Monitore: Etwas Wissenswertes

Diskutiere und helfe bei Monitore: Etwas Wissenswertes im Bereich Monitore, TV-Geräte & Beamer im SysProfile Forum bei einer Lösung; Einleitung Es gibt soviel zu beachten beim Kauf eines Monitors. Ich will hier mal die Wichtigsten Daten Zusammentragen und verständlich erklären.... Dieses Thema im Forum "Monitore, TV-Geräte & Beamer" wurde erstellt von Racer X, 5. August 2009.

  1. Racer X
    Racer X Alter Hase
    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    2.222
    Zustimmungen:
    78
    1. SysProfile:
    72607
    2. SysProfile:
    14421

    Einleitung
    Es gibt soviel zu beachten beim Kauf eines Monitors. Ich will hier mal die Wichtigsten Daten Zusammentragen und verständlich erklären. Fangen wir mal mit den Grundlagen an...

    LCD, CRT, LED
    Unter CRT Monitoren versteht man die Alten Röhren. Darauf möchte ich hier nicht weiter eingehen da es doch nicht mehr stand der Zeit ist. LCD Ist die Abkürzung für liquid crystal display(Auf die Funktionsweise gehe ich später noch ein). Die Offensichtlichsten vorteile eines LCD Monitors sind Die Flimmerfreie Wiedergabe von Bildern, die Geringe Einbautiefe und die Geringe Stromaufnahme. Von einigen Herstellern gibt es Mittlerweile LED Bildschirme. Dabei Handelt es sich um ein Normalen LCD Monitor der eine Spezielle LED Hintergrundbeleuchtung haben. Dabei Können bessere Schwarzwerte erzielt werden.

    Funktionsweise LCD
    Ein LCD Monitot Funktioniert nach dem Farbfilter Prinzip. Dabei wird die weiße Hintergrundbeleuchtung von der LCD Schicht gefiltert. Da Weißes Licht alle Farben Beinhaltet kann man einzelne Farben rausfiltern um andere Farben zu erzeugen. Ein kleines Beispiel: Die LCD Schicht filtert im Moment Grün und Rot aus dem Weißen Licht, Übrig bleibt Blau Also würde der Bildschirm die Farbe Blau Anzeigen. Wen der Bildschirm Schwarz anzeigen soll, Wird nicht einfach die Hintergrundbeleuchtung abgeschaltet (wie es teilweise bei LED TVs der Fall ist). Sondern es werden von der LCD Schicht einfach alle Farben "Weg Gefiltert". Deshalb Entstehen auch bei manchen Bildschirmen Lichthöfe (Weiße Streifen bei Schwarzen Bild). Was man hier sieht sind die Kaltlichtkathoden die noch leicht durch die LCD Schicht durchschimmern.

    Schwarzwert
    Aus dem Oben genannten Grund ist es für LCD TV/Bildschirm sehr schwer Schwarz (Perfekt) Darzustellen. Da auch Bei der Wiedergabe von schwarz bei LCDs eine Gewisse "Lichtstrahlung" im Raum Wahrzunehmen ist. Bei den Neueren LED LCDs Schalten in den Bereichen in den Schwarz angezeigt werden soll die LEDs ab oder werden gedimmt um ein Besseren Schwarzwert zu bekommen.

    Panels
    Es gibt grundsätzlich 3 Typen von Panels, die in der Herstellung billigsten Panels sind die NT-Panels diese bieten eine Sehr kurze Reaktionszeit, und sind wegen den Billigen herstellungskosten auch recht billig zu kaufen. Diese art von Panels ist am weitesten verbreitet. Direkt danach kommen die MVA und PVA Panels. Diese Können Mehr farben darstellen (16,7 Millionen Farben Statt TN Panels 16,2 Millionen Farben) und haben einen Etwas größeren Betrachtungswinkel. Die Qualitativ besten Panels sind die S Panels. Diese Panels können die Einzelnen Pixel am besten ansteuern. Diese Panels liegen im Punkt Reaktionszeit gleich auf mit den PN Panels. Diese S Panels Haben zusätzlich noch einen Größeren Betrachtungswinkel. Einziger Nachteil ist der etwas höhere stromverbrauch.

    Betrachtungswinkel
    Der Betrachtungswinkel wird in ° (Grad) Angegeben. Bei den LCDs sind werte wie 160° Das heißt aber nicht das man das Bild von allen seiten gleich gut sieht. Bereits bei 40° Kann man bei PN Panels schon ein sehr verblasstes bild sehen.

    Kontrast (Dynamisch), Helligkeit
    Der Kontrast ist bei TVs und Bildschirmen sehr wichtig, da dieser wert den Unterschied zwischen hellen und dunklen Bereichen eines Bildes Angibt. Die Helligkeit gibt Logischwerweise an wie Hell man den Monitor einstellen kann. Beim Dynamischen Kontrast wird die hintergrundbeleuchtung in Abhängigkeit des bildinhaltes angepasst. Wen man zum beispiel ein dunkeles bild hat wird die hintergrund beleuchtung auch runter geregelt. Mehr zum Kontrast ...

    HDMI VGA DVI
    Das sind Die Anschlussmöglichkeiten von LCD Monitoren und Monitoren. VGA Ist hier ein Veralteter Standart der die Analoge Übertragung von den Bildinformationen Ermöglicht. DVI und HDMI sind Dagegen Digitale Übertragungsmöglichkeiten. Wobei HDMI immer noch ein Bisschen Besser ist da dieser Standart eine Höhere Datenübertragung Ermöglicht.

    Die Größe

    Die Größe von TV und Bildschirmen wird in Zoll (") Angegeben. Dabei wird von einer der unteren Bildschirm Ecke zu der gegenüberliegende Oberen Bildschirm Ecke Gemessen, also die Diagonale. 1" (Zoll) Entspricht 2,54 cm.

    Reaktionszeit
    Die Reaktionszeit gibt an wie lange ein LCD Braucht um entweder von schwarz zu weiß zu schwarz oder von Grau zu weiß zu Grau (Grey to Grey(Dieser wert ist meist kürzer als Schwarz zu weiß zu Schwarz)) zu kommen. Dieser wert wird im normalfall in ms (millisekunden) Angegeben. Ein Gamer Bildschirm sollte nicht über 2ms kommen. Um die Reaktionszeit niedriger zu setzen haben einige Hersteller eine Technologie Entwickelt die die Pixel Kurzer zeit mit erhöhter Spannung ansteuert. Dadurch Veringert sich aber auch Die lebendsdauer des Panels.

    Auflösung
    Je Größer ein Monitor ist Desto Größer sollte auch die Auflösung sein um ein Scharfes Bild darstellen zu können. Bei LCDs sollte immer die "Native" Auflösung Gewählt werden, da der LCD bei dieser Auflösung das Bild am schärfsten darstellen kann. Der neue Standart nennt sich Full HD (HD = High Definition). Einer Full HD Auflösung Entspricht 1920x1080 Pixel (Seitenformat 16:9).

    24P, Herz
    24P Bedeutet das Filme mit der Full HD Auflösung mit 24 FPS Angezeigt werden können. Wichtig ist, dass es sich hierbei zwar um 24 verschiedene Vollbilder in einer Sekunde handelt, aber die eigentliche Bildwiederholfrequenz ein Vielfaches von 24 Hz (beispielsweise 50Hz oder 120 Hz) beträgt, damit man keine Einzelbilder mehr wahrnehmen kann. Die Einheit Herz gibt die Bildwiederholrate an. Also wie Oft ein Bild wiederholt wird. Je Höher dieser wert ist desto mehr Bilder werden logischer weise in einer Sekunde angezeigt. Dadurch soll das Bild "Flüssiger" Und Bewegungen schärfer dargestellt werden.

    3D zu Hause
    3D zu Hause kann schon Bald Standart sein. Dafür Brauchte man mindestens einen 120Hz Monitor (Weil das Signal auf Linkes/Rechtes Auge Aufgeteilt wird, so bleibt also Pro Auge 60Hz) und einer 3D Brille (Am besten eine Shutterbrille). Mehr Infos zur Nvidia 3D Vision ...

    Was bringt die Zukunft ?
    Mehr zum Thema OLED ...

    Was willste den mit nem 46" Monitor ? Fernsehen OHNE brille !

    Quellen
    http://de.wikipedia.org/wiki/Organische_Leuchtdiode
    http://www.bluray-disc.de/lexikon/24p
    http://de.wikipedia.org/wiki/Full_HD
    http://de.wikipedia.org/wiki/High_Definition_Television
    http://de.wikipedia.org/wiki/Kontrast
    http://de.wikipedia.org/wiki/Zoll_%28Einheit%29
    http://de.wikipedia.org/wiki/Weiß
    http://de.wikipedia.org/wiki/Flüssigkristallbildschirm
    Schlusswort
    Autor: Racer X / N2O
    Entschuldigt alle Rechtschreib sowie Grammatik Fehler
    Verbesserungsvorschläge sind Gern Gesehen und erwünscht.

    Ich hoffe es ist alles soweit verstädnlich erklärt.
     
    #1 Racer X, 5. August 2009
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2009
  2. JohnConner
    JohnConner Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    15. Juni 2009
    Beiträge:
    360
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    107811
    2. SysProfile:
    11311

    Nette Idee, aber viel zu mangelhafte Erklärung der einzelnen Begriffe und viel zu viele Schreibfehler.
    Wenn ich Lust und Laune habe, so führ ich demnächst noch genaueres auf.
     
    #2 JohnConner, 5. August 2009
  3. GrandmasterFlash
    GrandmasterFlash BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    15. Februar 2008
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    15
    1. SysProfile:
    53967
    Da fast jeder der einen Monitor kaufen möchte von den Werten dynamischer Kontrastangaben geblendet wird, sollte stärker auf den Kontrast und die verschiedenen Paneltypen eingegangen werden.
     
    #3 GrandmasterFlash, 6. August 2009
  4. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Allgemein finde ich es ein wenig vermischt also zu viel im bezug auf TVs im Text

    Und dann sollte unbedingt genauer auf die paneltypen und den dynamischen Kontrast
    eingegangen werden welcher zumindest bei normalen LCDs noch einen reinen Marketingwert
    darstellt und evtl noch RGB-LED
     
    #4 bernd das brot, 6. August 2009
  5. Racer X
    Racer X Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    2.222
    Zustimmungen:
    78
    1. SysProfile:
    72607
    2. SysProfile:
    14421
    Habe nochmal ein Paar Punkte reineditiert.

    +Panels
    +Reaktionszeit
    +Dynamischer Kontrast
    +Betrachtungswinkel

    Wen jemand noch was unbedingt dabei haben Möchte einfach Posten, ich editier das dann in den Ersten Beitrag (Werde auch euren namen dabei schreiben)
     
  6. GrandmasterFlash
    GrandmasterFlash BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    15. Februar 2008
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    15
    1. SysProfile:
    53967
    S Panels, PN Panels und NT Panels?^^ Also ich kenne als die 3 Stück: TN-Panel, M/PVA-Panels und IPS-Panels. Das "S" dann jeweils als Zusatz bei den beiden letzteren.

    Nicht außer Acht zu lassen, der wirkliche Kontrast der Panels. TN < 800:1, M/PVA >1000:1
     
    #6 GrandmasterFlash, 7. August 2009
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Also Reaktionszeit: nicht über 2ms...mein Monitor hat 5 und ich habe keine großen Nachteile bemerkt.

    Ansonsten doch nen toller Überblick. Fehlt nicht noch was mit Plasma-Dingsbums?
    Sorry kenne mich damit nicht so aus;)

    PS&EDIT: Ne steht ja da LCD = Liquid Crystal Display. Und TFT=thin film transistor. Dachte immer das wären zwei unterschiedliche Dinge...ok.:o
    Hatte auch nochmal bei Wikipedia nachgeguckt...

    Müßten LED Bildschirme nicht schnellere, bzw gar keine Reaktionszeiten haben?
     
    #7 Shadowchaser, 7. August 2009
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2009
  8. GrandmasterFlash
    GrandmasterFlash BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    15. Februar 2008
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    15
    1. SysProfile:
    53967
    Nein. Der Unterschied von LED Monitoren zu normalen LCD's ist einfach nur, dass die Hintergrundbeleuchtung nicht über CCFL-Röhren, sondern über LED's stattfindet. Das hat nichts mit der Reaktionszeit zutun.
     
    #8 GrandmasterFlash, 8. August 2009
  9. Azzurri
    Azzurri Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    22. Juni 2009
    Beiträge:
    464
    Zustimmungen:
    1
    Vll sollte auch drin stehen wieviel der Mittelwert ca. ist bzw. wieviel man haben sollte wie z.B. Reaktionszeit, Kontrast usw.
    Ich weiss es leider nicht, möchte mir gerne einen neuen Display kaufen und informiere mich grad ob es eig. sich lohnt oder nicht.
     
  10. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Kontrast reich praktisch schon 800:1 da es kein pannel gibt das wirklich über 1200:1 liefern kann (und die kosten nicht wenig), alles was die Hersteller angeben von wegen 30.000:1 und so beruht alles auf dem Dynamischen-Kontrasst und der ist ausser bei guten LED Monitoren nicht praxistauglich.
     
    #10 bernd das brot, 9. August 2009
  11. Acceleration Voltage
    Acceleration Voltage PC-Freak
    Registriert seit:
    2. Mai 2008
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    50309

    Also ich finde das Bild eines CRTs bei Videos und Spielen immer noch unuebertroffen. Vorallem der gigantische kontrastumfang ist toll:)
    Die CRTs liefern unglaublich knackige Kontraste von weit ueber den Werten, von denen TFTs nur trauemen koennen.
    In dunklen Rauemen sind sie sowieso die bessere Wahl.
    Nur beim surfen und Office ist ein guter TFT besser...
    CRTs sind uebrigens fst alle schon "3D Ready", weil sie hohe Hz-Werte akzeptieren.

    Uebrigens sind VA und IPS Panels auf dem Markt seh selten und selbst PRofi Hersteller wie Eizo haben verhaeltnismaessig wenige im ANgebot.

    Hab uebrigens einen Mit VA Panel und selbst der kann nicht mit meinem Eizo Trinitron-CRT mithalten.
    Plasmas flimmern uebrigens ungefaehr so stark wie ein CRT bei 60 Hz
     
    #11 Acceleration Voltage, 10. August 2009
Thema:

Monitore: Etwas Wissenswertes

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden