Maximale Auflösung meines Monitors ist nach Systemwechsel gefallen aber warum?

Diskutiere und helfe bei Maximale Auflösung meines Monitors ist nach Systemwechsel gefallen aber warum? im Bereich Monitore, TV-Geräte & Beamer im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi erst mal Danke im voraus ;) habe folgendes Problem :Ich habe einen SUN GDM-5010PT (Sony) Röhrenmonitor der bei meinem alten System Asus Mainboard +... Dieses Thema im Forum "Monitore, TV-Geräte & Beamer" wurde erstellt von deus, 10. Januar 2008.

  1. deus
    deus Grünschnabel
    Registriert seit:
    7. Januar 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0

    Hi erst mal Danke im voraus ;) habe folgendes Problem :Ich habe einen SUN GDM-5010PT (Sony) Röhrenmonitor der bei meinem alten System Asus Mainboard + Radeon 9600 tx + xp sp2 eine Max. Auflösung von 1920 x 1440 darstellen konnte und über das ccc sogar noch mehr .
    Merkwürdiger weise hat sich die max. Auflösung nach meinem Systemwechsel auf 1600 x 1200 runtergeschraubt ,neues System : e6850 gigabyte n650sli ds4l + 8800 gtx + vista 64 bit.
    Habe diesmal im voraus gegoogelt (zwecks Schelte vom letzten posting ;D) und auf einer seite steht das der bildschirm tatsächlich nur 1600 x 1200 darstellen kann , aber auf ner anderen ist wiederum 1920 x 1440 als maximum angegeben was sich auch mit meinen vorherigen erfahrungen deckt.
    Es gibt anascheinend sogar treiber für den Monitor hab diese allerdings nur auf eher dubiosen seiten gegen paypal für 2.99 $ gefunden was für mich eigentlich nicht in frage kommt da zu mal keine vista unterstützung gegeben war.
    Bin mit meinem Wissen am Ende würde den Monitor aber gern behalten und die höhere Auflösung auch nutzen. Nochmal danke im voraus ;)
     
  2. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    Seit wann kann man Monitore mit Treibern versehen? Wusste ich gar nicht :). Kann es sein, dass dein TFT 1600x1280 als native Auflösung hat, aber durch Pixel-Überlagerung in der Lage war 1920x1440 anzuzeigen? Manche haben diese Fähigkeit.

    Sieht das Bild denn nun schlechter aus, als vorher?
     
  3. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    2.744
    Zustimmungen:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    @deus
    Also für dein CRT SUN GDM-5010PT gibt es schon Treiber.
    Nur wie du es schon sagtest, sie werden mit deinem Vista 64bit nicht Kompatiebel sein.
    Hast du mal geschaut ob du die
    1920 x 1440 im Treiber(Nvidia Systemsteuerung/Auflösung ändern) einstellen/erzwingen kannst?
     
  4. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    Es gab mal einen Haken in der Anzeigeeinstellungen: Auflösungen ausblenden, die der Moni nicht anzeigen kann.
    Da Dein CRT Moni 1920x1440 anzeigen kann (verlass mich mal auf Deine Aussage), musst Du das in der nVidia Geschichte suchen.

    Bei Vista ist das hier zu finden, kann sein, dass der nVidia Treiber diese Auflösung einfach nicht mehr anbietet. Die ist auch nicht normal, ehrlich.
     

    Anhänge:

    • modi.gif
      modi.gif
      Dateigröße:
      83,3 KB
      Aufrufe:
      228
  5. deus
    deus Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    7. Januar 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    ADanke für die vielen Antworten konnte leider nicht sofort reagieren da ich 2 tage weg war ;) Also es liegt nicht an einer Pixelüberlagerung ,ebenfalls kann ich in der Nvidia Systemsteuerung nicht über 1600 x 1200 hinaus und auch nicht in den Grafikkarteneinstellungen unter "alle Modi Auflisten" .
    Ich bin Ratlos aber trotzdem vielen Dank ;) eins noch : sieht vllt. jemand eienen zusammenhang zum Eingangs erwähnten Catalyst Control Center?
     
  6. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    Joar i seh den Zusammenhang, dass das Sh*** ist und viel anzeigt, wenn der Tag lang ist :) Ansonsten eher nicht ...
     
Thema:

Maximale Auflösung meines Monitors ist nach Systemwechsel gefallen aber warum?

Die Seite wird geladen...

Maximale Auflösung meines Monitors ist nach Systemwechsel gefallen aber warum? - Similar Threads - Maximale Auflösung Monitors

Forum Datum

Apple iPad Pro M5: Zwei FaceTime-Kameras für maximale Flexibilität

Apple iPad Pro M5: Zwei FaceTime-Kameras für maximale Flexibilität: Apple iPad Pro M5: Zwei FaceTime-Kameras für maximale Flexibilität Nach der Verlegung der FaceTime-Kamera in die Querseite beim M4 iPad Pro im Mai 2024 plant Apple nun einen weiteren Schritt: Das...
User-Neuigkeiten 20. Juli 2025
Maximale Auflösung meines Monitors ist nach Systemwechsel gefallen aber warum? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden