SSD als Systemplatte + HDD's im Raid 0

Diskutiere und helfe bei SSD als Systemplatte + HDD's im Raid 0 im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, Wie im Titel zu lesen, habe ich vor aus meiner einzigen SSD, welche ich z.Z. als System- , Spiele- und Datenplatte nutze, eine reine System- und... Discussion in 'Festplatten, SSDs & Wechselmedien' started by Breed, Mar 24, 2012.

  1. Breed
    Breed Grünschnabel
    Joined:
    Mar 24, 2012
    Messages:
    2
    Likes Received:
    0

    Hi,

    Wie im Titel zu lesen, habe ich vor aus meiner einzigen SSD, welche ich z.Z. als System- , Spiele- und Datenplatte nutze, eine reine System- und Spieleplatte zu machen und die 2 HDD's für die Installation von Programmen und als Datenspeicher zu nutzen.

    Auf die Idee gekommen bin ich aus folgendem Grund. Ich habe eigtl. vorgehabt die SSD als System- und Spieleplatte zu nutzen, plus halt die üblichen kleinen Programma à la Browser, Teamspeak, E-Mail, ... . Jedoch fange ich nun doch wieder an mich ein wenig in die Themen Bild- Videobearbeitung und Homepageerstellung einzuarbeiten und möchte die SSD da nicht großartig mit belasten.

    Ich würde mich freuen, wenn mir das jemand erklären könnte. Also wie ich die 2 HDD's als Raid0 nun installiere/einstelle, da ich noch keine große Ahnung davon habe.

    Noch kurze Infos zu meinem Rechner:

    Mainboard: Gigabyte Z68A-D3H-B3
    550Watt Netzteil B-Quiet
    RAM: 4x4GB DDR3 1333
    CPU: i5 2500k
    GraKa: Nvidia GTX 560 ti
    1x CD Brenner
    SSD: Samsung 830 256GB
    HDD: 2x Western Digital Caviar Black 750GB

    Auf der SSD soll später nur Windows 7 64Bit + Tera Online installiert sein.
    Auf den HDD's die ganzen restlichen Programme und Daten.

    Ich danke schon einmal im Vorraus und wünsch euch einen angenehmen Samstag Abend.

    Breed
     
  2. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356

    Hier ein Tutorial zum einrichten eines Raids 0:
    Hardwareoverclock.com | Raid 0 einrichten, Anleitung

    da ist alles genauestens beschrieben.
     
  3. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Joined:
    Dec 6, 2008
    Messages:
    1,461
    Likes Received:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    kla mach ein raid0 damit deine ganzen bearbeiteten videos/bilder/hompages auch unwiederbringlich verloren sind wenn eine platte ausfällt....
    enter raid5 was nicht allzu viel bringen wird oder ein raid0+1 wäre hier angebracht aber niemals ein raid0.
     
    #3 K_Germany, Mar 25, 2012
  4. Breed
    Breed Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 24, 2012
    Messages:
    2
    Likes Received:
    0
    ich kann mir ja immernoch nen backup auf ne externe von dem raid0 ziehen. bin nur am we zuhause. würde ich qwasi kurz vor abfahrt backup starten. somit ist jedes wochenende save.
     
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich würde System und alle Programme auf die SSD machen(damit auch alle davon profitieren). Dazu nochn paar Spiele. Die restlichen Daten und Spiele auf die HDDs.
     
    #5 Shadowchaser, Mar 25, 2012
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    die meisten programme haben aber einen sehr geringen umfang, können uasi gar nicht von eienr SSD profitieren
    also kleine SSD (z.B. 60 GB) für Windows und so standardprogramme wie Firefox und Office

    den rest alles auf ne HDD im Raid5
    raid 5 verbindet sicherheit mit relativ guter durchsatzrate
    allerdings braucht man dazu mind. 3 HDDs
     
    #6 Mr_Lachgas, Mar 25, 2012
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Jedes Programm profitiert mehr oder weniger von einer SSD.

    Edit: Außerdem hat er schon eine 256Gb SSD!^^
     
    #7 Shadowchaser, Mar 25, 2012
    Last edited: Mar 25, 2012
  8. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Joined:
    Dec 6, 2008
    Messages:
    1,461
    Likes Received:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    es geht doch primär ums raid. und raid0 ist hier nicht zu empfehlen, ist doch schwassinig wenn du die daten dann noch auf ne externe sicherst, wenn es genügend raids gibt wo du das nicht brauchst
     
    #8 K_Germany, Mar 25, 2012
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Wenn eine 256Gb SSD vorhanden ist kann man da auch alle Programme und nahezu alle Spiele packen. Der Rest ist eine Frage der Datensicherheit.

    Also Perfomance&Datensicherheit.
     
    #9 Shadowchaser, Mar 25, 2012
Thema:

SSD als Systemplatte + HDD's im Raid 0

Loading...

SSD als Systemplatte + HDD's im Raid 0 - Similar Threads - SSD Systemplatte HDD's

Forum Date

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit: Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit Das D1 SSD Plus richtet sich laut Unternehmen an Nutzer, die eine schnelle externe Speicherlösung suchen und dabei Wert auf...
User-Neuigkeiten Jul 22, 2025

Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s

Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s: Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s Dank des Standards erreicht sie eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s. Das kompakte Laufwerk nutzt das...
User-Neuigkeiten Jul 19, 2025

Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten

Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten: Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten Denn das externe Laufwerk verfügt über eine magnetische Befestigungsoption und lässt sich entsprechend an MagSafe-kompatiblen Geräten befestigen....
User-Neuigkeiten Jul 6, 2025

Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD

Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD: Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD Eine dieser Marken ist TerraMaster, die mit ihrem neuen Modell, dem F4 SSD, auf sich aufmerksam machen wollen.. . Ein erster Blick auf das TerraMaster...
User-Neuigkeiten Jun 28, 2025
SSD als Systemplatte + HDD's im Raid 0 solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice