GeForce GTX280 schon vefügbar.

Diskutiere und helfe bei GeForce GTX280 schon vefügbar. im Bereich User-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi Leute! Die GTX280/260 sind bereits verfügbar, unter anderem auch bei ALTERNATE. Bitte sehr:... Dieses Thema im Forum "User-Neuigkeiten" wurde erstellt von Patryx, 18. Juni 2008.

  1. Patryx
    Patryx Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    5
    Name:
    ehemals Patz-E
    1. SysProfile:
    8182
  2. Semih91
    Semih91 Computer-Experte
    Registriert seit:
    8. Februar 2008
    Beiträge:
    1.149
    Zustimmungen:
    16
    Name:
    Semih Hatiloglu
    1. SysProfile:
    49281

    Das Thema gibt es schon im Bereich "Grafikkarte". Warst spät dran ;)
     
  3. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Das sind sie bereits seit 3 Tagen ;)
     
    #3 bernd das brot, 18. Juni 2008
  4. Patryx
    Patryx Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    5
    Name:
    ehemals Patz-E
    1. SysProfile:
    8182
    Verdammt, sorry, mein Fehler. Da habe ich wohl was übersehen.
    Na dann bitte lieber Mod/S-Mod/Admin Themen zusammenfügen oder dieses löschen. :)

    Sorry nochmal. xD
     
  5. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    schonmal über den stromfresser von karte nachgedacht
    erinnert euch an die ATI Radeon 2900XT mit 512 bit speicheranbindung
     
    #5 Mr_Lachgas, 18. Juni 2008
  6. Kuddel
    Kuddel Lebende CPU
    Registriert seit:
    31. August 2007
    Beiträge:
    1.354
    Zustimmungen:
    78
    Was glaubst du denn wo die 3DPower herkommen soll?
    Derartige 3DPower kostet immer Strom, das gilt genauso für 4850CF oder 4870CF.
    Davon abgeshen haben die neuen NV Karten immerhin ein Idle Modus, dort verbraucht die Karte circa 8800GT Idle Niveau.

    Bei Zockers 4850CF Review zieht sein komplettes System mit einem Phemon9850@3GHz 427Watt unter Load.

    Bei CB verbraucht das komplette System mit einer GTX280 und einem QX9770@4GHz 360Watt unter Load.

    Das einzige was einem überbleibt, wenn man sehr wenig Strom verbrauchen will, ist schwache GPU's zu kaufen.
    Wer 3DPower auf dem Niveau der neuen Karten will, kommt um den 3D/Last Stromverbrauch nicht herum, weder bei Ati noch bei NV.
     
  7. Michbeck
    Michbeck PC-Freak
    Registriert seit:
    14. Juni 2007
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    3
    Name:
    Michael Schmidt
    1. SysProfile:
    29183
    Mit mehr Leistungsaufnahme beim Zocken kann man leben, das ist kein Problem (für mich). Aber es sollte eine Art Energieoption geben, mit der man die Grafikkarte genau wie die CPU rumtertakten kann. Oder einen Betrieb, wo der Takt automatisch erhöht wird, wenn es erforderlich ist. Das sollte auch für Grafikkarten kein Problem sein.

    Ansosnten gefällt mir die Grafikkarte - also die Leistung usw. - wobei die mir einfach etwas zu groß sind.
     
  8. Adler93
    Adler93 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    46435
    Wenn man sich so zwei Karten im SLI kaufen kann bzw. leisten kann dann hat man auch das Geld für ein 1000Watt Netzteil und die Stromrechnung dazu.

    Keiner kauft sich einen Ferrari wenn er das Benzin nicht bezahlen kann, schnelle geile Autos brauchen auch mehr Benzin als en Golf ;-)
     
  9. wirr0
    wirr0 Computer-Experte
    Registriert seit:
    26. Februar 2008
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    39
    1. SysProfile:
    56101
    2. SysProfile:
    113611
    #9 wirr0, 18. Juni 2008
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2008
  10. Kuddel
    Kuddel Lebende CPU
    Registriert seit:
    31. August 2007
    Beiträge:
    1.354
    Zustimmungen:
    78

    Nein man braucht kein nForce Board, die GTX280 und GTX260 haben einen plattformunabhängigen Idle/2D Modus, hatte ich aber weiter oben schon geschrieben, nur hat das wohl keiner geslesen.
    Mit einem Hybrid SLI fähigen nForce Board, kann man die Karten im 2D/Idle komplett abschalten, dann arbeitet im 2D ausschliesslich die kleine Onboard GPU.
     
  11. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Also runtertakten ist ja jetzt auch nicht so der große Stromsparer, ATIs setzen ja auch die spanungen runter was die NVs afaik immer noch nicht können.

    Muss aber auch sagen das mir das sowas von egal ist ob eine Karte jetzt 50 oder 500watt frisst, Hauptsache die Leistung stimmt und man bekommt es irgendwie gekühlt.
     
    #11 bernd das brot, 18. Juni 2008
  12. Patryx
    Patryx Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    5
    Name:
    ehemals Patz-E
    1. SysProfile:
    8182
    Auch wenn ich Notebooknutzer bin, kann ich dem nur zustimmen. Wenn man Geld für so eine Karte hat, hat man mit Sicherheit auch Geld für den dafür nötigen Strom.
    Das ist sowieso alles Geldmacherei, da alle plötzlich auf den Energiespar-Trip sind!
     
  13. Kuddel
    Kuddel Lebende CPU
    Registriert seit:
    31. August 2007
    Beiträge:
    1.354
    Zustimmungen:
    78
    Jo, unter Load ist mir das auch ziemlich egal, 2D/Idle sollte aber schon sein, zumal man sicher 80% der Zeit andere Dinge macht, als Zocken.
    Wenn man bedenkt, was das für ein Monster ist, finde ich den Idle Verbrauch der GTX280 schon ganz ordentlich.
    Die verbraucht weniger, als eine 8800GTS und deutlich weniger, als eine 3870X2 im Idle.
    Die GTX280 verbraucht im Idle gerade mal 12Watt mehr, als eine HD3870, wenn man das in Relation zur Leistung, Chipgrösse, u.s.w. setzt, ist das sehr gut.
     
  14. wirr0
    wirr0 Computer-Experte
    Registriert seit:
    26. Februar 2008
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    39
    1. SysProfile:
    56101
    2. SysProfile:
    113611
    "Idle Modus" hab ich falsch verstanden :p aber danke für die ausführliche Info ;)

    O,o

    Energiesparen ist immer gut, grad wenn die Power nicht gebraucht wird!
    Unnötig strom verbrauchen ist Geldmacherei.
     
  15. Michbeck
    Michbeck PC-Freak
    Registriert seit:
    14. Juni 2007
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    3
    Name:
    Michael Schmidt
    1. SysProfile:
    29183
    Naja, der Vergleich mit nem Ferrari und einer Grafikkarte hinkt ein wenig.

    Es geht mir darum, dass ich auch viel am Rechner mache, wo ich nicht soviel 3D-Power brauche (Bsp.: Office, SPlan, Sprint Layout usw.). Die brauche ich ja nur beim Zocken und das dann aber nicht zu wenig.

    Was soll ich denn mit nem Ferrari, der an einer roten Ampel auch 20-30 Liter Benzin reingurgelt?!
     
Thema:

GeForce GTX280 schon vefügbar.

Die Seite wird geladen...

GeForce GTX280 schon vefügbar. - Similar Threads - GeForce GTX280 vefügbar

Forum Datum

GeForce NOW Fast Pass: Ein Jahr Cloud-Gaming beim Chromebook-Kauf inklusive

GeForce NOW Fast Pass: Ein Jahr Cloud-Gaming beim Chromebook-Kauf inklusive: GeForce NOW Fast Pass: Ein Jahr Cloud-Gaming beim Chromebook-Kauf inklusive Durch eine neue Kooperation zwischen Google und NVIDIA soll sich das aber doch ein wenig ändern. Ab sofort führen die...
User-Neuigkeiten Freitag um 18:43 Uhr

GeForce NOW: Neue Spiele am Start

GeForce NOW: Neue Spiele am Start: GeForce NOW: Neue Spiele am Start Die Server bekommen nach und nach ein Upgrade auf die Blackwell-Architektur, die im Kern Leistung auf Niveau einer GeForce RTX 5080 liefern soll – gestreamt,...
User-Neuigkeiten Freitag um 00:23 Uhr

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse: GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse Wer nach dem Windows-Update auf das Oktober-Update KB5066835 unter Windows 11 einen Leistungseinbruch in manchen Spielen gesehen hat, gehört...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 09:03 Uhr

Call of Duty: Black Ops 7 und Anno 117 starten bei GeForce NOW

Call of Duty: Black Ops 7 und Anno 117 starten bei GeForce NOW: Call of Duty: Black Ops 7 und Anno 117 starten bei GeForce NOW Der Hauptact ist dabei Call of Duty: Black Ops 7, das ab dem 14. November direkt aus der Cloud gestreamt werden kann. Call of Duty:...
User-Neuigkeiten 13. November 2025

GeForce NOW: 23 neue Spiele im November, darunter Europa Universalis V und Call of Duty:...

GeForce NOW: 23 neue Spiele im November, darunter Europa Universalis V und Call of Duty:...: GeForce NOW: 23 neue Spiele im November, darunter Europa Universalis V und Call of Duty: Black Ops 7 Insgesamt 23 neue Spiele kommen diesen Monat dazu, was die Auswahl für Leute ohne Gaming-PC...
User-Neuigkeiten 6. November 2025

Asus NUC 15 Performance: Mini-PC mit Intel Core Ultra und Nvidia GeForce RTX startet

Asus NUC 15 Performance: Mini-PC mit Intel Core Ultra und Nvidia GeForce RTX startet: Asus NUC 15 Performance: Mini-PC mit Intel Core Ultra und Nvidia GeForce RTX startet Es handelt sich hier um ein Barebone-Modell, das euch Intel Core Ultra 7 bzw. 9 der Serie 2 als Prozessoren...
User-Neuigkeiten 2. November 2025

GeForce NOW: Diese Titel sind neu am Start

GeForce NOW: Diese Titel sind neu am Start: GeForce NOW: Diese Titel sind neu am Start Ultimate-Mitglieder können das Spiel mit DLSS 4 und Multi Frame Generation in der Cloud zocken, was für hohe Bildraten sorgen soll. Wer sich jetzt für...
User-Neuigkeiten 30. Oktober 2025

Nvidia GeForce Now mit RTX 5080 ausprobiert

Nvidia GeForce Now mit RTX 5080 ausprobiert: Nvidia GeForce Now mit RTX 5080 ausprobiert Mit dem Launch der RTX-5080-Server gibt es seit Kurzem mehr Grafikpower, einen 360-Hz-Modus für kompetitive Monitore, ein 90-Hz-Update für die...
User-Neuigkeiten 25. Oktober 2025

GeForce Now: Diese Titel starten nun

GeForce Now: Diese Titel starten nun: GeForce Now: Diese Titel starten nun Der lang erwartete Vampir-Titel spielt im nächtlichen Seattle und nutzt die Power der GeForce RTX 5080, um die düsteren Gassen und verlassenen Häuser in...
User-Neuigkeiten 23. Oktober 2025

GeForce NOW: Neue Spiele angekündigt

GeForce NOW: Neue Spiele angekündigt: GeForce NOW: Neue Spiele angekündigt Ultimate-Mitglieder können sich einen Golden Key für Borderlands 4 schnappen – kostenlos. Mit dem Key lässt sich im Looter-Shooter richtig fette Beute...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025

GeForce NOW: Battlefield 6 kommt in die Cloud – mit RTX 5080-Power

GeForce NOW: Battlefield 6 kommt in die Cloud – mit RTX 5080-Power: GeForce NOW: Battlefield 6 kommt in die Cloud – mit RTX 5080-Power Die Rechenkraft der GeForce RTX 5080 sorgt dabei für maximale Grafikqualität beim Streaming, verspricht man. Wer also keine...
User-Neuigkeiten 9. Oktober 2025

GeForce NOW: Gaming-Herbst mit 17 neuen Cloud-Titeln

GeForce NOW: Gaming-Herbst mit 17 neuen Cloud-Titeln: GeForce NOW: Gaming-Herbst mit 17 neuen Cloud-Titeln . . GeForce NOW: Gaming-Herbst mit 17 neuen Cloud-Titeln
User-Neuigkeiten 2. Oktober 2025

GeForce NOW: Mecha Break brettert in die Cloud

GeForce NOW: Mecha Break brettert in die Cloud: GeForce NOW: Mecha Break brettert in die Cloud Mit Mecha BREAK kommt ein heißer Kandidat für alle Fans von gepanzerter Action ins Streaming-Angebot. In Mecha BREAK geht es richtig zur Sache....
User-Neuigkeiten 25. September 2025
GeForce GTX280 schon vefügbar. solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden