Review Corsair H50, kleiner Testbericht und Fazit

Diskutiere und helfe bei Corsair H50, kleiner Testbericht und Fazit im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo!! Habe mir vor kurzem die Corsair H50 geleistet mit 4x Enermax Apollish Grün!! Der Test mit Intel C2Q Q6600 mit 3,6GHz und 1,40VCore:... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by Rene1820, Aug 16, 2010.

  1. Rene1820
    Rene1820 PC-Freak
    Joined:
    Apr 12, 2010
    Messages:
    240
    Likes Received:
    0
    Name:
    Rene

    Hallo!!


    Habe mir vor kurzem die Corsair H50 geleistet mit
    4x Enermax Apollish Grün!!


    Der Test mit Intel C2Q Q6600 mit 3,6GHz und 1,40VCore:
    Idle: 35 Grad
    Last: 65 Grad
    Alles ist Stabil mit 1 Stunde Prime95!!


    Nun zu der Corsair H50:
    Der Name "Corsiar" sagt es schon das sie sehr hochwertig und Qualitiv ist!!
    Sie ist leicht zum einbauen, und das gepatze mit WLP bleibt auch ersparrt da eine hochwertige WLP von Werk aus vorhanden ist!!
    Der Radiator ist auch ebenfalls sehr Hochwertig, aber Corsair könnte wenigstens 8 Schrauben statt 4 beilegen aber wenn man dual konfi mit diagonal verschrauben macht ist das kein problem!!


    Fazit:
    Mein Fazit ist wer nicht gleich alles unter Wasser setzen will,
    der soll sich zuerst mal die H50 kaufen!!!


    Hier noch mal der Link zu meinem Profil wo ihr alle Daten und die neuen Bilder nochmal ansehen könnt!!

    http://www.sysprofile.de/id129953


    Mfg Rene
    Edit by peacemillion:
    Thema zu den Reviews verschoben

     
    #1 Rene1820, Aug 16, 2010
    Last edited by a moderator: Aug 18, 2010
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    schöner test
    aber ausdrucksweise könnte etwas besser sein
    und werte mit screenshots belegen!
    außerdem eignet sich LinX besser zum auslasten einer 4 Kern CPU
    kommt bei mir 6°C heißer als Prime 95
    http://www.teccentral.de/forum/downloads.php?do=file&id=421&act=down

    da musst du dann bei "Memory To Use" auf "max" stellen
    und bei "Times To Run" auf 25
    das ganze dann bis zum ende laufen lassen, es wird nicht andauernd 100% ausgelastet
    aber dafür stärker in einzelnen momenten
    CoreTemp.exe kann dir als auslesetool für den Q6600 gut helfen
    http://www.computerbase.de/downloads/system/core_temp/?url=38411
     
    #2 Mr_Lachgas, Aug 16, 2010
  3. Chaos Engine
    Chaos Engine Grünschnabel
    Joined:
    Aug 22, 2010
    Messages:
    2
    Likes Received:
    0

    Als Du deinen Test geschrieben hast kam schon der Nachfolger raus:
    Corsair H70

    Habe selber den H50 knapp ein Jahr.Bin immer noch zufrieden :great:

    gruss
    ce
     
    #3 Chaos Engine, Aug 27, 2010
Thema:

Corsair H50, kleiner Testbericht und Fazit

Loading...

Corsair H50, kleiner Testbericht und Fazit - Similar Threads - Corsair H50 Testbericht

Forum Date

Corsair Xeneon Edge: Dieser Touchscreen soll euer Gaming-Setup verbessern

Corsair Xeneon Edge: Dieser Touchscreen soll euer Gaming-Setup verbessern: Corsair Xeneon Edge: Dieser Touchscreen soll euer Gaming-Setup verbessern Dabei handelt es sich aber nicht um einen klassischen Monitor, sondern um eine Art Erweiterungs-Display mit kompakten...
User-Neuigkeiten Aug 31, 2025
Corsair H50, kleiner Testbericht und Fazit solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice