Tutorial Firefox Referer ausschalten

Diskutiere und helfe bei Firefox Referer ausschalten im Bereich Software & Treiber im SysProfile Forum bei einer Lösung; Was ist ein Referer überhaupt? Wenn du von Seite 1 auf Seite 2 gehst, ist Seite 2 in der Lage festzustellen, von welcher Seite du kommst. Der Referer... Dieses Thema im Forum "Software & Treiber" wurde erstellt von Rapter, 24. August 2009.

  1. Rapter
    Rapter Grünschnabel
    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    111210

    Was ist ein Referer überhaupt?
    Wenn du von Seite 1 auf Seite 2 gehst, ist Seite 2 in der Lage festzustellen, von welcher Seite du kommst.
    Der Referer ist also eine Information über die Herkunft.
    Wenn man diese Funktion abschaltet, ist Seite 2 nicht mehr in der Lage, festzustellen, von welcher Seite du kommst.
    Somit hast du wieder ein bisschen mehr Anonymität im Netz.

    Geht ihr jetzt beispielsweise auf https://www.jondos.de/de/anontest
    wird bei Referer die Seite angezeigt, die ihr zuvor besucht habt.

    Referer abschalten
    Ihr gebt nun einfach in die Adressleiste eures Firefox's - about:config - ein.
    Als Filter geben wir nun - network.http.sendRefererHeader - ein.

    [​IMG]

    Der Wert ist momentan auf 2 gesetzt. Wir machen jetzt einen Doppelklick darauf und ersetzen die 2 durch eine 0.

    [​IMG]

    Wenn ihr jetzt auf die Seite https://www.jondos.de/de/anontest geht, wird der Referer leer übergeben.
    Somit ist Seite 2 nicht mehr in der Lage festzustellen von welcher Seite ihr kommt.

    Das wars auch schon.
    Ich hoffe ich konnte euch damit ein wenig weiterhelfen.
    Rapter
     
    2 Person(en) gefällt das.
  2. Luqutus
    Luqutus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    30. Oktober 2008
    Beiträge:
    4.201
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Matthias
    1. SysProfile:
    81105
    2. SysProfile:
    115216
    84887

    THX nettes und Simples aber hilfreiches TUT!:great:
     
  3. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    Gehört nicht hierher, aber: Bei Opera kann man sich ein Button einbauen, damit man das auch einschalten kann. DENN:

    Die ATI Site, sowie viele Spieleseiten benötigen den Referer. Studi/Vz ebenfalls. Das kann sonst mit ner LEECH Meldung in die Hose gehen :)
     
  4. masterscorpion
    masterscorpion Hardware-Insider
    Registriert seit:
    3. Juli 2007
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    6
    1. SysProfile:
    20009
    Danke sehr gute Idee;)
     
    #4 masterscorpion, 2. September 2009
  5. Adler93
    Adler93 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    46435
    Coole Sache.
    Ich hab ihn auch ausgeschalten, muss ja nicht jeder wissen auf welcher Seite ich davor war^^. Braucht man den Referer beim FF für iwelche Seiten oder gibts da keine Probleme?
     
  6. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220

    Hab was dazu geschrieben: ATI Downloads, Laptop2go sowie studi/meinVz, sowie manche Gameseiten mit Flashgames benötigen den Referer. Das kann man mit Seitenspezifischen Einstellung (Opera) für die Domains festlegen, das hier der Referer DOCH übertragen wird.
     
Thema:

Firefox Referer ausschalten

Die Seite wird geladen...

Firefox Referer ausschalten - Similar Threads - Firefox Referer ausschalten

Forum Datum

Firefox 143: Neue Features und ein Upgrade für Web-Apps unter Windows

Firefox 143: Neue Features und ein Upgrade für Web-Apps unter Windows: Firefox 143: Neue Features und ein Upgrade für Web-Apps unter Windows Die wohl interessanteste Neuerung betrifft Windows-Nutzer: Webseiten lassen sich jetzt als Web-Apps direkt an die Taskleiste...
User-Neuigkeiten Heute um 17:14 Uhr

Firefox für iOS: Zusammenfassungen per Schütteln

Firefox für iOS: Zusammenfassungen per Schütteln: Firefox für iOS: Zusammenfassungen per Schütteln Die Funktion „Shake to Summarize“ fasst Webseiten durch simples Schütteln des iPhones zusammen. Wer sein Gerät nicht schütteln möchte, kann...
User-Neuigkeiten 9. September 2025

Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen

Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen: Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen Die Extended Support Release (ESR) Version 115 wird nun bis März 2026 auf Windows 7, Windows 8, Windows 8.1 sowie macOS...
User-Neuigkeiten 6. September 2025

Firefox 142.0.1: Bugfixes für Tabs und Gamepad-Probleme

Firefox 142.0.1: Bugfixes für Tabs und Gamepad-Probleme: Firefox 142.0.1: Bugfixes für Tabs und Gamepad-Probleme Die Version 142.0.1 behebt mehrere Fehler. Ein Problem betraf das Verhalten beim Ziehen mehrerer nicht zusammenhängender Tabs. Firefox...
User-Neuigkeiten 27. August 2025

Firefox 142.0: Neue Tab-Gruppierung und KI-gestützte Link-Vorschau

Firefox 142.0: Neue Tab-Gruppierung und KI-gestützte Link-Vorschau: Firefox 142.0: Neue Tab-Gruppierung und KI-gestützte Link-Vorschau Die neue Version bringt für Nutzer in den USA eine überarbeitete Darstellung der Artikel-Empfehlungen auf der Neuer-Tab-Seite....
User-Neuigkeiten 19. August 2025

Firefox plant Abschied von älteren Android-Versionen

Firefox plant Abschied von älteren Android-Versionen: Firefox plant Abschied von älteren Android-Versionen Nach der Veröffentlichung von Android 15 im Oktober 2024 soll die minimale Systemanforderung auf Android 8.0 angehoben werden. Diese...
User-Neuigkeiten 11. August 2025

Firefox für macOS: Transparente Tableiste im System-Design

Firefox für macOS: Transparente Tableiste im System-Design: Firefox für macOS: Transparente Tableiste im System-Design Die schwarze oder weiße Standard-Darstellung lässt sich durch eine transparente Variante ersetzen, die sich nahtlos in die...
User-Neuigkeiten 9. August 2025

Firefox 141.0.3: Neues Update behebt Svelte-Framework-Probleme

Firefox 141.0.3: Neues Update behebt Svelte-Framework-Probleme: Firefox 141.0.3: Neues Update behebt Svelte-Framework-Probleme Die Version 141.0.3 korrigiert zwei Fehler, die Nutzer in der vorherigen Version beeinträchtigt haben. Ein Problem betraf Websites,...
User-Neuigkeiten 7. August 2025

Firefox 141.0.2: Update behebt Startprobleme und Abstürze

Firefox 141.0.2: Update behebt Startprobleme und Abstürze: Firefox 141.0.2: Update behebt Startprobleme und Abstürze Version 141.0.2 richtet sich hauptsächlich an Linux-Nutzer und behebt mehrere Fehler, die in der vorherigen Version aufgetreten sind. Ein...
User-Neuigkeiten 5. August 2025

Firefox mit historischem Tief

Firefox mit historischem Tief: Firefox mit historischem Tief Schon damals musste ich festhalten, dass die Nutzerzahlen sinken. Bei Mozilla ist man sich sicher auch bewusst, dass die Lage angespannt ist.. Firefox mit...
User-Neuigkeiten 5. August 2025

Firefox Nightly: Neue Funktion zum Teilen von Textausschnitten

Firefox Nightly: Neue Funktion zum Teilen von Textausschnitten: Firefox Nightly: Neue Funktion zum Teilen von Textausschnitten Die neue Funktion ermöglicht es, einen Link zu erstellen, der direkt zu einem ausgewählten Textabschnitt auf einer Webseite führt.....
User-Neuigkeiten 31. Juli 2025

Firefox 141.0: Intelligente Tab-Gruppierung und neue Adressleisten-Funktionen

Firefox 141.0: Intelligente Tab-Gruppierung und neue Adressleisten-Funktionen: Firefox 141.0: Intelligente Tab-Gruppierung und neue Adressleisten-Funktionen Die neue Version bringt mehrere Funktionen mit sich, die den Browser noch nutzerfreundlicher machen sollen. Eine der...
User-Neuigkeiten 22. Juli 2025

Firefox: iCloud-Passwörter jetzt unter Windows nutzen

Firefox: iCloud-Passwörter jetzt unter Windows nutzen: Firefox: iCloud-Passwörter jetzt unter Windows nutzen Ab sofort können Nutzer ihre iCloud-Passwörter auch im Firefox verwenden. Die automatische Passworteingabe funktioniert nun genauso wie in...
User-Neuigkeiten 10. Juli 2025
Firefox Referer ausschalten solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden