Ist es möglich, dass meine IP von ipoque geloggt wurde, ohne dass auf meinem PC überhaupt ein filesh

Diskutiere und helfe bei Ist es möglich, dass meine IP von ipoque geloggt wurde, ohne dass auf meinem PC überhaupt ein filesh im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Mir ging eine Abmahnung zu, weil ich angeblich einen Film heruntergeladen und zum Download bereitgestellt hätte. Nun lief aber auf meinem PC gar kein... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von Unregistriert, 4. März 2012.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    Mir ging eine Abmahnung zu, weil ich angeblich einen Film heruntergeladen und zum Download bereitgestellt hätte. Nun lief aber auf meinem PC gar kein Filesharing-Programm, und ich kann auch den besagten file nicht auf dem PC finden. Mein PC läuft üunter Windows XP und geht über einen Speedport W722V ins Internet.
     
    #1 Unregistriert, 4. März 2012
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Nutzt du auch WLan? Ist das verschlüsselt?
     
    #2 Shadowchaser, 4. März 2012
  3. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. Dezember 2011
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign
    An den TE:

    Nicht bezahlen und Widerspruch auf den folgenden Mahnbescheid vom Amtsgericht einlegen. Da ist ganz Wichtig.

    Und wie Shadowchaser schon andeutet, WLAN Aus oder WPA2 Verschlüsselung Aktivieren.

    Ach so, das mit der IP Adresse bring der Abmahn Mafia auch nichts mehr. Da die IP Adresse in dem Fall keine genaue Zuweisung ist und nichts beweist. Die MAC Adresse der Netzwerkkarte wäre hier der Springende Punkt. Den die MAC Adresse ändert sich nie. Außer Du tauscht das Gerät aus.

    MfG

    Peter
     
    #3 BdMdesigN, 4. März 2012
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Die haben aber die externe Ip und die ist eindeutig den Anschluß zuzuordnen.
     
    #4 Shadowchaser, 4. März 2012
  5. Vorarbeiter
    Vorarbeiter Computer-Experte
    Registriert seit:
    21. Juni 2009
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    36
    1. SysProfile:
    109054
    Steam-ID:
    Vorarbeiter
    obs nun ne "abmahnmafia" ist, ist die frage - wäre ganz gut weil man dann mit nem blauen auge davon kommt... kontaktiere am besten mal deine verbraucherzentrale.

    sollte sich jedoch rausstellen, dass tatsächlich irgendwer über deinen router filme zum upload bereitgestellt hat dann musst du versuchen, dass es auf ne unterlassungserklärung hinausläuft - das wird zwar auch teuer aber nicht so extrem wie die forderung die vermutlich gestellt wird
     
    #5 Vorarbeiter, 4. März 2012
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    #6 Shadowchaser, 4. März 2012
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2012
  7. Vorarbeiter
    Vorarbeiter Computer-Experte
    Registriert seit:
    21. Juni 2009
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    36
    1. SysProfile:
    109054
    Steam-ID:
    Vorarbeiter
    also ich habe nur dazu geraten, weil etwas ähnliches mal einem bekannten passiert ist.

    ihm gegenüber wurde dann eine forderung von 24000€ oder 42000€ gestellt. sein anwalt hat mit ihm dann eine unterlassungserklärung aufgesetzt wodurch er (glaube ich) eine hohe dreistellige summe zahlen musste.
     
    #7 Vorarbeiter, 4. März 2012
  8. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. Dezember 2011
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign
    @ Shadowchaser:

    Bei Filesharing Programmen kann man leider die Externe IP nicht mehr genau zuordnen. Näheres kann ich Dir per PN sagen, da es hier nicht reingehört.
    <Edit>
    Es gibt sogar schon Urteile, die sagen das eine IP Adressen im dem Fall nicht als Beweis gültig ist, sondern die MAC Adressen noch dazu benötigt wird.
    </Edit>


    MfG

    Peter
     
    #8 BdMdesigN, 4. März 2012
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2012
  9. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Wie kann jemand meine IP benutzt haben?

    Ich hatte alle natürlich mein W-LAN nach WAP2 passwortgeschützt, habe lediglich Bankgeschäfte erledigt, e-mails gelesen und gesurft (nach Weihnachtsurlaub). Im Februar flatterte mir dann eine Abmahnung von Waldorf Frommer ins Haus, ich soll 956€ bezahlen, für filesharing des Films Melancholia. Kenne den Film nicht und hatte auch kein PtoP laufen. Wie gibt's denn sowas?
     
    #9 Unregistriert, 4. März 2012
  10. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. Dezember 2011
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign
    @ Gast:

    Geb mal bei Tante Datenkrake das als Suchbegriff ein: Waldorf Frommer

    Und siehe da, da kommen Infos die mich bestätigen.

    MfG

    Peter
     
    #10 BdMdesigN, 4. März 2012
  11. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Habe den Router immer nach WAP2 passwortgesichert (regelmäßig geändert nach Brsuch von Gästen). Nach dem Weihnachtsurlaub e-mails gesichtet, Foren aufgemacht und gecheckt, etwas gesurft, Bankgeschäfte erledigt, sonst nix. 2 Monate später flattert mir eine Abmahnung von Waldorf Frommer ins Haus, für filesharing des Films "Melancholia". File war nie auf meiner Festplatte, PtoP lief definitiv seit Jahren nicht.
     
    #11 Unregistriert, 4. März 2012
  12. Vorarbeiter
    Vorarbeiter Computer-Experte
    Registriert seit:
    21. Juni 2009
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    36
    1. SysProfile:
    109054
    Steam-ID:
    Vorarbeiter
    die jungs haben sogar nen eigenen wikipedia-eintrag o_O einerseits vertreten die große firmen, aber wenn man sich mal anschaut, was die alles abmahnen wollen, kriegt man ja nen rappel


    geier der schlimmsten sorte!:mad:

    edit: schau mal hier isn artikel der deiner situation erstaunlich ähnelt http://www.nordbayern.de/region/fuerth/956-euro-fur-einen-film-1.301447
     
    #12 Vorarbeiter, 4. März 2012
  13. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. Dezember 2011
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign
    @ Gast: Nicht das gemacht was ich Dir in Post #10 schrieb?

    Danach sollte eigentlich das Thema erledigt sein.

    <Edit>
    @ Vorarbeiter:

    Ja, daher Abmahn Mafia. ^^
    </Edit>


    MfG

    Peter
     
    #13 BdMdesigN, 4. März 2012
  14. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Doch, hab ich. Habe meinen letzte Woche schon RA beauftragt und die Sache am Freitag ds. meiner Rechtsschutzversicherung übergebe, war aber Freitag, deshalb noch keine Rückmeldung. Jetzt bin ich halt nervös, bin mir keinerlei Schuld oder Fehler bewusst...
     
    #14 Unregistriert, 4. März 2012
  15. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. Dezember 2011
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign
    Da brauchst nicht Nervös werden. Das nimmt alles seinen korrekten Gang.

    Alles wird gut, da die Kanzlei Waldorf Frommer als Abzocker bekannt sind. Nicht umsonst gibt es sooooo viele Negativeinträge bei Google über diese Kanzlei.

    MfG

    Peter
     
    #15 BdMdesigN, 4. März 2012
Thema:

Ist es möglich, dass meine IP von ipoque geloggt wurde, ohne dass auf meinem PC überhaupt ein filesh

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden