Boot Probleme mit MSI P35 2 FR

Diskutiere und helfe bei Boot Probleme mit MSI P35 2 FR im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, mein neues MSI P35 startet nachdem ich den Stecker eingesteckt habe immer 2x. Nach Drücken des Netzschalters bootet es kurz geht dann aus und... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von hokaido, 3. Mai 2008.

  1. hokaido
    hokaido Grünschnabel
    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0

    Hallo,

    mein neues MSI P35 startet nachdem ich den Stecker eingesteckt habe immer 2x. Nach Drücken des Netzschalters bootet es kurz geht dann aus und nach 3 Sekunden von selbst wieder an.

    Dann wird mir ne Meldung angezeigt das der vorherige OC Versuch schiefgegangen sei und ich die werte im Biso verändern soll. Habe aber OC bzw. D.O.T. gar nicht aktiviert. Also rein ins Bios alle Werte sind noch da und ohne Änderungen wieder raus dann startet Windwos.

    PCI E auf 4 x und Jumper auf 333 MHZ habe ich schon probiert. Nix...

    Weiß jemand wie man dieses nervige Verfahren abstellen kann? Ach ja ich trenne meinen PC mit ner Steckerleiste vom Netz und das muss auch so bleiben

    Hardware: E8200
    2GB Kit Kingston Hyper X PC 800 4-4-4-12
    Brenner
    Hdd
    enermax Pro 82+ 385W
    Sapphire 2400 Pro

    danke

    hokaido

    Die Werte bei mir im Bios sind:
    2.66 (333x8)
    Dram Freg. 800 MHZ
    Dot: Disabled
    Eist: Enabled
    FSB / Memory Ratio Ratio: 1:1,2
    Adjust. DDR Freq.: 800
    PCIE Speed Cont: 4x
    Adjust. PCIE Freq: 100
    Auto Disable DIMM / PCIE Freg. : Enabled
    CPU Volatge: 1.1625 V
    Memory Voltage: 1.95 (zur Erinnerung Kigston Hyper X PC 800 4-4-4-12)
    VTT FSB : Auto
    NB Voltage: 1.250
    SB IO Voltage : 1,5
    SB Core Power 1.05
    Spreed Spectrum: Enabled

    Execute Bit Support: Disabled
    SEt Limit CPUID MaxVal to 3: Disabled

    Dram:
    by SPD: Disabled
    CAS 4
    Ras to CAS: 4
    RAS Precharge: 4
    Ras Activate 12
    TRFC 38
    TWR 12
    TWTR: 12
    TRRD: 12
    TRTR 12
     
    #1 hokaido, 3. Mai 2008
  2. burnoutmalle
    burnoutmalle Praktikant
    Registriert seit:
    3. April 2007
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    12064

    Probier mal RAM-Timings auf 5-5-5-15-53-5-5-5 (oder halt 4-4-4-12-53-5-5-5-5) zu stellen.

    Wenn das nichts hilft, PCIex Speed Controller auf 2x und PCIE Freq. auf 101MHz.

    Ich tippe auf ein Problem mit den RAM-Timings.

    €dit
    Spread Spectrum: Disabled
     
    #2 burnoutmalle, 4. Mai 2008
  3. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    2.744
    Zustimmungen:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    Das mit dem An-Aus-An, ist normal. Es ist höchstwarscheinlich ein Schutz das es zu keinen Überspannungen kommt.
    Dies habe ich zb. bei meinem MSI Board auch wenn ich mein Rechner per Netzschalter komplett vom Strom getrennt hatte.
    Ich dachte auch damals es sei Defekt. Aber als ich dann im MSI Forum über diesen Schutz gelesen habe war mir alles klar.
    Dieses An-Aus-An ist übrigends nicht nur bei MSI Boards.
    @burnoutmalle
    Du müsstest dies doch auch von deinem MSI P35 2FR kennen.
     
    #3 hot_play, 4. Mai 2008
  4. roxX
    roxX Lebende CPU
    Registriert seit:
    1. März 2007
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    113823
    Ja denk auch das es das ist was Hot Play sagt!
    Ist bei meinen ganzen Gigabyte Boards auch so gewesen, wenn ich in den Pc von netz nehme!
     
  5. burnoutmalle
    burnoutmalle Praktikant
    Registriert seit:
    3. April 2007
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    12064
    Ich habe dieses Problem nicht ;)

    Beim Q6600 den RAM auf 667 oder 1000MHz tritt das An-Aus nicht auf.

    Wenn der E8500 drin ist, kann ich 800MHz oder 1000MHz einstellen und der Rechner fährt ganz normal hoch.

    Das "An-Aus-Feature" kommt nur bei bestimmten FSB/RAM-Konstellation vor.
     
    #5 burnoutmalle, 4. Mai 2008
  6. hokaido
    hokaido Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    An das An -Aus könnte man sich gewöhnen, aber die bervige Fehlermeldung muss doch wegzubekommen sein...
     
    #6 hokaido, 4. Mai 2008
  7. burnoutmalle
    burnoutmalle Praktikant
    Registriert seit:
    3. April 2007
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    12064
    @gemini brand

    Nein, kommt es nicht.

    Siehe mein Post vor dir. Es kommt auf das FSB/RAM-Verhältnis (RAM-Teiler) an.

    @hokaido

    Hast du die Timings vom RAM so eingestellt, wie ich es dir gesagt habe?
     
    #7 burnoutmalle, 4. Mai 2008
  8. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    2.744
    Zustimmungen:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    Schon möglich das ein bestimmtes "FSB/RAM Verhältnis" dieses An-Aus-An unterdrückt/ bzw. deaktiviert.
    Es wäre dann aber ein Bug im Bios das dieses Sicherheitsfeature aushebelt.
     
    #8 hot_play, 4. Mai 2008
  9. hokaido
    hokaido Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Erst mal allen bis hierhin die geholfen haben!!!

    Hura es geht. Habe mal die Empfehlung probiert die Graka auf den anderen langesammeren PCIE Slot zu stecken, und siehe da.

    Trotz 4-4-4-12-53-5-5-5-5 bei 2 V macht das System selbst ebi gezogenem Stecker keinen Reboot es kommt keine Fehlermeldung... Klasse.

    Aber :)

    Jetzt steckt die Graka in dem langesamen, unteren, gelben PCIE Slot und nciht mehr im X 16 Slot. jetzt kann ich beim Scrollen Kaffeetrinken gehen.

    Weiß jetzt noch jemand wie ich das behoben bekomme? Heißt das der X16 PCIE Slot ist hin?

    Danke

    hokaido
     
    #9 hokaido, 4. Mai 2008
  10. hokaido
    hokaido Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Ok, das mit dem langsamen scrollen hat sich erledigt, die Anzeigeeinstellungen der Graka waren noch nicht eingestellt. Aber hat es irgendwelche Nachteile den gelben Slot zu benutzen??
     
  11. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    2.744
    Zustimmungen:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    Steck die Grafikkarte doch in den x16 Slot.
    Warum hast du die überhaupt in den x4 Slot rein gesteckt?
     
    #11 hot_play, 4. Mai 2008
  12. burnoutmalle
    burnoutmalle Praktikant
    Registriert seit:
    3. April 2007
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    12064
    Schön, das es nun klappt.

    Die Karte läuft im unteren Slot nur mit 4x, oben halt mit 16x.
     
    #12 burnoutmalle, 4. Mai 2008
  13. hokaido
    hokaido Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0

    Den Tipp mit dem anderen Slot hatte ich aus einem anderen Forum. Komisch ist nur: Es ging einmal im unteren Slot. Gerade wollte ich wieder einschalten. Bios scheint Grafikkarte nicht zu fiinde. Also wieder ausgebaut und in den x16 Slot. Eingeschaltet und ohne reboot und Warnmeldung gestartet, Sehr mysteriös:)

    Hoffentlcih geht es jetzt auf Dauer...

    hokaido
     
Thema:

Boot Probleme mit MSI P35 2 FR

Die Seite wird geladen...

Boot Probleme mit MSI P35 2 FR - Similar Threads - Boot Probleme MSI

Forum Datum

Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst

Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst: Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst Die Fehlersuche gestaltet sich schwierig, da die Synology-Geräte lediglich eine unspezifische Fehlermeldung anzeigen. Nach Analyse verschiedener...
User-Neuigkeiten Montag um 20:13 Uhr

iOS 26: Nutzer melden Probleme mit Drittanbieter-Akkus

iOS 26: Nutzer melden Probleme mit Drittanbieter-Akkus: iOS 26: Nutzer melden Probleme mit Drittanbieter-Akkus Besitzer von iPhones mit Akkus von Drittanbietern berichten von einer merkwürdigen Fehlfunktion: Die Akkuanzeige bleibt (trotz Laden) bei 1...
User-Neuigkeiten 26. Juli 2025

Google Home: Assistant-Probleme mit der Zuverlässigkeit werden angegangen

Google Home: Assistant-Probleme mit der Zuverlässigkeit werden angegangen: Google Home: Assistant-Probleme mit der Zuverlässigkeit werden angegangen Anish Kattukaran, ein leitender Produktmanager bei Google, hat sich via X zu den gehäuften Nutzer-Beschwerden geäußert.....
User-Neuigkeiten 24. Juli 2025

Synology Photos 1.8.1: Update behebt Gesichtserkennungs- und Backup-Probleme

Synology Photos 1.8.1: Update behebt Gesichtserkennungs- und Backup-Probleme: Synology Photos 1.8.1: Update behebt Gesichtserkennungs- und Backup-Probleme Version 1.8.1 behebt mehrere Fehler, die nach dem Update auf Version 1.8.0 aufgetreten sind. Die neue Version setzt...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

Google-Play-Dienste auf dem Pixel: Habt ihr Update-Probleme?

Google-Play-Dienste auf dem Pixel: Habt ihr Update-Probleme?: Google-Play-Dienste auf dem Pixel: Habt ihr Update-Probleme? Betroffen scheinen nicht alle Geräte, gelesen habe ich von der 8er- aber auch der 7er-Reihe. Nach dem Update auf Android 16...
User-Neuigkeiten 16. Juli 2025

5G-SA-Probleme bei der Telekom: Kunden berichten von Netzausfällen in Verbindung mit 5G+ Gaming

5G-SA-Probleme bei der Telekom: Kunden berichten von Netzausfällen in Verbindung mit 5G+ Gaming: 5G-SA-Probleme bei der Telekom: Kunden berichten von Netzausfällen in Verbindung mit 5G+ Gaming In einigen Fällen zeigen die Geräte nur noch „Notruf via Satellit“ an, was für erhebliche...
User-Neuigkeiten 12. Juli 2025

Apple fügt macOS 26 Tahoe neue Boot-Option für den Rosetta-2-Check hinzu

Apple fügt macOS 26 Tahoe neue Boot-Option für den Rosetta-2-Check hinzu: Apple fügt macOS 26 Tahoe neue Boot-Option für den Rosetta-2-Check hinzu Das Unternehmen hat eine neue Boot-Option implementiert, die es Anwendern ermöglicht, ihre installierten Apps auf...
User-Neuigkeiten 27. Juni 2025

Thunderbird für Android: Version 10.1 behebt Bildanhang-Probleme

Thunderbird für Android: Version 10.1 behebt Bildanhang-Probleme: Thunderbird für Android: Version 10.1 behebt Bildanhang-Probleme Die Version 10.1 adressiert dabei zwei spezifische Probleme, die Nutzer in der Vergangenheit bemängelt hatten.. . Thunderbird für...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025

Dritt-Passwort-Manager für Android: Autofill-Probleme unter Android 15 häufen sich

Dritt-Passwort-Manager für Android: Autofill-Probleme unter Android 15 häufen sich: Dritt-Passwort-Manager für Android: Autofill-Probleme unter Android 15 häufen sich Besitzer berichten von erheblichen Schwierigkeiten mit der Autofill-Funktion. Das Problem äußert sich auf...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025

Tesla: Nach Robotaxi-Start prüfen die US-Behörden bereits Probleme im Straßenverkehr

Tesla: Nach Robotaxi-Start prüfen die US-Behörden bereits Probleme im Straßenverkehr: Tesla: Nach Robotaxi-Start prüfen die US-Behörden bereits Probleme im Straßenverkehr Das hat offenbar aber ausgereicht, um für problematische Vorfälle zu sorgen. Entsprechend hat die zuständige...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025
Boot Probleme mit MSI P35 2 FR solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden