kabelloser“ Smart-TV startet in Deutschland ab 4.499 Euro: LG OLED evo M5: „Kabelloser“ Smart-TV startet in Deutschland ab 4.499 Euro So gab der TV bereits auf der CES 2025 seinen Einstand. Später kündigte der Hersteller die internationale...
User-Neuigkeiten 1. September 2025

Samsung Galaxy A17 5G: Einstiegs-Smartphone startet ab 229 Euro

Samsung Galaxy A17 5G: Einstiegs-Smartphone startet ab 229 Euro: Samsung Galaxy A17 5G: Einstiegs-Smartphone startet ab 229 Euro Das mobile Endgerät verwendet ein AMOLED-Display mt 6,7 Zoll Diagonale und einer Auflösung von 2.340 x 1.080 Pixeln bei einer...
User-Neuigkeiten 1. September 2025

Südkorea will ca. 300 Mio. Euro in neuartige Display-Techniken (Micro LED, QDEL) investieren

Südkorea will ca. 300 Mio. Euro in neuartige Display-Techniken (Micro LED, QDEL) investieren: Südkorea will ca. 300 Mio. Euro in neuartige Display-Techniken (Micro LED, QDEL) investieren Schon eine ganze Weile etwa gibt es Micro LED. Samsung nutzt die Technik für seine Bildschirme der...
User-Neuigkeiten 28. August 2025

Honor Magic V5: Dünnes Foldable startet in Deutschland ab 1.699 Euro

Honor Magic V5: Dünnes Foldable startet in Deutschland ab 1.699 Euro: Honor Magic V5: Dünnes Foldable startet in Deutschland ab 1.699 Euro Jetzt kommt das mobile Endgerät auch nach Deutschland. Ein Punkt, den man dabei besonders hervorhebt, ist das schlanke Design...
User-Neuigkeiten 28. August 2025

Threads: Adam Mosseri begrüßt mehr als 400 Millionen aktive Nutzer

Threads: Adam Mosseri begrüßt mehr als 400 Millionen aktive Nutzer: Threads: Adam Mosseri begrüßt mehr als 400 Millionen aktive Nutzer Zudem – und das sollte ja auch keine Überraschung sein – schreibt er auch ganz klar darüber, dass Threads natürlich direkt mit X...
User-Neuigkeiten 13. August 2025
400 Euro PC solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden