700€ Gaming Rechner - Zusammenst. i.O. ?

Diskutiere und helfe bei 700€ Gaming Rechner - Zusammenst. i.O. ? im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Leute, habe folgendes System zum Zocken zusammengestellt und wollte euch fragen was ihr davon haltet ? Systeme sollte maximal 720€ kosten.... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von finado, 31. Mai 2010.

  1. finado
    finado Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302

    Hallo Leute,
    habe folgendes System zum Zocken zusammengestellt und wollte euch fragen was ihr davon haltet ?
    Systeme sollte maximal 720€ kosten. Expliziert erwähne ich nochmal, dass ich nicht über Gehäuse,Laufwerk,Festplatte etc. streiten will. Nur fundamentale Hardwaretypen sollen bitte verbessert werden. Beim Netzteil könnte man den ein oder anderen Euro vielleicht noch sparen ;)

    Hier 2 Beispiele für das System:

    [​IMG]
    [​IMG]

    Und eine weitere Frage, welcher dieser Nts würdet ihr nehmen :

    http://geizhals.at/deutschland/a359520.html
    http://geizhals.at/deutschland/a509431.html
    http://geizhals.at/deutschland/a387539.html
    http://geizhals.at/deutschland/a467102.html

    Das ModX und das Xigmatek machen einen guten Eindruck find ich .

    Danke im Vorraus ! :)
     
    #1 finado, 31. Mai 2010
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2010
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    AW: 700€ Gaming Rechner - Zusammenst. i.O. ?

    Ich würde das Coolermaster Cm-500W nehmen. Naja, die Grafikkarte das ist so ne Sache. Die ist nur minimal besser als Hd 5770. Dann kann man auch für 140-150Euro ne Hd 5770 nehmen. Dafür könnte man dann ne bessere CPU nehmen.;)
     
    #2 Shadowchaser, 31. Mai 2010
  3. finado
    finado Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    AW: 700€ Gaming Rechner - Zusammenst. i.O. ?

    Erstmal danke für deine Antwort ;)
    Doch mit dem Vergleich der 5830 und der 5770 stimme ich nicht ganz überein.
    In den meisten Synt. Benchs bringt die Karte bis zu 40% mehr Leistung und auch in den meisten Spielen sind es ca 5-manchmal sogar 20 FPS mehr .
    Also ich denke das lohnt sich schon ;)

    Was würdest du eher nehmen das Intel oder AMD System ? Von den Benchs scheint der AMD Quad doch vor dem Intel zu liegen.
     
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: 700€ Gaming Rechner - Zusammenst. i.O. ?

    Ok, es kommt drauf an ob bei der Hd 5830 noch qualitätssteigernde Features aktiviert sind...

    Quelle:http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2010/test_ati_radeon_hd_5830/25/#abschnitt_fazit

    Würde auch sagen der AMd Quad leistungsfähiger ist. Zumindest mit allen 4 Kernen.
     
    #4 Shadowchaser, 31. Mai 2010
  5. BlackPitcher
    BlackPitcher ..out of Light
    Registriert seit:
    12. April 2010
    Beiträge:
    3.598
    Zustimmungen:
    184
    1. SysProfile:
    120302
    Steam-ID:
    lolfound3
    AW: 700€ Gaming Rechner - Zusammenst. i.O. ?

    Ich würde sagen, dass sich der Inntel Core i3 überhaupt nicht lohnt! Wurde eher für Office erscahffen und nicht für das Zocken! Entweder steigt man um auf einen Core i5, welcher etwas teurer ist, dafür sehr viel Mehrleistung bietet oder man nimmt eben wirklic das AMD System, dazu kann ich allerdings nichts sagen...!
     
    #5 BlackPitcher, 31. Mai 2010
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: 700€ Gaming Rechner - Zusammenst. i.O. ?

    ich persönlich würde keine Xigmatek Netzteile verbauen
    bei den OCZ Netzteilen liegt der nachteil im lauten lüfter
    schau dich bitte nochmal in meine liste um
    habe dort auch 500 Watt Netzteile für weniger geld gelistet
    http://forum.sysprofile.de/hardware-allgemein/17974-netzteil-ubersicht.html

    was noch unpassend ist, ist der Alpenföhn Brocken auf dem AM3 Sockel
    der würde ja immer die luft ins netzteil blasen, beim Alpenföhn Nordwand wurde die halterung überarbeitet
    gebe aber allgemein zu denken, dass keine kühler über 150 mm höhe ins Xigmatek Asgard passen!
     
    #6 Mr_Lachgas, 31. Mai 2010
  7. finado
    finado Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    AW: 700€ Gaming Rechner - Zusammenst. i.O. ?

    Danke für eure Antworten ;)
     
  8. ProView
    ProView In brain we trust
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    AW: 700€ Gaming Rechner - Zusammenst. i.O. ?

    ich persönlich bin strikt gegen die 5830, die steht in keinem verhältnis zur 5850 und ist auf die Leistung bezogen nur Lückenfüller. Der Verbrauch für die gebotene Leistung liegt teils über der 5850.

    Ich würde zur 5850 greifen, das Budget ist zwar knapp, aber sonst würde ich mitgehen, das passt, zumal du wirklich gut auf den Preis geachtet hast.
     
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: 700€ Gaming Rechner - Zusammenst. i.O. ?

    oder man werfe einen blick in den marktplatz
    da bietet einer ne HD4890 für 100 € an
     
    #9 Mr_Lachgas, 31. Mai 2010
  10. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789

    AW: 700€ Gaming Rechner - Zusammenst. i.O. ?

    ich würde auch die 4890 vom marktplatz nehmen.. geniales angebot.. leistung ist bei der 5830 angesiedelt...!!

    104€ gespart
    asgard -> Midgard
    74€ gespart
    925->965
    48€ gespart

    außerdem den brocken gegen einen mugen 2 umtauschen..

    so könnte mans kaufen... dann auch mit dem cougar..

    EDIT

    hab mal auf dein profil geschaut...
    1. Thor's Hammer kannste ja weiterverwenden..!! Geiler Kühler
    2. 9800 GTX+ = GTS 250 welche fast gleichauf mit ner 5770 ist.. d.h. der große leistungsschub bei GPU würde wenn du zu ner 5770 greifst ausfallen
    und die 200€ für den leistungsschub von ner 9800 GTX+ auf ne 5830 würde ICH NIE machen... die 100€ für ne 4890 wären da schon eher nachdenklich..!!
     
Thema:

700€ Gaming Rechner - Zusammenst. i.O. ?

Die Seite wird geladen...

700€ Gaming Rechner - Zusammenst. i.O. ? - Similar Threads - 700€ Gaming Rechner

Forum Datum

Xbox ROG Ally: Neue Gaming-Handhelds kommen im Oktober

Xbox ROG Ally: Neue Gaming-Handhelds kommen im Oktober: Xbox ROG Ally: Neue Gaming-Handhelds kommen im Oktober Oktober die neuen Gaming-Handhelds ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X auf den Markt. Die Windows-11-basierten Geräte ermöglichen mobiles...
User-Neuigkeiten Heute um 17:03 Uhr

Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK

Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK: Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK Nach dem Start in Nordamerika vor einem Jahr beginnt nun die Beta-Phase zunächst in Deutschland und Großbritannien....
User-Neuigkeiten Heute um 17:03 Uhr

ARD bündelt Gaming-Aktivitäten in neuem Netzwerk

ARD bündelt Gaming-Aktivitäten in neuem Netzwerk: ARD bündelt Gaming-Aktivitäten in neuem Netzwerk In Deutschland spielen etwa 50 Millionen Menschen regelmäßig digitale Spiele. Die Gaming-Community zeigt sich dabei ausgewogen, sowohl beim...
User-Neuigkeiten Heute um 14:55 Uhr

JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio

JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio: JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio Die JBL Quantum 250, 650 und 950 nutzen alle drei 50-mm-Treiber und bieten Spatial Audio – nur im Falle des Flaggschiffs...
User-Neuigkeiten Heute um 11:45 Uhr

Sony erweitert INZONE-Gaming-Serie mit Equipment für PC-Gamer

Sony erweitert INZONE-Gaming-Serie mit Equipment für PC-Gamer: Sony erweitert INZONE-Gaming-Serie mit Equipment für PC-Gamer Die neuen Peripheriegeräte wurden in Kooperation mit dem E-Sports-Team Fnatic entwickelt und zielen auf maximale Performance im...
User-Neuigkeiten Gestern um 20:32 Uhr

Telekom und NVIDIA: Zusammenarbeit für 5G+-Gaming-Angebot

Telekom und NVIDIA: Zusammenarbeit für 5G+-Gaming-Angebot: Telekom und NVIDIA: Zusammenarbeit für 5G+-Gaming-Angebot Der Start ist für Herbst 2025 geplant und verspricht Cloud Gaming mit stabilen Reaktionszeiten direkt auf dem Smartphone.. . Telekom und...
User-Neuigkeiten Gestern um 12:55 Uhr

beyerdynamic bringt zur gamescom 2025 zwei kabellose Gaming-Headsets

beyerdynamic bringt zur gamescom 2025 zwei kabellose Gaming-Headsets: beyerdynamic bringt zur gamescom 2025 zwei kabellose Gaming-Headsets Diese beiden Modelle werden im Handel im Laufe des vierten Quartals 2025 verfügbar sein. Solltet ihr die Spielemesse in Köln...
User-Neuigkeiten Gestern um 11:52 Uhr

Microsoft deutet günstigeres „Xbox Cloud Gaming“-Angebot an

Microsoft deutet günstigeres „Xbox Cloud Gaming“-Angebot an: Microsoft deutet günstigeres „Xbox Cloud Gaming“-Angebot an Jason Ronald, Microsofts Vizepräsident für die nächste Generation, sprach im offiziellen Xbox-Podcast (via The Verge) über die Zukunft...
User-Neuigkeiten Montag um 22:32 Uhr

Turtle Beach Atlas 200: Gaming-Headset mit offizieller PlayStation-Lizenz

Turtle Beach Atlas 200: Gaming-Headset mit offizieller PlayStation-Lizenz: Turtle Beach Atlas 200: Gaming-Headset mit offizieller PlayStation-Lizenz Es handelt sich hier allerdings um ein kabelgebundenes Modell. Alternativ zur PlayStation-Variante kommen zeitgleich eine...
User-Neuigkeiten Montag um 20:23 Uhr

Turtle Beach Airlite Fit: Günstiges Gaming-Headset für die Nintendo Switch 2

Turtle Beach Airlite Fit: Günstiges Gaming-Headset für die Nintendo Switch 2: Turtle Beach Airlite Fit: Günstiges Gaming-Headset für die Nintendo Switch 2 Das bisherige Over-Ear-Modell ist offiziell zunächst nur zur ersten Switch kompatibel gewesen, kann aber praktisch...
User-Neuigkeiten Freitag um 22:33 Uhr

NVIDIA GeForce NOW: Warhammer 40.000 und Retro-Klassiker erweitern das Cloud-Gaming-Angebot

NVIDIA GeForce NOW: Warhammer 40.000 und Retro-Klassiker erweitern das Cloud-Gaming-Angebot: NVIDIA GeForce NOW: Warhammer 40.000 und Retro-Klassiker erweitern das Cloud-Gaming-Angebot Den Anfang macht die Warhammer 40.000: Dawn of War – Definitive Edition, die direkt zum Release auf der...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 17:43 Uhr

Gaming-Monitore: LG Display zeigt 540-Hz-OLED-Panel

Gaming-Monitore: LG Display zeigt 540-Hz-OLED-Panel: Gaming-Monitore: LG Display zeigt 540-Hz-OLED-Panel . . Gaming-Monitore: LG Display zeigt 540-Hz-OLED-Panel
User-Neuigkeiten 9. August 2025

MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro

MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro: MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro Man visiert dabei das Premium-Segment an, gibt sich aber in diesem Bereich mit einem Preis von 121 Euro tatsächlich...
User-Neuigkeiten 8. August 2025
700€ Gaming Rechner - Zusammenst. i.O. ? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden