Review Wacom Bamboo

Diskutiere und helfe bei Wacom Bamboo im Bereich Eingabegeräte im SysProfile Forum bei einer Lösung; Nachdem ich von wirr 2.0 gebeten worden , ein kurzes Review zu meiner neuen Hardware zu verfassen, hier nun mein Review zum "Wacom Bamboo". Gekauft... Discussion in 'Eingabegeräte' started by GreyFoxX, Apr 30, 2009.

  1. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Joined:
    Jan 26, 2007
    Messages:
    3,909
    Likes Received:
    277
    1. SysProfile:
    47050

    Nachdem ich von wirr 2.0 gebeten worden , ein kurzes Review zu meiner
    neuen Hardware zu verfassen, hier nun mein Review zum "Wacom Bamboo".

    Gekauft wurde beim Versender ALTERNATE zum Preis von ca. 70,-€.->LINK<-

    Versandzeit lag bei knapp anderthalb Tagen. Sehr lobenswert. Mit Nachnahme
    und Versandkosten lag ich bei ca. 80,-€.

    [​IMG]

    In der sehr schön gestalteten Umverpackung befanden sich dann ordentlich
    verpackt das Tablett, die Software, das USB-Kabel und der Stift.

    Die Installation der Software ist ein Kinderspiel und klappte bei WinXP 32Bit
    ohne nennenswerte Probleme. Zu erwähnen ist das Lernprogramm, das sich
    an den Installationsprozess anschliesst und alle nennenswerte Aspekte des
    Einsatzbereiches abdeckt, sei es nun die Arbeit als Maus-Ersatz, als Tool
    um Handschriften zu implementieren, als Zeichenwerkzeug undund...Wer,
    so wie ich, noch nie mit einem Tabett gearbeitet hat, sollte sich das Lern-
    Programm unbedingt anschauen.

    Manche Tabletts funktionieren nur eingeschränkt oder garnicht mit einem
    Desktop über zwei Bildschirme, das Bamboo spielt hier ohne Murren mit.
    Der Arbeitsbereich des Bamboo beträgt dabei 155 x 100 mm. Ein Umsetzen
    des Stiftes ist nicht notwendig, da die Arbeitsfläche dem Desktop
    entspricht.

    [​IMG]

    Im Setup, welches sehr übersichtlich ist, können die Tasten des Stiftes, der
    ohne Batterien arbeitet, beliebig belegt werden und die Druckempfindlichkeit
    eingestellt werden. Der Stift muss für Bewegungen nicht zwangsweise
    Kontakt mit der Arbeitsfläche haben, sondern arbeitet auch in einem
    Abstand von 3-5 mm noch, so dass die Spitze geschont wird. Übertritt man
    den Abstand, arbeitet der Sift nicht mehr. Es können im übrigen Maus und
    Bamboo parallel betrieben werden, jedoch kann jeweils nur ein Gerät benutzt
    werden.

    Der im oberen des Tabletts sitzende Touch-Ring erfüllt diverse Funktionen.
    Setzt man den Finger auf und "dreht" nach rechts, wird zB in Photoshop
    das aktuelle Bild gezoomt. "dreht" man nach links, zoomt man wieder heraus.
    Die beiden Pfeile oben und unten sind für den Bildlauf verantwortlich und
    können in Photoshop, FireFox, OpenOffice und anderen softwareseitigen
    Anwendungen genutzt werden. Die ExpressKeys sind in Firefox zB mit "vor"
    und "zurück" belegt, können aber beliebig belegt werden.

    [​IMG]

    Das Tool "Bamboo Dock" ist eine Sammlung kleinerer Spiele & Tools, die
    einen schnellen Zugang zu diversen Optionen ermöglichen. "Doodler" ist
    beispielweise ein Tool, mit dem handschriftliche Dokumente verfasst und
    versendet werden können. "Landmarker" ist eine GoogleMaps-Variante.
    Über "Mein Bamboo" gelangt man in das o.g. Setup.

    Nachdem ich die ersten Schritte mit dem "Bamboo" in PS gemacht habe,
    muss ich sagen, dass die Einarbeitung erfreulich intuitiv und spielerisch von
    der Hand geht und gerade in Photoshop wird man sich wundern, wie schnell
    man sich doch einarbeitet. Gerade bei Freistellern und Bereichen mit hohem
    Zoom-Faktor kann man nun sehr viel genauer und eingängiger arbeiten.

    Dies ist auch dem Stift-Verfahren anzurechnen, welcher Dank seiner 1024
    Druckstufen arbeitet. Wenn man zB in PS als Pinselgrösse "3" wählt, so ist
    dies die Stärke, die bei vollem Druck erreicht wird. Reduziert man den Druck,
    so arbeitet man zB nur einer Stärke von 1 Pixel. Gerade das Freistellen
    komplexer Materialen wie zB Haaren wird so fast schon zum Kinderspiel.

    BEWERTUNG "WACOM BAMBOO" (10er-SYSTEM)

    Verarbeitung: 10
    Software: 10
    Insatllation: 10
    Preis/Leistung: 9

    Insgesamt: 9,75

    Fazit: Gerade für Einsteiger in diesen Bereich ein sehr guter Griff.

    Anhang:

    Hier ein Beispiel wie genau man mit dem Bamboo freistellen kann, also die
    Hintergründe in Bildern entfernen.Die grünen Linien sind mit dem Stift gezogen.
    Eine Maus arbeitet hier wesentlich ineffektiver.

    [​IMG]
     
    #1 GreyFoxX, Apr 30, 2009
    Last edited: Apr 30, 2009
    2 people like this.
  2. wirr0
    wirr0 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 26, 2008
    Messages:
    952
    Likes Received:
    39
    1. SysProfile:
    56101
    2. SysProfile:
    113611

    Spitzen Review, danke!

    Schaut auch sehr schick aus.
    Verarbeitung: 10 spricht auch für sich :D
    Hast mir bei meiner entscheidung sehr geholfen!

    fG
     
  3. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 26, 2007
    Messages:
    3,909
    Likes Received:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    *Edit erster Post - Freisteller Beispiel*
     
    #3 GreyFoxX, Apr 30, 2009
  4. gamerrici
    gamerrici Computer-Guru
    Joined:
    Apr 10, 2009
    Messages:
    196
    Likes Received:
    4
    Name:
    Ricardo
    1. SysProfile:
    80082
    wow...das ist ja echt beeindrucken o_O!
    Wenn ich daran denke wie verzweifelt ich manchmal mit meiner maus bin mein freistellen/genaue radieren...
     
    #4 gamerrici, May 5, 2009
  5. Steffen
    Steffen Apfelmännchen
    Joined:
    Dec 23, 2006
    Messages:
    2,059
    Likes Received:
    125
    Name:
    Steffen
    1. SysProfile:
    1171
    2. SysProfile:
    1170
    Steam-ID:
    fredrick_zoller
    Schick, gefällt mir sehr gut. Schön geschrieben vor allem :)
    Kleine Frage. Hast die Möglichkeit zu testen ob das Ding auch am Mac geht?
     
    #5 Steffen, May 5, 2009
  6. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 26, 2007
    Messages:
    3,909
    Likes Received:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    Nee, dass nicht,aber bei der Software ist welche für..Sekunde...Mac
    dabei und die Page stellt auch Treiber für Linux, MacOS Classic und
    MacOS X bereit ;-)
     
    #6 GreyFoxX, May 5, 2009
  7. ezio_auditore
    ezio_auditore Lebende CPU
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,547
    Likes Received:
    26
    1. SysProfile:
    29248
    2. SysProfile:
    3557741873
    hab selbst ein Wacom board weis nicht genau was für eins das ist aber ich finde das die marke nicht so toll ist.

    sonst aber schönes review :)
     
    #7 ezio_auditore, May 5, 2009
  8. reaper
    reaper Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Mar 17, 2007
    Messages:
    407
    Likes Received:
    16
    1. SysProfile:
    146781

    Meins verstaubt im schrank, ich hab persönlich mittlerweile das selbe Gefühl mit der Maus.
    Aber an sich ist das bamboo keine schlechte Wahl.
     
Thema:

Wacom Bamboo

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice