Integriertes Mikrofon deaktivieren?

Diskutiere und helfe bei Integriertes Mikrofon deaktivieren? im Bereich Sound & Audio im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hey, ich habe seit geraumer Zeit ein Problem, dass mir jedoch jetzt mit der Installation von Mumble (Mischung aus Ventrilo und Teamspeak) besonders... Dieses Thema im Forum "Sound & Audio" wurde erstellt von Seudi, 1. Juni 2009.

  1. Seudi
    Seudi Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    8. Mai 2009
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    105163
    2. SysProfile:
    141558

    Hey,

    ich habe seit geraumer Zeit ein Problem, dass mir jedoch jetzt mit der Installation von Mumble (Mischung aus Ventrilo und Teamspeak) besonders auf die nerven geht.
    Ich habe ein HP 6735s Notebook mit integrierter Webcam und Mic. Das Mic ist für mich jedoch völlig überflüssig, da ich eh nur mit Headset am Rechner sitze. Trotzdem deaktiviert es sich nicht beim Einstecken des Headset-Mics sondern nimmt fröhlich weiter auf, dies führt natürlich zu Rückkopplungen. Kann ich mein Mikrofon irgendwie dauerhaft deaktivieren? So, dass nur das vom Headset erkannt wird? Es soll einfach aus sein, egal ob Headset eingesteckt oder nicht.
    So sieht meine Audiohardware aus:
    [​IMG]
    Ich habe Windows XP Home mit Service Pack 3.

    Danke für eure Hilfe,


    Seudi
     
  2. thermion
    thermion Gast

    nachdem es hier im gerätemanager nicht aufgelistet wird, bleibt nur die möglichkeit es mit der software/treiber der soundkarte zu versuchen. in der regel hast du immer ein tool dabei um die einzelnen kanäle zu verwalten. vl findet sich ja hier eine möglichkeit das eingebaute mic zu deaktivieren oder zumindest stumm zu schalten.
     
    #2 thermion, 1. Juni 2009
  3. Seudi
    Seudi Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Mai 2009
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    105163
    2. SysProfile:
    141558
    Naja, das habe ich mir auch gedacht, ich habe SoundMax drauf. Allerdings ist die Auswahl im Interface äußerst arm. Hier ein Bild:

    Reiter 1:
    [​IMG]
    Beim Klick auf Mic-Assistent:
    [​IMG]
    Und Reiter 2:
    [​IMG]

    Da ist also nicht viel zu holen. :o
     
  4. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    öffne mal die sndvol32.exe und geh dort auf AUFNAHME (unter Einstellungen). Dort kannst Du bei den Geräten das Mic abschalten. Aber Achtung: Das Reglermenü auf AUFNAHME umschalten.

    Normal stellt man das aber in der Software ein, womit man aufnimmt.

    Kann aber auch sein, dass unter WIEDERGABE der Regler bei den Mics nicht auf 0 stehen, dann wird der eben "wiedergegeben". Dort stellt man prinzipiell alles aus, was man nicht benötigt (Mic, LineIn usw...)

    EDIT: Das Ding funzt sogar noch unter Vista, geile Show
     

    Anhänge:

    #4 Schweini, 3. Juni 2009
  5. Seudi
    Seudi Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Mai 2009
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    105163
    2. SysProfile:
    141558
    Hm, unter Aufnahme habe ich ledeglich Mikrofon und Stereomix. Ich möchte ja nur das eigebaute Mic abschalte, mein Headset-Mikrofon über Line-In soll weiterhin funktionieren. Ein und ausschalten kann ich leider nichts.
    Hier nochmal die Screens:

    Aufnahme
    [​IMG]

    Wiedergabe
    [​IMG]
     
  6. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    Ich seh hier nichtmal Dein Headset. Wenn das MIC über LineIn dranhängt, musst Du ein LineIn Regler haben. Irgendwie fehlt eines der beiden.

    MIC ist das MIC, da könnt ich wetten. Aber wo ist das Headset?
     
    #6 Schweini, 3. Juni 2009
  7. Seudi
    Seudi Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Mai 2009
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    105163
    2. SysProfile:
    141558
    Da kann ich nur mit den Schultern zucken, ich habe keine Ahnung! ^^
     
  8. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    Hast Du schon mal das MIC in die rosane MIC Buchse gesteckt? Sollen Lappys haben.:)

    Ansonsten benötigst Du wohl nen anderen Treiber mit Einstellmöglichkeiten.
     
    #8 Schweini, 3. Juni 2009
  9. Seudi
    Seudi Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Mai 2009
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    105163
    2. SysProfile:
    141558
    Ja, sicher. Mein Headset ist permanent eingesteckt. Zwar ist das Ding bei mir nicht rosa, sondern schwarz, aber es ist da und wird benutzt! :o
     
  10. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    Nun, ich kann Dir da nicht helfen. Irgendwie und wo ist der Eingang ja zu suchen. Per Ferne geht das nicht.

    Du kannst nur mit den Reglern experimentieren, da Dein Headset nicht in der Lautstärkeregelung existiert oder der Treiber Müll ist.

    Gibt nur zwei Varianten:
    a) das interne wird beim einstecken deaktiviert
    b) Du hast zwei Eingänge, Mic und eben Mic/LineIn - zusätzlich noch den Mixer, der ist von Windows.
     
  11. Seudi
    Seudi Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Mai 2009
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    105163
    2. SysProfile:
    141558

    Alles klar, ich werd' mal ein bisschen rumprobieren.

    Vielen Dank :)
     
Thema:

Integriertes Mikrofon deaktivieren?

Die Seite wird geladen...

Integriertes Mikrofon deaktivieren? - Similar Threads - Integriertes Mikrofon deaktivieren

Forum Datum

Aus zwei mach eins: Google integriert Nest-Thermostat-Planung in die Home-App

Aus zwei mach eins: Google integriert Nest-Thermostat-Planung in die Home-App: Aus zwei mach eins: Google integriert Nest-Thermostat-Planung in die Home-App Generation) und das Nest Thermostat E noch in diesem Jahr in die Google Home-App überführen. Ein konkreterer Zeitplan...
User-Neuigkeiten Samstag um 12:42 Uhr

Vivaldi integriert Proton VPN

Vivaldi integriert Proton VPN: Vivaldi integriert Proton VPN Die Integration des VPN-Dienstes in den Desktop-Browser von Vivaldi markiert laut ihnen einen Schritt in Richtung digitaler Unabhängigkeit von amerikanischen...
User-Neuigkeiten 27. März 2025

OpenAI: GPT-4o bekommt verbesserte integrierte Bilderzeugung spendiert

OpenAI: GPT-4o bekommt verbesserte integrierte Bilderzeugung spendiert: OpenAI: GPT-4o bekommt verbesserte integrierte Bilderzeugung spendiert Das erst kürzlich vorgestellte und ziemlich fähige Modell GPT-4o, das ja schon Text, Code, Audio und Bilder verstehen kann,...
User-Neuigkeiten 25. März 2025

Firefox integriert Progressive Web Apps

Firefox integriert Progressive Web Apps: Firefox integriert Progressive Web Apps Die Integration befindet sich derzeit in der Entwicklungsphase und ist in aktuellen Firefox Nightly Builds durch Aktivierung des experimentellen Flags...
User-Neuigkeiten 18. März 2025

Opera integriert Discord, Slack und Bluesky in die Seitenleiste

Opera integriert Discord, Slack und Bluesky in die Seitenleiste: Opera integriert Discord, Slack und Bluesky in die Seitenleiste Nach einer ausführlichen Testphase im Developer Stream fügt das Unternehmen Opera die Plattformen Discord, Slack und Bluesky in die...
User-Neuigkeiten 25. Februar 2025

Opera integriert Open-Source-KI-Modell DeepSeek R1 für lokale Nutzung

Opera integriert Open-Source-KI-Modell DeepSeek R1 für lokale Nutzung: Opera integriert Open-Source-KI-Modell DeepSeek R1 für lokale Nutzung Die Integration erfolgt über das Ollama-Framework, das von llama.cpp implementiert wird. Der Vorteil dieser Lösung liegt in...
User-Neuigkeiten 18. Februar 2025

Google Chrome integriert künstliche Intelligenz in Sicherheitsfunktionen

Google Chrome integriert künstliche Intelligenz in Sicherheitsfunktionen: Google Chrome integriert künstliche Intelligenz in Sicherheitsfunktionen . . Google Chrome integriert künstliche Intelligenz in Sicherheitsfunktionen
User-Neuigkeiten 17. Februar 2025

Opera Air: Browsing mit integriertem Achtsamkeitskonzept

Opera Air: Browsing mit integriertem Achtsamkeitskonzept: Opera Air: Browsing mit integriertem Achtsamkeitskonzept Ob es nützlich ist? Nun ja… Mit Opera Air präsentiert das Unternehmen einen Browser, der das Surferlebnis mit Funktionen für mentales...
User-Neuigkeiten 4. Februar 2025

Laptop erkennt integriertes MIKROFON nicht und andere auch nicht + Tastatur Probleme !

Laptop erkennt integriertes MIKROFON nicht und andere auch nicht + Tastatur Probleme !: Laptop erkennt integriertes MIKROFON nicht und andere auch nicht + Tastatur Probleme ! Hallo :) also ich hab schon fast alles versucht ! integriertes mirko wird nicht erkannt und andere...
Computerfragen 13. April 2012

Integriertes Mikrofon im Laptop geht nicht mehr! =(

Integriertes Mikrofon im Laptop geht nicht mehr! =(: Integriertes Mikrofon im Laptop geht nicht mehr! =( Ich habe folgendes Problem: Im Soundmenü in der Registerkarte "Aufnahme" steht "Es sind keine Audiogeräte installiert.". Ich geb hier...
Computerfragen 25. Januar 2012

Wie integriertes Mikrofon aktivieren?

Wie integriertes Mikrofon aktivieren?: Wie integriertes Mikrofon aktivieren? Habe Windows 7 auf meinem Laptop neu raufgespielt und seitdem geht das Mikrofon nicht mehr habe aber auch keinen Treiber dafür Laptop ist Asus X72D...
Computerfragen 21. Juli 2011

Windows 7 32bit Treiber für Speed Link Webcam mit integriertem Mikrofon gesucht.

Windows 7 32bit Treiber für Speed Link Webcam mit integriertem Mikrofon gesucht.: Windows 7 32bit Treiber für Speed Link Webcam mit integriertem Mikrofon gesucht.
Computerfragen 15. Januar 2011

Problem mit integriertem Mikrofon bei acer notebook

Problem mit integriertem Mikrofon bei acer notebook: Problem mit integriertem Mikrofon bei acer notebook Hey :) seit kurzem kann ich mit dem integrierten Mikrofon meines Notebooks nichts mehr aufnehmen. Anfangs hat das funktioniert,...
Computerfragen 16. Februar 2010
Integriertes Mikrofon deaktivieren? solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. bios öffnen lenovo mikro ausschalten

    ,
  2. laptop internes mikrofon deaktivieren

    ,
  3. Mikrofon im Bios deaktivieren

    ,
  4. hp laptop mikrofon ausschalten,
  5. SH-XPS15-7590 Mikrofon ausschalten,
  6. mikrofon bei omegle ausschalten,
  7. windows 7 mikrofon ausschalten,
  8. omegle mikrofon deaktivieren,
  9. mikrofon treiber DELL,
  10. laptop mikrofon deaktivieren
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden